Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei schaut hinten bei der Gans raus!
Bin eben von der Arbeit heim gekommen und sehe das bei meiner Buff Gans hinten ein Ei zu 1/4 rausschaut:o!
Sie läuft normal und ich weiss jetzt nicht ob ich was tun soll oder noch abwarten???
Ist das Legenot? Das Ei zu groß?
Soll ich sie schnappen und es zerdrücken dann müsste es auf jeden Fall "durchpassen"!
Aber was ist dann mit dem nächsten Ei?
Fragen über Fragen, Sachen gibts!
Auf keinen Fall zerdrücken!
Evtl mit etwas Öl das Ei gleitfähiger machen und so zum rausflutschen bringen??
Sicher kommen aber noch hilfreichere Beiträge.
Hallo Pudding!
Habe ich auch noch nie gesehen, bei meinen Enten und Hühnern, ich glaube, ich würde noch ein bisschen abwarten. Was ich manchmal hatte, waren Eier, die irgendwo im Auslauf 'verloren' wurden. Vielleicht waren da die Eier auch eine Weile auf halbmast, wer weiß ;) Wenn die Gans nicht presst wie verrückt oder sichtlich beeinträchtigt ist, erledigt sich das vielleicht von selbst. Und irgendwann muss sie ja auch mal kacken. Vom Gefühl würde ich sagen, wenn sie heute nachmittag immer noch so rumläuft, kannst du das Ei ja immer noch versuchen zu zerdrücken.
Und vielleicht meldet sich ja auch noch jemand, der dieses Problem schon mal hatte.
Viele Grüße! Penni
Evtl mit etwas Öl das Ei gleitfähiger machen
Ob das die Gans so zulässt, meine sind zwar brav aber wenn ich da ... rumfummel:kein!
Auf keinen Fall zerdrücken!
Wollte es nicht ganz zerdrücken nur ein bisschen eindellen...???
Habe ich auch noch nie gesehen
Ich auch nicht!
Es ist jetzt das 3. Jahr das ich Gänse halte und bis jetzt hatte keine Probleme beim legen!
Werde abwarten, hätte gerne ein Foto gemacht aber wie immer den richtigen Foto hat Männe bei und das Taplet ist leer!
Ist es eigentlich eine Junggans und das erste Ei? Bei unseren Ziegen dauern die Geburten der Erstgebährenden oft länger, weil der Geburtskanal noch so eng ist. Und bei Komplikationen arbeiten wir mit Gleitgel, damit das Lamm beweglicher wird. Öl erfüllt den gleichen Zweck.
Grüße! Penni
Gans ist von 2015 also keine Junggans mehr!
Ein nicht gerade gutes Bild der Ganter wollte mich nicht ranlassen und ich hab mit beiden Händen am Taplet rumgefummelt und nix gesehen;(!
185232
warum die Beiträge jetz durcheinander sind keine Ahnung, da kommt 11.43 Uhr vor 10.42 ???
Thema kann geschlossen werden!
Blindenhuhn
10.03.2017, 18:22
Ja, und??? Alles gut????
Blindenhuhn
10.03.2017, 18:41
Oh, nein! Das tut mir schrecklich leid!:troest
Für andere, die evtl. mal das gleiche problem haben wäre es jetzt aber interessant zu wissen, was denn noch passiert ist?
Ach nein - das darf doch nicht wahr sein!
Bitte, Pudding, wenn Du denn magst, berichte weiter. Wie @Mucke bereits schrieb; wir, die hier alle mitfieberten, haben selber ja auch Gänse. Und Du hast vielleicht den weiterführenden Hinweis, wenn das wieder irgendwo bei irgendwem auftreten sollte.
Und wenn Du nicht magst, wird das selbstverständlich auch respektiert.
Es tut mir leid für Dich und Dein Gänslein. :troest
habe gewartet bis mein Männe von der Arbeit gekommen ist, er hat den Ganter in Schach gehalten und ich die Gans eingefangen, sie ist dann in unseren Händen kolabiert!
Wir haben das Ei noch rausgedrückt (unversehrt) aber das hat auch nichts mehr gebracht!
Wie lange sie schon Legenot hatte kann keiner sagen, erst heute hat man gesehen was los ist!
Und trotzdem ist sie normal im Garten herumgelaufen:grueb!
Mein Gott, die Arme :(
vielen Dank, dass Du berichtet hast.
Unsere Enten haben auch in letzter Zeit wieder angefangen, Eier zu legen. Und immer etwas später geht's dann auch bei unseren Gänsen los.
Dann werde ich jetzt noch genauer und gezielter hintenrum nachsehen.
Findelhuhn
10.03.2017, 20:14
Schade, dass es schon zu spät ist...
Mir ist gerade dieses Thema eingefallen, geht zwar um Hühner, aber vielleicht funktioniert das auch bei Gänsen:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91346-Legenot-Erfolgsbericht
Hurra!
Heute in der Regionalpresse: Die Stallpflicht ist für weite Teile Thüringens aufgehoben. Ich mußte drei Paare Tulaer Kampfgänse in drei verschiedenen Ställen zurückhalten. In einem 4.Stall die Sentinelhühner. Hoffentlich kommt das nicht wieder.
Ich schrieb es einfach hier hinein, obwohl das nicht zu obigem traurigen Thema paßt.
Dieter
ich hab ja vom vorigen Jahr noch eine Tufted Buff Gans "aufgehoben" das ist mein Glück sonst könnt ich die Buffs vergessen aber sie kann ich jetzt mit dem passenden Ganter nicht mehr vergesellschaften für BE!
Also wird es ein Jahr dauern bis zum nächsten Tufted Buff Nachwuchs!
Dafür gibts dieses Jahr Tufted-Franken Nachwuchs auch sehr hübsch:-*!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.