Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schorfschicht aufweichen ?



Stallknecht
06.03.2017, 17:57
Hallo Foris,

kennt jemand ein Mittel mit dem man die Schorftschicht aufweichen kann, also so dass sie nicht mehr so hart ist und man sie ggfs. leichter entfernen kann ? Ja und ab wann sollte man sie entfernen können ? Ich habe wegen der sinnlosen Stallpflicht eine Pute, die seit 10 Tagen den ganzen Kopf und Hals voller Schorf hat. Am Hals löst es sich nun ein bisschen, ist aber eine verdammt dicke und harte Kruste. Das Problem ist, die Henne hat seitdem beide Augen zu und ist somit blind, ich versorge sie zwar so gut es geht, nur sie baut natürlich jetzt immer schneller und mächtig ab. Ausser langer Nudel bekomme ich nichts in sie rein. :( Ab und an mal 2-3 Körner, das aber eher selten. Habe einiges versucht, sie schüttelt sich dann und schmeisst es gleich wieder raus. Ihr Kontrahentin musste ich schon notschlachten, heute gab es die nächste Tote, wieder tot gepickt. ;( Ich möchte diese Henne ungern auch noch verlieren ! Wobei ich fast vermute, dass es nach und nach so weiter gehen wird, solange diese total kontraproduktive Stallpflicht die Tiere schneller killt, als es ein H5 - Virus könnte.

Ich selbst habe da zB. an Vaseline gedacht, ich möchte aber nicht einfach so etwas auftragen, das ggfs. die Augen angreift. Mein Bestreben liegt also darin, zumindest die Augen so weit frei zu bekommen, das sie wieder sehen kann. Ich könnte sie dann mit zum Stall nehmen und laufen lassen, aus der Erfahrung heraus weiss ich, dass die Puten sofort anfangen dort zu fressen. So lange sie aber eben nichts sehen kann, ist das leider völlig sinnlos. :(

LG

Blindenhuhn
06.03.2017, 18:17
Wenn es weiter weg von den Augen ist, kannst du gut Octenisept nehmen (frei verkäuflich in der Apotheke). Direkt am Auge würde ich aber NUR etwas (Oliven-)Öl auftupfen und die Krusten aufweichen.
Gute Besserung!

flugfisch
06.03.2017, 19:05
Also ich habe Schuppenflechte, und da wird gerne Salicylsäure zum Ablösen der schorfigen Schuppen genommen.
Verdünnt in Vaseline, vielleicht mit etwas Urea, müsste passen.
Frag mal in der Apotheke.

catrinbiastoch
06.03.2017, 21:40
Wenn Du Johanniskrautöl nimmst , brauchst Du keine Angst um die Augen haben . Das heilt gut .Ansonsten mal vorsichtig mit Ballistolöl betupfen . Da läuft hier gerade ein Thread zu mit Link zu Erfahrungsberichten . Gute Besserung ; Catrin

Gallo Blanco
07.03.2017, 01:35
Lass die Tiere raus, ganz einfach, dann erledigt sich das.

Wie kann man nur sich solch einen staatlichen Irrsinn aufzwingen lassen.

Zur Not baue einen Freilauf das sie raus können.

Im Leben nicht würde ich mir sowas freiwillg mit ansehen und warten bis meine Tiere dabei drauf gehen.
Wie kann man sich so unterbuttern lassen.

Gruss Stefan

Orpington/Maran
07.03.2017, 05:26
Bepanthensalbe, die gibt es sogar zur Anwendung ins Auge! Da dass Auge aber "steril" ist, bitte nur mit Einmalhandschuhen entnehmen und auftragen, sonst ist nach 1 Anwendung die Salbe verkeimt!

fiedde
07.03.2017, 05:50
Bepanthensalbe, die gibt es sogar zur Anwendung ins Auge! Da dass Auge aber "steril" ist, bitte nur mit Einmalhandschuhen entnehmen und auftragen, sonst ist nach 1 Anwendung die Salbe verkeimt!

Super Idee! Weiter weg vom Auge kannst Du mit einem gebügelten Taschentuch und etwas Wasser und Kernseife auf der Schorfschicht reiben. Dadurch weicht sie auf und schleift schonend ab.
:) Gute Besserung

Bohus-Dal
07.03.2017, 09:29
Honig

LittleSwan
07.03.2017, 09:40
heutzutage weniger bekannt/genutzt, aber desto trotz sehr wirksam: Lavendelöl! (speziell: "Echtes Lavendelöl" (Angustifolia))

brittchen
07.03.2017, 10:19
Du kannst Ringelblumenöl nehmen. Wichtig ist, dass sie es warm hat. Du kannst auch einfach warmen Kamillentee nehmen, auf Wattebäusche und festbinden, immer wieder wechseln. Wenn die Krusten ab sind vorsichtig Ringelblumensalbe auftragen, gibts von Weleda in jedem Drogeriemarkt. Bitte Fotos machen und an das zuständige Vetamt schicken, damit die mal sehen, was Stallpflicht bewirkt. Es ist nicht tierschutzgerecht....viel Glück für deine Henne

Wurli
07.03.2017, 12:30
Eichenrindenextrakt aus der Apo. nehme ich dafür

Stallknecht
07.03.2017, 23:10
Du kannst Ringelblumenöl nehmen. Wichtig ist, dass sie es warm hat. Du kannst auch einfach warmen Kamillentee nehmen, auf Wattebäusche und festbinden, immer wieder wechseln. Wenn die Krusten ab sind vorsichtig Ringelblumensalbe auftragen, gibts von Weleda in jedem Drogeriemarkt. Bitte Fotos machen und an das zuständige Vetamt schicken, damit die mal sehen, was Stallpflicht bewirkt. Es ist nicht tierschutzgerecht....viel Glück für deine Henne

DANKE, das mit der Kamille habe ich gemacht, dazu einen einweichenden dicken Verband und den 3 Stunden drauf gelassen. Es war extrem mühsam, die arme Henne war nicht gerade hilfsbereit, aber einen Teil habe ich nun abbekommen. Die Schorfschicht ist wirklich verdammt dick, ohne menschliche Hilfe hätte das arme Tier keinerlei Chancen gehabt. Ich habe nun ein Auge frei bekommen, ich hoffe das wird wieder, sieht noch nicht so pralle aus. :(
Mit dem Rest warte ich noch, ich glaube die Wunden brauchen hier und da noch ein paar Tage länger. Mir war es sehr wichtig, dass die arme Pute wenigstens ein bisschen was sehen kann, dass sie merkt dass es aufwärts geht und halt nicht auf gibt.

Der Nachteil bisher ist aber, sie säuft nichts mehr mit mir und Nudeln schmeisst sie nun alle sehr wehrhaft wieder raus. :( Mal sehen wie es ihr dann morgen so geht.

Stallknecht
07.03.2017, 23:25
Lass die Tiere raus, ganz einfach, dann erledigt sich das.

Wie kann man nur sich solch einen staatlichen Irrsinn aufzwingen lassen.

Zur Not baue einen Freilauf das sie raus können.

Im Leben nicht würde ich mir sowas freiwillg mit ansehen und warten bis meine Tiere dabei drauf gehen.
Wie kann man sich so unterbuttern lassen.

Gruss Stefan

Aus dem weit entfernten Spanien ist es einfach so etwas zu schreiben ! Lass sie raus, dann scheisst dich wer an, dann wird beprobt, einen H5 findet sich dann fast immer, dann darfst du mit ansehen wie sie alle keulen, wirst zudem noch mit bis zu 30.000 an Strafe verdonnert und mit ganz viel Glück bekommt du noch ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen !

Und eine Pute die blind ist zur Herde zurück zu setzen bzw. raus zu lassen, fördert nicht gerade ihren Überlebenstrieb !
Hier hilft also nur eine gute Pflege und der Versuch ihr zu zeigen dass sie nicht alleine ist. Solche Tier werden zudem danach noch deutlich anhänglicher, leider nur lernen sie daraus nichts. :( Wenn sich 2 Putenhennen richtig streiten, verliert eine leider immer ihr Leben. Dies kann auch ohne Stallpflicht vor kommen, denn wenn es um die Rangordnung geht, dann ist ein Fluchtbereich unnötig, denn die Tiere lassen sich eh nicht trennen, die gehen dann bis auf´s Blut.
Allerdings steigert die Stallpflicht halt die Gereiztheit der Tier mitunter deutlich. Das schlimmste Problem ist aber der aus lange Weile erhöhte Futterkonsum, diese Energie entlädt sich dann nämlich in Kämpfen.

LittleSwan
08.03.2017, 11:50
im Umkehrschluss dazu stellt sich mir die Frage: kann man den Futterkonsum etwas steuern?

Stallknecht
08.03.2017, 23:06
Das kannst du sicherlich steuern wenn du einen Mastbetrieb betreibst, nicht aber wenn du Hühner und Puten in Zwangshaft nehmen musst ! Bei mir leben derzeit noch 32 grosse Tiere ( Brahma und Puten ) in einem Stall inkl. einer ca. 16 qm grossen Voliere. Wenn du da das Futter zuteilst, bekommt die unterste Gruppe der Hackordnung gar nichts mehr ab, die sind bei Stallpflicht ja eh die am meisten leidtragenden Tiere !

Nimmst du mehlhaltiges Futter, dann hauen die Puten knapp die Hälfte davon auf den Boden und es ist verloren. Daher füttere ich nur Pellets , denn was die Puten da runter werfen, das sammeln die Hühnerhennen wieder ein. :cool:

Ich habe die Schorfschicht jetzt komplett runter bekommen, war echt ein gewaltiger Akt. Noch sind kleine blutige Stellen darunter, die werden sich aber sicherlich bald schliessen. Wichtig war mir, dass die Pute wieder sehen kann. Allerdings habe ich fest gestellt, so ganz gerade aus schauen tut sie nicht, sie pickt meist zu sehr links ins Leere. :(

Aber was positiv ist, sie fängt nun plötzlich von selbst an Futter wieder aus der Hand anzunehmen, seitdem der ganze Schorf runter ist, dafür verweigert sie aber meine Trinkhilfe und säuft bisher nichts mehr. :( Was noch schlimmer ist, seit heute scheint sie Schnupfen zu haben, mehrmals war das Niesen deutlich wahr zu nehmen. An sich wundert mich das nicht, sie muss halt dringend mal wieder Vitamine usw bekommen. Ich hoffe sie wird morgen im grossen Stall fressen, werde sie mit nehmen und da rein setzen wenn alle Tiere draussen in der Voliere sind. Wenn früher mal was war, haben sie sich alle wie wahnsinnig gefreut wieder in den grossen Stall zu dürfen und immer haben sie dort als erstes ordentlich gespachtelt.

Also schau wir mal wie es weiter geht, wäre echt zu dumm gelaufen, wenn sie es jetzt am Ende der schlimmen Zeit nicht mehr schafft. :-[

Wurli
09.03.2017, 07:49
Also ich bin vom Eichenrindenextrakt echt begeistert. Brennt wohl nicht und man bekommt dicke Schichten super ab (Rinden. auf ein "Tuch" und rauf binden für ne halbe Stunde oder so)

Stallknecht
19.03.2017, 01:44
Also der Schorf ist nun komplett weg, alles super abgeheilt, so weit so gut. Das Problem ist aber, das eine Auge setzt sich immer wieder zu, es verklebt leider. Ferner niest sie nun auch, hat also Schnupfen. Die Frage ist, was macht man mit dem Auge nun am besten, habe da schon mit einem Wattestäbchen immer mal etwas gereinigt, nur leider wird sie nicht selten sehr wehrhaft, das ist also keine Lösung die man ewig betreiben kann, will sie ja nicht verletzen. Sie frisst auch nur einmal am Tag mit mir zusammen, danach nimmt sie kein Futter mehr an. :(
Gleiches gilt für die Wasseraufnahme, einmal ganz gut, danach nicht mehr. Immer wenn ich das Auge frei habe ist sie willig, setzt es sich wieder zu, dann baut sie sofort erneut ab.

Hat jemand eine erprobte Idee / Lösung ?

elja
19.03.2017, 02:33
ich habe bei Augen (auch bei Hühnern, Puten habe ich keine) sehr gute Erfahrungen mit Euphrasia Augentropfen gemacht. Sind Portionspackungen für jeweils eine Anwendung, macht zwar viel Müll, ist aber für den Stall unheimlich praktisch.
Ich wünsche Deiner Pute Gute Besserung.

Stallknecht
21.03.2017, 00:20
Danke Elja.

Und wie oft hast du das dann angewendet, in der Packungsbeilage steht 4 mal und sonst zum Arzt bla bla. Nimmst du zudem den ganzen Inhalt oder nur ein kleines bisschen. Da Auge ist stark verklebt, ich vermute da sind Keime oder was auch immer drin. Auch die Augenhöhle selbst erscheint mir etwas grösser zu sein.

Gestern und heute habe ich kein Niesen mehr erkennen können, ich hoffe dass sie sich immer mehr erholt. Leider frisst sie nur ein einziges mal am Tag mit mir zusammen, den Futterspender nimmt sie gar nicht an, komme ich öfters mit dem Futtereimer, dann nimmt sie auch nichts an. :(

Ich habe mir nun einen Schlachttermin für ein paar meiner Überschüsse geholt, wenn sie es bis dahin nicht schafft, muss sie leider auch gehen. Ich habe sie immer noch im Gewächshaus sitzen, da kann sie leider nicht mehr lange bleiben. Ob ich sie wieder in die Gruppe integrieren kann ist eh noch so eine Sache, aber wir beide haben so viel zusammen durchgestanden, ich hoffe wirklich dass sie es schafft und dazu gehört ganz einfach auch ein gesundes Auge, auch wenn sie wohl gelernt hat, die Abstände etwas besser zuzuordnen und nicht mehr ganz so oft ins Leere pickt.