Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelküken Problematik
FunforChill
03.04.2017, 08:29
Vorab: Ich weiß, ein einzelnes Küken zu haben ist nicht besonders günstig. Es hätte eigentlich kein Problem geben sollen, da ich bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht habe, einer Glucke fremde Küken unterzuschieben (sogar bei Tag).
Samstag ist bei mir eine javanesische Zwerghenne geschlüpft, ja, nur eine, da ich nur ein Ei hatte. Da gerade meine Serama Glucke mit Wachtelküken unterwegs ist, dachte ich mir, nimmt sie das Küken an. Heute Nacht war es nur 5 Grad (vielleicht ein bisschen mehr) draußen, deshalb wollte ich nicht auf gut Glück ihr das Küken unterschieben.
Ich habe es momentan noch mit einem Gänseei im Brüter und nehme es ab und zu zum fressen und trinken raus. Es scheint immer die "Körner" (geschrotete Pellets) nur in den Schnabel zu nehmen und kaum eins zu schlucken.
Kann ich dagegen was machen? Es soll mir ja nicht verhungern. Kann man die Glucke irgendwie gnädiger stimmen, so dass das neue Küken nicht Todfeind Nummer 1 für sie ist?
Danke für alle, die mir helfen wollen und können :)
Hallo,
Ganz schwierig, hatte gerade einen ähnlichen Fall und glücklicher Weise mehrere Glucken zu Hand.
Nr 1 hätte das kleine fast totgehackt.
Nr 2 hat es einfach ignoriert.
Nr 3 hat es angenommen obwohl ihre Küken schon 3 Wochen älter sind.
Lustig ist, dass die 3 älteren sich mit um den Knirps kümmern,
nachdem sie am Anfang gar nicht so dafür waren.
Wirklich helfen kann ich dir auch nicht, es ist oft auch viel Glück dabei.
Bei mir nehmen die Minis, die ersten Tage das Futter nur in Form von gaaanz fein, fast Mehl auf,
zumindest die Kunstbrut.
Nicht wirklich optimal wäre eventuell noch 1 - 2 Wachtelküken zu Gesellschaft von der Glucke nehmen und selbst aufziehen. Aber eigentlich ist die Glucke ja die beste Mama.
Wünsch Dir viel Glück.
Samstag ist bei mir eine javanesische Zwerghenne geschlüpft, ja, nur eine, da ich nur ein Ei hatte.
Woher weißt du denn das es eine Henne ist :grueb
FunforChill
03.04.2017, 09:14
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170403/7f910afe2e884a38cb79e8c8a4391d18.jpg
Also das war vorgestern :) Auch die Augen sehen nach Henne aus. Ja, danke schonmal für die Tipps! Ich werde es nochmal mit der Serama versuchen. Sie ist eigentlich eine ganz entspannte, liebe Henne. Nur jetzt als Glucke wird sie ein bisschen kratzbürstig :x
Das wage ich in den ersten 3 Wochen zu bezweifeln.:)
Bekommt das Küki später schwarze Federchen ins Brustgefieder , hast nen Hahn.
FunforChill
03.04.2017, 09:49
Was bezweifelst du? Dass es eine Henne ist?
Die Glucke hat es eben wieder weggehackt..
FunforChill
03.04.2017, 10:00
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170403/3b0272221b49a9e4c6ab274ba249c110.jpg
Danke! Ich habe das Futter einfach zu Mehl gemahlen, jetzt frisst sie es!! Es ist allerdings im Moment reines Wachtelküken Futter, da ich solches für Hühner immer aus Bio Legehennenfutter und Wachtelkükenfutter mische. Aber am zweiten Tag dürfte das noch nicht schlimm sein, oder? Sind ja nur 3,5% mehr Eiweiß.
Hier laufen grade ne Menge javanesische Zwerge rum.:jaaaa:
Kann ja sein das es ne Henne ist, aber.....so früh kann man da nicht sicher bestimmen.
Könnte genauso gut ein Hähnchen sein.
Drück dann mal für Henne beide Daumen.:)
FunforChill
03.04.2017, 10:28
Also die letzten Küken konnte ich alle fast 100% sicher direkt nach dem Schlupf am Auge bestimmen.
Gallo Blanco
03.04.2017, 16:32
Heute spät Abend wenn es dunkel ist unter die Glucke packen, bis morgen dürfte es riechen wie die anderen und es sollte dann angenommen werden.
Musst halt gleich morgen früh dabei sein, wenn die Glucke aufsteht m evtl einzugreifen.
So würde ich es machen.
Gruss Stefan
FunforChill
03.04.2017, 17:16
Danke. Ich habe wie gesagt der Temperaturen wegen es für gestern Nacht gelassen, aber es ist sicher den Versuch wert. Das Problem könnte sein, dass es ihre erste Brut ist und sie natürlich nur Wachtelküken bis jetzt gehört hat :/
Gallo Blanco
03.04.2017, 18:32
Wegen der Temperaturen würde ich mir keine Gedanken machen, da wärmt die Glucke bestimmt sicher und gut und das Piepen ist glaube ich auch nicht das Problem.
Ich glaube auch nicht das die erste Brut sie irgendwie verschreckt.
Versuchen, wenn man morgens alles beobachten kann und hat die Zeit dazu, kann nichts schief gehen.
Viel Glück und LG
Stefan
FunforChill
03.04.2017, 22:20
Also ich habs Küken eben unter die Glucke gesteckt. Nach 15 Minuten (eben gerade) war es noch drunter, auch die 9 Tage alten Wachtelküken sind wieder drunter gewesen. In einer halben Stunde will ich dann zum letzten Mal für heute kontrollieren, denn ich möchte auf keinen Fall dieses Küken verlieren! Morgen früh wird es ja dann noch mal richtig spannend, hoffentlich "akklimatisieren" sich Glucke, Javaküken und Wachtelküken..
Gallo Blanco
03.04.2017, 23:06
Das wird schon, nur fest dran glauben.
Das kleine wird akzeptiert, bis morgen gehört es dann dazu.
Viel Glück!!!
LG Stefan
FunforChill
03.04.2017, 23:11
Danke! Ich habe zum letzten Mal für heute geguckt, alles gut. Wenns morgen kurz nach sechs zum Frühstück geht schaue ich dann wieder bei der Patchwork-Familie vorbei.
FunforChill
05.04.2017, 06:45
Also die Glucke wärmt es seit gestern, hackt es aber durch den Käfig, sobald es unter ihr rauskommt. Es frisst nur, wenn ich es mitnehme und zu Futter und Wasser setze. So nimmt es natürlich kaum zu! Was soll ich denn jetzt schonwieder machen?
Gallo Blanco
05.04.2017, 10:11
Weiter versuchen und hoffen das es die Glucke doch noch annimmt und zum füttern halt rausholen.
Wenn es schon mal nachts gewärmt wird ist schon viel getan.
Hartnäckig bleiben, vielleicht nimmt sie es doch noch an.
LG Stefan
FunforChill
05.04.2017, 10:56
Es wird ja auch von ihr nicht mehr gehackt, sobald es unter ihr liegt. Ich hoffe, dass stimmt. Sonst wird es mir irgendwann verhungern, denn ich bin ja auch viele Stunden am Tag weg.
Huhn von den Hühnern
05.04.2017, 12:01
ich begreife eins nicht.. das Küken ist alleine und die glucke will es nicht... warum diese Experimente? zwei eintagsküken dazu und so mit wärmeplatte aufziehen. hier wird mit dem Leben von dem küki gespielt... wer ( artfremd) brütet, hat die Verantwortung... sorry, aber das kleine tut mir leid... glucke ja.. glucke nein... mensch ja... mensch nein.. triff eine Entscheidung und verantworte diese.. das küki kann NICHTS dafür
FunforChill
05.04.2017, 12:03
Hm also Hühnerküken unter Seramaglucke ist artfremd? Oder verstehe ich da was falsch. Ja, das ist eine ungünstige Situation, aber ich werde bestimmt nicht Küken kaufen.
Also die Glucke wärmt es seit gestern, hackt es aber durch den Käfig, sobald es unter ihr rauskommt. Es frisst nur, wenn ich es mitnehme und zu Futter und Wasser setze. So nimmt es natürlich kaum zu! Was soll ich denn jetzt schonwieder machen?
Mir wäre das zu heikel. Einer Glucke, die am nächsten Tag ein untergeschobenes Küken durch den Käfig hackt, würde ich das Küken nicht überlassen. Die Möglichkeit, dass Du es ausgekühlt oder tot in einer Ecke findest ist hoch.
Ich würde - wie Kokido vorgeschlagen hat - Eintagsküken zukaufen oder es zur Aufzucht jemanden geben, der gleichaltrige Küken hat.
Engerling
05.04.2017, 14:58
Ich würde das Ganze... nun ja, allerhöchstens noch einen Tag angucken... Wenn sich die Glucke es dann nicht anders überlegt, dann ändern. Wochenende oder freie Tage wären bestimmt geeigneter ;)
Es geht hier auch nicht über artfremd oder nicht artfremd, sondern dass die Glucke das Küken doch schon nicht wirklich annimmt. Für die ersten Tage wo es noch nicht gross herum rennt geht das vlt. schon noch, wenn es zumindest unter ihr gewärmt wird. Aber zumindest bei der Kunstbrut werden die Kükis recht schnell recht agil. Naturbrut höchst wahrscheinlich auch... Und da ist natürlich die Frage: Findet das Küken wieder unter den Bauch der bösen Henne, die es gerade am picken ist? Oder bleibt es nicht eher freiwillig möglichst weit weg? Und dann wirds nämlich auskühlen, ja.
Zur Not kannst du das Küken auch alleine künstlich aufziehen. Wäre bestimmt das kleinere Übel. Vlt. kannst du auch der Glucke noch 1 Wachtelküken weg nehmen und mit dem Einzelküken zusammen tun. Damit (Fütterung, Ansprüche) kenne ich mich aber nicht aus, die anderen sagen sicher noch was dazu.
Ich möchte dir persönlich auch nicht unbedingt die Schuld zuweisen. Du hast das nur zum Wohle des Küken getan. Übrigens hat Gallo dich ein bisschen gar euphorisch ermuntert...
FunforChill
05.04.2017, 15:44
Also Engerling, du sprichst mir aus der Seele :) Genau so dachte ich mir das, wenn es heute immernoch nicht fressen darf, kommt es wieder in Einzelhaft. Die Glucke wärmt es immer, lässt es aber nicht fressen, sondern jagt es durch den Käfig. Bis es dann eben wieder unter ihr ist
FunforChill
05.04.2017, 15:48
Also gerade habe ich es wieder rausgeholt und es hatte definitiv Futter im Kropf! Jetzt im Haus frisst und trinkt es allerdings auch wieder, aber anscheinend scheint die Glucke ein bisschen Aggressivität zu verlieren
Mensch, ich fasse es nicht, will ich da fast brüllen!
Wie oft hast Du denn schon einer führenden Glucke Küken nachträglich untergejubelt? Und wie lange liest Du hier schon mit?
Ist Dir noch nie aufgefallen oder im Forum untergekommen, dass da allerspätestens am 5. Lebenstag der anderen Küken Schluss ist mit Unterjubeln?
Und Du wunderst Dich, dass die an Tag 9 ihrer Küken kein fremdes mehr akzeptiert? Tja, die Suppe musste jetzt wohl auslöffeln und das Javaneserküki alleine aufziehen.
Experimente sind sicherlich wichtig, weil man ja sonst nix neues lernt, aber zu wissen wie lange eine Glucke noch Küken zu ihren schon vorhandenen akzeptiert, gehört eigentlich zum 1x 1 der Hühnerfachschule.
Es herrscht leider der verhängnisvolle Drang, alle einmaligen Erfolge gleich als absolute Regel vorauszusetzen- einmal eine Henne sogar viel jüngere zu ihren dazu adoptiert, oder schon ältere gleich angenommen, und schon leuchten die rosaroten Wolken in den hellsten Farben auf, hat einmal geklappt- klappt also bestimmt öfter...
Nur sind das nach wie vor die absoluten Ausnahmen! Normalerweise setzt man keiner Glucke noch Küken zu, die schon länger als fünf Tage führt, am vierten fangen sie bereits an, scheel zu kucken... Und dann am NEUNTEN?!? So auf gut Glück mal ausbrüten, und dann wundern, dass es nicht klappt?!?
Im vorliegenden Fall kannst Du sicher froh sein, dass die Glucke ein Serama und das Küken somit etwa bereits halb so groß wie sie selber ist (übertrieben ausgedrückt)- eine normal große oder auch rassegleiche Henne hätte es schon zehnmal gekillt!
PS: Gallo Blanco, sorry, aber Hühner sind keine Säugetiere, die ihren Nachwuchs am Geruch erkennen. Hühner erkennen ihren Nachwuchs am Aussehen.
FunforChill
05.04.2017, 16:45
Na du bist aber drauf :) Ich hatte bereits eine Chabo, die nach zwei Wochen (!!!), in denen sie ein Chabo Küken und drei Warzenentlein hatte - natürlich auch selbst erbrütet- noch zwei 1 1/2 Wochen alte Zwergmöwen und ein Cemani angenommen hat! Die Möwen hatten für die anderen Küken ein attraktives Kopfmuster, das ganz gerne mal mit dem Schnabel inspiziert wurde... Ansonsten war nach drei Tagen nichts mehr zu erkennen! Die Glucke hat alle Küken geführt und die Küken liebten ihre Mutti. Und diese Chaboglucke war keine sanfte, hatte sogar (nach eigener Brut!) ihre eigenen Wachtelküken versucht, totzuhacken. Ja, ich habe schon damit Erfahrungen gemacht. Und es ist NICHT so, dass meine Hennriette ihr Javaküken aufs Blut hackt, sie pickt mehr oder weniger nur drauf, wenn es vor ihr lang läuft, ohne unter sie zu schlüpfen. Sogar fressen lässt sie es heute ab und zu! Außerdem nehme ich es mehrmals täglich raus und gebe ihm Wasser und Futter.
Kamillentee
05.04.2017, 16:50
Ich stimme Andreas voll zu, und gebe ausßerdem zu bedenken, daß sich Hühnerküken und Wachtelküken total verschieden benehmen, daß verwirrt die Glucke zusätzlich.....
FunforChill,
leider handelt es sich aber nicht um diese Chabo, oder...!?
Auch muss ich sagen, komische Experimente machst du da öfters, weiß nicht, ob ich das alles so toll finde.
Übrigens, ich hatte schon eine Glucke, welche alle unter ihr geschlüpften Küken killen wollte,
kann ich von dieser nun auf alle anderen Glucken schließen....?
FunforChill
05.04.2017, 16:53
Nein, es bleibt immernoch eine zarte 370g Serama. Und ich habe sie nochmal beobachtet; das ist kein Vergleich zu dem, was sie Montag gemacht hat. Da ist sie noch hinterher gelaufen und hat das Küken immer wieder auf Kopf und Rücken gepickt, eben hat sie es immer nur angedeutet, aber dann doch nicht gemacht. Und das, obwohl es unter ihr (wie sonst!) herausguckte.
Ich habe noch nicht ganz begriffen, wo ich etwas falsch gemacht haben soll. Natürlich sind Einzelküken niemals optimal, aber ich bin davon ausgegangen, dass es so passieren wird, wie es nun ist.
Ha, Funny, Du wirst es nicht glauben, aber ich habe mich noch zurück genommen!
Meine von der Glucke gekillten Küken haben auch nicht geblutet, die waren äußerlich völlig heil. Was aber durch's ständige energische Draufpicken sehr leicht entsteht, sind Hirnblutungen, und damit kann man die Küken selbst wenn sie beim Rausnehmen noch leben, ganz urplötzlich verlieren.
Probiere es halt weiter, aber sei Dir bewusst, dass Du nicht nur mit dem Leben der Tiere, sondern auch mit den Tieren selber spielst, was nichts geringeres als respektlos ist! Brüte einfach so, dass alles passt und fertig, nichts gegen 20 Arten Küken unter einer Glucke, wenn sie die annimmt, aber lasse solche Experimente mit was weiß ich wie unterschiedlich alten Küken! Eines Tages liegen dann nämlich doch mal welche platt im Gluckenstall, und dann ist das Gesicht lang.
Solche Vergesellschaftungen sind und sollten nur absolute Notlösungen sein, und nicht gängiger Usus, weil man gerade interessante Eier hat, die man dann mal ausbrütet und dann schon irgendwie untergejubelt kriegen wird. Sowas ist gröbst fahrlässig, vor allem dieses "bin davon ausgegangen, dass das so klappt"...!
Sicher, davon ausgehen tut jeder... Aber was denn, wenn es mal nicht klappt, und ein paar Küken drauf gehen? Kollateralschaden?
FunforChill
05.04.2017, 17:01
Ich habe nur ein Ei gehabt.
Habe ich mitbekommen...
Aber Du kannst nicht voraussetzen, dass das schon so klappen wird... Wenn keine Glucke zur Verfügung steht, oder man nicht (komplett) künstlich aufziehen will, tja, dann muss der Brüter halt mal ausbleiben!
Man setzt nicht einfach auf blauen Dunst hin Leben in die Welt. Ich bin zwar auch Fatalist und meine, dass alles sich schon fügen wird, aber doch nicht in dem Zusammenhang, also andere Leben betreffend... So bin ich aktuell aufgrund milbenloser Hühner von meinem Grundsatz abgewichen und habe zwei Glucken ohne paralelle Gegenglucke gesetzt, die im Fall, dass eine aufgibt, dann alle Eier nehmen kann. Nun wäre eine nach zweieinhalb Tagen Sitzen am Stück aber doch fast zu schwach gewesen, weiter zu machen. Und wäre eine Woche vor Schlupf fast aufgestanden. Dann hätte ich die schönen, schon fast fertigen Eier an die Wand werfen können, denn die andere Glucke sitzt mit 'nem Versatz von 9 Tagen. Und hat aufgrund bester Befruchtung auch keinerlei Platz mehr unter sich, hätte die Eier also nicht leihweise bis kurz vor Schlupf weiterbrüten können...
Schon solche Kleinigkeiten an Versäumnis/ Gutgläubigkeit sollten einem die Schamesröte ins Gesicht treiben, und ich für meinen Teil werde garantiert keine Glucke mehr setzen, wenn ich nicht parallel noch eine setzen kann! Zu heikel ist es mir, da unter Umständen eine ganze tolle Brut an die Wand zu setzen!
FunforChill
05.04.2017, 17:24
Ich hatte die Glucke bereits vorher?! Das Ei habe ihr erst so untergelegt, dass das Küken schlüpft, wenn die Wachteln eine Woche alt sind (die letzte Woche war es im Brüter). Wo liegt da das Problem? Ansonsten hat es sich auch nicht schlecht drinnen gemacht, nur wollte ich es nicht falsch erziehen, sondern Kontakt zu Artgenossen (und Artverwandten) haben lassen. Zwei Möglichkeiten gehabt, eine ausgewählt. Gut, nicht?
Wo das Problem liegt?
Dass Du scheinbar wusstest, dass das Hühnerküken zu groß ist für die frisch geschlüpften Wachteln, den Zirkus aber trotzdem durchgezogen hast? Weil Du es ja kannst? Korrekter wäre die Entscheidung gewesen "Entweder oder", und zwar nicht nur im Hinblick auf die Aufzucht, sondern auch die Wahl der Küken- entweder nur Huhn/ Hühner, oder nur Wachteln... Schon der Glucke zuliebe, die nämlich auch alle Wachteln stehen lassen könnte, weil das Hühnerküken einfach korrekter auf ihr Verhalten reagiert, was sie dazu veranlassen könnte, die Abweichler in die Pampa zu schicken.
Tja, mach' halt. Spannend wird es noch, wenn die Glucke sechs Wochen oder länger führen will, wo die Wachteln aber schon lange ausgewachsen sind bzw. bereits legen, das Hühnchen aber noch ihre volle Aurmerksamkeit braucht, aber Du schaukelst das schon.
Zwei Möglichkeiten gehabt, eine ausgewählt. Gut, nicht?
Nichts für ungut, aber Deine zwei Optionen sind beide nicht dolle. Wenn es denn jetzt angenommen wurde, hast Du (und das Küken) Glück gehabt. Trotzdem würde ich so eine Vorgehensweise nicht wiederholen und auch nicht als "gut" bewerten. Es lesen auch absolute Neulinge diesen Thread, die falsche Vorstellungen vermittelt bekommen, wenn so ein Experiment als gut dargestellt wird.
Fakt ist: wenn ich nur ein Ei habe, dann brüte ich es nicht im Brüter aus, ältere Küken werden nicht selbstverständlich von bereits führenden Glucken angenommen und ein Einzelküken im Haus großziehen ist nicht artgerecht.
FunforChill
05.04.2017, 18:40
Ja meine Güte! Dann löscht doch bitte diesen Thread damit niemand lernen kann, dass nicht alles so kompliziert ist, wie es scheint. Dass alles immer nur konventionell und gemacht werden darf und es keine anderen Wege gibt. Alles, was hier bei mir passiert ist, ist pures Glück und eigentlich auch unverdient. Danke für eure Hilfe, aber so langsam verstehe ich eure Argumentationen nicht mehr. Adieu.
Engerling
05.04.2017, 21:30
*Meditationsübungen vormach*...
Also so rein interessehalber würde mich ehrlich gesagt schon interessieren, wieso du nur ein Ei in den Brüter getan hast. Bzw. nur ein Hühnerei. Ein Gänseei (glaub) und Wachteleier zählen da mal nicht.
Ich kann mir doch schwer vorstellen, dass deine Hennen nur ein einziges Ei gelegt haben. Bruteier kann man ja auch eine Weile lagern (na gut, die Schlupfrate sinkt schon...). Ansonsten kann man ja auch noch Bruteier kaufen. Meinetwegen auch welche von Hybriden, wenn man sonst nichts findet (muss aber schon ein Hahn dabei gewesen sein...).
Ich denke dass du (und alle anderen) lernen könnten, niemals ein Ei alleine in den Brüter zu tun. Und dass man Wachtelküken und Hühnerküken eher nicht vergesellschaften kann... Wenn aufgrund mieser Schlupfrate oder was weiss ich mal wirklich nur ein Küken schlüpft ist das nochmal was anderes. so wie das klingt hattest du aber echt nur das Ei. (und ich denke mal nicht dass die anderen wollen, dass der Thread gelöscht wird. Manchmal 'bedarf' es auch mal etwas härterer Worte. Oder vlt. bedarf es das auch nicht aber es rutscht einem einfach so raus. Man sollte das nicht so 'zu Herzen nehmen' aber selbstverständlich auf die erfahreneren Hühnerhalter hören...)
thusnelda1
05.04.2017, 23:10
Ich hoffe ganz dolle, dass die Adoption dauerhaft geklappt hat.
Ein nochmaliger Bericht würde mich freuen und interessieren.
Wenn denn mal eben nur 1 Küken da ist, merkt man als "Brüter*in*" selber, dass das eigentlich Mist ist.
Ganz sicher macht man das kein zweites mal so.
Und beim nächsten mal, wenn ein einziges wichtiges Ei auszubrüten ist, kommen ganz bestimmt ein paar unwichtige Eier als Geschwister mit in den Brüter.
Und .................. ganz ehrlich?
Ich würde sooooo gern ein Foto sehen vom "Corpus Delicti" , am allerliebsten nach der (gelungenen) Adoption :unsicher :wfahne
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.