Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allergie?



Otto Gockel
11.04.2017, 16:04
Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos, nur eine meiner Hennen niest im Minutentakt sobald sie in's Freie geht dies ist schon seit Wochen so.
Sie ist top fit und agil, keine Atemgeräusche,Nasenausfluss Durchfall o.Ä.. Ich hab schon alle Hausmittel durch von Propolis bis Salbei. Beim TA war ich und hab Ivomec geholt, hab es am Freitag aufgetragen. Bis jetzt ist noch keine nennenswerte Verbesserung zu verzeichnen. Hat jemand Erfahrung mit Ivomec? Der TA meinte es braucht wohl eine ganze Zeit bis sich die Schleimhäute regeneriert haben. Für ein Antibiotikum sehe ich keinen Grund, da außer niesen nix ist und sie die einzige ist.
Ich hab auch keine Idee Was dieses niesn auslöst. Hat vieleich jemand eine Idee?
Wäre sehr dankbar für jeden Rat.

LG Otto Gockel

fradyc
11.04.2017, 16:52
Ein festgesetzter Fremdkörper wäre denkbar, allerdings sollte der auch im Stall stören. :grueb

Otto Gockel
11.04.2017, 18:15
Hallo fradyc,
danke für deine Antwort. Die Prbleme hat sie hauptsächlich in Bewegung. An einen Fremdkörper hab ich auch schon gedacht. Im Winter habe ich getrocknete Inseten zugefüttert, da war ziemlich "granniges" Zeugs dabei. Kieselgur hatte ich wärend der Stallpflicht auch gestreut wegen Federlingen und so. Hab nachher alles gereinigt und gekalkt.
Mich wundert nur dasss außer dieser ewigen Nieserei nichts ist.

fradyc
11.04.2017, 18:29
Schleimhautentzündung + kältere Luft?

Otto Gockel
11.04.2017, 18:40
Ich will dann Sinupret forte geben. Wäre das eine Option?

fradyc
11.04.2017, 18:54
Ursache finden, Ursache bekämpfen, nicht an Symptomen herumdoktern.


da außer niesen nix ist

Vinny
11.04.2017, 19:14
Trockenes, pfeifendes niesen? KÖNNTEN auch mykoplasmen sein.
Neuzugänge in letzter Zeit?

Otto Gockel
11.04.2017, 19:32
Hallo,
noch keine Neuzugänge (sind eigntlich geplant)! Ich melde mich morgen beim vogelkundigen TA an, der ist alllerdings 60 Km entfernt.

Nöle
12.04.2017, 06:01
Lass es auf jeden Fall abklären. Das kann auch was harmloses sein, aber dann bist Du auf der sicheren Seite.
Ich habe eine Niederrheinerin die niest auch sehr oft. Hat lange gedauert, bis der Grund abgeklärt war: sie frisst so gierig, das sie die Körner fast einatmet, dann niest sie ein paar Mal, ist der Niesreiz vorbei wird weiter gemampft, geniest usw.
Diagnose: Gier. Behandlung: soll langsamer fressen...
Ich drück Dir die Daumen, dass es so etwas harmloses ist.

Otto Gockel
13.04.2017, 18:44
Hallo Nöle,
konnte gestern leider nicht mehr antworten.
Mittwoch hab ich bei meiner vogelkundigen TÄ angerufen und die Sache geschildert, einfach hinfahren ist schlecht weil 60 km entfernt. Sie sagte ein Infekt oder Fremdkörper ist unwahrscheinlich weil außer Niesen nichts ist . Ich soll meiner Henne ivomec noch einmal oral geben, eine Vermutung wäre noch ein Luftröhrenwurmdieser wäre schlecht mit dem bereis verabreichten Spot on zu beseitigen. Das hab ich vergangenen Freitag aufgetragen.
Beim gierigen fressen von trockenem Futter (besonders Kleines wie Hirse) hatte sie schon früher Husten. und Niesanfälle, jetzt ist es unabhängig davon hauptsächkich in Bewegung.

LG Otto Gockel

Stefanie
13.04.2017, 19:12
Nur mal ne ganz doofe Frage - die Henne ist nicht zufällig eine Bielefelderin?
Hier im Forum schildern einige, dass ihre Bielefelder, ansonsten ohne Symptome, regelmäßig niesen - und meine haben das auch getan.

Otto Gockel
19.04.2017, 09:44
Hallo Stefanie,
es ist keine Bielefelderin, eine Mixhenne (Seidenhuhn und Creve Coeur?). Hab mit anderen Hühnerhaltern gesprochen,
neisende Einzelhühner die außer dem keine anderen Symtome haben sind wohl keine Seltenheit.
Ich war gestern trotzdem bei der vogelkundigen TÄ.
Sie hat in den Schnabel geschaut und meinte es giebt keine Grund für die Gabe eines AB, alles o.B.. Anzeichen für einen Fremdkörper konnte sie auch nicht ausmachen, man könnte noch unter Narkose mit dem Endoskop schauen. Das ist aber risikobehaftet und würde mehr schaden als nutzen, seh ich auch so. Sie vermutet einen Luftröhrenwurm bzw. noch verbliebene Luftackmilben. Hab gestern noch einmal Ivomec als Tropfen bekommen.

LG Otto Gockel