Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Laufenten entwurmen



PPP
09.03.2017, 10:22
Hallo,

unsere 3 Laufis leben seit Juni 2015 bei uns. Ich habe sie noch nie etwurmt....:-X

Ich denke, das wäre aber mal gut, oder was meint ihr?

Welches Mittel würdet ihr empfehlen? Wie soll ich es verabreichen? Und vor allen Dingen? Kann man die Eier danach essen, oder muss ich sie eine Zeit lang entsorgen?

Danke für eure Hilfe.....

julia.h
09.03.2017, 11:05
Ich entwurme das Federvieh mit Flubenol, solange ich nicht den Verdacht habe, dass sie stärker verwurmt sind.
Das heißt: Alle 3 Monate gibt's Flubenol über's Futter - bei Hühnern und Wachteln.
Die Küken entwurme ich da auch damit. Etwa 1 Woche nachdem sie ins Freigehege umgezogen sind.
Wenn ich das Gefühl habe, dass sie Würmer haben könnten, lasse ich Kot untersuchen und habe dann auch schon mit Concurat entwurmt (das macht eben alles kaputt... ABER! 14 Tage Wartezeit auf Eier und Fleisch).
Beides kann man beim Tierarzt bestellen.

PPP
09.03.2017, 11:13
Ja Concurat...das habe ich schon vermutet....und die Eier essen wir eh nicht....(ok...der Hund dann auch nicht - gut, dass du es sagst!)

Aber die Dosierung?

Beispiel:

1 Beutel Concurat sind 7,5 g...die reichen für 25 Liter.....eine Ente hat ca. 2 kg....
7,5/25*2=0,6g/Ente....

Ganz toll...ich brauche eine Briefwaage.

Und vor allen Dingen: wie bekomme ich die entsprechende Menge in die Ente? Mit einer Pipette/Einwegspritze einflössen? Na die werden mich hinterher aber lieben.....

LittleSwan
09.03.2017, 11:30
Wenn du Concurat (https://imedikament.de/concurat-l-10) nutzen willst, dann darfst du die Eier NIE mehr verzehren. (lies mal in dem Link unter Wartezeit.)

Das Medikament Flubendazol zur Entwurmung gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen: für die Gabe übers Trinkwasser oder übers Futter. Oft in sehr großen Abpackungen.
Frage beim Tierarzt nach der kleinsten Einheit (m.E. heißt das Flimabend). Er rechnet dir normalerweise auch die genaue Dosierung aus, die du ein paar Tage lang verabreichen musst. Überdosierung ist im Übrigen nicht so kritisch!

PPP
09.03.2017, 11:35
Wenn du Concurat (https://imedikament.de/concurat-l-10) nutzen willst, dann darfst du die Eier NIE mehr verzehren. (lies mal in dem Link unter Wartezeit.)

Das Medikament Flubendazol zur Entwurmung gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen: für die Gabe übers Trinkwasser oder übers Futter. Oft in sehr großen Abpackungen.
Frage beim Tierarzt nach der kleinsten Einheit (m.E. heißt das Flimabend). Er rechnet dir normalerweise auch die genaue Dosierung aus, die du ein paar Tage lang verabreichen musst. Überdosierung ist im Übrigen nicht so kritisch!

Echt????
Ach du Sch.....

Aber warum steht denn hier sowas?
http://www.laufis.de/krank/entwurmen.html

Gut, dass ihr mich darauf hinweist...man man man

LittleSwan
09.03.2017, 11:41
ah, das ist hier ein ewiges Diskussionsthema ... lies mal in den neueren Freds zum Entwurmen bzw. zur Dosierung der Wurmmittel etc.
Medikamentenbeipackzettel sollte man eben immer in der neuesten Fassung lesen. Da ändern sich auch mal Dinge und Regeln. Gründe dafür sind vielleicht diskutabel, aber das bringt einen meist nicht sehr weit.
(Das mit dem Concurat ist allerdings schon nicht mehr so neu!)
Leider wissen es die Tierärzte auch nicht immer, meiner hat sich z.B. auf meinen Hinweis hin belesen ...

Der aktuell empfohlene Wirkstoff für die Entwurmung ist Flubendazol, zu beziehen als Medis mit den Namen: Flubenol, Solubenol, Flimabend ...

Diskustieren kann man auch über prophylaktisches Entwurmen ... aber da muss wohl jeder seinen eigenen Standpunkt (unter Berücksichtigung der individuellen Umstände) finden.

PPP
09.03.2017, 11:46
Na ja....meine Laufis sind noch NIE entwurmt worden....Sie sind im April 2015 geschlüpft...ich denke, da brauche ich nix untersuchen lassen - da sind 100% Würmer....(es ist zumindest sehr wahrscheinlich).

Ok....wenn es mit Flubenol funktioniert, man die Eier danach essen kann (gibt es da auch eine "Wartezeit"?), ist es ja ok...das kann ich ja beim TA so ordern.

Soll ich den Federchen die Menge selbst einflössen (Pipette oder Einwegspritze)? Übers Trinkwasser ist bestimmt schwierig...die haben u. a. ja auch den Teich, aus dem sie trinken....Die Tränken sind ergo nie leer.....

riki
09.03.2017, 11:49
Welches Mittel würdet ihr empfehlen? ..

Ich entwurme nur mit Kräuter, meistens Wermut (Artemisia absinthium), man kann sie in einer Gärtnerei kaufen und in den Garten oder einem Topf mit guter Erde (Steinmehl und Lehm zugeben) auch auf die Terrasse setzen.

andere: frisch gemahlene Gewürznelken (in einer Kaffeemühle, tötet Parasiteneier), Koriandersamen, Wacholderbeeren, Fenchelsamen, Anis, Kümmel, Schwarzkümmel, Curcuma, Ingwer, schwarzer Rettich, frischer Knoblauch, Zwiebel, Oregano, Thymian, Majoran, Petersilie, Pfefferminze, Salbei, Lorbeer, Bärlauch, Löwenzahnblätter und Wurzel, Vogelknöterich, Maisgriffel, Brennessel, Hagebutte und diveres Beeren ...

aus der Apotheke:
Kalmuswurzel, Bockshornkleesamen, Mariendistelsamen, Faulbaumrinde

Kann man übrigens selber auch nehmen!

LittleSwan
09.03.2017, 11:52
das Aktuellste, was ich dazu finde, sagt: 4 Tage Wartezeit auf das Fleisch (Geflügel), keine Wartezeit auf Eier.

PPP
09.03.2017, 11:58
Danke....ich bin eigentlich nicht so der Chemie-Junkie....
(meine Hündin wird bspw. nur bei konkretem Befall entwurmt, was GsD nie der Fall war)

Gerade aber wegen meiner Hündin, meiner kleinen Tochter und der künftig einziehenden Hühner möchte ich das jetzt aber zum 1. Mal machen....dann fühle ich mich einfach sicherer.

Ansonsten habe ich den Laufis immer Knoblauch-Granulat mit ins Trink- und Badewasser geschüttet....(jetzt im Teich natürlich nicht mehr....)

PPP
09.03.2017, 11:58
das Aktuellste, was ich dazu finde, sagt: 4 Tage Wartezeit auf das Fleisch (Geflügel), keine Wartezeit auf Eier.

Danke.
Und die Verabreichungsweise? Einflößen??

LittleSwan
09.03.2017, 11:59
dann kaufst du nur frisch entwurmte Hühner zu?

Der Hund wäre dann auch zeitgleich zu entwurmen?


ach, Nachtrag: Flubendazol wird sieben Tage lang verabreicht!
Bei drei Laufenten wird das wohl (pro Tier) so mit einer kleinen Kanüle (ich bekomme die immer vom Tierarzt) ganz gut gehen.
Eben nur ein wenig Stress für die Tiere in diesen Tagen.

Ich hatte letztes Mal Solubenol, allerdings habe ich einiges mehr an Geflügel ...
Ich habe das Mittel mit Wasser verdünnt und dann unters Körnerfutter gemischt.
Genauer aufs Tier bezogen ist sicher die individuelle Gabe.

PPP
09.03.2017, 12:03
Huhnis kommen erst am Jahres-Ende....

Hund wird jetzt im April automatisch (durch eine Leishmaniose-Prophylaxe für den Süden) entwurmt.....

Jetzt sind die Laufis dran. Mit Flubenol...ok.

Nochmal die Frage:

Wie verabreiche ich es ihnen? Kann ich es ihnen einflößen? Oder ist das nicht empfehlenswert?
In Brot tunken o. ähnl. geht nicht...das mögen die nicht....

julia.h
09.03.2017, 12:04
Bzgl Concurat erzählt auch jeder was anderes. Angeblich gibt es Studien darüber, dass es sich NIE mehr abbaut... andere behaupten, dass es Studien gibt, die beweisen, dass es sich restlos nach der Wartezeit abgebaut hat.
Was man nun glauben soll... keine Ahnung. Ich habe damit schon entwurmt... und die Eier wieder gegessen. Auf der Verpackung steht ausdrücklich: 14 Tage auf Eier und Fleisch. Habe sowohl Fleisch als auch Eier wieder gegessen. Lebe noch ;)

LittleSwan
09.03.2017, 12:08
Bzgl Concurat erzählt auch jeder was anderes. Angeblich gibt es Studien darüber, dass es sich NIE mehr abbaut... andere behaupten, dass es Studien gibt, die beweisen, dass es sich restlos nach der Wartezeit abgebaut hat.
Was man nun glauben soll... keine Ahnung. Ich habe damit schon entwurmt... und die Eier wieder gegessen. Auf der Verpackung steht ausdrücklich: 14 Tage auf Eier und Fleisch. Habe sowohl Fleisch als auch Eier wieder gegessen. Lebe noch ;)

von wann war die Verpackung?
Am Ende muss das jeder für sich entscheiden!

LittleSwan
09.03.2017, 12:09
Wie verabreiche ich es ihnen? Kann ich es ihnen einflößen? Oder ist das nicht empfehlenswert?
In Brot tunken o. ähnl. geht nicht...das mögen die nicht....

Hast du deinen Laufis schon mal irgendein Medikament individuell verabreicht?

(Die Frage habe ich oben in einer Änderung beantwortet.)

PPP
09.03.2017, 12:12
Hast du deinen Laufis schon mal irgendein Medikament individuell verabreicht?

(Die Frage habe ich oben in einer Änderung beantwortet.)

Ahh...danke.

Nee, noch nie....nur mal bei einer kleinen Verletzung an den Läufen diese desinfiziert...sonst nix.

LittleSwan
09.03.2017, 12:18
am besten geht es zu zweit, einer hält das Tier, der andere flößt das Medikament (mach immer genau die Menge pro Tier in die Kanüle) dem aufgerichteten Tier seitlich in die Schnabelkehre. Man muss den Hals gerade strecken und den Kopf etwas souverän fixieren, ohne das Tier dabei zu quälen. Aber die Laufis sind sehr agil und mögen das Festhalten nicht. Es hilft nur nix, wenn das teure Medikament dann nicht in dem Tier landet, sondern sonst wo.
Außerdem sind sie Meister im Flüssigkeiten wieder rausbringen. Also Medikament seitlich einflößen und achten, dass einmal gut geschluckt wird, ggf. den Hals leicht massieren, um das Schlucken zu stimulieren!

Für deine drei Tiere brauchst du wirklich nur die kleinste Packung ... Flimabend (oder evtl. auch Flubenol als Paste ... aber eher verhältnismäßig teuer!)

PPP
09.03.2017, 12:39
am besten geht es zu zweit, einer hält das Tier, der andere flößt das Medikament (mach immer genau die Menge pro Tier in die Kanüle) dem aufgerichteten Tier seitlich in die Schnabelkehre. Man muss den Hals gerade strecken und den Kopf etwas souverän fixieren, ohne das Tier dabei zu quälen. Aber die Laufis sind sehr agil und mögen das Festhalten nicht. Es hilft nur nix, wenn das teure Medikament dann nicht in dem Tier landet, sondern sonst wo.
Außerdem sind sie Meister im Flüssigkeiten wieder rausbringen. Also Medikament seitlich einflößen und achten, dass einmal gut geschluckt wird, ggf. den Hals leicht massieren, um das Schlucken zu stimulieren!

Für deine drei Tiere brauchst du wirklich nur die kleinste Packung ... Flimabend (oder evtl. auch Flubenol als Paste ... aber eher verhältnismäßig teuer!)

Vielen, vielen Dank fürs Erklären....so in der Art hatte ich es mir auch vorgestellt. GsD bleiben meine bisher immer sehr ruhig, wenn ich sie mir schnappe.....Sie sind nicht handzahm und durchaus scheu...aber einmal auf dem Arm lassen sie sich schnell beruhigen und bleiben auch ruhig.

Nur der Erpel läuft wir verrückt und motzend um mich rum (und ja - er verliert scheinbar jede Angst) und verlangt seine Mädels umgehend zurück. ;D

LittleSwan
09.03.2017, 12:40
das mit dem Stillhalten ändert sich dann ganz fix, wenn du versuchst, ihnen etwas einzuhelfen ... und sie lernen dazu ...

fradyc
09.03.2017, 19:51
Würde bei nur 3 Enten zum Doc fahren und eine Spritze geben lassen, evtl. gibt er auch die passende Menge eines Schluckmittel ab. Es gibt nämlich sonst nur Riesenpackungen ...

PPP
09.03.2017, 19:56
Würde bei nur 3 Enten zum Doc fahren und eine Spritze geben lassen, evtl. gibt er auch die passende Menge eines Schluckmittel ab. Es gibt nämlich sonst nur Riesenpackungen ...

Oh? Das würde gehen? Das wäre ja ideal.....Und wegen der Eier? Hm....Da kann ich ja noch den doc fragen......

fradyc
09.03.2017, 20:04
Ruf vorher an, nicht jeder Tierarzt ist auf Entenbesuch vorbereitet.

PPP
09.03.2017, 20:20
Lol....Keine Sorge.....Wir haben einen Hühnerdoc im Ort.....:jaaaa:

LittleSwan
10.03.2017, 09:28
Echt, es gibt eine Spritze zum Entwurmen fürs Geflügel ??? *kopf schüttel*

Was denkst du, warum ich so auf dem Flimabend rumgeritten hin ...?

fradyc
10.03.2017, 09:33
Schüttel mal nicht so doll, nicht dass es zieht, zwischen den Ohren.

LittleSwan
10.03.2017, 10:33
Fradyc, keine Bange. Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren, aber dann bitte etwas substantiierter ...