Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ballistol Animal Anwendung
Emmchen1711
05.03.2017, 21:37
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich bitte Euch nochmal um Hilfe. Meine Sussex-Henne ist noch immer extrem von Federlingen befallen. Verminex hilft, trotz intensiver Anwendung, leider gar nicht. Wie ich hier erfahren habe, soll Ballistol sehr wirksam sein. Ich habe nun Ballistol Animal Öl bestellt. Da es nicht in einer Sprayflasche geliefert wird wollte ich Euch fragen, ob ich es genauso wie Verminex anwenden kann? Ich würde mit einer Pipette ein paar Tropfen um die Kloake herum verteilen und evtl. unter die Flügel. Ist das möglich?
Muss ich das Öl eigentlich verdünnen oder ist die Mischung direkt bereit zum auftragen? Wie oft muss ich die Anwendung wiederholen?
Vielen Dank für Eure Hilfe! :-)
VG,
Emmchen
Crazynaddl
06.03.2017, 06:31
Halo Emmchen, verdünnen brauchst du es nicht. Es ist gebrauchsfertig. Da dies ein Kriechöl ist, kannst du es genauso wie Verminex benutzen.
Ich benutze nur noch normales Ballistol. Das ist wesentlich günstiger und kann noch für andere Sachen benutzt werden.
Der Unterschied zum animal ist, das dort noch kosmetische Stoffe untergemischt sind, die Haut schonender sein sollen. Meine Hühner hatten bisher keine Hautreizungen oder dergleichen bei Benutzung des normalen Ballistol.
Es kostet halt nur die Hälfte, oder sogar noch weniger.
colourfuls
06.03.2017, 07:02
Ich nehme seid 30 Jahren für meine Tiere auch das ganz normale Balistol. Egal on Hund, Katzen oder Hühner.
Für meiner Reisapotheke habe ich zusätzlich Balistoltücher drin. Da hat man schnell was in der Hund für Pfoten und kleine Verletzungen bei Hund und Mensch.
Emmchen1711
06.03.2017, 08:18
Vielen Dank für Eure Antworten! :-) Habt ihr es auch gegen Parasiten verwendet oder für andere Zwecke?
Wie oft sollte ich denn die Behandlung wiederholen?
Liebe Grüße,
Emmchen
Hobbyhuhn2013
06.03.2017, 12:02
Hallo Emmchen,
ich nehme das Ballistol zum Sprühen an den Po (Federlinge) - zwei bis drei Sprühstöße alle paar Tage genügen, dann ist der Spuk nach einigen Wochen vorbei. Verminex hat bei mir auch nichts geholfen.
Ebenso sprühe ich alle drei bis vier Tage die Sitzstangen im Stall mit Ballistol ein - pflegt die Hühnerfüße und auf diese Art und Weise habe ich sogar Kalkbeine vollständig wegbekommen und weitere Ansteckung verhindert.
Daneben nehme ich Ballistol für alles Mögliche: ist eben ein Wunderzeugs... Ach ja, nach Versuchen von Ballistol "normal" und "Animal" nehme ich auch nur noch "normal" ;)
Hobbyhuhn2013
06.03.2017, 12:04
Hier gibt's noch andere Anwendungszwecke - manchmal wirklich skurril :laugh
http://www.ballistol.de/144-0-Kundenberichte-.html
Emmchen1711
06.03.2017, 21:13
Das hört sich ja wirklich super an! Ich hoffe so sehr, dass mein Wölkchen bald frei von diesen lästigen Krabbeltierechen sein wird!
In 1-2 Tagen wird das Öl geliefert, dann starte ich sofort mit der Behandlung.
Komisch, dass Verminex überhaupt nicht geholfen hat. Ich habe hier von so vielen Hühnerfreunden gelesen, dass es sehr hilfreich sein soll. Naja, jetzt hoffe ich auf die Hilfe von Ballistol. :)
@Hobbyhuhn: Echt krass einige Kundenberichte! :-D
catrinbiastoch
06.03.2017, 21:33
Ich habe die Sprühflasche , damit bin ich zufriedener . Gerade bei Kalkbeinen . Der behandelte Seidenhahn war dann Kalkbeine und Krabbeltiere los . L.G. Catrin
Emmchen1711
07.03.2017, 20:07
Ich habe mir jetzt doch eine Sprühflasche in der Apotheke gekauft. Eine Frage habe ich jedoch noch; die Haut von meiner Henne, in der Nähe der Kloake, scheint vom kratzen schon angegriffen zu sein. Es scheint rötlich durch die Federn hindurch. Darf ich das Ballistol trotzdem darauf sprühen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.