PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesig aufgeblähter Kropf bei Küken



AlvaMira
29.03.2017, 19:19
Guten Abend,

ich brauche dringend euren Rat.
Mein eines Orpi Küken hat eine Ansammlung von sehr viel Flüssigkeit und auch Luft im Kropf. Es sieht aus als würde es spätestens morgen platzen oder ersticken. Mit rausmassieren des Inhalts habe ich es schon versucht aber es klappt nicht gut wegen der vielen Luft.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich möchte nicht dass es sich ewig quälen muss.
Über Antworten bin ich sehr dankbar

Kamillentee
29.03.2017, 22:18
Wie alt ist denn das Küken? Riecht es aus dem Schnabel sauer oder gärig?
Was fütterst du, tust du irgendwas ins Trinkwasser? Sind kleine Steinchen/gewaschener Sand zur Verfügung? Aus was besteht die Einstreu?
Hast du geschaut, ob der Poppes frei ist, und nicht zugeklebt?

Ich würde doch das Massieren versuchen, warum sollte die Luft daran hindern, die muss ja auch raus.
Bei solchen Kleinen natürlich schwierig.....aber zum Schluss möglichst auch ganz unten massieren, wo die Nahrung weiterwandern sollte, vielleicht ist da was verstopft. Dann könnte auch ein wenig Cola helfen, die löst so manches auf.

Man könnte mit dem Küken natürlich auch zum TA gehen, zur Behandlung, bzw. im Notfall Kropfschnitt, leider haben aber viele bei Hühnern nicht so viel Ahnung.

AlvaMira
30.03.2017, 06:07
Das Küken ist am Freitag drei Wochen alt.
Ich fütter Kükenpellets aus der Region und immer im Wechsel Mais Erbsen Quark Öl Haferflocken Grünzeug und Ei.
Der Po ist nicht verklebt und sie haben auch immer Sand und kleine Steinchen zur Verfügung.
Ich benutze Dinkelstreu mit dem ich bisher ganz zufrieden war, aber daran könnte es tatsächlich liegen weil ab und zu von den Füßenetwas in die Futterschale getragen wird und dann bestimmt gegessen.
Welches Einstreu benutzt du immer?

Heidi63
30.03.2017, 06:28
In dem Alter hatte ich das auch mal bei ner kleinen Henne.
Keine Ahnung woran das gelegen hat, aber mit Sicherheit nicht an der Dinkeleinstreu.
Wie Kamillentee bereits geschrieben hat mit Cola,
oder aber.....mit Öl.
Hab damals der kleinen Henne mehrmals Öl eingeflöst, danach hat sie sich völlig problemlos entwickelt.

http://up.picr.de/28748977ua.jpg

AlvaMira
30.03.2017, 19:33
Ich danke euch:)
Ich habe es heute nochmal mit massieren und Öl versucht (er hat sich dann zum größten Teil entleert) danach war der Kleine total erschöpft und ist auf meinem Schoß eingeschlafen. Aber seit einer Stunde flitzt er wieder durch die Gegend und sieht besser aus

AlvaMira
05.04.2017, 18:35
Um das Thema zu beenden möchte ich euch gerne nochmal berichten wie klein Oskars Problem ausgegangen ist.
Ich war heute bei einer überaus kompetenten Fachärztin für Geflügel die den Kleinen untersucht hat. Wegen einer Clostridien (Gasbildner) Infektion wurde er gerade eingeschläfert. Es war sehr gut dass ich ihn heute aus der Gruppe genommen habe da sich die Bakterien beim öffnen der betroffenen Stelle schnell verteilen und die anderen Küken infizieren.
Und tatsächlich wäre das Küken irgendwann geplatzt oder erstickt.
Auch wenn der Tag heute kein schönes Ende genommen hat habe ich doch wieder etwas gelernt und eine tolle Ärztin kennengelernt die ich nur weiterempfehlen kann.

Sterni2
06.04.2017, 18:22
Och das tut mir leid.
Und man lernt hier immer wieder dazu ...
Was mich noch interessieren würde: Hat es schon mal ein Antibiotikum zuvor erhalten? Oder war in den Pellets welches mit dabei?
Frage mich nämlich, wie es zu so was kommt in seinem jungen Alter.

LG Sterni

Kamillentee
06.04.2017, 19:06
Danke für deine Rückmeldung!
Aber was war an der TÄ jetzt so toll....? Das Küken ist doch tot....???
Immerhin war ja nun eine Diagnose da, allerdings kein Versuch der Behandlung.
Gibts denn da garnichts dagegen? Ich persönlich hätte es in diesem Fall mit Metifex probiert....

Hina79
13.04.2020, 11:04
Hallo
Habe auch ein Küken mit verstopften Kropf. Es ist extrem klein. Halb so groß wie anderen orpis und fünf Tage alt. Habe den harten kropf mit viel Tee hinuntermassiert bekommen. Wie lange soll/ darf ich ihn jetzt kein Futter reichen? Bei großen habe ich gelesen das man 48 Stunden nichts füttern sollte und nur trinken anbieten.

Sterni2
13.04.2020, 21:34
Die Frage ist auch - wodurch wurde der Kropf verstopft?
Gibts Sägemehl als Einstreu? Oder was Ähnliches was es gefressen haben könnte? - Wenn ja, am besten sofort weg damit und Erde oder Zeitungspapier nehmen.

Die nächste Frage ist - warum ist das Küken so klein? Da könnte schon ein angeborener Defekt da sein, der es nicht überlebensfähig macht.

Wann wieder füttern ist schwer zu sagen. Ich würde ihm jederzeit was zu trinken anbieten, ev. Dotter drin verquirln.
Hungern lassen kann man so ein Küken nicht. Spätestens morgen früh brauchts wieder was. am besten vielleicht weiches Ei.
Wenn es weiter fit herumläuft, sollte das Problem fürs erste gelöst sein.

Setzt es Stuhl ab, wenn ja welchen?

Sterni2
14.04.2020, 19:46
Hallo Hina,

irgendwie ist ja Dein Beitrag wieder verschwunden. Es tut mir leid dass das Küken es nicht geschafft hat.
Aber da war bestimmt mehr im Argen wenn es in so wenigen Tagen schon so weit zurückgeblieben ist.
Kommt wohl nicht so selten vor. Die meisten sterben wohl schon im Ei ab, bzw. schaffen den Schlupf nicht.

LG Sterni