PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke geht bei Schlupf vom Nest!



FunforChill
24.03.2017, 08:25
Hallo liebes Hüfo, ich habe da ein Riesen Problem: Meine Serama Glucke, die Wachteleier brütet, hat heute den Schlupf ihrer Küken. Als ich eben gekommen bin, um mal nachzusehen, waren die Eier nur lauwarm (ca 25-30 Grad?). Einige waren schon angepickt, aber ich habe den schlimmen Verdacht, dass die Küken nun nicht mehr schlüpfen werden! Sollte die Glucke nicht eigentlich ganz normal sitzen bleiben, wenn der Schlupf passiert?? Niemand hat sie gestört, sie hat einfach wie jeden Morgen gefressen! Haben die Wachtelküken noch eine Überlebenschance? Danke für alle Antworten!

LittleSwan
24.03.2017, 08:40
Probieren geht über studieren ... wahrscheinlich hat sie das gar nicht realisiert, weil die Wachteln ja kürzere Brutzeit haben ... sitzt sie wieder?

FunforChill
24.03.2017, 08:43
Jaja, das tut sie... Also sie verteidigt auch das Nest und verhält sich anders als die letzten Tage (wie ich das auch von Glucken kenne...) aber irgendwie ist sie nicht sitzen geblieben.

LittleSwan
24.03.2017, 09:27
Viel Glück trotzdem!

MGrie
24.03.2017, 09:35
HM.....
Ist es denn generell selbstverständlich, dass (art-) fremde Eier ausgebrütet werden?

LittleSwan
24.03.2017, 10:42
das ist gar nicht so unüblich ... und die Legewachteln haben eben keinen sehr guten Bruttrieb mehr ... da liegt natürlich nahe, dass man das so "ausprobiert". Das Brüten ist auch noch nicht so das Problem, ich bin eher gespannt, wie die Glucke auf die geschlüpften Minis reagiert ...

pet75
24.03.2017, 10:53
Miniküken sollten kein Problem sein. Meine Cochin hatte zwei Zwerghuhnküken. Anfangs hat sie schräg geguckt und dann war sie eine rührende Mutti.

Moggeli
24.03.2017, 12:11
Wenn die Glucke jetzt wieder brav sitzt, sollten die Kleinen noch eine Chance haben.
Die Reaktion auf artfremde Küken dürfte wohl von Huhn zu Huhn variieren. Meine Glucke hatte ihre Wachtelküken ohne das geringste Anzeichen von Erstaunen angenommen und geführt.
Bei mir waren die Wachtels halt so schlau, in der Nacht zu schlüpfen, da ist die Glucke natürlich nicht aufgestanden..
Kann schon sein, dass sie das Fiepen der Wachteln nicht so ganz einschaetzen konnte..

Sterni2
24.03.2017, 14:05
Das wär vielleicht eine Lösung - Gluckenabteil in ein Nachtabteil verwandeln - alles abdunkeln. ??

FunforChill
24.03.2017, 14:15
Also die Küken leben definitiv noch. Heute morgen beim Schieren hab ich es dann noch gesehen und eben habe ich nochmal geguckt. Also es klopft in den Eiern. Piepen tut nichts. Ich hatte schon zwei mal eine Glucke auf Wachteleiern, beide Male wollte sie die frisch geschlüpften Küken fressen. Hoffentlich ist die Serama anders als die Chabo. Vom Gemüt her ist sie sehr entspannt. Also Drohgeräusche macht sie, aber keine Gluckgeräusche, so wie die Glucken auf Hühner- oder Enteneiern. Ist das richtig so??

Moggeli
24.03.2017, 14:22
Hm..also wenn sie trotz Schlupfaktivitäten nicht mit den Kleinen 'spricht' wäre ich da auf jeden Fall vorsichtig. Evtl. kann sie wirklich die Wachtelgeräusche nicht als Kinderlaute einordnen. Kann aber auch sein, dass sies halt einfach nicht macht, wenn ihr Nest 'bedroht' wird..
Aber wenn du da schon so schlechte Erfahrungen gemacht hast, wirst du da vermutlich eh dahinter sein, dass die Wachtelchen nicht von der Glucke massakriert werden.
Musst halt beobachten und abwarten, wie es sich weiter entwickelt..

FunforChill
24.03.2017, 14:51
Ganz richtig. Wenn das erste schlüpft und sie falsch reagiert, werden sofort alle Bruteier in den Brüter getan. Der ist bereits an, da ich ein (von ihr ebenfalls angebrütetes) Zwerghuhnei gerade drin habe.

FunforChill
25.03.2017, 07:10
Ihr lieben Hüfis, ich kann schonmal ein bisschen Entwarnung geben! Ich bin eben mal gucken gegangen (nicht, dass die Dame ihr Frühstück schonwieder den Küken vorzieht...), da war gerade seit 5 oder 10 Minuten ein kleines Wachtelchen geschlüpft :) Die Hennriette ist zum ersten Mal Mutti geworden und war natürlich ganz aufgeregt... Aber anders, als die erste Wachtelglucke! Statt sich über das Schnabelgerechte Frühstück zu freuen, hat sie ganz aufgeregt herumgegluckserlt und sich übers Küken gefreut. Hoffentlich kommen die anderen noch; neun wären insgesamt zu erwarten. Bis sie sich gestern für ihren Morgenspaziergang entschieden hat, waren auch alle noch am Leben.

FunforChill
25.03.2017, 08:58
Jetzt sind 6 Küken geschlüpft und sie umsorgt sie liebevoll, ganz wie ich es mir gewünscht habe. Danke für alle eure Hilfe! Ich kann gerne Bilder schicken, wenn ihr möchtet ^^

anna.u
25.03.2017, 09:07
WENN WIR MÖCHTEN??
Du beliebst zu scherzen....

lg Anna

Schön, dass es gut gegangen ist...:)

FunforChill
25.03.2017, 09:50
Oh, gerne ^^ Hier die flauschige Überraschung

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170325/7f26294ede959a8f76244c2b0d8624a3.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170325/85b8f1ee3e9ee509ffa193b46a09f3af.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170325/6f7d1963051fcaf17993273bf5e0ba8f.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170325/d0a424c810213436e10e10d511e0af7e.jpg

Habe erstmal nur ein Küken fotografiert um sie nicht noch einmal unter Stress zu setzen.

Moggeli
25.03.2017, 13:04
Super!
Deine Henne finde ich ja auch sehr hübsch :jaaaa:

FunforChill
25.03.2017, 13:06
Danke :* Die Hennriette ist schon ne süße. Vor ner Stunde waren 7 geschlüpft und die letzten 2 auf dem Weg, vermutlich sind sie jetzt auch schon da! Ach ist das schön... Wenn ich mehr als eine Serama hätte bräuchte ich garkeinen Brüter mehr.

LittleSwan
25.03.2017, 14:06
Wie oft hast du schon Wachtelküken aufgezogen?

FunforChill
25.03.2017, 14:32
Puh.. Glaube bald zum zehnten Mal.

LittleSwan
25.03.2017, 15:09
Na ... dann bist du ja gut vorbereitet *lach*

FunforChill
25.03.2017, 17:51
Eins ist nun vor Erschöpfung noch im Ei gestorben... Dotter voll eingesogen, schon ein gutes Stück das Ei aufgepickt. Das andere lebt noch, hat aber den Dotter noch nicht eingesogen. Mal sehen, ob das noch schlüpft.