PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtiges Füttern - wie geht es richtig?



PPP
02.03.2017, 10:58
Sorry ihr Lieben....

mir schwirrt der Kopf vor lauter Hühnerwunsch.....
(bin echt "Hühnerschwanger" und kann es kaum abwarten, bis sie endlich einziehen dürfen)

Ich tendiere zur Auswahlfütterung....möchte aber erst eine gute Zeit NACH dem Einzug damit anfangen um selber sicherer zu werden und die Tiere auch langsam darauf umzustellen.

Aber ein paar Fragen und Bitte um Tipps hätte ich noch:

- WO und WANN wird täglich gefüttert?
- Im Stall?
- Oder draussen?
- Was wird dann gefüttert?
-Wenn im Stall, dann offen im Trog oder im Automaten ad libitum?

Frisches Wasser wollte ich drinnen (aufgehängt an Kette) UND auch draußen...täglich bis 2x wechseln.

Bei Futter (bevor Auswahlfütterung startet), dachte ich mir Pellets zu geben, damit sie nicht allzuviel aussortieren?
- Ist das vernünftig? Oder lieber Körnermischungen/Legemehl, o. ähnl.?

- Welches Futter ist richtig gut? (Preis egal...Hauptsache, die Tiere bekommen alles was sie brauchen....)

Draussen wollte ich evtl. nur Küchen-Reste...oder Leckerlies füttern.

Aber das sind nur meine Vorstellungen....wozu ratet ihr mir? Was ist besser und richtig?

Blindenhuhn
02.03.2017, 11:42
In meiner Hühner-Anfangszeit hatte ich 3 Schüsseln:
1 x Bio-Körnermischung, 1 x Bio-Legepellets und 1 x Muschelgrit - alles zur freien Verfügung. (Hatte Hybriden)
Es gab drinnen und draußen einen Wassertopf, den ich 1 x täglich frisch befüllt habe.
Leckerlies gab es nur draußen und immer nur so viel, wie sie in kurzer Zeit gemampft haben.

PPP
02.03.2017, 11:57
In meiner Hühner-Anfangszeit hatte ich 3 Schüsseln:
1 x Bio-Körnermischung, 1 x Bio-Legepellets und 1 x Muschelgrit - alles zur freien Verfügung. (Hatte Hybriden)
Es gab drinnen und draußen einen Wassertopf, den ich 1 x täglich frisch befüllt habe.
Leckerlies gab es nur draußen und immer nur so viel, wie sie in kurzer Zeit gemampft haben.

Supi. Aber im Stall?
Kommen dann nicht auch die Ratten rein und bedienen sich?
(das ist meine Sorge.....)...wenn ich den ganzen Tag offenes Futter im Stall anbiete...dann kommen doch nicht nur die Hühner zum Fressen???

elja
02.03.2017, 12:01
am Besten gewöhnst du siegleich an Trittfutterautomaten. Dann hast du auch kein Rattenproblem.

PPP
02.03.2017, 12:04
Stimmt auch wieder.....die Laufenten haben auch einen...seitdem ist draussen Ruhe mit Ratten.

Hm....für 6 Hühner reicht 1 Automat? Oder besser 2?

Grit kann ich ja offen anbieten, oder? Das werden Ratten doch nicht fressen????

Was haltet ihr von diesem Futter? Oder gibt es empfehlenswerteres??

https://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pellets-alleinfutter/262/20-kg-bio-huehnerfutter-pellets-mit-oregano-extrakt?c=2183

Blindenhuhn
02.03.2017, 12:52
Gefüttert habe ich nur im Stall. Am damaligen Wohnort gab es Ratten, aber in den Stall sind sie nie reingekommen.
Muschelgrit mögen Ratten sicher nicht. (Unsere Ratte hatte sich damals am Vogelfutterhäuschen mit Sonnenblumenkernen gestärkt)

Dorintia
02.03.2017, 17:52
In meiner Hühner-Anfangszeit hatte ich 3 Schüsseln:
1 x Bio-Körnermischung, 1 x Bio-Legepellets und 1 x Muschelgrit - alles zur freien Verfügung. (Hatte Hybriden)
Es gab drinnen und draußen einen Wassertopf, den ich 1 x täglich frisch befüllt habe.
Leckerlies gab es nur draußen und immer nur so viel, wie sie in kurzer Zeit gemampft haben.

Wobei ich das nicht für die Auswahlfütterung halte, die hier in einem langem Thread beschrieben wird...

Blindenhuhn
02.03.2017, 17:58
Stimmt, hab ich auch nie geschrieben.:neee: Die TE möchte ja zuerst mal "herkömmlich" füttern und erst nach und nach auf Auswahlfütterung umstellen.

PPP
02.03.2017, 18:06
Ja stimmt.Ich hatte es auch nicht als AF verstanden. Den genannten Thread verfolge ich seit geraumer Zeit mit grossem Interesse.....Obwohl ich die AF für durchaus sinnvoll erachte, möchte ich mir noch etwas Zeit geben, mich besser einzulesen, Ausstattung beschaffen und auch den Tieren Zeit geben sich Stück für Stück daran gewöhnen zu können. Auch im Hinblick darauf, das ich wahrscheinlich zu meinen 6 Rassehennen noch 2 RDHs bekomme. Mit AF wären besonders letztere evtl überfordert.....

Trotzdem möchte ich schon hochwertig füttern bis dahin. Deswegen nochmal eine Bitte mit einer Futterempfehlung an euch.....Was soll ich kaufen?

PPP
03.03.2017, 11:26
ich schubs mal....

telefoniere grad hier in der Gegend etwas rum.

Habe das hier gerade angeboten bekommen:

http://www.mifuma.de/legemehl-korn-premium.html

Kennt das jemand? Ist das was?
(Der Preis wäre ja mal ein Schnapp (12,50 €/25 kg)hab nur Sorge, dass es Schrott sein könnte)

Bitte, seit so nett und guckt mal und sagt mir etwas dazu.....

LieberDraussen
03.03.2017, 12:12
Ist kein Biofutter, aber zumindest genfrei. Und mit 20% Proteingehalt kannst du abends auch noch schön Körner dazufüttern. Aber wo bekommst du es so billig? Es kostet online doch schon etwas mehr (https://www.futterxl.de/zucht-nutztiere/gefluegel/huehnerfutter/legehennenfutter/775/mifuma-legekorn-premium?number=2617-002&c=80).

PPP
03.03.2017, 12:15
Hier

https://www.karker-muehle.de/

Bei uns vor Ort...hab eben mit dem Besitzer telefoniert...Der sagte auch, es wäre überall anders teurer....

Aber du meinst, das Futter "wäre nichts"?

20 % Proteingehalt reichen also nicht? Wie hoch sollte er denn sein für Rassenhühner (keine Hybries)?

LieberDraussen
03.03.2017, 13:20
Aber du meinst, das Futter "wäre nichts"?

20 % Proteingehalt reichen also nicht? Wie hoch sollte er denn sein für Rassenhühner (keine Hybries)?
Nein, das habe ich nicht gesagt. 20% RP sind super. Mit dem Zufüttern von Körnern senkst du ja den Proteingehalt wieder, aber die Hühnchen lieben es. Wenn man ein Futter mit nur z.B. 15 % RP hat, wird es dann aber problematisch. Das Futter ist sicher gut, für den Preis allemal. Ich hab vor Ort leider nix Anständiges und muss online bestellen. Ich füttere Meika-Biofutter (http://www.meika-biofutter.de/390-2/legekorn-l1-pelletiert/), das kostet inkl. Versand knapp 28 Euro und ist damit nur unwesentlich teurer als das Mifuma (https://www.amazon.de/Mifuma-Legekorn-Premium-25-Kg/dp/B018NPUI0A).
Abends gibt es noch Körnermischung, meistens gekeimt und noch Gemüse/Obst tagsüber.

PPP
03.03.2017, 13:25
Achso...verstehe....:-)

Die Körner abends sind dann "nur" Leckerei....gut, gut.

Ich werde dieser Tage mal da hin fahren und mir alles genau zeigen und erklären lassen.
Die haben ja auch alle Futterkomponenten einzeln....kann man in 20kg -Säcken kaufen...oder wie gewünscht abwiegen lassen. (Falls ich dann irgendwann mit Auswahlfütterung starte....)

Dann bin ich beruhigt. Danke.....
Freue mich richtig...und das für DEN Preis! Wahnsinn!

PPP
03.03.2017, 13:26
. Mit dem Zufüttern von Körnern senkst du ja den Proteingehalt wieder, aber die Hühnchen lieben es. .

Kannst du mir den Punkt vielleicht noch erklären? Das verstehe ich irgendwie nicht...

Gwendolina
03.03.2017, 19:36
Meine lieben das Mifuma Futter, ich füttere nur die Biopellets

Dorintia
03.03.2017, 22:52
Wenn du Körner, Weichfutter, Grünzeugs o.a. Leckereien mit keinem bzw. geringem Proteingehalt fütterst, dann senkst du den Proteingehalt des täglich insgesamt aufgenommenen Futters.
Wenn also für Legehennen bspw. ca.17% Proteingehalt im täglichen Futter empfohlen wird und dein Hauptfutter in Form von Legemehl oder Legepellets (bevorzuge ich) diese 17% enthält, dann drückst du durch jede zusätzliche Futtergabe die nicht diese Menge Protein enthält, den Prozentsatz nach unten.
Merke: man tut den Legehennen nicht immer was Gutes mit dem Zusatzfutter

Mara1
04.03.2017, 08:00
Wenn du draußen fütterst (wie ist es bei euch mit Stallpflicht?) lockst du nicht nur Ratten an, sondern auch Heerscharen von Spatzen. Das ist nicht sinnvoll. Wenn du unbedingt draußen füttern willst macht das nur mit Trittfutterautomaten Sinn. Ich füttere nur im Stall, und auch Wasser gibt es bei mir nur im Stall. Da kann ich es im Winter auf einen Tränkenwärmer stellen und im Sommer bleibt es kühler.

Wenn es mal Leckerlies gibt kriegen sie die draußen. Davon gebe ich aber immer nur kleine Mengen, die sind in ein paar Minuten komplett aufgefressen. Wenn sich da ein Spatz in die gefräßige Meute wagen würde.... das traut sich keiner. Wahrscheinlich würden sie den gleich mit vertilgen.

Was für Rassehühner sollen es denn werden? Einige Rassen neigen zum verfetten, andere weniger.

LG
Mara

Sanne
04.03.2017, 08:57
[QUOTE=PPP;1520389]Auch im Hinblick darauf, das ich wahrscheinlich zu meinen 6 Rassehennen noch 2 RDHs bekomme. Mit AF wären besonders letztere evtl überfordert.....

Wegen den RDH's brauchst Du Die keine Gedanken zu machen,die sind pfiffig und lernen unheimlich schnell.:jaaaa:
Bei mir gab es keinerlei Probleme mit den RDH Hühnern und des Auswahlfuttes,das ich in Trittfutterautomaten anbiete.

LG
Susanne

Dorintia
04.03.2017, 11:39
Futter und Wasser gibt es bei mir auch nur im Stall, Wasser maximal noch im Sommer in der Voliere zusätzlich.

PPP
04.03.2017, 20:31
Danke für die Erklärungen.



Meine lieben das Mifuma Futter, ich füttere nur die Biopellets

Bei mifuma steht, dass man es mit 1/3 Körner mischen soll.....Was wäre da geeignet??

Dorintia
04.03.2017, 22:57
Tja, bei Mifuma gibt es anscheinend keine Bio-Ergänzungs-Körner, eigentlich ganz schön blöd.