PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling - woran merke ich, dass Henne gluckt?



yuna3214
20.03.2017, 09:42
Guten Morgen!
ich bin Neuling und entschuldige mich jetzt schon mal für meine primitiven Fragen....

Ich habe aktuell 8 Bruteier im Brüter bei Tag 20.

Eben geh ich in den Stall um das Ei meiner Maranhenne zu holen (Sie sitzt im Moment ziemlich lange auf dem Nest bzw ist die letzte und daher wusste ich immer welche Eier von Ihr sind - für die nächste Brut). Nun sitzt sie wieder in Ihrem Nest. Ich hab sie vorsichtig hochgehoben um zu schauen ob sie gelegt hat. Hat sie. Das ei ist auch nicht runtergerollt (wir haben Euro-Legenester). nun meine Frage... woran merke ich dass Sie gluckt?
Ich frage deswegen so blöd... vor ca. 3 Wochen war das gleiche spiel... sie saß da im Nest und wollte nicht raus. irgendwann hat sie dann aber gelegt und ist dann aufgestanden und gegangen. diesmal sitzt sie schon den halben morgen drin. wie immer auch in ihrem lieblingsnest (oben in der mitte...) sie geht jetzt auch nicht raus.... hab den anderen frisches Grün reingelegt die fressen grade was das zeug hält und freuen sich. aber Madame Maran sitzt im nest und bewegt sich keinen Zentimeter runter. Auch nicht als ich sie kurz angehoben habe...
was meint ihr?
und kann das sein? sie ist noch relativ jung... Juni 2016 geschlüpft...

ich wäre sehr dankbar ;) und klar, ferndiagnosen sind immer schwierig ;-)


Nächste Frage... meine Küken die ja irgendwann heute/morgen/übermorgen schlüpfen... gibts da ne möglichkeit dass sie die aufzieht? sofern die tatsächlich am glucken ist?
und wenn ja, wie macht man das?! So ne natürliche Aufzucht wäre für mich ja wirklich das höchste der Gefühle!!! ;D

hein
20.03.2017, 09:58
1. Entschuldigung nicht angenommen - weil es keine blöden Fragen gibt!

2. Glucken hört man an den typischen Gluckgeräuschen (gluck gluck...) und wenn sie dann auch noch den ganzen Tag auf dem Nest sitzt und sich alle Federn sträuben wenn Du sie berührst.

Bei dir kann es der Anfang sein - denn die typischen Gebärden kommen oft erst nach 2-3 Tg.

3. Wenn sie richtig gluckt und sie sollte das schon mind. eine Woche lang tun, denn kannst Du die frisch geschlüpften Küken ihr abends - wichtig im Dunklen - unterschieben. Zu 95% werden die Küken dann angenommen. Aber wichtig ist eben, das die Küken noch sehr jung sind und noch kaum Kontakte zu Hühnern bzw. zu dem Menschen hatten. Also sich noch nicht auf etwas als Mutterersatz eingeprägt haben.

Im Notfall kann man das auch schon nach 1-2Tg. glucken versuchen - aber besser ist eben eine etwas längere Gluckzeit einzuplanen.

Ich tendiere auch immer auf die natürliche Aufzucht und ich richte das immer so ein - gluckt eine Henne richtig, denn lege ich die Eier in die Brutmaschine. Die Glucke muss dann in der Regel fast 4 Wochen oder auch mal ganze oder über 4 Wochen lang auf ihren künstlichen Eiern ausharren ohne das etwas schlüpft - aber es klappt in der Regel ohne Probleme

Hobbyhuhn2013
20.03.2017, 10:06
Eine "richtige" Glucke macht quasi ständig Gluckgeräusche, wenn sie draußen unterwegs ist, sträubt das Gefieder und kreischt, wenn sich ihr Jemand oder eine andere Henne nähert (Stichwort: wütender Kugelfisch), setzt, wenn sie mal draußen ist, einen riesigen, stinkenden Haufen ab, und verbreitet totale Hektik beim Fressen, Trinken, Staubbaden, nur um schnell wieder auf's Nest zu kommen. Sie sitzt nicht nur tags ständig auf dem Nest, sondern auch nachts (nicht auf der Stange bei den Anderen!), und reisst sich am Bauch und der Brust die Federn aus, um die Eier noch besser wärmen zu können. Der Kamm ist nicht mehr knallrot, sondern schrumpft und wird blasser. Außerdem legt sie nicht mehr, bis sie die Küken fertig geführt hat.

Ich würde also aus der Ferne diagnostizieren, dass deine Henne eher nicht gluckt, sondern vielmehr ein normales Päuschen nach dem Legen macht. Und die Küken würde ich ihr auf keinen Fall unterschieben - das kann für die Küken böse enden... Selbst wenn die Henne ggf. gerade erwägt, zu glucken, und deshalb im Nest "probesitzt", ist das viel zu kurz: sie würde die Küken nicht als ihre anerkennen, solange sie nicht wirklich gebrütet hat!

gluckenschiss
20.03.2017, 10:22
Wir nennen unsere Glucken auch immer Pfannkuchen. Sie fließen im Nest förmlich auseinander und werden breit und flach... und nach zwei drei Tagen biestig. Man glaubt gar nicht wie Glucken fauchen können wenn man an ihr Nest will!

Ich befürchte, dass das mit Küken unterschieben eventuell nicht klappt, weil die Glucke noch nicht lange/fest genug sitzt. Blödes timing, zwei drei Tage mehr wären vermutlich kein Problem.
Wir hatten im vergangenen Jahr eine ähnliche Situation. Guck mal in anderen Threds zum Thema Naturbrut http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91212-Glucke-sitzt-1-Tag-K%C3%BCken-unterschieben oder auch im Faden, Was mache ich, wenn ich eine Glucke habe?

Die Prägung der Küken auf die Mutter bzw Glucke ist sehr wichtig und das passiert in den ersten drei Tagen, du müsstest also die Küken möglichst bald unterlegen, am besten sobald alle geschlüpft und trocken sind. Wenn du Glück hast funktioniert es auch, wenn die küken schon drei Tage alt sind. Warte noch zwei Tage, ob sie wirklich fest sitzen bleibt. Falls die Glucke sie Küken nicht annimmt, riskierst du, dass du die Küken verlierst weil sie erfrieren oder die Glucke sie sogar tötet.
Wenn du Zeit hast, versuch es und beobachte ganz genau. Im Notfall eingreifen.
Wie auch immer du dich entscheidest, viel Glück mit den Flauschebällchen!

yuna3214
20.03.2017, 10:30
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
:unsicher so ne Naturbrut war ja eigentlich gar nicht geplant. hätte jetzt auch nicht gedacht dass die jetzt anfängt...
nun ja. da sich bei meinen BE im Brüter sowieso noch nix tut (keins bisher angepickt) hab ich also etwas Zeitpuffer... ich werde jetzt mal die Schwarze beobachten und dann entscheiden... da ich ohnehin nochmal brüten möchte könnte ich ihr einfach dann auch nochmal neue BE unterlegen... mal sehen wie ich das dann mache. Sofern sie wirklich sitzen bleibt.
Bisher höre ich nämlich noch nix an geräuschen. aber sie zwickt mich wenn ich ihr zu nahe komm und liegt auch wirklich ziemlich flach im Nest... also die beschreibung mit "Pfannkuchen" passt ;)
ach gottchen ist das spannend!!!!
kann ich sie denn dann überhaupt in dem Europanest lassen? zumindest so lange bis ich sicher weiß dass sie brütet vermutlich schon oder? wenn sie richtig brütig ist dann würde sie einen Umzug in eine Kiste sicher mitmachen oder?

Beim Versuch vor drei wochen hab ich das nämlcih gemacht und da ist sie aber nicht sitzen geblieben (hatte das ja auch falsch interpretiert.. sie wollte nur legen und hat eben länger gebraucht - anders wie jetzt. jetzt hatte sie ja gelegt..)

gluckenschiss
20.03.2017, 10:36
Umbetten kann funktionieren, muss aber nicht. Auch da gibt es unterschiedlichste Erfahrungen.
Wir wollten 2016 auch die Glucke umsetzen, in ihr Gluckenabteil, in dem sie 2015 erfolgreich gebrütet hatte. Sie wollte aber nicht. Nach drei Tagen/Versuchen haben wir aufgegeben. Lieber hätte sie die Eier im Stich gelassen.
Also durfte sie im (einzigen aber großen) Legenest brüten. Wir haben die BE markiert und die anderen beiden haben täglich dazugelegt. Die Mädels wollten das so. Man steckt nicht drin...

hein
20.03.2017, 10:52
Umbetten kann funktionieren, muss aber nicht. Auch da gibt es unterschiedlichste Erfahrungen..........
Den Stress würde ich ihr jetzt auch nicht zumuten wollen!

Setzt die Küken einfach da unter die Glucke wo sie jetzt sitzt!

Und sehr sehr wichtig - Abends im Dunklen! Und dann Abends etwas beobachten und morgens merkt man es sofort, wenn sie angenommen wurden. Ich würde das Legenest dann auch abends sofort verschliessen. Damit Ruhe herrscht und auch kein Küken aus dem Nest fällt! Und dann den nächsten Tag auch komplett verschlossen halten - es sei, man merkt, die Glucke hat die Küken gut angenommen. Wenn es so ist denn kann man die Glucke mit Küken auch umstallen - das gibt dann keine Probleme - Hühner sind Nestflüchter!!

Wichtig ist nach dem Umstallen nur, das sie Ruhe haben und nicht gestört werden

Raichan
20.03.2017, 10:52
Wenn du eine Glucke haben möchtetst für deine zweite Brut, kannst du ein paar Kunsteier im Nest liegen lassen, oder ein paar unbefruchtete reinlegen. Wenn die Henne gerade dabei ist sich zu überlegen eine Glucke zu werden, könnte das sie dazu animieren.

LittleSwan
20.03.2017, 10:56
wenn sie dich zwickt ... sieht es meiner Meinung nach ganz gut aus, dass sie gluckig ist.
Sie verteidigt also das Brutnest schon. Hennen tun das m.E. nicht, solange sie nicht brütig sind ;)

Raichan
20.03.2017, 10:58
Unsere haben als Nester die gesclossenen Katzenklos. Da ist das Umsetzen ziemlich einfach. Den Eingang der Kiste zuhängen, in den Gluckenstall rübertragen vorsichtig, fertig.

Hobbyhuhn2013
20.03.2017, 12:18
wenn sie dich zwickt ... sieht es meiner Meinung nach ganz gut aus, dass sie gluckig ist.
Sie verteidigt also das Brutnest schon. Hennen tun das m.E. nicht, solange sie nicht brütig sind ;)

Hm, also meine machen das auch, wenn ich sie beim Legen störe - können sie gar nicht leiden...:cool:

LittleSwan
20.03.2017, 12:25
aber wenn sie noch nicht brüten, flüchten sie dann teils regelrecht aus dem Nest. Daher störe ich sie erstens beim Legen äußerst ungern. Und zweitens ... eine brütige Henne "flüchtet" eher nicht.

Okina75
20.03.2017, 15:54
Sorry, aber zum 20. und 100. Mal:

und reisst sich am Bauch und der Brust die Federn aus, um die Eier noch besser wärmen zu können

Himmelherrschaftszeiten- die reißen sich NICHT an Bauch und Brust die Federn aus, die haben da von Natur aus nackte Hautstellen, mit denen die Eier dann in Berührung kommen. Das sind doch keine Karnickel oder Enten! Wer hat bloß diesen himmelschreienden Unfug in die Welt gesetzt?
Sofort verpfeifen, bezwecks einstweiliger Erschießung *buhuhuhuuu* :heul!


Und die Küken würde ich ihr auf keinen Fall unterschieben - das kann für die Küken böse enden... Selbst wenn die Henne ggf. gerade erwägt, zu glucken, und deshalb im Nest "probesitzt", ist das viel zu kurz: sie würde die Küken nicht als ihre anerkennen, solange sie nicht wirklich gebrütet hat!
Das wiederum ist goldrichtig, und UNBEDINGT zu beherzigen. Ab fünf Tagen fester (!) Sitzung der Henne kann man ihr Eier geben, die noch etwa zwei/ drei Tage brauchen. Aber niemals, ich wiederhole, NIEMALS einer, die erst seit 1- 3 Tagen sitzt oder, schlimmer noch, erstmal antestet, schlüpfende oder sogar schon geschlüpfte Küken untersetzen.
Bei Mega- Mutties wie Seidenhennen, die alles adoptieren was tschiept, mag das vllt. hier und da gelingen. Alle anderen werden die Küken aber als Fremdkörper ansehen, und schon war die ganze schöne Brut umsonst... Nicht machen!

hein
20.03.2017, 16:19
wenn sie dich zwickt ... sieht es meiner Meinung nach ganz gut aus, dass sie gluckig ist.
Sie verteidigt also das Brutnest schon. Hennen tun das m.E. nicht, solange sie nicht brütig sind ;)
Bei mir zwicken fast alle Hühner wenn sie auf dem Nest sitzen und ein Ei legen wollen

hein
20.03.2017, 16:19
Sorry, aber zum 20. und 100. Mal:


Himmelherrschaftszeiten- die reißen sich NICHT an Bauch und Brust die Federn aus, die haben da von Natur aus nackte Hautstellen, mit denen die Eier dann in Berührung kommen. Das sind doch keine Karnickel oder Enten! Wer hat bloß diesen himmelschreienden Unfug in die Welt gesetzt?
Sofort verpfeifen, bezwecks einstweiliger Erschießung *buhuhuhuuu* :heul!

......
Vollkommen richtig!

yuna3214
20.03.2017, 16:34
Hat sich wohl bei mir als Fehlalarm rausgestellt... Sie ist wieder bei der Herde.. ganz normal...
Danke trotzdem für Eure Hilfe!
ich hoffe ja trotzdem darauf ,dass sie irgendwann mal meine Glucke wird und ich eine Naturbrut erleben darf!
;-)

thusnelda1
21.03.2017, 19:51
Eben geh ich in den Stall um das Ei meiner Maranhenne zu holen (Sie sitzt im Moment ziemlich lange auf dem Nest bzw ist die letzte und daher wusste ich immer welche Eier von Ihr sind - für die nächste Brut). Nun sitzt sie wieder in Ihrem Nest. Ich hab sie vorsichtig hochgehoben um zu schauen ob sie gelegt hat. Hat sie........

......diesmal sitzt sie schon den halben morgen drin.......

Nächste Frage... meine Küken die ja irgendwann heute/morgen/übermorgen schlüpfen... gibts da ne möglichkeit dass sie die aufzieht? sofern die tatsächlich am glucken ist?


Wenn deine Henne heute ein Ei gelegt hat und erst seit heute Vormittag im Nest sitzt, würde ich ihr niemals die frisch geschlüpften Küken geben :neee:
Das kann meiner Meinung nach, nur in einem Gemetzel enden.
Die Henne ist noch nicht mal richtig in Brutstimmung, geschweige denn auf Schlupf und Küken führen eingestellt.

Wenn ich mich richtig erinnere, willst du doch mit einem neuen Brüter eine neue Brut starten?
Für diese, nächsten Küken könntest du sie auf Gipseiern sitzen lassen (falls sie denn tatsächlich gluckig wird) und ihr dann die Küken der 2. Brut unterschieben. Das wird klappen.
Oder bringe ich da jetzt was durcheinander mit Postings von verschiedenen Usern ??? :rotwerd


PS: Oh, ich hatte nicht alle Postings gelesen. Die Fragestellung hat sich ja schon erledigt.
Na, nun lass ich das trotzdem stehen.

Hobbyhuhn2013
22.03.2017, 11:19
Sorry, aber zum 20. und 100. Mal:
Himmelherrschaftszeiten- die reißen sich NICHT an Bauch und Brust die Federn aus, die haben da von Natur aus nackte Hautstellen, mit denen die Eier dann in Berührung kommen. Das sind doch keine Karnickel oder Enten! Wer hat bloß diesen himmelschreienden Unfug in die Welt gesetzt?

DAS kann ich Dir auch nicht sagen, aber die Damen, die bei mir bisher gegluckt haben, haben in der Tat wesentlich nacktere Bäuche als die "Nicht-Glucken": Zufall? Und die Federn, die im Nest liegen, kommen ja auch irgendwo her - ob sie sich die ausreißen oder diese zufällig zeitgleich (hormonell bedingt) mit dem Glucken ausfallen, kann ich nicht beurteilen. Definitiv sind meine bisherigen Glucken "untenrum" aber immer "nackiger" als ihre gleichalten, gleichrassigen Kolleginnen. DESHALB ging ich davon aus, dass das mit dem Federn ausreißen stimmt. Insofern bin ich nun auch etwas verblüfft, dass das jetzt als "himmelschreiender Unfug" bezeichnet wird...

Hobbyhuhn2013
22.03.2017, 11:24
Und hier kann man (u.a.) den himmelschreienden Unfug lesen:

http://www.huehner-info.de/forum/archive/index.php/t-73394.html
http://www.huehner-info.de/forum/archive/index.php/t-64459.html
http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=1440
http://www.suedkurier.de/exklusiv/themen/wochenende/Warum-Huehner-nur-selten-selbst-brueten;art1350070,5433090

Okina75
22.03.2017, 11:46
Ja, aber nur weil's an hundert Stellen steht, muss es ja nicht automatisch stimmen ;).
Ich habe sicherlich genau so normale Hühner wie jeder andere auch, und bei mir hat sich noch nie eine Glucke irgendwas ausgerissen, tut mir ja leid. Das nackiger erscheinende mag dadurch bedingt sein, dass die Federfluren durch die Wärme und den Druck der Eier bedingt mal länger "stehen bleiben", und nicht wie bei den anderen gleich wieder normal anliegen- ähnlich wie wenn wir morgens mit Bettfrisur vor 'm Spiegel stehen und die in alle Richtungen abstehende Pracht minutenlang nicht gebändigt kriegen.
Denn es wäre ja relativ kontraproduktiv, wenn eine Glucke sich die schon relativ wenigen Federn auf der Brust noch ausreißen würde, weil sie die ja später braucht, um die Küken zu hudern. Untergefieder oder extra Daunen haben Hühner im Gegensatz zu Ente und Gans nicht, also wäre ein zusätzliches Ausrupfen ja relativ widersinnig, bei Hühnern zumindest :kein.