Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schöne Hühnergeschichten



Giesi_mi
02.03.2017, 19:49
Dachte ich mir, könntet ihr hier erzählen.

Ich fange mal an, habe da nämlich eine, da geht mir immer das Herz auf:love, wenn ich daran denke:

Letzen Sommer bin ich durch ganz blöde Umstände an 8 Lohmann Braun-Eintagsküken gekommen. Die Geschichte ist auch hier im Forum nachzulesen, wenn es denn interessiert.
Na ja, ich wollte dauerhaft keine 8 Hybriden im Garten laufen haben , habe die Küken aufgezogen und nach einer neuen Heimat für 4 gesucht. Zwei liebe Forumsmitglieder hätten mir auch Hühnies abgenommen, wohnten aber leider etwas weit entfernt.
Tja, irgendwie habe ich eine Freundin infiziert. Sie brauchte plötzlich Hühner……:grinsevil
Ihr Mann hat einen Schlafstall gebaut, Auslauf eingezäunt, usw. ,was Mann halt so für die Liebste tut):laugh
Die jungen Damen konnten dann im Herbst bei ihr einziehen. Meine Freundin total verliebt in ihre Hühnies ……und dann kam die Stallpflicht:verweisL Keine Chance die Hühner weiter zu halten. Der Gatte hatte die Sch….. voll von Bauarbeiten…… Ich hatte schon angeboten, die vier zurückzunehmen, obwohl wir auch nicht gerade mit Platz gesegnet sind.
Dann, welches „Glück“ ein Bauer aus der Nachbarschaft mit 25 Hybriden (Lohmann braun)bot meiner Freundin an, ihre vier mit aufzustallen. Sie freut sich, der Gatte muss die Hühner wegbringen und sagt später zu ihr: „Wie gut, das du den Stall nicht gesehen hast“. Sie hat geheult und ich hatte ein mega schlechtes Gewissen. Schließlich bin ich verantwortlich für die Hühnies. Das Schlimmste, sie hatte die Tucken nicht markiert, hat sie gar nicht dran gedacht. Ich hätte niemals nicht meie 4 Hybriden aus 29 Lohmann braun rausgefunden. Sie auch nicht, aber Hühner sind so toll…..
Stallpflicht ist vorbei, Freundin geht zum Bauern und ruft ihre Hühner. Vier heben den Kopf und schauen, wer da ruft. Freundin geht hin und pflückt ein Huhn nach dem anderen vom Boden auf.
Der Bauer steht dabei und ist sprachlos.

Wenn ich dran denke, kriege ich Pippi in die Augen.

Findelhuhn
02.03.2017, 20:30
Wie ich solche Geschichten liebe! :love
Nicht meine Geschichte, und schon über zwei Jahre her, dass ich sie gelesen habe, aber die ist mir im Gedächtnis hängen geblieben:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/81615-Erinnerung-an-Menschen?p=1187118&viewfull=1#post1187118
Gerne mehr davon! :flowers

Mara1
02.03.2017, 20:31
Eine schöne Hühnergeschichte.
:)

talpini
02.03.2017, 21:38
Tach auch,

vor Jahren, ca. 1990, habe ich in einem Buch über quasi-Profi-Hühnerhaltung einen Text, den ich hier wiedergeben will, gelesen. Auf das Buch kann ich nicht zugreifen, denn es ist verschollen! So wird mein Gedächtnis aushelfen.

Ein Farmer in den USA lebt mit Frau und 10-jaeriger Tochter auf traditioneller Art, verdient dabei aber zu wenig - so seine Auffassung. Die Frau sieht das anders, sie mag das Leben so wie es im Augenblick ist - ihr reicht der bescheidene Wohlstand. Dennoch stellt der Farmer den Betrieb auf Hühnerfarm/Eierfabrik um.

Ein LKW liefert Hühnerfutter an und setzt dazu den Abrollbehälter auf den Boden ab, wobei er die Katze den Mädchens tötet. Die Eltern besorgen dem Kind eine neue Katze. Bei einer weiteren Lieferung will das Mädchen ihre Katze vor dem LKW schützen, und wird dabei selbst toetlich verletzt.

Die Frau sinnt auf Vergeltung, der Mann nimmt gegen seine Trauer Amerikanische Medizin - auch Whisky genannt. Die Frau geht dann eines Abends zu den Hühnern und öffnet dort alle Käfige. Darauf besucht sie ihren, von der Medizin geschwächten, Mann der bereits die Nachtruhe absolviert, und berichtet ihm, dass mit den Hühner etwas nicht in Ordnung sei. Dieser steht auf, geht zum Stallgebäude und öffnet die große Tür.

Tausende weiße Hühner stürmen hinaus, den nahen Wald vor Augen. Dabei fällt der Mann zu Boden. Dankbar nutzen die Huehner diese unverhoffte Gelegenheit, sich für den Marsch in die Freiheit zu staeken. So picken sie sich den Kropf voll, und weiter gehts.

Der Polizei würde sie schon eine glaubhafte Story auftischen, so die Dame des Hauses.

So sind sie, Raptoren!
talpini

Sulmtalerin
02.03.2017, 21:49
Das ist, meine ich, keine schöne Hühnergeschichte.......net beleidigt sein talpini

legaspi96
03.03.2017, 20:29
Doch, in gewisser Weise schon.
Man sollte nicht nach immer mehr streben sondern sehen was man hat und damit glücklich sein. Was bedeutet Geld und Wohlstand wenn man eine Familie hat die das Leben das sie führt genauso haben möchte.
Grüße
Monika

Moggeli
03.03.2017, 22:01
Naja, Mehrwert hat die Geschichte vllt schon, aber ich würde sie jetzt auch nicht unbedingt als 'schön' betiteln..

Giesi_mi
04.03.2017, 09:25
Unter "schön" stelle ich mir auch etwas anderes vor:laugh

Kamillentee
04.03.2017, 10:17
Ja, das glaub ich, daß Talpinis Geschichte aus den USA stammt.
Die hab ich doch letztens bei Criminal Minds oder Medical Detectives gesehen...? ;) :-X

Giesi_mi,
ich hab das auch schon mit zwei Zwerghamburgern erlebt, die ich leider zu Bekannten mit einer Menge Legehühner geben musste, weil sie viel Auslauf brauchen.
Die kamen immer gleich ganz fix zum Tor gelaufe, wenn ich gerufen hab, wie zuhause,
ich hatte ja auch meist was Leckeres dabei.
Bis sie irgendwann der Habicht oder Fuchs geholt hat, der Preis der endlosen Freiheit....

tutulla
04.03.2017, 11:16
Giesi_mi,
das ist eine unglaublich schöne geschichte. ich werd sie meinem mann erzählen, vielleicht ändert die geschichte seine sichtweise auf hühner ein wenig ...

Bohus-Dal
04.03.2017, 12:09
Freundin geht zum Bauern und ruft ihre Hühner. Vier heben den Kopf und schauen, wer da ruft. Freundin geht hin und pflückt ein Huhn nach dem anderen vom Boden auf.
Der Bauer steht dabei und ist sprachlos.

Das ist wirklich eine schöne, rührende Geschichte!

Sterni2
04.03.2017, 16:30
Eine Kollegin hat mir mal zwei Handvoll Eier mitgegeben - und drei Monate später holte sie sie wieder ab - als 10 so Halbstarke.
Einer davon kränkelte arg eine Woche zuvor und ich betüdelte ihn mit allem was mir einfiel, trug ihn stundenlang in meine beiden Handflächen eingepackt rum, damit ich ihn davonbrachte ...
Nun, das hat er sich gemerkt :laugh

Dann, einige Monate später fuhr ich mal hin, "meine Küken" zu besuchen. Die Großen waren in einer Kalb-Koje, Gitter drüber gehängt. Und als sie mich sahen kamen sie gleich alle her, die Kollegin traute ihren Augen nicht, weil sie vor ihr immer noch Abstand hielten ... und dann geschah, was noch nie geschehen war: der kleine Verhätschelte ist ausgebrochen um in meine Hände zu gelangen, wo er nur nicht mehr richtig Platz hatte ;D

Die Kollegin erzählt mir öfters vom Fridolin. er begattet heute anscheinend das halbe Dorf ;)

Giesi_mi
04.03.2017, 18:55
... und dann geschah, was noch nie geschehen war: der kleine Verhätschelte ist ausgebrochen um in meine Hände zu gelangen, wo er nur nicht mehr richtig Platz hatte ;D

Das rührt mich auch an:love


Und dann hat er auch noch ein schönes Leben:jaaaa:. Mich freut´s.

talpini
05.03.2017, 18:56
Tach auch,

mit rührenden, romantischen Geschichten kann ich leider nicht dienen. Mich haben meine Eltern in der Kindheit zu oft in Sachen Tierachtung getäuscht, enttäuscht, betrogen. Daher neige ich zu Geschichten mit bitterer Moral.

Ein Erlebnis aus meiner Berufszeit > Ich und Kollege hatten den Auftrag eine Kühlanlage zu installieren. Der Kunde war ein Geflügelmaester. Dort angekommen, erfuhren wir, dass die Kühlung wegen der täglich eingesammelten toten Masthähnchen, die nach 29 Tagen fertig sein müssten, notwendig sei.

Ja, für derartiges Geld verdienen habe ich nur Verachtung übrig
talpini

Sterni2
05.03.2017, 19:03
Unter dem Titel "Schöne Hühnergeschichten" erwarte ich Schöne Hühnergeschichten.
Zum Zurücklehnen, Entspannen, Mitfreuen und Schmunzeln.
Und nicht zum Kotzen.
Sorry.
Sterni.

talpini
05.03.2017, 20:55
Tach auch,

ich will hier niemand ärgern. Mein Beitrag von heute 18,56 sollte erklären.

Ich bitte die Moderation den Beitrag zu entfernen. Wenns hilfreich ist, dann auch den anderen zum Thema.

Also nochmal, Romantik ist mir fremd
talpini

elja
05.03.2017, 21:06
Letztes Jahr hatte ich zeitgleich mehrere Glucken mit Küken laufen. Jede hatte ein eigenes Ställchen zum Schlafen, tagsüber liegen sie frei mit der großen Truppe. Mein Madras hat blitzartig seine Aufgabe erkannt und sich hingebungsvoll um alle Küken gekümmert.
Auf dem Gelände standen mehrere Futterstellen verteilt.
Mittags hat immer mein Lebensgefährte gefüttert. Sobald der mit dem Eimer in der Hand erschien, ist der Madras zu ihm gerannt und hat ihm dann nacheinander jede Futterstelle gezeigt, die Füllung überprüft und ist dann weiter zu der nächsten. Irgendwie fühlte er sich wohl auch dafür verantwortlich, dass der Mensch in der richtigen Reihenfolge füllt und alle füllt.

Giesi_mi
05.03.2017, 21:17
:daumenhoch Respekt, elja.

Huhn von den Hühnern
05.03.2017, 22:26
Intro

Im September 2015 sind bei mir Küken geschlüpft. Für die 5 BrahmaHähne musste ich halt eine Lösung finden. Ein guter Bekannter hat einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb und bot mir an, die Hähne zu nehmen. Die Hähne hätten ein bis zwei Jahren ein schönes Leben, mit Hennen und allem, was Hahn so mag. Letztendlich habe ich das Angebot angenommen und die Kerlchen dort hingebracht. Während wir im Hühnerstall standen, sah ich eine graues Tier, mit rotem Rücken... hübsch, so hübsch. Meine Frage, ob Hahn oder Henne konnte nicht beantwortet werden, da dieses Tier bisher weder beim krähen noch beim legen erwischt wurde. Nach eine harten Verhandlung galt folgender Deal.... Wenn ich es fange, darf ich es mitnehmen... Der Hühnerstall war riesig, schätze 60 qm... mit ganz vielen Hühnern drin. Schlafstangen in mehreren Ebenen, schon toll... Jetzt stand ich da... wie sollte ich das Huhn bloß fangen... Deal ist aber Deal... Während ich also im Stall stand, drückte sich mein Bekannter am Fenster die Nase platt... und war wohl überzeugt, dass ich das Tier nie fangen würde.... Nach einer Minute hatte ich das Tier bereits im Arm, ich glaube heute, dass wollte einfach mit... Anfassen und herumtragen gibt es dort nämlich nicht. Wir haben dann mehrfach geschaut und nur runde Federn gesehen. Laut Aussage meines Bekannten sollte das Tier vom April 15 sein und für uns war es somit eine Henne... , Deal nun mal Deal. Das Tier brauchte nun einen Namen und irgendwie ist mir Intro einfallen. Im Auto saß Intro ganz lieb auf meinem Schoß und ich war einfach happy... auch wenn ich meine Hähne abgeben hatte. Ihr könnt euch denken, dass ich die Rechnung ohne den Joker gemacht hatte.... Ich wurde bereits über das Forum gewarnt, aber ich war davon überzeugt, eine Henne gefangen zu haben. Nach einigen Wochen fing Intro das krähen an... Intro ist ein toller Hahn geworden; verträgt sich super mit dem Haupthahn (er geht weg) und beide Hähne schlafen nebeneinander.

Intro ist ein Erbe und daher war/wäre eine Vermittlung für mich wahnsinnig schwer; zumal Intro mit der 1.Hahn-Position überfordert erscheint (andere Geschichte). Intro ist Anfang Jan. 16 bei hier eingezogen und mein Bekannter ist am 01.02.16 beerdigt worden. Ich hänge aus diesem Grunde auch so diesem Hahn und ich hoffe, dass der Friede zwischen den Hähne hält. Im Jahr 2016 hat Intro auch Hennen erfolgreich getreten und zu meiner Überraschung vererbt er "grün/blau". Seine Töchter legen grün/blau. Das Kerlchen ist einfach nur ein Schatz...

185073

Findelhuhn
06.03.2017, 09:39
Ein hübscher Kerl, und eine tolle Geschichte!
elja, bei Deiner Geschichte hab ich mich auch sehr amüsiert. Und bei Sterni auch.
Schönes Thema!

olerich
29.04.2017, 19:59
Guten Tag,
heute habe ich auch mal eine Geschichte, eine wirklich nette, glaube ich.

Schon am frühen Morgen, als ich den Weizen für die Hühnchen streue, kommt Küki auf mich zu und gurrt aufgeregt. Sie sieht mich an, hält den Kopf schief und „erzählt“ mir ganz was Wichtiges. Ich kenne das schon und weiß, sie legt heute ein Ei. Nun ist das Eier legen für Küki kein Geheimnis, es kann jeder hören und es muss jeder hören. Eine spannende Sache, die leider bei Küki nicht oft vorkommt. Wahrscheinlich könnte sie soviel Aufregung mehrmals wöchentlich auch nicht vertragen.
Dann geht es los. Sie geht, mit viel lautem Gegacker, in den Stall zum Nest und begutachtet es. Dann geht sie wieder hinaus und gackert laut umher. Jedem teilt sie nun das für heute geplante Ereignis mit. Aufgeregt läuft sie zwischen Nest und Auslauf umher. Auch den Menschen und dem Hund, die sich in der Nähe befinden, muss sie dieses unglaublich wichtige Vorhaben mitteilen. Erst nachdem sie sich sicher sein kann, dass auch jeder, ob Mensch oder Tier von diesem zu erwartendem Wunder Kenntnis hat, begibt sie sich zu ihrer eigentlichen Bestimmung ins Hühnernest.
Und das dauert dann, der Wichtigkeit entsprechend, den halben Tag. Da ist sie unübertroffen. Am späten Nachmittag hört die gesamte Wohnsiedlung vom gelungenem Wunder. Küki hat ein Ei gelegt. Ihrem lautem Gegacker nach muss es die Größe eines Straußeneis haben. Ich sehe nach, hat es nicht. Es ist ein kleines, hellbraunes Zwerghuhnei und noch ganz warm. Ich halte es ihr hin und sie gurrt verzückt wie eine Taube. Schaut es mit dem linken Auge an, dreht den Kopf und schaut es sich nochmal mit dem rechten Auge an. Als ob sie nicht glauben kann, dass dieses kleine Wunder von ihr ist ruft sie es wieder lautstark in die Gegend.

Findelhuhn
29.04.2017, 21:42
Schöne Geschichte - und toll erzählt! Hab sie schon meinem Liebsten vorgelesen, unter lautem Gegacker, äh, Gelächter... :laugh

Hühnermaa
30.04.2017, 00:56
Eine gemischte Truppe nennt sich meine Hühnerschar mit einem Araucanahahn (er ist der Chef) und einem gr Brahmahahn. Eine der Brahma-Araucana-Damen (es gibt nur 2 davon) entschloss sich zu brüten, was aber nicht funktionierte weil vermutlich die Eier doch am Anfang erfroren bzw abgestorben sind. ich hatte noch gar keine Erfahrung wie befruchtete intakte Eier aussehen müssen. Es dauerte einfach zu lange.
Ich kaufte also einige Eintagsküken und schob sie ihr am Tag sehr schnell mit Erfolg unter.
Neugierig kam bald ihre gleich aussehende eigentlich unzertrennliche Schwester in den Stall und suchte nach den vermuteten Leckerlies mit ganz leisem brat brat Tönen und sah mich an. Es war wie die Frage: hast du etwas für mich...
Das Gegacker nach einem gelegten Ei ist ja schon laut... aber…
Ich habe mich wirklich erschrocken als aus dem Brutnest 3 x ein ganz lautes Pock Pock Pock wie in krähtonlautstärke ertönte.
Die Schwester lief hinaus und rief die anderen Hühner ebenfalls mit 3 x Pock. Alle kamen gleichzeitig schnell gelaufen und besuchten nun den Stall und betraten ihn langsam fast behutsam und ich hörte von den Damen leise brat brat... und sie bekamen wieder von der Glucke die Pocks zu hören, diesmal nicht ganz so laut. Sie lüftete auch etwas die Brust wo die Kleinen etwas hervorlugten und alle Huhns "quatschten " nun durcheinander herum bis der Hahn den Stall wieder verließ.
Sie war sooo stolz... hat sich weiter vorbildlich um die Babys gekümmert...

Hühner haben eine Sprache, nur wir müssen die noch lernen.

Blindenhuhn
30.04.2017, 17:20
Leider hatte ich keinen Foto dabei, ich hoffe, ich kann diese komische Situation trotzdem rüberbringen::laugh

Klein-Kiwi (Araucana) sitzt im oberen Nest und brabbelt leise vor sich hin, wie immer.
Pünktchen (Brabanter Bauernhuhn) will die Leiter zu diesem oberen, äußerst begehrten Nest erklimmen. Sie ist ungefähr auf halber Höhe, da ertönt von Kiwi ein ganz hoher, markerschütternder Schrei: BEEEEEESETZT!!!!
Pünktchen dreht sich um, klettert wieder runter und sagt nur ein ganz tiefes MÖÖÖP!

sabs10
30.04.2017, 18:01
:laugh:laugh das klingt ja echt lustig!
es haben auch Hühner eine Sprache :jaaaa:

Sterni2
30.04.2017, 18:44
:laugh
Also bei meinen gibts das Wort "besetzt" gar nicht. Da heißt es nur:
"Rück rüber!"

188426

Blindenhuhn
30.04.2017, 19:21
Hach Sterni, das ist ein Super-Foto!
Aber am Platz kann es nicht liegen, das sind XXL-Nester, wo locker 4 - 5 Huhnis Platz hätten.:laugh

sabs10
30.04.2017, 20:01
:laugh
Also bei meinen gibts das Wort "besetzt" gar nicht. Da heißt es nur:
"Rück rüber!"

188426

das ist ja super! Kuschelhühner :)
meine waren mal zu dritt in einer Nestbox
188447
Plätze restlos ausgebucht :D

Huhn von den Hühnern
16.05.2017, 13:41
Alle Hühner sind draußen im Garten .Ich gehe zum Stall und fang dort an aufzuräumen. Normalerweise kommt die ein oder andere Henne gucken. Diesmal war alles anders.
Urmel (Schwedischer Blumenhuhnhahn) kommt in den Stall und schaut, was ich dort mache. Er hüpft mehr weniger viel auf dem oberen Brett rum und macht auf sich aufmerksam. Das seltsame ist, das er um diese Zeit nie rein kommt. Er verhielt sich für mich total eigenartig. Bei den Hühnern war alles ruhig und unauffällig.
Ich habe ihn dann angeschaut, er verharrte in seiner Bewegung, hielt meinem Blick stand und hob den Fuß.. Dann setze er das Bein ab, hopste rum und schaute mich an; traffen sich unsere Blicke, verharrte er und hob den Fuß. Das wiederholt sich ein paar Mal. Ich habe ihn dann angesprochen und fragt: was ist los, Dicker… Soll ich nach deinem Fuß gucken“. Urmel bliebt stehen, hob den Fuß und wartete... Generell kann ich alle Hühner incl. der Hähne anfassen. Die Tiere kennen das also. Aber so… kannte ich das nicht… Ich spreche immer mit meinen Huhns , egal was andere denken.
Den 4 kg Hahn also auf den Arm und nach dem Fuß geschaut. Ich staunte nicht schlecht… Den Fuß sauber gemacht und dann einen Dorn entdeckt. Dorn ausgezogen und verarztet. Den Hahn zurück aufs Brett gesetzt. Urmel schüttelte sich, schaute mich an und ging ganz entspannt wieder raus. Das war so schön….Das Kerlchen wird im Sep. 2 Jahre ….


An Muttertag saß ich bei den Huhns im Garten. Intro (kleiner grauer Zwergbrahma-Mix-Hahn) saß neben mir und sprang mir plötzlich auf den Schoß, um dort weiterzuschlafen. Das Kerlchen machte die Augen zu und hat sich dann wie ein Papagei kraulen lassen. Den Kopf ganz lang und tief und dann kamen Töne aus dem Hahn, so tiefe Brumm-Töne… Bei einer Katze würde ich schnurren sagen.. aber bei einem Hahn? Ich habe in diesem Augenblick jedes Zeitgefühl verloren. Intro ist 2 Jahre und durch einen Zufall bei mir gelandet. Irgendwie war das ein Geschenk….

Das schönste für mich ist, dass beide Hähne sich so gut vertragen. Selbst der 3. im Bunde (Seidihahn, von Aug. 16) zerstört diese Harmonie bisher nicht.
3 Hähne = 3 Geschichten

sabs10
16.05.2017, 13:51
da soll nochmal jemand sagen " dummes huhn", der Hahn ist ja echt klug wenn er so auf seineVerletzung aufmerksam macht☺

legaspi96
16.05.2017, 18:48
Kokido, das erinnert mich an eine Katze aus meiner Kindheit. Wir hatten Heu in die Scheune geholt und abends war das Kätzchen weg. Die Mutterkatze (sehr scheu) kam mir entgegen und als ich näher kam, ging sie Richtung Scheune. Dann kam sie mir wieder entgegen und als ich wieder näher kam, ging sie wieder Richtung Scheune ... Sie schien mir etwas sagen zu wollen und blieb irgendwann auf dem frisch reingeholten Heu sitzen. Zum Glück hatte meine Mutter ein Herz und half mir die Heuballen so weit runterzuwerfen bis wir das Kätzchen lebend fanden :) Der Opa und der Onkel hatten es beim Heu stapeln gar nicht bemerkt.

Vor Jahren hatte ich ein paar Bovans. Samstags hatte ich einen neuen Rundballen Heu bekommen und sonntags merkte ich das eine der Bovans fehlte. Hatte sie überall gesucht aber nicht gefunden. Sogar den Rundballen hatte ich abgesucht, fand sie aber nicht. Den nächsten Samstag war ich mir sicher das sie, trotz das ich der Meinung war alles dicht gemacht zu haben, hinter dem Rundballen abgestürzt war. Nachdem ich mir die Arbeit gemacht hatte, den kompletten Rundballen irgendwie zugänglich zu machen, fand ich die kleine Bovans lebendig. Sie ist mir seitdem bis zu ihrem Tod jeden Nachmittag auf die Schulter geflogen und dort sitzen geblieben bis ich mit füttern fertig war :)
Grüße
Monika

Sterni2
16.05.2017, 20:28
Schöne Geschichten!!

Giesi_mi
16.05.2017, 22:17
Letzten Sommer sind hier zwei Sundheimer Mädchen eingezogen. Der erste Tag der beiden in der neuen Truppe war ein schöner sonniger Sonntag. Ich saß mit meiner Freundin auf der Terrasse und die Huhns durften sich im ganzen Garten austoben.
Irgendwann, die „alten“ Hühner waren schon im Bett, kamen die beiden Neuzugänge auf die Terrasse. Es sah so aus, als wollten sie sagen: „Entschuldigung, das wir stören, aber wir haben ein Problem.....“
Ich: „Kommt", bin vorweg und sie kamen bis zum Stall hinter mir hier. Stalltür aufgemacht und die Damen gingen zu den Anderen auf die Stange.
Ich war den Huhnies noch völlig fremd, aber sie wussten, in der Situation hilft uns der Mensch weiter.

Am nächsten Tag brauchten sie meine Hilfe nicht mehr.

tutulla
18.05.2017, 15:10
Also bei meinen gibts das Wort "besetzt" gar nicht. Da heißt es nur:
"Rück rüber!"

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: SchachtelHühner.jpg Hits: 33 Größe: 176,3 KB ID: 188426 ach du schreck - ist das niedlich!!! (oh - wieso ist das bild mit den hühnchen inner kiste nicht mit kopiert worden? :kein)

ach kokido - das sind 2 ganz wunderbare erlebnisse, die du da mit deinen hähnen geteilt hast. besonders die sache mit dem fußweh jagt mir gänsehaut über die arme.

Ich spreche immer mit meinen Huhns , egal was andere denken. oh mann. ich bin ständig mit meinen hühnern am plappern. mein mann hält mich schon für leicht "gestört" :laugh

Hühnernanny
20.05.2017, 21:20
Heute ist uns eine wirklich schöne und ziemlich unglaubliche Hasengeschichte passiert.
Vor etwas über einer Woche ist mir ein junges Böckchen beim Füttern und Saubermachen entwischt. Das passiert öfter mal, vorallem weil unser kleinster Sohn gerne Ställe und Ausläife öffnet. Normalerweise macht das nichts, der Garten ist eingezäunt und weit weg hoppelt niemand. Dieses Mal habe ich aber in meiner Schusseligkeit vergessen, dass einer draußen ist und erst am nächsten Morgen hat meine große Tochter bemerkt, dass Kleiner Donner fehlt. Alles Suchen und fragen bei den Nachbarn half nichts, er war und blieb verschwunden und wir waren schon sehr traurig.
Gerade waren wir dann bei den Pferden, ca 11 km von uns entfernt.
Ein Freund erzählt uns dort, dass ihnen vor einigen Tagen ein Hase zugelaufen ist, eindeutig ein zahmer. So abseits wie der Hof liegt, muss das arme Tier wohl ausgesetzt worden sein und wir regen uns gemeinsam über solche bösen Taten auf.
Dann erzählen wir, dass uns ein Hase abhanden gekommen ist und irgendwie kommt es uns plötzlich komisch vor. Also gehen wir Hase anschauen und Ihr ahnt es schon, es ist
KLEINER DONNER!
Wir könnten es nicht fassen! Er war auch richtig froh, uns zu sehen und war ganz verschmust und anhänglich.
Wie er wirklich dorthin gekommen ist, werden wir wohl nie erfahren, er und unser Kleinster verweigern die Aussage.
Aber es wird wohl so gewesen sein, dass unser kleiner Sohn ihn erwischt und ins Auto geschleppt hat und der Hase als blinder Passagier mitgefahren und ebenso unbemerkt ausgestiegen ist.
Jedenfalls sind wir sehr froh, ihn wieder zu haben!

Sterni2
21.05.2017, 10:10
So ein Glück!! Man muß nur reden ......

Stanzi
21.05.2017, 10:14
Da habt Ihr echt Glück gehabt

Giesi_mi
21.05.2017, 20:54
Vor allem der kleine Donner hat so richtig viel Glück gehabt

Lelena
28.09.2017, 19:24
Hi,
Heute habe ich mich mal an ein bisschen Auslaufarbeit gemacht und alle Erde, wo nach drei Monaten schon kein Gras mehr wächst, aufegockert und das Laub auf einen Haufen getan. Die vier hassen mich zwar nun, aber ihren Auslauf lieben sie. Die Harke hat sie ziemlich verschreckt. Als ich angefangen habe und noch was aus der Garage geholt habe, hat sich die eine schon an das Laub gemacht und alles wieder schön verteilt, also habe ich alles nochmal gemacht, da sind echt extrem viele Regenwürmer. Nach einer halben Stunde haben sich zwei der vier in den Stall verzogen und schlafen. Aber die anderen haben sich waghalsig vorgetraut, sich am restlichen Grün erfreut, was bisher unberührt geblieben ist. Nach einer Stunde sah alles wunderschön aus. Mit dem Erfolg, dass die beiden Damen immer noch nicht im Stall sind. Es ist zwar keine Spektakuläre Geschichte, aber ich fand es so süß wie sich die Mädels über die lockere Erde gefreut haben. :)