Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Befruchtungsrate wegen Aufstallung?



kalle
30.03.2017, 19:31
Hallo zusammen,

ich bin grad so richtig gefrustet! :(

Ich habe nun dieses Jahr schon zum 2. mal Eier in den Brüter gelegt und habe grad eben geschiert. Von 29 Eiern ist kein einziges befruchtet. :o Beim 1. mal war es bei etwa gleicher Eierzahl 1 befruchtetes Ei.
Ich habe keine Ahnung was der Grund dafür sein kann, dass einzige was dieses Jahr anders ist, ist halt das die Armen seit Anfang November aufgestallt sind. Es sind Mechelner, 5 Hennen (aus 2015+2016) und ein Hahn (2014), die einen 4,4 qm Stall und nochmal die gleiche Fläche darunter (Stall steht auf Pfählen) zur Verfügung haben. Ich weiß, das ist nicht viel, aber was soll ich machen. ;(
Am Hahn sollte es ja eigentlich nicht liegen, der ist ja erst 3 Jahre alt. Kann es sein das die momentanen Umstände die Ursache für die Nichtbefruchtung der Eier sind?

Gruß
Kalle

Arnika
30.03.2017, 20:42
Ich glaube schon, dass es am Hahn liegt in Deinem Fall. Viele Züchter sortieren ihre 3-jährigen Hähne bereits aus.
Versuche halt mal einen anderen Hahn zu bekommen, momentan ist das Angebot gross.

frau merline
30.03.2017, 20:54
die beiden kunstbruten, die wir kurz nach aufhebung der aufstallung eingelegt hatten, waren alle unbefruchtet, nur die tiere, die ins freie konnten, hatten befruchtete eier. allerdings hatten wir während der aufstallung auch kaum eier.
jetzt ist alles wieder gut, die eier sind befruchtet, die hähne haben auch wieder lust.
ich würde noch etwas warten.

Gockie2012
30.03.2017, 21:41
Ich tippe auch auf das Alter des Hahnes. Sie werden ja auch ruhiger, treten nicht mehr so oft. Einer meiner Hähne ist jetzt 4,5 Jahre alt-das Treten überlässt er dem jüngeren Hahn.

tascha
31.03.2017, 09:19
Mein Hahn tritt nur im Freien, ich würde ihm daher nochmal ne Chance geben. Evtl. kannst du ja noch ein paar Bruteier dazu kaufen - so auf nummer Sicher.

kalle
31.03.2017, 11:19
Hmm, danke euch. Hatte gedacht das 3 Jahre für einen Hahn noch nicht all zu viel ist. Vielleicht ist es ja auch die Kombination des Aufstallens zusammen mit dem nachlassenden Trieb des Hahnes.

Leider ist bei uns im südlichen Schleswig-Holstein noch nicht abzusehen wann die Aufstallung aufgehoben wird, da kürzlich wieder von neuen Funden in der Nähe zu lesen war. :(

Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche nach Bruteier machen müssen.


Gruß
Kalle

SetsukoAi
31.03.2017, 11:49
Mechelner sind ja recht große und schwere Hühner, da haben gerne mal ältere Hähne keine Lust zu Treten. Hast du ihn denn mal treten sehn?

Versuchs mal mit Vitamin E im Wasser: http://www.sollfrank.de/pr%C3%A4parate-erg%C3%A4nzungsfuttermittel-vitamine-etc/1117-sollfranks-vitamin-e.html

kalle
31.03.2017, 11:55
Nein, habe ich nicht. Tagsüber Arbeiten und Abends sieht man ja leider durch das eingesperrt sein der Tiere auch nicht allzuviel was die so treiben.

Vitamin E? Guck ich mir mal an, danke. :)