Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse zu Orpington
janinm72
02.03.2017, 22:43
Hallo,
ich habe ja eine kleine Orpington bande... Und suche jetzt eine weitere Rasse sie auch eher ruhig ist aber zu meinen Orpis passt.. Lg
Sollen sie gut legen oder ist die Farbe egal?
Lieschen Sulmtaler
03.03.2017, 07:30
Ich habe Sulmtaler und dazu kamen dann Orpingtons. Mir war auch wichtig dass die Hühner nicht zu zart sind, so ein Sulmi Hahn wiegt ja schon mal über 4 kg. Auch vom Gemüt her passen sie gut.
Mittlerweile habe ich auch einige Tiroler, die sind viel Kleiner und hektischer, aber es ist kein Problem.
cimicifuga
03.03.2017, 08:14
ich hab niederrheiner bei den orpis. brahma würden auch gut passen
vogelpezi
03.03.2017, 08:21
Ich würde auch sagen Brahma oder Cochin die würden gut passen,ruhig sind sie beide.:)
Lg
Eigentlich sind Orpington sehr verträglich Hühner, die mit allen Rassen klar kommen.
Gab bei uns noch keine Probleme zwischen den Orpington und anderen Rassen (S. Signatur).
Die laufen alle (bis auch die Wachteln) in einem Trupp.
Vom Wesen ähnlich ruhige Vertreter sind Australorps oder Sundheimer.
Ist aber nur meine subjektive Meinung.
Beste Grüße
Jorg
Zwergorpington
03.03.2017, 19:24
Also meine Zwergorpington vertragen sich mit Zwergbrahma und alten Italienern. Sie sind eher ruhig und friedliebend.
Wenn Du auch einen Orpihahn laufen hast, musst Du eine stabile kräftige Zweitrasse wählen. Ich würde da Mechelner nehmen, die sind sehr freundlich, ein bisschen lebendiger als die Orpis und legen gut.
Wenn Du keinen Hahn hast, ist die Rasse egal. Ich würde nur nicht unbedingt Italiener oder solche unruhigen Geister wählen.
Zwergorpington
03.03.2017, 20:35
Ich muss zugeben, meine Italiener sind 10 und 11 Jahre alt. Junge Italiener könnten tatsächlich zu unruhig sein.
Vogelmami
04.03.2017, 13:07
Also ich glaube du kanns einfach nehmen, was dir gefällt. Ich habe meine alle zusammen laufen: Orpis, Marans, Totleger, Araucana, Seidis und sogar Zwergseidis und viele verschiedene Mixe. Die haben allerdings auch sehr viel Platz. Mein Orpihahn ist sehr aktiv, und so sind die meisten Mixe von ihm, obwohl er nach dem Maranshahn und dem Totlegerhahn nur an 3. Position steht. Zwergseidieier habe ich allerdings länger nicht mehr ausgebrütet; ob er da auch mal zu Zug kommt, weiß ich nicht. Wenn er die Seidimixe tritt, steht er dabei auf dem Fußboden :laugh
janinm72
04.03.2017, 20:29
Also ich finde Bielefelder Kennhühner wunderschön... Ich hätte gerne 5 Damen ohne Hahn aber geht das mit meinem riesen Orpi?
cimicifuga
05.03.2017, 09:22
wieviele andere orpi hennen hat er denn? ich hatte auch bielefelder bei den orpis, ging immer gut,
notfalls musst du ihnen halt einen hühnersattel (tretschutz) anziehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.