Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn bekommt nackten Po
Mein Sussex Hybrid Huhn verliert am Po die Federn so das schon eine größere Stelle kahl ist.
Etwas verklebt durch Kot aber sonst verhält sie sich ganz normal. Was könnte das sein?
185573
Hallo Sabs,
schau mal genau nach ob irgendwas schnell wegflitzt wenn Du die Federn rasch auseinanderfängst.
- Wenn Du keine Parasiten findest - und Du die Henne bei längerer Beobachtung auch nicht selber knabbern siehst, würde ich am ehesten auf Federfresser tippen.
- Auf jeden Fall solltest sie täglich begutachten, nicht dass da jemand anfängt, die Henne zu verletzen. (Mithühner die unter Langeweile leiden)
Einer Bekannten ist grad an Huhn an solchen Verletzungen gestorben.
Ev. könntest Ihr Blauspray, Silberspray oder Kanibalspray raufsprühen, um so was vorzubeugen.
Sollte auch der Bauch nackig sein, hätte ich auf Brutlust getippt.
Vielleicht fällt wem anderen noch was Gescheiteres ein. Vielleicht könntest uns auch ein größeres Foto reinstellen.
LG Sterni
danke Sterni dann werd ich sie mir nochmal genau ansehn und beobachten. Sonst hat sie alle Federn, Kanibalenspray hab ich😝
Werd auch noch ein besseres Foto machen, schönen Tag!
Hallo, hab eben gesehn das auf dieser Henne viele kleine hellbraune Krabbeltiere sind😑ca 1,5mm
sie verliert die Federn am Po dabei, hab erstmal Kieselgur drauf, weiß aber nicht wsd es ist😞kann mir da jemand weiter helfen?! Foto von den Viechern wird nix
Hallo Sabs,
wenn sie länglich sind, sind es höchstwahrscheinlich Federlinge. Da hilft Verminex oder angeblich Ballistol.
Wenn sie rundlich sind könnten es ev. Milben sein. Google am besten mal nach Bildern.
Federlinge knabbern an den Federn und vielleicht pecken auch so manche Schnäbel nach ihnen ... sind aber gut wegzubringen.
LG Sterni
danke, schwer zu sehn bei der größe ob lang oder rund aber ich vermute eher das federzeug...werd mir morgen gleich verminex besorgen, gibts hoffentlich in der baywa, das ist am nähesten für mich oder apotheke?
sie verhält sich sonst normal, legt eier, frisst und putzt sich vl etwas öfters...
danke für deine hilfe!
Blindenhuhn
19.03.2017, 09:30
Probier es lieber mit Ballistol, kriegst du in jedem Baumarkt. Verminex hat bei meinen Huhns gegen Federlinge nix geholfen.
Bei mir hats schon geholfen. Aber ich hab das Zeug noch in keinem Geschäft auftreiben können und bestellen müssen.
Wie sprühst Du das Ballistol auf Bärbel? - Federn auseinander und rein damit? Stelle mir grad die schöne weiße Henne voller dunkler Ölspur vor danach ??
ok danke, mal sehn was ich schnellstens auftreiben kann...jetzt hab ich sie mal mit kieselgur gepudert zu meiner beruhigung und morgen schau ich weiter ...
Blindenhuhn
19.03.2017, 10:03
Bei mir hats schon geholfen. Aber ich hab das Zeug noch in keinem Geschäft auftreiben können und bestellen müssen.
Wie sprühst Du das Ballistol auf Bärbel? - Federn auseinander und rein damit? Stelle mir grad die schöne weiße Henne voller dunkler Ölspur vor danach ??
Ja, genau! Am Popo Federn auseinander und einige Sprühstöße Ballistol drauf. Es stimmt schon, dass vor allem mein weißes Huhni nunmehr einen "schmutzigen" Po hat, aber ich dachte mir, das ist das kleinere Übel. Bei den dunklen Huhns sieht man eigentlich nix, man muss halt gut zielen und wirklich nur auf die Haut sprühen!:)
Emmchen1711
19.03.2017, 11:04
Also mein Ballistol ist nicht dunkel. Habe das Ballistol Animal gekauft. Es sieht aus wie Sonnenblumenöl und riecht meiner Meinung nach angenehmer, als das normale Ballistol. Pfefferminze scheint enthalten zu sein. Habe es günstig im Internet bestellt. Verminex gibt es bei uns im Fressnapf, gibt es den Laden auch in Österreich? Geholfen hat Verminex jedoch überhaupt nicht!
LG & alles Gute,
Emmchen
Blindenhuhn
19.03.2017, 11:10
Auch das "normale" Ballistol ist nicht wirklich dunkel, nur ein bißchen. "Problem" ist halt, wenn die Huhnis nach der Behandlung ein Sandbad nehmen, klebt der Sand/Erde am Öl und die Kombi ergibt einen "schmutzigen Poppes".:laugh
Hier in Ö gibt es auch den Fressnapf, nur Verminex kriegt man dort nicht. Da hab ich mich schon mal ärgern müssen, gleiches Unternehmen, aber verschiedenes Warensortiment! (Ich hab es dann letztlich in der Apo bestellt)
Gegen Federlinge und Ungeziefer benutze ich zusätzlich Bird Protect. Das ist ein Spot On und kann man übers Internet bestellen. Habe sehr guten Erfolg damit gehabt
na dann bin ich gespannt was ich bekomme...hab mir gedacht i probiers in der baywa in wegscheid (ist nicht weit von uns) die haben auxh das hühnerfutter
Milben saugen doch Blut und tun den Federn nichts, oder? Dann müßten es doch eher Federlinge sein. Oder rupfen sich die Hühner bei Milbenbefall selber die Federn aus, weil´s juckt?
Grüße
Mara
Das Verminex bestelle ich übers Internet, Canina oder so heißt der Laden.
Nehme immer gleich mehrere Fläschchen - für Notfälle bei Hühnerbekannten und für meine Mäuse :roll (zwei volle Fläschchen haben die mir angenagt und ausgesoffen!! - seither lagere ich sie nur noch in Gläser verschraubt)
Mein Ballistol hole ich immer beim Faie, ist ziemlich hell. - Aber wenn ich die Füßerl meiner federfüßigen Zwerge einreibe damit, sind ihre einstmals weißen Pratzerln jedenfalls nimmer weiß ;D Auch die Bäuche werden grau wenn sie nachts auf den Füßen aufliegend schlafen.
Weiß aber eigentlich nicht, wie lange sie so "heruntergekommen" aussehn. - Da geht dann schon mal der Nutzen vor, gel ...
LG Sterni
Danke für die Tipps - es gehören dann wahrscheinlich alle behandelt, siedelt das Zeug auch ins Nest oder bleibt das am Huhn?
@Sterni, ein Prost an die Mäuse :D ...die haben das Saufgelage überlebt? Immerhin hast was dazu gelernt und wir auch ;)
@Mara, das es Milben sind glaub ich nicht,dazu sind sie mir zu groß und zu flink - denke jetzt auch das es Federlinge sind.
so, jetzt hat sich die Frage geklärt mit allen behandeln :P -- es sind alle vier befallen und ich hab jetzt auch die Eier an den Federkielen gesehn - bird protect ist bestellt, sollte am Dienstag kommen!
Bütte!
Alle behandeln schadet mal nicht. Dennoch ist oft nur eine befallen. Im Nest überleben die glaub ich nicht lang, die wollen schon ein warmes Henderl ;)
Verminex ist Kokosöl und das soll ja sehr gesund sein ... bestimmt auch für Mäuse :roll
Jedenfalls liefen die rum wie geschmiert ! ;)
Apropro Federlinge: Beim Einzug meiner ersten Hühner hatte eine davon solche. Nach Verminex waren die auch nicht mehr zu finden. - Dennoch aber hatte dieselbe Henne diese ein oder zwei Jahre später wieder ... wobei bei genauer Suche keine weitere Henne befallen war.
So muss schon eine gewisse Anfälligkeit vorhanden sein.
Besagte Henne ist aber sonst gesund - und meine derzeit Älteste.
LG Sterni
Oh, Beitrag überschnitten - wenn alle betroffen sind, ist ja der Behandlungsplan klar ;)
Brakel-silber
07.05.2017, 16:25
Seit der Stallpflicht habe ich ein paar Federfresser dabei. Wir sprühen die betroffenen Damen mit Fed-Pick ein und jetzt habe ich bei Bruja noch Pludax fürs Trinkwasser bestellt. Nun lese ich, dass es nicht an Tiere verabreicht werden soll, die der Lebensmittel-Gewinnung dienen. Ich hoffe die meinen damit nur das Fleisch und nicht die Eier. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich hab auch zwei Federfresser bei denen weder der Kanibalenspray hilft noch die Margarine - von Pludax hab ich noch nie etwas gehört ???
bin gespannt ob du Erfolg damit hast ...
hab auch mal gelesen das Katzenfutter helfen soll ?
Brakel-silber
07.05.2017, 17:40
Doch Erfolg habe ich schon damit. Es waren noch mehr meiner 10 Damen betroffen, die durch das Spray inzwischen schon wieder ein schönes "Federkleid" haben.
Hab heute mit dem Verkäufer gesprochen von dem ich die Beiden habe, er meint wie viele andere auch das die Ferfresserei aus Langeweile entsteht oder auch in Ställen mit großen Fenstern wo bei Sonnenschein der Staub in der Luft zu sehen ist und den die Hühner auch versuchen zu fressen. Da kanns dann schon mal passieren das auch ein Huhn erwischt wird und so das Federfressen entsteht.
Abwechslung und somit Beschäftigung scheint das A und O zu sein :) ...
Seit der Stallpflicht habe ich ein paar Federfresser dabei. Wir sprühen die betroffenen Damen mit Fed-Pick ein und jetzt habe ich bei Bruja noch Pludax fürs Trinkwasser bestellt. Nun lese ich, dass es nicht an Tiere verabreicht werden soll, die der Lebensmittel-Gewinnung dienen. Ich hoffe die meinen damit nur das Fleisch und nicht die Eier. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Da können der Nachbar und die Kinder ja richtig froh seyn Eier aus privater Naturhaltung essen zu dürfen und nicht den ,,Giftmüll" aus dem Supermarkt Massenthierhaltung fressen zu müssen. Agent Orange ist ein absolut ungiftiges Entlaubungsmittel. Das kann man ruhig auf ALLES sprühen m e i n e n wir. http://de.metapedia.org/wiki/Agent_Orange
Vorallem schreibe ich manchmal B, m e y n e aber A.
Brakel-silber
10.05.2017, 22:57
sabs...vielen Dank fürs fragen
Horst1...auch vielen Dank für den sarkastischen Unterton...hilft mir sehr weiter und auch ich meine manchmal A wenn ich B schreibe
Sey mir nicht böhse, ich bin halt gegenüber allen Chemieprodukten eher kritisch. Medikamente, egal ob für Mensch, oder Thier, Pestizide... sind Substanzen, die man zur kurzfristigen Manipulation einsetzen kann. Irgendwann holt die Natur sich aber alles zurück. Jedoch geht es bei der Herstellung/Vermarktung eben gerade nicht darum Menschen oder Thieren zu helfen. Es geht entweder um direkte Vergiftung (Krieg), oder die Abhängigmachung von der Chemie, oder idealerweise beides.
Oder glaubst du Irgendjemand will DIR helfen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.