Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EU Beschluss VO 2017, jetzt ganzjährige Aufstallung möglich



conny
21.03.2017, 11:11
Neue Regeln, dauerhafte Aufstallung in Risokogebieten möglich gemacht worden

https://lookaside.fbsbx.com/file/kom%202017%20beschlu%C3%9F.pdf?token=AWwlAelADYLWe vGX-F1ILG_qG94Irh3t3KqOa3Uo2DPVNOQFvnNS59vben8wDRYgLwK Su8iyS7-KDLfnAwx4zYURKS8IVO4ZjPrba65Dgyfp599kDwtuNEQ6Os6qE OcMBMhWdGMGPM7RjQ8lzqMWu6-7DLZEq5Pl0ug0gjLmuDGSd4EsP7-LCjDFhg2OaTje63c

LG Conny

Hobbyhuhn2013
21.03.2017, 12:48
Das hört sich gar nicht gut an.... Wer weiß, ob es - jedenfalls in "Risikogebieten" noch lange erlaubt sein wird, privat ein paar Hühner zu halten... Und währenddessen wird sich natürlich an den Haltungsbedingungen für das bedauernswerte Massentierhaltungsgeflügel nichts ändern müssen - denn die sind ja auf keinen Fall zumindest Teil des Problems, nö, wie abwegig.. *ironieaus*

Gnadenlos, wie hier ohne ausreichende und v.a. ausgewogene Ursachenforschung Fakten geschaffen werden! Die Wildvögel und ihre "Wanderungsbewegungen" sind der einzige Grund für die Misere, und die einzige Antwort darauf soll die Daueraufstallung bleiben:

Kein Wort über die Massentierhaltung und deren Probleme, den Umgang mit Tierexkrementen, den globalen Handel mit Geflügelerzeugnissen jeder Art etc: Da hat die Geflügellobby und ihr FLI wieder mal ganze Arbeit geleistet!

LittleSwan
21.03.2017, 12:55
ich glaube, dass das grundsätzlich gar nicht so neu ist. Diese Risikogebiete sind doch auch schon länger definiert ...

SalomeM
21.03.2017, 13:01
Das wäre trotzdem der Obergau, wenn einen dies betrifft.

Lisa R.
21.03.2017, 13:10
Sowas war ja von dieser Lobbyisten verseuchten EU zu erwarten.

Bibbibb
21.03.2017, 13:20
Bleibt nur Umzug, wenn man in so einem Gebiet wohnt. >:(

Und die Hoffnung, dass "sie" in ein paar Jahren endlich merken, wenn trotz Ganzjahresaufstallung immer noch die gleichen Massentierhalter betroffen sein werden, dass es wohl doch irgendwie noch andere Ursachen für die Verbreitung geben könnte.

conny
21.03.2017, 13:27
Für uns kleine Halter gibt es in derzeitigen Verfassung noch ein paar kleine Schlupflöcher. Aber , ich glaube, diese werden schnell geschlossen werden, so dass eine ganzjährige Stallhaltung Pflicht wird. Wir Kleinen, die keine Lobby haben, sind denen schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Auf FB wurde eine Studie veröffentlich, wieviele Millionen Euronen durch Selbstversorgung oder Verkauf durch Kleinhalter dem Fiskus bzw. den Mastanlagen verloren gehen. Das war nicht gerade wenig.

LG Conny