Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fühlt sich unsere Italienerin allein?
Hallo.
Wir sind noch nicht allzu lange Hühnerbesitzer. Nun, wir haben 5 zwerg Bramas, 1 anderes Zwerg Huhn + Zwerg Hahn und ein schwarz-weißes Huhn (ich glaub ein Italiener) Bild von den Verschiedenen Tieren folgt denn wir wissen nicht welche rassen es sind.
Die eigentliche Frage ist ob sich das schwarz-weiße Huhn (Namens Stratiatella) allein fühlt weil sie die einzige ihrer Rasse ist?
Die Gruppe allgemein verträgt sich super aber ich sehe Stratiatella oft allein. Anfangs hatte sie noch eine Braune Hänne ihrer Rasse doch diese wurde leider von einem Greifvogel getötet.
Kleinfastenrather
19.03.2017, 09:24
Hallo,
willkommen im Forum;).
Italiener oder andere aktive "Landhühner" wandern gerne mal etwas größere Runden als etwas schwerere Rassen, dann brauchen sie auch keine Gesellschaft. Ich habe hier eine Gruppe von Augsburgern und zwei Grünleger, sie alle ziehen gerne über das gesamte Grundstück in Begleitung vom Hahn, es sind aber manche Hennen auch gerne mal alleine unterwegs, besonders die Grünlegerinnen (mit Italieneranteil).
Zur Gefiederpflege und zum ausruhen stehen sie aber alle zusammen oder? Mit noch so wenigen Hühnern musst du sowieso noch welche kaufen, da kannst du ihr ja noch ein, zwei Freundinnen kaufen;).
LG Thorben
Mit noch so wenigen Hühnern musst du sowieso noch welche kaufen, da kannst du ihr ja noch ein, zwei Freundinnen kaufen;).
LG Thorben
Warum muss sie/er das?
Ich konnte bisher schon beobachten, dass Hühner sich öfter Mal beim durchstreifen des Gartens in Gruppen aufteilen. Und zwar nach Rassen.
Hatte anfangs ähnliche Konstellation - eine zugelaufene Italienerin und 5 Zwerghühner. Die Italienerin war sehr gesellig. Sie freute sich über jeden Neuankömmling. Aber sie war auch immer unterwegs - alles musste genauestens ausgekundschaftet werden. Dadurch wäre sie wohl auch viel alleine unterwegs gewesen - wäre da nicht der kleine Zwerghahn komplett in sie verknallt gewesen ...
Kommt Dir Deine Henne traurig vor? Oder wirkt sie zufrieden?
Natürlich kann ihr die Gefährtin auch immer noch fehlen .... da könnte ihr ev. schon eine ähnliche Partnerin gut tun - aber man weiß vorher nie ob sie sich vertragen oder nicht so.
LG Sterni
Kleinfastenrather
19.03.2017, 09:48
Warum muss sie/er das?
Ich konnte bisher schon beobachten, dass Hühner sich öfter Mal beim durchstreifen des Gartens in Gruppen aufteilen. Und zwar nach Rassen.
Wegen dem Hühnervirus:jaaaa:.
LG Thorben
Wegen dem Hühnervirus:jaaaa:.
LG Thorben
Ach sooo:laugh Das las sich so, als ob sie zu wenige hat und unbedingt nachfüllen müss. Der Hühnervirus wird bestimmt noch zuschlagen, das hast du Recht. :laugh
cliffififfi
19.03.2017, 11:44
Wegen dem Hühnervirus:jaaaa:.
LG Thorben
Das ist ein Grund....
Schwierig diesem Virus zu widerstehen.
Ja zum ausruhen und zur Gefiederpflege sind sie alle zusammen. Nur eben beim rum picken ist sie oft allein.
Nein die Henne kommt mir nicht traurig vor, sie kommt immer gleich angerannt wenn man in der Nähe ist und auch so ist die immer voll in Aktion :laugh. Also werden wir trotzdem mal nach einer Freundin gucken.
Der Hühnervirus ...:laugh der ist glaub ich schon da, denn ich möchte am liebsten schon noch mehr aber das lässt im Moment sie Größe des Stalles nicht zu und mein Mann müsste ich auch erst noch zu mehr Hühnern bequatschen. :laugh Aber wie gesagt eine Freundin für Stratiatella muss her :jaaaa:
Lg Melanie
Ja ja, so fängt das an... Eine Freundin muss her und weil man nicht ein einziges Huhn zu vorhandenen Truppe dazusetzt, muss man gleich zwei neue holen usw usf... Das kennen wir doch alle.
Bei mir sollten es 5 Hennen sein und jährlich ein paar Küken zwecks "Sibirien". Nun sind es 2.4, 1.5, 1.7 :pfeif
;D stimmt, dann werden es eben zwei Freundinnen. :)
Und wenn die zwei neuen sich zusammentun und die dritte ausschließen? Dann nimm lieber drei :laugh
Ja. - Oder nach 2 Wochen nochmal 2. - Einfach so lange, bis sich eine Freundin gefunden hat :p
Jetzt macht ihr mir Angst :laugh
HühnerflüstererPW
19.03.2017, 12:47
Ich denke schon das Hühner Rassisten sind und ihre Rasse erkennen. Meiner Meinung mind. 2 der gleichen Sorte.
grüße
Huhuuu... Ich habe an Rassen ich habe unter meinen Hennen 2vorwerk,2Augsburger und 2Kraienköppe, die zu 90% immer Rassemäßig getrennt laufen,besonders die Kraienköppe hängen so aneinander das wenn eine nicht sichtbar ist totale aufregung entsteht das ich die beiden nur,,schwestern,, nenne. Ich habe noch 3Hybriden,2Leghorn 1Lohmann und 1(Maran?) Denen ist es egal wer wo ist,die laufen auch einzeln bei den Enten mit. Ich denke schon das die eine oder andere Rasse ihresgleichen sucht bin aber auch erst knappe 2Jahre Hühnerhalter und kann nur von dem was ich bei mir in der Zeit gesehen habe berichten. Lg Yvi
Oder sie suchen sich das andere, gleich aussehende Tier zum Schutz vor Fressfeinden. Alleine "weiss unter braunen Hühnern" erhöht die Chance auf gefressen werden. Braun unter Braun minimiert sie etwas. Das ist ganz legaler Egoismus und auch bei anderen Tierarten zu beobachten. Wer will schon gerne gefressen werden? 😂
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.