Dorintia
30.03.2017, 22:12
Hallöle,
mir schwirren so vage Infos durchs Hirn... Verformungen des Brustbeins ? durch Sitzstangen oder so ähnlich.
Was und wie war das genau?
Könnte man ohne das es Schäden gibt auch schon jüngere Hühner/heranwachsende Küken an eine Sitzstange gewöhnen? Sie müssen ja nicht ständig drauf sitzen, aber evtl. kennen sie es dann, ist die Sitzstange nicht mehr fremd und wird problemlos(er) angenommen.
Ich frage wegen meiner heranwachsenden Orpingtons, noch sind sie ja keine zwei Wochen alt und nehmen zum ruhen und schlafen immer die Badeentchen-Position in der Einstreu ein. Soooo niedlich... wenn das Köpfchen zu schwer wird sinkt es einfach nach vorn in die Einstreu oder dem dicht daneben sitzendem Küken auf den Rücken.
Ich hab aber schon oft gelesen das ausgewachsene Orpis nicht auf den Sitzstangen schlafen wollen. Meine 6 Legehybriden bekommen jetzt eine schöne lange Sitzstange mit Kotbrett drunter.
Die Menge an Kot im kleinen Schlafstall der z.Zt. noch zus. da ist ist nicht schön und obendrauf erst... seit das eine oder andere Huhn den Dachfirst als Schlafplatz auserkoren hat.
Meint ihr man kann kleine Hühnchen mit einer größenangepassten Sitzstange an selbige gewöhnen? So lange sie noch so super neugierig sind, ständig rumflitzen usw..
Ich hätt nicht gern das die Orpis dann im späteren Deeplitter schlafen.
Gruß Dori
mir schwirren so vage Infos durchs Hirn... Verformungen des Brustbeins ? durch Sitzstangen oder so ähnlich.
Was und wie war das genau?
Könnte man ohne das es Schäden gibt auch schon jüngere Hühner/heranwachsende Küken an eine Sitzstange gewöhnen? Sie müssen ja nicht ständig drauf sitzen, aber evtl. kennen sie es dann, ist die Sitzstange nicht mehr fremd und wird problemlos(er) angenommen.
Ich frage wegen meiner heranwachsenden Orpingtons, noch sind sie ja keine zwei Wochen alt und nehmen zum ruhen und schlafen immer die Badeentchen-Position in der Einstreu ein. Soooo niedlich... wenn das Köpfchen zu schwer wird sinkt es einfach nach vorn in die Einstreu oder dem dicht daneben sitzendem Küken auf den Rücken.
Ich hab aber schon oft gelesen das ausgewachsene Orpis nicht auf den Sitzstangen schlafen wollen. Meine 6 Legehybriden bekommen jetzt eine schöne lange Sitzstange mit Kotbrett drunter.
Die Menge an Kot im kleinen Schlafstall der z.Zt. noch zus. da ist ist nicht schön und obendrauf erst... seit das eine oder andere Huhn den Dachfirst als Schlafplatz auserkoren hat.
Meint ihr man kann kleine Hühnchen mit einer größenangepassten Sitzstange an selbige gewöhnen? So lange sie noch so super neugierig sind, ständig rumflitzen usw..
Ich hätt nicht gern das die Orpis dann im späteren Deeplitter schlafen.
Gruß Dori