PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgekochtes Wasser: wie lange geben?



hühnerling
28.03.2007, 13:16
Hallo miteinander!

Nachdem meine Küken und ich die erste Woche überstanden haben :), möchte ich die Futterpalette für die kleinen Freßmaschinen etwas erweitern und in diesem Zusammenhang auch die Frage, wie lange man abgekochtes Wasser geben soll? Was habt ihr das für Erfahrungen gemacht?

LG Hühnerling

Enemy
28.03.2007, 13:31
*kopfkratz* abgekochtes Wasser? Warum?

Bei mir gibts täglich frisches Leitungswasser - vom ersten Tag an. Ab dem 10. Lebenstag kommt der obligatorische Schuß Apfelessig da rein - that`s all.

hühnerling
28.03.2007, 13:43
:D stand so in den Büchern und auch hier irgendwo im Forum, weiß aber nicht mehr von wem und wo. :roll

Sie bekommen bislang 1.-2. Tag Kükenstarter und seither zusätzlich feine Haferflocken und hartgekochtes Ei. Seit 3 Tagen habe sie auch eine Kiste mit Sand (habe ich zuvor mehrere Stunden bei 200 Grad im Ofen gebacken, damit nicht gleich zuviel Keime die Kleinen bestürmen).

Kann ich's schon mit feingeraspelten Möhren versuchen oder ist das zu früh?

Meinertreu, bei Kunstbrut weiß ich leider gar nicht Bescheid, das hatten sonst immer meine Glucken für mich geregelt :D :D :D

LG Hühnerling

Gast
28.03.2007, 13:56
mit dem grünzeug kannst anfangen, miene brhama fressen seit dem 3ten tag apfel. dito meine hamburger und ostfriesischen möwen.

vogthahn
28.03.2007, 14:11
sehr zu empfehlen sind kleingehackte Brennesseln und Löwenzahnblätter, die gibts ja grade frisch, abgekochtes Wasser würde mir auch nicht einfallen, unser Leitungswasser ist das sauberste was es gibt (bis auf das Zeug, was die Kläranlagen nicht rauskriegen, aber da hilft abkochen auch nicht)
ab der 2. Woche auch feingeraspelte Möhren und etwas Magerquark

Renommeé
28.03.2007, 14:23
@vogthahn

wo bekommst hast du zur Zeit die Brennesseln und den Löwenzahn her ??? ??? ???

Enemy
28.03.2007, 14:25
@Renommee: junger Löwenzahn kommt hier schon seit 3 Wochen überall aus dem Boden (sind mittlerweile schon recht kräftige Placken geworden) - und Brennesseln sind ebenfalls schon gute 5 cm aus dem Boden raus.

Renommeé
28.03.2007, 14:30
Wenn ich beide Augen zudrücke, könnte man sagen es fängt gerade an zu wachsen - so zwei Millimeter vielleicht. :-/

conny
28.03.2007, 14:41
Hi Renommee,

dann gehts dir, wie mir. Du kannst deinen Küken aber auch damit etwas gutes tun.

- ein Suppengrün (den Lauch lass weg)
- eine Knoblauchzehe
- etwas Haferflocken
- wenig Öl
- Magerquark
-einen Schuß Milch für die Sämigkeit

Karotten und Sellerie (nicht alles Sellerie, ist meist zu viel) reiben, Grünzeug, bis auf den Lauch, kleinhacken, Knofi reiben oder kleinhacken, Haferflocken, Öl und Milch mit dem Magerquark vermengen.

Erst werden die Kleinen das Ganze vorsichtig beäugen, aber wenn mal ein Küken gekostet hat, dann fallen sie darüber her, wie die Geier. Meine Küken bekommen es zweimal die Woche.

LG
Conny

Renommeé
28.03.2007, 14:46
Danke Conny,
das werde ich heute abend mal ausprobieren, Suppengrün hab ich zwar nicht, aber dann müssen die Pferde halt mal ein paar Karotten abdrücken. ;D

Enemy
28.03.2007, 14:55
:D tja, ist halt dieses JAhr alles viel früher dran als sonst - zumindestens hier.
Wenn ich sehr frühe Küken habe und es wächst noch nix, gibts kleingschnittenen Schnittlauch und geraspelte Möhren.

P.S. den Schnittlauch aus Blumentöpfen von der Fensterbank :D

hühnerling
28.03.2007, 14:59
Wunderbar, vielen Dank!

Dann kann ich denen ja fast schon das gleiche geben wie den Großen, die bekommen auch so 'nen Müsli-Eintopf wie von Conny beschrieben, nur statt Knoblauch gibt's geriebene Zwiebeln.

LG Hühnerling :)

vogthahn
28.03.2007, 15:24
@ Renommee:

Auf der Wiese direkt wächst auch noch kein Löwenzahn, aber an geschützten Stellen (vor Mauern, hinterm Gewächshaus usw.). Bin hier auch knapp 600m hoch, aber das die Osterglocken vor Ostern blühen, hatten wir auch noch nie.

VG

Gast
28.03.2007, 16:24
lol, hier sind die ersten schon verblüht. ........

Renommeé
29.03.2007, 06:33
ich glaub ich leb in Sibirien :o von ner Osterglocke ist weit und breit nichts zu sehen

Knubel
29.03.2007, 07:50
hallo

ich lebe auch in sibirien :D
weder krokusse noch sonstwas zu sehen,geschweige denn löwenzahn


Gruss Knubel

Gast
29.03.2007, 08:38
ähhhhh hier haben es die ersten freiland tulpen geschafft.....

vogthahn
29.03.2007, 09:41
@ Kubel: Krokusse sind hier schon Mitte Februar dagewesen, vielleicht gibts bei euch nur keine ;)
bis jetzt dachte ich ja, ich wohne in Sibirien... ??? :o

Renommeé
29.03.2007, 09:45
Also mal zur allgemeinen Beruhigung - in Bayrisch-Sibirien blüht ein Gänseblümchen. ;D

Knubel
29.03.2007, 11:43
@vogthahn

krokusse gibt es schon,habe ja welche einggegraben ;D
schnee könnte ich noch anbieten...restbestände,wo keine sonne hinkommt


Gruss Knubel

lolo
29.03.2007, 13:34
also bei mir BLÜHT der Löwenzahn...

krokusse ade und Tulpel hurra - der Frühling ist da!

ahja Aprikose bereits verblüht und ich musste nicht mal bienchen spielen - die waren auch da! ahja und gestern ein schöner schmetterling im garten...:roll

Renommeé
29.03.2007, 13:40
Ich dacht immer Augsburg liegt näher am Äquator als Berlin und bei uns beginnt der Frühling früher. Was man im HüFo alles lernt.

witte5
29.03.2007, 20:57
Das Nördlichste von Deutschland setzt noch einen drauf:

Osterglocken in voller Blüte
Krokusse verblüht
Mirabellenbaum/strauch richtig schön weiß blühend
Tulpen schon gut gewachsen, obwoh im Schatten
Giersch kommt aus der Erde
Rasen noch ziemlich kahl - das liegt wohl eher an den Hühnern
Brennesseln mindestens 10 cm - das liegt leider auch an den Hühnern :D

Wie schön, dass wir endlich mal mithalten können :)

Gast
29.03.2007, 21:04
Original von witte5
Wie schön, dass wir endlich mal mithalten können :)


nicht einfach mithalten... vormachen. die im süden können gerne mal was lernen. :P:P:P:P:P:P:P

witte5
29.03.2007, 21:11
Ich korrigiere mich:
Wie schön, dass wir dem Süden endlich mal voraus sind :P :P :P :P :P :D

gippendale
29.03.2007, 21:43
Also ich kann aus der Erfahrung mit Gösseln nicht empfehlen zu sorgsam mit dem Futter zu sein.
Am Anfang, als wir noch auf diverse Züchterlektüre hörten und tatsächlich Brennesseln und sonstiges nur in pürrierter Form :idee verabreichten war die Folge, dass sich die Gössel vor lauter Langeweile gegenseitig anknabberten.

Also bei mir gibts Wasser aus der Leitung (in der Natur aus Fluss, Teich, Pfütze), Sand ausm Sandkasten und Gras frisch gerupft bzw. büschelweise. Da haben die Kücken wenigstens etwas zu tun und geschadet hat es bei mir bisher keinesfalls.

vogthahn
29.03.2007, 23:33
Ah, ein Nachbar! :)

Brennesseln sind schon sehr gesund (ich esse sie auch), und pürrieren braucht man sie nicht, mit dem Wiegemesser kleinhacken reicht um die Brennhaare zu entschärfen.

MfG

Wontolla
30.03.2007, 00:24
Original von witte5
Wie schön, dass wir dem Süden endlich mal voraus sind

Denkste! Hier sind die ersten Tulpen schon verblüht. Forsythien, Narzissen, Primeln und Veilchen blühen noch.



Original von vogthahn
mit dem Wiegemesser kleinhacken reicht um die Brennhaare zu entschärfen.

Tss Tss. Die Brennhaare junger Brennnesseln brennen nicht. Alte Brennnesseln isst man nicht und wenn, dann kribbeln die nur im Mund.

witte5
30.03.2007, 00:36
Original von Wontolla

Original von witte5
Wie schön, dass wir dem Süden endlich mal voraus sind

Denkste! Hier sind die ersten Tulpen schon verblüht. Forsythien, Narzissen, Primeln und Veilchen blühen noch.
War ja klar, dass wieder einer auftaucht, der mir den Fortschritt nicht gönnt :roll >:( :heul :P :D

Vielleicht kann ich wenigstens zum eigentlichen Thema was beitragen.
Habe von einem Hüfo-Mitglied folgende Empfehlung für meine Küken umgesetzt:
Die ersten beiden Wochen kleine Sämereien, also z. B. Sittichfutter mit Hirse, dazu 2 x die Woche Quark mit Obst, Brennesseln, Löwenzahn, Gurke, Kräuter etc., was gerade zur Verfügung steht.
Ab der 3. Woche können sie dann auch die Körner der Großen mitfuttern. Ich habe das für den Anfang mit Hirse gemischt, damit sowohl Glucke als auch die Lütten zu ihrem Recht kommen.
Den Quark bekommen inzwischen alle Hühner regelmäßig. Den finden die oberlecker.
Wasser gibt es frisch aus der Leitung.

Wontolla
30.03.2007, 00:47
Ich hänge immer Kolbenhirse im Kükenheim auf. Zuerst rennen sie verschreckt weg wenn die Hirsekolben schwingen. Aber dann sind sie beschäftigt und springen so hoch sie können um die kleinen Samen zu picken. Da kommt auch keine Langeweile auf.

Jersey
30.03.2007, 09:05
Hallo Ottmar,

sag mal, wo bekommst du denn die Kolbenhirse her?

Vorab Danke!

Gruß Rainer

Gast
30.03.2007, 09:07
rewe, edeka, futterhaus, aldi....

doch eigentlich überall wo du vogelfutter kaufen kannst.

Wontolla
30.03.2007, 09:36
Original von Jersey
sag mal, wo bekommst du denn die Kolbenhirse her?

Von meinem Futtermittelhändler Christian Schreier in Mötzing.
Der hat das in großen und in kleinen Mengen (dreikiloweise).
Frag mich aber keiner nach dem Preis.

@Rainer
Soll ich Dir was vorbeibringen, falls ich nächste Woche in den Süden zu Christian fahre?

Jersey
30.03.2007, 09:47
Ja, ein bißchen was zum Testen wär echt klasse ;D

vogthahn
30.03.2007, 10:17
@ Wontolla: bei meinen Brennesseln brennen sogar die Wurzeln beim Rausreißen! Natürlich brennen frische kleine Triebe nicht so wie ausgewachsene, aber den einen und anderen Stich hole ich mir schon beim pflücken, deshalb "wiege" ich sie sicherheitshalber lieber vorm Essen ;)

das mit der Kolbenhirse ist ne gute Idee, werd ich mir merken, wenns was mit den Küken wird

lolo
30.03.2007, 11:06
jaja, fahrt ihr nur alle schön gen süden - dann haben wir keinen stau richtung norden ;-)

Beim Gotthard staut es ja mal wieder...

Wontolla
30.03.2007, 11:30
Original von lolo
jaja, fahrt ihr nur alle schön gen süden - dann haben wir keinen stau richtung norden ;-)...

Nur keine Angst nicht! In D gibt es auch einen Süden. Das ist von Dir aus im Norden. Da komm ich nicht mal in die Nähe der Confederatio Helvetica, weil ich aus dem Osten von Bavaria komme. :D

lolo
30.03.2007, 12:09
Kommt nur alle ;) mir soll es recht sein! Ich hab mein Ferienhaus im Tessin aufgegeben ;D . Da konnten aus 2 Stunden fahrt wenn man nicht studierte schnell 8-10 werden.

War ja mehr der Gedanke weil ich am Mittwoch nach Aachen und dann noch weiter nördlich fahre...

witte5
30.03.2007, 12:33
Original von lolo
War ja mehr der Gedanke weil ich am Mittwoch nach Aachen und dann noch weiter nördlich fahre...
...und falls du bei mir ankommen solltest, kannst du behaupten: Ich war im Norden! Alles andere gehört für mich zum Süden :D

@Vogthahn und Wontolla
Ich hab mir an Brennesseln in ALLEN Größen die Finger verbrannt.
Kann sein, ich bin da empfindlich oder ich bin stolze Besitzerin von Harcore-Brennesseln :-[

Gast
30.03.2007, 12:35
südlich der elbe ist doch rheinland oder?

witte5
30.03.2007, 12:41
Richtig!
Rheinland und dann kommt die Zugspitze :D

moorhühnchen
30.03.2007, 13:24
@ Godfather: südlich der Elbe ist doch alles: DUNKELDEUTSCHLAND
;D :rofl :rofl :rofl :rofl :pfeif :engel
LG
Lea

lolo
30.03.2007, 13:52
ich finde die elbe nicht ;) map24 kennt nur 38274 ELBE

und dabei wollte ich doch wissen ob ich schon in wittes norden bin dann :roll

Wontolla
30.03.2007, 13:56
Die Elbe ist ein kleiner Fluss, nördlich des Mains, bei den Preußen. Den findet man nicht auf jeder Karte.

lolo
30.03.2007, 13:57
na dann für technisch unbegabte Frauen ;) (Karten oder Plän lesen ist nicht) Witte, so ca. Höhe Münster kommt das hin?

witte5
30.03.2007, 14:06
Na na na...war ich bisher der festen Überzeugung in Erdkunde eine Niete zu sein...Lolo da bist du eindeutig besser! :D

Sagt dir vielleicht Hamburg was? Da findest du in der Mitte auch ein Stück der Elbe.
Nimmst du dann deinen Zeigefinger und packst den auf Hamburg und dann die dicke Straße längs nach Norden - also nach oben (Achtung: Karte bitte richtigrum hinlegen).

Und wenn du dann auf einen dicken Querstrich stößt ist das die Grenze zu Dänemark. Da kannst du aufhören mit dem Fingerrutschen. Da wohne ich. :D

masterjonas
30.03.2007, 14:08
ich wohne auch ca. 30km von münster weg ;)

moorhühnchen
30.03.2007, 14:10
und mit dem Finger von Hamburg nach Dänemark bist Du dann auch über mich rübergerutscht.
:D :rofl :rofl :rofl
LG
Lea

lolo
30.03.2007, 14:20
phaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
:P

ihr wisst ja auch nicht wo die Limmat ist, der Ziegerschlitz und hähä, Kappelbrücke? Dann mal schön gegooglet ;) . Nö, dieses Schuh ziehe ich mir nicht an! Sag doch einfach an der dänischen Grenze... ;D

moorhühnchen
30.03.2007, 14:26
Hmm...die Elbe an der dänischen Grenze??
:roll
Naja...nicht ganz, würd ich sagen.
;D

witte5
30.03.2007, 14:28
@Moorhühnchen
Da kann mal mal sehen: Ich war bisher der festen Meinung, dass du auf der anderen Seite der Elbe wohnst, also im tiefen Süden :-[
So sind wir ja fast Nachbarn :D

@Lolo
Hier kannst du mal genauer gucken.
Ist aber nicht ganz Deutschland. Die Karte zeigt NUR den Norden!
http://www.neumuenster.de/cms/files/sh_karte_gross.jpg?120,136

Ach sehe gerade, die Dame kontert :o
Kaum dürfen die Tiere raus, meint Fräulein Lolo frech werden zu dürfen :P :D

Nö ich googel jetzt nicht na einer Kappelner Brücke - sowas haben wir hier auch :P

moorhühnchen
30.03.2007, 14:30
@ Witte: :o Wie bitte?? Ich in Dunkeldeutschland?;) Wo genau bist Du denn an der dänischen Grenze?

lolo
30.03.2007, 14:32
:hheiss

och, wollte doch nur wissen wo witte zu hause ist - hätte ja auch einfach sagen Flensburg oder so (von den vielen Punkten da haben wir Schweizer schon was gehört ;) )

Ich meine wer fährt den in der heutigen Zeit noch mit dem Finger über eine Karte ??? Eins auf die Finger gibt es wenn man meinen Bildschirm betatscht ;D

lolo
30.03.2007, 14:33
ja und jetzt siehst du es moorhühnchen... immer schüchtern nicht den wohnort sagen wollen :rotwerd (was ich ja in Ordnung finde ansich) und dann selber im dunkeln tappen!!! ;D

witte5
30.03.2007, 14:39
Na gut Lolo: Nimmst du den Mauszeiger und dann von unten nach oben :)

Ich bin direkt links neben dem Flensburger Punkt. Das Ortsschild ist zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen - auch im Dunkeln :D

lolo
30.03.2007, 14:55
boah da geht ja in ganz Deutschland das licht aus!

ok, ich fahre ein paar stunden nördlicher als Napoli aber keines Falls wirklich bis in den Norden von Deutschland... auch wenn ich noch nie so nahe an Hamburg war in meinem Leben ;D

witte5
30.03.2007, 15:06
Och schaaaaaade ;( ;(

Hätte dir soooo gerne einen Kuchen gebacken :mmm

Nur zur Info: Hier geht nicht nur das Licht aus, hier klappen auch die Bürgersteige hoch :D

Gast
30.03.2007, 15:09
aber erst nach 20h damit die dänen ein wenig bier in flensburg und umgebung lassen. :)

witte5
30.03.2007, 16:38
Stimmt auch nicht ganz.
Die Dänen lassen das Geld hier, das Bier nehmen sie mit und das im Sommer bis 23:00 Uhr (solange haben die Grenzläden auf) :)

Gast
30.03.2007, 17:36
ich dachte mehr an real. den laden bei uni in der nähe. wie heißt noch dieses "riesen" einkaufscenter...?

witte5
30.03.2007, 18:11
Meinst du den Fördepark?

Gast
30.03.2007, 18:32
ja genau, 6 läden in 1 reihe. mit aldi und roller wenn ich mich recht entsinne.

witte5
30.03.2007, 18:48
Pro-Markt, Aldi, Praktiker, New Yorker, Takko, Real, Roller, 2 Schuhläden, ein Friseur, einmal Buchhandel, ADAC, Bäcker, Lecker Essen, Fotoladen, Optiker, Kloppenburg, Schlüsseldienst und T-shirt-Druck, irgendwas für Kinder und in der Mitte meist noch Stände

...ist so das, was mir auf Anhieb einfällt. Und wenn man dann noch nicht genug hat, fährt man in den Citti-Park, wo man sich weiter austoben kann z. B. bei Media-Markt. :)

Gar nicht so übel, fehlt nur am Eingang ein netter Mensch, der Geld verteilt :)

Gast
30.03.2007, 19:26
als ich da studiert habe waren da aldi, real roller und 3 oder 4 andere ramschläden. hat sich da echt was getan? :laola ;)

witte5
30.03.2007, 20:01
Nöööö so viel hat sich nicht getan. ;)
Wir fahren meist auch nur gezielt zum Pro-Markt, Praktiker oder Real.
Der Optiker taugt m.M. nicht, den Fotoladen brauchen wir nicht, Aldi haben wir im Dorf usw. usw.

Ist aber immer noch besser, als sich in die Stadt zu quälen - allein schon wegen dem Parkplatz und via Umgehung sind wir in 10 Minuten da.

Kommt aber doch schon mal vor, das wir von vorn bis hinten durchbummeln mit Zwischenstopp bei der Curry-Wurst. :)

Total nervig ist, wenn man mal eben "schnell" zum Pro-Markt UND zu Real muss. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als einmal die Strecke abzulaufen und man sollte sich vorher genau übelegen, auf welcher Seite man den Wagen parkt, damit man nicht vollbepackt den ganzen Weg zurück muss. :roll

Knubel
31.03.2007, 12:30
i mog a eine currywurst mit pommes und majo :(

gibt es hier nicht...leider ;(



Gruss Birgit

lolo
31.03.2007, 12:51
och ein kuchen...:roll und dann ein bisschen musik dazu!

aber ich weiss ja nicht wie euch das geht, ich freue mich zwar auf die 4 Tage Ausflug, finde aber auch die Vorstellung unangenehm, meine Tiere zurück zu lassen ;) . Insbesondere das es hier das erste mal Hütedienst gibt - ist also noch nicht erprobt.

witte5
31.03.2007, 18:35
Ja Lolo das Leben kann hart sein.
Wird schon gut gehen mit deinem Hütedienst. Solltest bloß gut zählen, wenn du wiederkommst. Nicht dass der Hütedienst vor lauter Liebe zu den Küken welche mitnimmt :-*

Habt ihr übrigens den Wetterbericht für die nächsten Tage gehört??

SONNE SATT IM NORDEN :dance

SCHNEE IM SÜDEN :P :P :P :P :P

Also Lolo: überlege dir gut, ob nicht doch ein paar Kilometer weiter nördlich willst ;) :D