Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten im Zellinkubator??



Moni V.
29.03.2007, 22:52
Hallo,
dass ich unbedingt mal Küken haben möchte, hat sich in meinem Bekanntenkreis rumgesprochen und zum Wochenende bekomme ich nun einen Zellinkubator geschenkt. Damit soll man -angeblich- problemlos Eier ausbrüten können.
Das Ding regelt per Computer Luftfeuchte und Wärme konstant auf 100/stel%, kann man alles programmieren.
Die Gebrauchsanweisung bekomme ich auch dazu :).
Das Gerät wurde bis vor einigen Tagen beutzt und das Nachfolgemodell gekauft. Ich weiss nur, dass der Nachfolger 53.tsd. Euronen gekostet hat.
Hat Jemand so ein Ding schon mal benutzt, um Hühnerküken auszubrüten??
Möglich muss es ja sein. denke ich zumindest... ???
Jetzt kriege ich so ein Ding..., um einmal ein paar Eier auszubrüten :-/
Zum Glück ist eine Scheibe darin, sodass man alle Vorgänge in dem Ding genau beobachten kann :-*... wenn`s denn was zu beobachten gibt...

liebe Grüsse,
Moni

Black Giants
30.03.2007, 09:49
Hört sich doch super an! :)

Zur Sicherheit würde ich mir noch ein gutes Thermometer besorgen und ein paar Tage das Teil laufen lassen.
Ansonsten sehe ich da kein Problem. Mein Neid ist mit Dir! ;)

Aber ich habe auch schon überlegt, ob man die Eier nicht einfach im Raum für die Bakterienkulturen ausbrüten kann. Da sind stabile 38,3°C.
Nur leider bin ich nicht mehr ständig an der Uni.

Günter Droste
30.03.2007, 10:01
Die Technik scheint ja super zu sein - leider hat man bei der Konstruktion vergessen das Eier im Gegensatz zu Bakterien während des Brutvorganges gewendet werden müssen :D ;D :D

Moni V.
30.03.2007, 11:28
Hallo,

dass es klappen müsste, entnehme ich den Antworten :)
Ich wollte und will ja eigentlich nur so 6-8 Zwerghuhneier erbrüten. :roll
Da schaffen wir das wenden per Hand sicher zuverlässig.
Aber so ein Ding ist für mich doch etwas zu überdimensioniert.
Der Brutraum ist so gross, dass ich dachte, das ganze Gerät wäre nicht so gross.
Nun habe ich aber erst jetzt erfahren, dass da soviel Technik, (Notaggregate, falls was ausfällt, Alarmanlagen...) drin sind, dass ich dass Teil mit Hänger geliefert bekomme. :-[
Nachdem ich so erfolgreich nach so einem Teil gejammert habe, teste ich es auch aus, man wird mich ja befragen..., aber wenn die Kunstbrut und Aufzucht der Küken uns Freude macht, werde ich mir was handlicheres zulegen :roll

liebe Grüsse,
Moni

Wontolla
30.03.2007, 11:42
:ahhh :unsicher Frauen und Technik :grueb

lolo
30.03.2007, 12:14
??? :pfeif

Günter Droste
30.03.2007, 12:39
Original von Moni V.
Hallo,
....
Aber so ein Ding ist für mich doch etwas zu überdimensioniert.
Der Brutraum ist so gross, dass ich dachte, das ganze Gerät wäre nicht so gross.
Nun habe ich aber erst jetzt erfahren, dass da soviel Technik, (Notaggregate, falls was ausfällt, Alarmanlagen...) drin sind, dass ich dass Teil mit Hänger geliefert bekomme. :-[
......
liebe Grüsse,
Moni

Etwas handliches bekommt man auch durch die Haustür . ..... :D

lolo
30.03.2007, 13:19
aber Günter - da spricht der Techniker in Dir ;D

Notstromagregat, Alarmanlage... da schlägt doch das Tüftlerherz höher! Da baut man doch auch schnell das Haus etwas um - so ne verbreiterte Türe ist doch vielleicht auch mal praktisch für die Modeleisenbahn :D und vielleicht könnte man da auch gleich noch essen heiss machen oder ihn als tresor gebrauchen. Und Hängerfahren ist doch sowieso ein Abend-teuer...

Enemy
30.03.2007, 13:23
:D Da schlägt mein Herz auch gleich höher :D

Moni - wenn du das Teil bei dir hast, könnteste mal bitte ein Foto davon machen? Würde mich brennend interessieren.
BTW- bei Ebay werden gerade Strausseneier verkauft... ;)
http://cgi.ebay.de/2-Eier-vom-afrifanischen-Strauss-keine-Bruteier_W0QQitemZ140101089940QQcategoryZ11288QQrd Z1QQcmdZViewItem

Moni V.
30.03.2007, 19:12
Hallo,

Hm, durch einen normale Tür passt das Ding wohl, aber nicht in den Kofferaum eines normalen PKW´s, deshalb ist es das einfachste, den Hänger an die Anhängerkupplung zu machen und es so zu transportieren. :roll
Als ich das Teil angeboten bekam war "höchst erfreut", nun muss ich eben erstmal abwarten, was mir da ins Haus kommt :-/

Fotos kann ich ja machen :)

Aber Straussenvögel will ich nicht. Nur ein paar Zwerghuhnküken :-*

liebe Grüsse,
Moni

Black Giants
30.03.2007, 19:15
Wie viel Strom schluckt denn das Teil? :pfeif

Wenn Du das Teil früher bekommen hättest, hätte man das Haus drumherum bauen können. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d025.gif

Moni V.
27.04.2007, 22:08
Hallo,
gestern wurde das Ding auf Normalstrom umgebaut und heute habe ich es abgeholt. Obwohl das Teil nur etwa so gross wie mein Wäschetrockener ist (aber ca 20cm höher) wurde es mit einem Hubwagen in unseren Bus gehievt.
da steht er nun, weil mein Mann meint, das Ding wiegt 120 bis 150kg.
Es regelt Temperatur, Luftfeuchte, Sauerstoffgehalt und Luftdruck.
Die Brutkammer ist mitr 2 Türen gesichert, eine aus Glas und eine dicke, isolierte aus Metall.
Am besten finde ich, dass darin eine Lampe ist, die alle Keime abtötet, man braucht also nicht desinfizieren.
Für geschenkt (auch der Stromumbau war gratis) bin ich ganz zufrieden, ich denke, ich habe -für meinen ersten Versuch mit Kunstbrut- bestmögliche Voraussetzungen.
Schön isser ja nicht, aber irgendwie besser als so eine billige Kiste, die ich mir sonst gekauft hätte 8)
Ich habe 2 Söhne von 21 und 24 Jahren und 2 Neffen von 22 und 23, die lade ich morgen mal ein :P
liebe Grüsse,
Moni

Black Giants
27.04.2007, 23:35
Hi!

Ich kann mir das schon richtig vorstellen. Wie die gesamte Familie um einen Apparat mit toller Stahltür sitzt und fröhlich Knabberkram futtert.
Ab und zu kommt das Highlight des Tages: Unter großem Jubel wendet Moni die Eier. :D

Neee, Mensch, ich denke die Eier sind schon kurz vorm Schlüpfen!
Jetzt muß ich doch wissen, ob das alles so funzt wie erwartet! ;) :)

Übrigens schlüpfen bei mir dieses Wochenende wieder welche...