Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legekorn oder Legemehl
Wachtel_dressierer
02.03.2017, 20:56
Hallo zusammen ☺was bevorzugt ihr lieber Legekorn oder Legemehl? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit dem Mehl mehr verschwendet wird da die Wachteln es aus dem Automaten bzw. Trog befördern.
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
FunforChill
02.03.2017, 21:02
Ich nehme einfach Bio Futterschrot. 0 Verschwendung seit 2 Jahren!
Du meinst sicher "Legemehl pelletiert oder Legemehl", Legekorn ist was anderes.
Legemehl ist ein Beschäftigungsfutter für Legehybride ohne Auslauf.
Futterpicken statt Federpicken ...
Bei uns gibts auch Legekorn ;) einmal die Bio Variante wo verschiedene Getreide gemischt sind oder die konventionelle Schiene wo Getreide und allerhand Zusatzstoffe gemahlen und sehr fein pelletiert werden. Bei uns im La...haus gibt es auch da Legemehl und das sogenannte Legekorn
Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
Ich halte nichts von Pellets, da weiß man nie so recht was alles drinn ist.
Das steht auf dem Sack, auf dem Korn steht nichts ...;)
Zur Frage:
Wir nehmen die Pellets, da die Wachteln (wie Hühner auch) nicht selektieren, sprich manche Bestandteile raus schmeißen können.
Ich habe vor einigen Jahren vom Legemehl auf das Legekorn (Pellets) umgestellt, weniger Verschwendung.
Pellets,was anderes werde ich nicht mehr nehmen.Kein aussortieren mehr,und dadurch immer saubere Futterplätze.
Meine Wachteln bekommen auch nur noch Pellets im Taubenspender.
Seither keine Futterverschwendung mehr
FunforChill
03.03.2017, 20:08
Komisch. Warum funktioniert Futterschrot bei mir?
Wachtel_dressierer
03.03.2017, 20:14
Da hast du deine Wachteln aber gut gezogen 😀
Bei mir im Stall war das auch immer eine Riesen Sauerei......
FunforChill
03.03.2017, 20:22
Naja selbst meine Küken kriegen das schon seit einer Woche hin (haben jetzt 14 Tage) :/ Bei Hühnern verstehe ich es, aber wenn der Futterpott nich zu tief hängt machen die Wachteln keine Sauerei.
Wachtel_dressierer
03.03.2017, 21:00
Meine Kücken waren am Mittwoch auch 14 Tage. Die machen komischerweise auch keine Sauerei obwohl das Kückenfutter auch ziemlich fein ist.
FunforChill
03.03.2017, 21:07
Vielleicht kommt es auf die Beschäftigung an? Nur so eine Idee. Wenn sich Prinz Wachtelküken langweilt kommt er vielleicht auf blöde Ideen :/
Ich halte nichts von Pellets, da weiß man nie so recht was alles drinn ist.
Aber beim Mehl weißt Du es!?
Wachtel_dressierer
03.03.2017, 21:46
Das stimmt.... Gut so no Name Futter würde ich auch nicht füttern wo nix aufm Sack steht.🤔
FunforChill
03.03.2017, 21:47
Äh.. Wo bitte gibt es das zu kaufen?
Wachtel_dressierer
03.03.2017, 21:54
Ich bin neu hier in dem Forum....Ich weiß nicht wie das hier so ist mit Werbung? Da stehst auch im Online Shop Auszüge von den Inhaltsstoffe drin.
Aber beim Mehl weißt Du es!?
Habichmirnichjetrautzufragen:versteck
Ich weiß nicht wie das hier so ist mit Werbung?
Link zum Thema geht immer.
Dorintia
03.03.2017, 22:37
Ich nehme einfach Bio Futterschrot. 0 Verschwendung seit 2 Jahren!
Was ist denn so drin in deinem Bio-Futterschrot?
FunforChill
03.03.2017, 22:41
Zutaten wie sonst auch nur in Bio. Kann ich dir morgen ein Foto vom machen :somüüdegähn...
Wachtel_dressierer
03.03.2017, 23:41
Ich hole mein ganzes Futter im www.wachtelshop.de
sorry, aber ich finde da nur Hundefutter..? Oder bin ich vielleicht zu blöd, um Wachtelfutter da zu finden?
Sowohl bei Mehl, als auch bei Pellets ist das drin, was auf dem Futtersack steht. Insofern man bei einem seriösen Händler kauft.
Ich fütterte am Anfang normales Legemehl (damals gab es noch kein großes Angebot an Wachtelfutter). Da haben sie sehr viel verschwendet. Nur die gröberen Körner herausgefuttert. Dann bin ich auf Deuka umgestiegen und mittlerweile füttere ich Mifuma. In Pelletform. Sie sortieren nicht und schmeißen auch keine Pellets aus dem Futterautomat, wenn man diesen hoch genug stellt.
Bei den Küken füttere ich auch Pellets. In den ersten 3 Lebenstagen muss man die noch etwas verkleinern (Küchenmörser aus dem 1€-Laden erfüllt seinen Zweck), weil die Küken noch zu winzig sind um die Pellets ganz fressen zu können. Danach klappt das super.
Im Moment habe ich bei meinen Hühnerküken (wegen falscher Lieferung) Kükenmehl. Und ich bin so sehr genervt. Die fressen auch nur das Leckere raus und lassen das ganz feine Mehl liegen. Im Futterautomat fällt es nicht nach unten durch... deswegen muss ich Kükentröge nutzen, aber die werden schon bald zu klein sein. Grrr -.-
catrinbiastoch
04.03.2017, 16:34
Schöne Wachtelhunde auf dem Link !!!! L.G.
Wachtel_dressierer
04.03.2017, 16:54
😃 entschuldigt 😀 es war die Endung .Com nicht de.........sorry.
Das steht auf dem Sack, auf dem Korn steht nichts ...;)
Kennst du den Körnermais der Wochenlang vor dem Lagerhaus auf das trocknen wartet, der kommt da rein.
In Bayern mahlen die Mühlen halt langsamer ...
Hörst Du nachts auch dieses Brummen? http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/steinhoering-niederdrueckende-machtlosigkeit-1.2992296
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.