PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann umsetzten???



Ann-Christin
30.03.2007, 20:28
hiho,

hab nochmal einige fragen:
1.) wenn eine henne gluckig wird, wann darf ich sie denn in ihr neuesheim setzten (in diesem fall ein kleiner hasenstall für draussen)
2.) wird sie denn die eier nicht kaputt machen (neues heim und so ??? )

ach ja, sind 4 zwerg-cochin hennen und 1 zwerg-seiden henne

danke für eure antworten :laola

baba ann-christin

vogthahn
30.03.2007, 22:00
Nabend!

Meine Glucke (Legehybride!) sitzt seit letzten Donnerstag und gestern hab ich ihr Bruteier untergelegt.
Ich wollte sie am Dienstag umquartieren, aber sie wollte partout nicht ins neue Nest, sondern immer wieder ins Legenest zurück, obwohl ich ihre Eier ins neue Nest gelegt hatte.
Um sie nicht zu sehr zu verstimmen, habe ich sie jetzt dort gelassen und nur ein Drahtgitter davor gemacht, damit sich kein andere mit reindrängelt.
Werde sie jetzt dort lassen (natürlich mit den vorgeschriebenen Pausen ;) ) bis zum Schlupf. Ich denke, wenn sie Küken hat, wird sie dann im neuen Quartier bleiben (unterm Kotbrett). Bei den Legenestern kann ich die Trennwände herausnehmen und so haben die Küken am ersten Tag erstmal Platz.
Wie es bei anderen Hennen ist weiß ich nicht, ist meine erste Brut.

MfG

Saatkrähe
30.03.2007, 23:06
Hallo Ann-Christin

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es viel einfacher ist, eine
Glucke mitten in der Nacht umzusetzen. Möglichst zwischen
23-24 h. Neues Nest/Platz am Tage schon vorbreiten, Futter,
Wasser hinstellen, bzw. alles Nötige erledigen; damit sofort nach
dem Umsetzen wieder Ruhe herrscht.
Zu gegebener Zeit ruhig und zielstrebig die Glucke umsetzen,
sich beruhigen lassen und nacheinander vorsichtig aber zügig
die Eier unter sie schieben. Besser ist, wenn eine zweite Person
schon die Eier vorsichtig vom Nest sammelt, während die erste
die Glucke umsetzt, die möglichst eine Hand unter der Glucke läßt,
um gleich die Eier wieder unterzuschieben.

Viel Erfolg, LG Saatkrähe ;D

Black Giants
30.03.2007, 23:41
Guten Abend!

Ich mach´s ähnlich wie Saatkrähe.
Aber ich setze erst die Glucke um und den Tag darauf bekommt sie die Eier (oder Küken). Sie mit den Eiern umzusetzen ist mir zu riskant.
Eine meiner Damen war schon so ausgefuchst, daß sie keine zwei Minuten brauchte um zu kapieren, daß das nicht ihr Zuhause war. Und dann nahm das Chaos seinen Lauf. :(
Also ich nur noch mit Helfer, Taschenlampe und mitten in der Nacht. Vorher wird das Manöver abgesprochen und dann geht´s blitzschnell.

PS: Ich lasse sie erstmal zwei drei Nächte sitzen. Und dann starte ich das Manöver. Hatte neulich eine, die nur mal zur Entspannung eine Nacht im Nest gesessen hat. Die hat vielleicht den nächsten Morgen blöd geguckt (Nanu, wo bin ich denn jetzt?!). :D

Saatkrähe
31.03.2007, 00:25
Hi - ja, stimmt überhaupt..... so hab ich es freüher auch mal
hinbekommen. Aber je nach Stallbedingungen (räumlich), oder
Besatz.... so oft ändern sich die Bedingungen. Ruhige Henne,
nervöse Henne, etc. Oder es fehlte auch mal meinerseits die
rechte Aufmerksamkeit, weil irgendwelche anderen Sachen
imgange waren.
Es gibt ja auch noch ein Leben jenseits des Stalls :D :D
Was ich mir dann aber immer schwer ankreide :rotwerd

Und auch das kann ich nur sehr unterstützen:
GENAUE ABSPRACHE UND VORHER MÜNDLICH DURCHSPIELEN;
DANN STILL UND ZÜGIG HANDELN.

andi
31.03.2007, 07:46
so wie von Saatkrähe beschrieben machs ich ähnlich.
als normale legenestern habe ich die grünen obstkist'le aus plastik vom großmarkt. sitzt die henne am 2. tag fest in ihrem nest (auf ihren "nichtbruteier") kommt sie nachts in den schon vorher hergerichteten gluckenstall. durch die benutzung der obstkisten kann ich sie mitsamt dieser bequem umsetzen. erst nachdem sie auch da einen tag fest sitzen geblieben ist, bekommt sie in folgender nacht die richtigen bruteier untergeschoben. bei unerfahrenen glucken achte ich immer darauf, das sie mindesten am zweiten tag nach dem unterlegen der bruteier, auch aufsteht um abzukoten, zu fressen, etc. denn durch das umsetzen in eine neue umgebung veranlaßt manche glucken nicht mehr auf zu stehen, dann nehme ich sie vorsichtig vom nest und setze sie vor das futter oder die tränke.
in der regel klappt alles ohne komplikationen.
gruß andi

Gisela
03.04.2007, 15:54
Ich machs eigentlich auch so, doch hatte ich jetzt gerade eine Glucke, bei der das nicht ging. Die wollte partout ihren geflochtenen Korb. Habe sie auch in der Nacht in den mobilen Hasenstall samt Eier gezügelt, doch denkste - am nächsten Tag rannte sie sofort raus und setzte sich nicht mehr auf die Eier. Ich dachte, ok, ausgegluckt - und sperrte sie wieder zu den anderen. Doch denkste, da setzte sie sich sofort wieder in den Korb um zu brüten. Dann nahm ich halt den ganzen Korb und setzte diesen mitsamt Henne und Eier in den Hasenstall, und nun sind 12 Bibis geschlüpft... meine Heldin!

Saatkrähe
03.04.2007, 19:34
DAS is ja schön - toll. Wirklich ne Heldin!! Da hast Du aber ne Pracht-Glucke. Schöne Geschichte ;D