PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere erste Kunstbrut (mit Bildern&Video)



Booner
07.04.2017, 10:02
Hallo Zusammen,

heute ist Tag 20 unserer Kunstbrut und wir sitzen hier auf heissen Kohlen! :roll
Kurz ein paar Daten:

Versandeier Vorwerk, 36 Stück
Nach dem schieren am 6. Tag waren es noch 24 Eier, der Rest unbefruchtet.
Am 18. Tag geschiert, war nur eines abgestorben.
Aktuell sind also noch 23 Eier im Rennen. :cool:
Bin gespannt, wieviele durch kommen, denn geplant waren bei uns ca. 15 Hühner.
(Wobei nur ein Hahn nach deren Geschlechtsreife bleiben darf...)
Werden es zuviele Hühner, haben wir für die auch schon einen schönen Platz beim Nachbarn.
Die Versandeier hatten leider nicht die Qualität, die ich erwartet habe. Vielleicht sind meine Erwartungen aber auch zu hoch? Gewicht von 42g bis zu 56g und teilweise ganz schön unförmig.
Naja, wir werden sehen was dabei heraus kommt! :spieg

Erstmal ein Video:

https://youtu.be/nB5cHXMwnOg

https://thumbs.picr.de/28824943ho.jpg (http://show.picr.de/28824943ho.jpg.html)

Gestern abend war ich schon fast ein wenig erschrocken, als das erste Ei schon angepickt war! :ahhh
Heute am Tag 20. ist schon richtig was los in den Eiern...

Ich werde mich dann mal dran machen, das Kükenheim einzurichten.
Dann gibt´s auch wieder Bilder und von Euch vielleicht Tipps und Hinweise... ;-)


Viele Grüße,

Tom

Booner
07.04.2017, 13:54
Jaja, für die alten Hasen unter Euch schon wohl ganz normal geworden. :cool:
Aber für uns hier...
Unglaublich! :jaaaa:


https://youtu.be/mnC3RoHlhWE

Wellnesshuhn
07.04.2017, 14:00
Nee, noch lange nicht normal geworden :neee:
Und immer noch und immer wieder spannend :jaaaa:

Booner
07.04.2017, 14:01
Das erste Küken ist da! :-)
Leider in der oberen Etage, wo man fast nicht hin sieht.
Sobald es unten Küken gibt, mach ich wieder ein Video!

Jette01
07.04.2017, 14:04
mist ich sitze auf der arbeit und kann keine videos gucken :-) Guten Schlupf wünsche ich :-)

fradyc
07.04.2017, 14:11
Geheimtipp: Beim nächsten Schlupf einen Rost aus dem Backofen einlegen,
dann können die Geschlüpften kein Fußball mit den Eiern spielen.

zfranky
07.04.2017, 14:40
heute ist Tag 20 unserer Kunstbrut und wir sitzen hier auf heissen Kohlen! :roll


:-[ ja seid ihr wahnsinnig?!
Die Temperatur muss doch am Ende gar nicht mehr so hoch sein.. wozu die heißen Kohlen?
Luftfeuchtigkeit ist jetzt gefragt!! ;)

Booner
07.04.2017, 16:12
Hei,

nun habe ich einen kompletten Schlupf aufnehmen können. :-)
Nun geht nichts mehr, weil meine Frau nicht mehr von der Brutmaschine wegzubekommen ist!

https://youtu.be/2FFbEBEUBkE


Grüße,

Tom

Booner
07.04.2017, 16:26
http://thumbs.picr.de/28827512or.jpg (http://show.picr.de/28827512or.jpg.html)

Ich habe die Befürchtung, dass mein improvisierter Kükenlaufstall bald zu klein sein wird.

Das mit dem Backofenrost verstehe ich noch nicht so ganz.
Kohlen.. jaja wir sind zu warm! Brücke an Maschinenraum: Weniger Kohlen!! :-)

Mara1
07.04.2017, 16:58
Hallo Booner,

der Karton wird bestimmt bald zu klein, da hast du recht mit deiner Befürchtung. Aber für den Anfang ist es gut so.

Schöne Videos. Auch für uns ist das jedesmal auf´s neue sehr spannend. Wenn es in deinem Brüter zu hektisch wird: Licht aus machen, auch wenn es schwer fällt. Wenn es dunkel ist geben sie Ruhe und schlafen, bei Licht toben bald die ersten durch den Brüter und kicken die restlichen Eier durch die Gegend.

LG
Mara

Booner
07.04.2017, 19:21
Hei,

also nun sind sieben oder acht geschlüpft.
Die restlichen lassen sich wohl noch Zeit bis zum tatsächlichen Termin (morgen).

Soll ich die Küken über nacht noch im Brüter lassen oder heute abend schon umsetzen ins Kükenheim?
Man sollte ja eigentlich 24h zu lassen?!?


Viele Grüße,

Tom

Jussi
07.04.2017, 21:53
Hallo Tom, wir lassen die Küken immer so lange wie möglich drin. Was so viel heißt, wie wenn es dann irgendwann einfach wirklich deutlich zu viele Küken sind und die auch trotz Dunkelheit recht turbulent unterwegs sind, dann räumen wir sie so schnell wie möglich raus und sprühen bei der Gelegenheit auch noch etwas Wasser rein. Die LF ist eigentlich immer schnell wieder oben. Aber da gehen die Meinungen und Erfahrungen auch auseinander. Da wir eine Erhaltungszucht betreiben und auch die Küken nach dem Schlupf der jeweiligen Mutter zuordnen können möchten, bekommen sie dann auch gleich ihre farbigen Nummernringe.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit den Küken und bin schon gespannt, wie es weitergeht!

Booner
08.04.2017, 10:20
Hallo

und vielen Dank für die Tipps! :-)
Heute früh ist das 21. Küken geschlüpft. Allerdings aus dem kleinsten Ei.
Ich bin mir nicht sicher, ob es durch kommt...
Dafür durften die anderen in das Kükenheim umziehen.
Es wird schon kräftig nach den anderen gepickt. Vor allem, wenn man glaubt, der Kollege hat grad was fressbares im Schnabel! :-)

Kurz bevor die Küken umziehen durften:

https://youtu.be/FQlAmo5Fe_o

So schaut es nun unter der Wärmeplatte aus:

https://youtu.be/z2ZpVqJVrCU


Viele Grüße,

Tom

Booner
14.04.2017, 20:59
Hallo Leute,

es sind doch 23 Küken. Alle wohlauf und munter!
Lustig sind die Reaktionen der Besucher, die knallgelbe Küken erwarten und dann die kleinen Neger-Küken bei uns sehen. :teuf1

Wir haben ziemlich bald schon einen weiteren Karton angebaut. Man sieht im folgenden Bild einen Durchgang links unten zum anderen Karton.

Was wir nun schon die zweite Nacht beobachten:
http://thumbs.picr.de/28901951bi.jpg (http://show.picr.de/28901951bi.jpg.html)
Da hat man der Mannschaft extra eine teure Wärmeplatte gekauft und dann das! :ahhh
Tagsüber sind sie auch nur noch selten unter der Platte. Ich denke, die Platte ist in der richtigen Höhe und bestimmt auch nicht zu warm...
Wenn den Kleinen was nicht passt, dann können die nen mords Lärm machen, aber da schlafen sie seelenruhig. Scheint also alles in Ordnung zu sein? (Bei uns hat es momentan auch 23-24°C im Raum.)

Hier sind noch zwei Videos: (Das zweite Video im nächsten Posting. GNNNN)

https://www.youtube.com/watch?v=m9bMkFouX9Y


Viele Grüße,

Tom

Booner
14.04.2017, 20:59
https://www.youtube.com/watch?v=cEKv8utTwME

Gockie2012
14.04.2017, 21:10
Wenn die Küken nicht unter die Wärmeplatte gehen, dann ist es darunter zu warm. Stelle die Beinchen höher, damit es nicht mehr so warm drunter ist...

Booner
14.04.2017, 21:14
Okay, hab sie etwas höher und kälter eingestellt.
Aber man merkt auch so schon kaum noch, dass sie wärmt. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.

Ich werde beobachten.
Können Hühner eigentlich nahes IR-Licht wahrnehmen? Meine Webcam leuchtet damit auch in der Dunkelheit den Karton aus. Bis jetzt habe ich noch keine Beeinträchtigung feststellen können...


Grüße,

Tom

Booner
19.04.2017, 19:11
Hei,

also die Wärmeplatte wird kaum angenommen.
Die kuscheln sich alle zusammen in irgend eine Ecke.
Das dauert dann ca. eine halbe Stunde bis alle zufrieden sind oder aufgegeben haben. ;-)
Allerdings machen sie dann auch nicht den Eindruck, dass ihnen was fehlt.

Die Newcastle Impfung haben nun auch alle hinter sich gebracht.

Hier noch die letzten Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=7_nfQIxLdS4&t=63s


Grüße,

Tom

Booner
19.04.2017, 19:13
Ich dachte ja, der gekaufte Futtertrog ist viel zu groß.
So kann man sich irren...



https://www.youtube.com/watch?v=xzjBlPU1th8

Blindenhuhn
19.04.2017, 19:52
Also, deine Bilder und Videos sind soooo toll! Man merkt mit wieviel Freude und Liebe die kleinen Flitzer umsorgt werden!

Capreziosa
19.04.2017, 21:22
Wunderbare Videos! :-* und danke fürs Teilen! :flowers

Wellnesshuhn
20.04.2017, 11:19
Das sind ja tolle Videos!
Die Idee mit den angebauten Kartons mit kleinem Durchschlupf finde ich auch klasse. Auch wenn ich immer an flitzende Mäuse denken muss, wenn die Küken da durch huschen.

Booner
21.04.2017, 18:58
Hallo zusammen,

danke für die Kommentare. Hab schon fast befürchtet, die Bilder und Videos interessieren keinen...

Woher wissen eigentlich die Kleinen, was sie so brauchen und tun müssen, obwohl es ihnen keiner gezeigt hat? Die Natur ist schon verdammt faszinierend!

https://www.youtube.com/watch?v=q2Yhwd5fj4w

Die Kartons haben sich so ganz gut bewährt. Man kann einen nach dem anderen sauber machen und die Küken dann jeweils im anderen lassen.
Allerdings fliegen sie nun schon oben über die Kartons, wenn es schnell gehen muss.


Viele Grüße,

Tom

Booner
18.06.2017, 17:18
Hallo zusammen,

hier mal ein kurzer Abschlussbericht:

Unsere Hühner sind ca. in der 5 Woche in ihren Hühnerstall nach draußen gezogen. (Jetzt sind sie knapp 11 Wochen alt)
Der Staub und Dreck im Wohnzimmer waren schon erheblich.
Es sind nach wie vor 23 Stück und sie dürfen sich (momentan noch) völlig frei und ohne Zaun bewegen. Meistens sind sie beim Nachbarn und verwüsten dem seine Beete. ;-)
Ich habe ihm den Gartenschlauch zum vergrämen empfohlen, aber statt dessen bekommen sie dort regelmäßig was zu futtern. Zum Glück sind sie dort (noch) gerne gesehen.
Es hat sich herausgestellt, dass es 12 Gockel und 11 Hennen sind. Ein Gockel ist ein ganz ruhiger und auch körperlich der größte. Dieser wird wohl bleiben dürfen. Man erkennt jetzt schon, dass er problemlos Streit schlichten kann und auch Futter an den Rest der Schar meldet. Die Nachbarskatze wird eskortiert, wenn sie durch das Grundstück läuft, aber mehr oder weniger geduldet. Aber auf keinen Fall aus den Augen gelassen.

Die restlichen Hähne streiten sich untereinander schon ein wenig. Aber das macht momentan noch den Eindruck einer ganz normalen Hackordnung.

So schaut es im Stall momentan aus:
http://thumbs.picr.de/29526259gm.jpg (http://show.picr.de/29526259gm.jpg.html)

und wenn man sich mal kurz ne Pause gönnt: :anonym: :biggrin:

http://thumbs.picr.de/29526258jl.jpg (http://show.picr.de/29526258jl.jpg.html)

Ich hoffe, es hat euch gefallen und als Dank für die vielen Ratschläge hier im Forum noch ein kleines Video:


https://www.youtube.com/watch?v=R0bYKpnfgzA


Viele Grüße,

Tom