PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Pyckerpapers - immer wieder Neues von meiner bunten Hühnerbande



Seiten : [1] 2

Moggeli
28.02.2017, 21:57
Bevor nun dieses Wochenende bei Wurli hoffentlich ein Haufen Küken meiner Bande schlüpft, löse ich mal mein Versprechen ein und fange mit meinem eigenen Faden an, damit das Geheimnis um die möglichen Mamas und Papas der Minis gelüftet werden kann..
Vllt sitzt mir auch noch die Drohung, mir Infos zu den Schlüpflingen vorzuenthalten im Nacken ;P

Nunja, fangen wir erstmal beim Anfang an:

Ich selbst hatte früher schonmal Hühner. Ih weiß gar nicht mehr, warum eigentlich, aber irgendwann kamen meine Eltern auf die Idee, mir und meiner Schwester ein paar Hühnchen zu schenken.
Das waren erstmal 1.4 Zwergwyandotten in schwarz und gesperbert.
Später kamen noch Z-Wyandotten in gelb-columbia und blau, Z-Seidenhühner und eine Z-Italienerin dazu. Danach wurden keine mehr hinzugekauft, sie durften aber ein paar Mal brüten. Irgendwann hatten sie es dann jedoch geschafft, sich erfolgreich selbst auszurotten, indem nur noch Hähne übrig blieben.
Dieser Männerclub lebte noch eine Weile friedlich vor sich hin, bis sie alle gemeinsam beschlossen, nicht mehr im Stall sondern im Flieder zu übernachten. Da war nicht an sie ranzukommen - jedenfalls nicht von uns...Ein paar Tage dauerte es, dann fand sie der Fuchs und nahm sie alle mit.

Da meine Schwester und ich zu der Zeit schon Richtung Uni unterwegs waren, wurden keine neuen Hühner angeschafft.

Angefixt war zumindest ich allerdings trotz allem..
2015, war es dann tatsächlich so weit: Ich war zu meinem Freund gezogen und wie es der Zufall wollte, wurde ein paar Monate danah der ehemalige Hühnerstall wieder frei. Die Kaninchen, die bisher drinsaßen, mussten raus, weil sie alles durchlöchert hatten...
Den Stall neu herzurichten, dauerte nicht lange und so konnten im April 2015 die ersten Hühner einziehen:
1.3 Sebright

Margret, die mein Freund ausgesucht hatte, weil sie direkt an den Volierenzaun zu ihm rübermarschiert kam und ihn (wahrscheinlich gierig) angestarrt hat (und die natürlich einen krummen Zeh hatte^^*)

http://up.picr.de/28456638rv.jpg

sowie Claude, Isabell und Cassiopeia

http://up.picr.de/28456639ng.jpg

Cassiopeia mussten wir leider sehr schnell wieder verabschieden :(
Nach wenigen Wochen starb sie innerhalb weniger Stunden an Legenot. Morgens sah man sie noch quietschfidel im Garten, nachmittags fanden wir sie tot im Nest...

Dem Rest ging es dafür umso besser und Isabell wurde gleich im Juni gluckig.
Sie bekam 7 Bruteier von Sebright in chamois und citron untergeschoben.
Nach einigen Tagen mit einer überaus angenehmen und überhaupt nicht garstigen Glucke schlüpfte schließlich nur ein einziges Küken. Ein zweites war kurz vor dem Schlupf gestorben, der Rest der Eier entwickelte sich gar nicht.
Nichtsdestotrotz freuten wir uns sehr über den Neuzugang, der sich letztendlich sogar als Henne entpuppte und Flora getauft wurde:

http://up.picr.de/28456759xc.jpg

http://up.picr.de/28456760yf.jpg

Ja und wie es dann weiterging, erfahrt ihr wohl im nächsten Post :)

Jette01
01.03.2017, 07:42
Da bin ich schon gespannt drauf, so hübsche Fotos

Sanne
01.03.2017, 09:33
Danke,das Du uns an Deiner Geschichte teilhaben lässt.:)
Schöne Fotos,aber wann geht es weiter? ;D

LG
Susanne

Bohus-Dal
01.03.2017, 11:25
Sind die süüüß :love Oh nein, meine Sebrightabstinenz, jetzt habe ich wieder einen Schub, das kannst Du mir doch nicht antun ;)

Meine eine ist damals auch an Legenot gestorben, das ging auch sehr schnell.

Sebrightküken in Naturbrut, wie süß ist das denn 184956 Man hört immer nur, wie marekempfindlich die sind, deswegen traut sich wahrscheinlich keiner. Hier gibt es einen Züchter, dessen Sebright marekresistent sind, sie scheinen auch sonst gesünder, viel bessere Schlupfrate als üblich, etwas bessere Legeleistung. Irgendwann wird der Tag kommen, an dem ich der Versuchung nicht mehr widerstehen kann, so ein paar Eierchen unter eine Glucke zu tun... Wobei ich eigentlich gesagt habe, nie wieder Sebrights, weil sie so kälteempfindlich waren.

MEHR BILDER!!!

Lisa R.
01.03.2017, 12:00
Ein neuer Faden - schön. Ich werde mitlesen.

@Bohus Dal
Du musst ganz einfach auf die globale Erwärmung hoffen .... Dann klappts auch mit den Sebrights.

InLiMi 2015
01.03.2017, 13:43
Na ich hoffe das der nächste post bald kommt:jaaaa:Die sebright sehen so schön aus:love....Vielleicht komm ich mal an Bruteier und dann versuche ich mal mein glück.Bin sehr auf deine berichte gespannt

Lichtbild
01.03.2017, 14:38
Die sehen aber wirklich gaaaanz hübsch aus, ;D wir sind alle schon sehr gespannt ...also lass dich nicht lange bitten...mach doch weiter im Text -und Bild- bittesehr:type

Chica 2
01.03.2017, 15:42
@Bohus-Dal
Ich bin ebenfalls nicht resistent gegen diese super süßen Kobolde... ich hatte bis jetzt ein Päarchen, doch nun ist mein kleiner Chapo allein und wartet auf Verstärkung neben den Bantamclan. ;) 😂

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Moggeli
01.03.2017, 21:58
Hach, ihr seid aber auch ungeduldig^^
Also, weiter gehts:

Das kleine Flörchen wuchs und gedieh und wurde von Isabell eifrig bemuttert - wobei die Kleine doch des öfteren etwas überfordert von so viel Fürsorge schien. Ständig fand die Mama wieder irgendwas gaaanz tolles zu essen, obwohl das Küki doch nur in der warmen Sonne sitzen und pennen wollte!!

Bald durften die beiden dann auch unter Aufsicht die ersten Ausflüge außerhalb des arg von der futtersuchenden Grabglucke ramponierten gesicherten Auslaufs machen (Was so ein kleines Hühnchen anrichten kann..das glaubt man gar nicht! Wir mussten ständig umstellen.)
Besonders beliebt: Staubbaden vor dem Stall

http://up.picr.de/28465376xv.jpg

http://up.picr.de/28465377xs.jpg

Etwa einen Monat nach Floras Schlupf zogen neue Hühner bei uns ein. Meine Eltern hatten mir zum Geburtstag eine Fahrt nach Belgien plus ein paar der dort ansässigen Doorniker Zwerghühner geschenkt.
Schlussendlich nahmen wir alle 4 Hennen mit, die der Züchter dort zu verkaufen hatte - die Fahrt sollte sich ja gelohnt haben ;)

http://up.picr.de/28465502az.jpg

http://up.picr.de/28465504qx.jpg

Die Mädels waren anfangs ziemlich schreckhaft und mussten häufig aus den Bäumen gepflückt und in den Stall getrieben werden...Ganz schlimm wars, als mal eine Katze auf Mäusesuche um den Stall geschlichen war.
Aber schließlich folgten sie doch dem Vorbild der Sebright und erkannten, dass Zweibeiner gar nicht so übel sind (und ein netter trockener Stall auch..)

Derweil war Flora schon richtig groß geworden

http://up.picr.de/28465608yu.jpg

http://up.picr.de/28465613rg.jpg

und fing an auf der Stange zu schlafen

http://up.picr.de/28465614mc.jpg

was auch etwas später nicht viel anders aussah

http://up.picr.de/28465663ne.jpg

Pfandfrei
01.03.2017, 22:00
Och die letzen beiden Bilder sind sooooo herzig...total niedlich wie das Küki da unter der Mama gekuschelt sitzt :-*

thusnelda1
01.03.2017, 22:12
Och die letzen beiden Bilder sind sooooo herzig...total niedlich wie das Küki da unter der Mama gekuschelt sitzt :-*


Jaaaa, das sind Fotos für den HüFo-Kalender :jaaaa:
Besonders das letzte Foto :love :bravo

Moggeli
01.03.2017, 22:26
jaaa, die zwei waren schon extrem knuffelig :-*

Und damit ihrs bis zum nächsten Update morgen Abend aushaltet, gibts hier noch ein paar Herbstimpressionen:

Sebrightgrüppchen beim Mittagsschlaf

http://up.picr.de/28465907fc.jpg

Die Doornis Gerda, Erika, Irmgard und Lenchen schon deutlich erwachsener

http://up.picr.de/28465908wt.jpg

http://up.picr.de/28465909yk.jpg

http://up.picr.de/28465910qp.jpg

http://up.picr.de/28465911gv.jpg

Ein Herbstsonnenporträt von Isabell

http://up.picr.de/28465912vi.jpg

goldene Margret

http://up.picr.de/28465939sr.jpg

und eine Handvoll Huhn, bittesehr

http://up.picr.de/28465913le.jpg

Orpington/Maran
02.03.2017, 05:36
Ich liebe es, Hühnergeschichten zu lesen, und erst recht, solche tollen Fotos zu schauen :)

Lisa R.
02.03.2017, 08:53
Super schöne Bilder. Da freu ich mich auf mehr !!

Moggeli, Du musst unbedingt Bilder für den Kalender an Dr. Hühners schicken. Er sucht noch händeringend neue Bilder und Deine Hühner sind so schön, die sind richtige "Kalendergirls".Also trau Dich!

Muri
02.03.2017, 09:03
Oh, wie schön.
Schöne Geschichte und schöne Bilder, da lese ich aber auch mit.

Wurli
02.03.2017, 11:37
Wuiii da is er ja endlich gg
Und ich hätte es fast übersehen...

Na dann will ich nicht sooo sein und auch brav Babynews posten wenns denn soweit ist

Moggeli
02.03.2017, 22:37
Na, da bin ich ja beruhigt, Wurli^^

weiter im Text:

Über Isabells Brut- und Mutterzeit hinweg hatte sich die vorher super schüchterne Margret immer selbstbewusster gezeigt. Vermutlich ist es ihr zu Kopfe gestiegen, dass sie erstmal die einzige Henne war, die Claude umgarnen konnte.
Jedenfalls zeigte sie sich den Doornikern gegenüber von Anfang an sehr resolut. Da wurde nix geduldet. Auch kein Zank unter den Gören, als es mit Rangstreitereien anfing. Wenns losging, schaute Margret kritisch zu. Wurde eine doch zu arg gemobbt, ging die Kleine dazwischen. dann war augenblicklich Ruhe.
Sollte ja eigentlich Claudes Aufgabe sein, aber nun ja..Der hielt sich da doch sehr vornehm zurück...Überhaupt schienen ihm die Neuen nicht geheuer.

Eigentlich waren ja als Bruteier für Isabell Eier von Antwerpener Bartzwergen in gold-porzellan vorgesehen. Da hatten wir allerdings Pech gehabt..Das Geld wurde überwisen, man hat sich für die Zahlung bedankt und danach haben wir weder vom Verkäufer noch den Eiern je wieder etwas gehört oder gesehen >:(
Aber immerhin konnten wir ja noch rechtzeitig Ersatz bekommen (und hatten damit ein supertolles Küken und eine Quelle für weitere Sebrightfarben aufgetan)
Bartzwerge
sollten wir allerdings trotz allem noch bekommen können. Und zwar Anfang November 2015.
Da besuchten wir eine kleine Geflügelschau und suchten uns zwei bärtige junge Damen in isabell-porzellanfarbig aus.
Judith und Helene:

http://up.picr.de/28475575rn.jpg

kritisch beäugt von Isabell:

http://up.picr.de/28475576uk.jpg

Die beiden Mädels hatten erstmal nicht viel zu lachen. Zum einen natürlich die übliche Eingewöhnung, neuer Stall, neues Futter, neue Hühnerkollegen usw.
Außerdem hatten unsere Bärte offenbar noch nie was mit unebenem Boden zu tun gehabt..Solch ein Gestolper über Wurzeln, Steine und die eigenene Flügel....
Und dazu kam noch in besonderem Maße Margret..So gut sie sich auch um die übrigen Hühner kümmerte, die Bärte jagte sie. Das führte dazu, dass die sich schonmal auf das Stalldach flüchteten:

http://up.picr.de/28475577eu.jpg

während Flörchen währenddessen mit Mama kuschelte:

http://up.picr.de/28475578qy.jpg

http://up.picr.de/28475579kn.jpg

Uns gegenüber waren die zwei Süßen aber megazutraulich.
In den ersten Tagen nach ihrer Ankunft hatte ich sie unter aufsicht aus ihrem (Quarantäne/Eingewöhnungs)Auslauf gesetzt und sie wurden von den Alteingesessenen beobachtet. Da ging plötzlich im Nachbargarten die Kettensäge los - alle Huhns stürzten blitzartig in alle Richtungen in die Büsche davon. Die Bärte nicht. Judith hüpfte mir auf den Schoß und schmiegte sich schutzsuchend an, Helene setzte sich auf meinen Fuß. Da waren sie dann auch ganz locker, bis der Lärm wieder nachließ.

Die Bartzwerge brauchten auf jeden Fall viiiel länger, um sich einzugliedern und hingen einige Wochen immer nur vor dem Stall rum, wenn ein anderes Huhn kam, flüchtete sie auf einen Gerümpelhaufen

http://up.picr.de/28475903ub.jpg

Judith wurde langsam immer forscher und lief schließlich immerhin in der Nähe der Herde herum. Wenn sie mich erspähte, traute sie sich auch in die Herde. Wobei es auch schon vorkam, dass sie am Ende dann doch kalte Füße bekam...
In Hubschraubermanier kam sie angebrummt, stellte dann fest - Ach Mist, da sind ja soooo viele andere Hühner (und die garstige Margret auch!!), Uh-Oh- wo lande ich denn bloß??? Und sie landete sacht auf meinem Kopf, schaute runter und wollte was zu essen :laugh

Helene dagegen wurde immer mehr zum Einzelgänger. Judith lief immer weniger mit ihr herum und schloss sich trotz Margrets Attacken, an denen sich blöderweise hin und wieder auch Claude beteiligte, statt das zu unterbinden, mehr und mehr den anderen an.

Moggeli
02.03.2017, 22:37
Trotz allem hatten die Huhns den Winter dann alle gut überstanden. Flora unternahm Ende Januar 2016 den letzten Versuch unter einem fremden Flügel Schutz zu suchen:

http://up.picr.de/28476077xk.jpg

http://up.picr.de/28476078az.jpg

Und Im März sollte es dann mit dem Brüten losgehen...Lenchen fing an. Sie hatte noch nie ein eigenes Ei gelegt, aber Küken wollte sie trotzdem!!
Irmi zog nach zwei Wochen Bedenkzeit mit, schließlich war sie ohne ihre beste Freundin doch recht ratlos, was sie den ganzen Tag so treiben sollte. also konnte sie auch gleich ihre eigenen Kinder ausbrüten...
Die erwählten Nester waren...recht unterschiedlich:

http://up.picr.de/28476160sg.jpg

http://up.picr.de/28476162gz.jpg

Die Glucken und ihre Bruteier auch. Lenchen hatte Wachteleier bekommen. Als sie sich gesetzt hatte, war es schier unmöglich, an Bruteier von Wunschrassen zu kommen bzw. ich hatte noch nicht so richtig Quellen aufgetan..Unsere Hühner legten noch nicht. Dann stießen wir auf Wachteln und dachten uns, das könnten wir mal ausprobieren. Ganz so sicher war ich mir zwar nicht, was die Haltung im Gehege anging, aber die Tierchen sind so süß, ich wollte es wenigstens mal testen (Später habe ich mich dann doch dagegen entscheiden, wenn dann würde ich das nur mit Riesenvoliere machen..bin einfach zu sehr Freilauffan, durchaus auch wegen dem Aufwand für Saubermachen u.ä. :roll)
Jedenfalls machte Lenchen ihren Job super. Wenn sie von ihren täglichen Gluckengeschäften zurückkam, watete sie supervorsichtig zwischen die Eierchen und ließ sich dann gaaanz sachte nieder und setzte sich mit sanften Wellenbewegungen zurecht. Wenn ich zur Inspektion zu ihr ans Nest kam, war sie völlig entspannt und ließ mich machen, was ich wollte. Aber wehe, ein anderes Huhn näherte sich. Das wurde aufs Bösartigste angefaucht und suchte sich dann lieber ein anderes Nest. Eine unserer Mitbewohnerinnen, die sich die Glucke mal betrachten wollte, interessanterweise auch^^*

Irmgard dagegen hatte Seramaeier bekommen. Und sie stellte sich NICHT gut an!
Dieses Huhn, echt!! Wenn die zum Nest kam, stolperte sie regelmäßig über den Kistenrand, ließ sich auf die Eier fallen und blieb dann einfach sitzen, egal, wie viele Eier rund herum rausschauten oder ganz unbedeckt waren. Ich musste ständig gucken und Eier warm verpacken. Recht schnell habe ich sie dann einfach täglich rausgesetzt und gewartet, bis sie wieder aufs Nest kam, um die Eier drunterzuschieben, die sie ignoriert hat. Das hat ihr zwar nicht gefallen und sie pumpte sich immer auf wie ein Ballon und kreischte, aber es ging. Gehackt hat sie immerhin nur am Anfang. Zum Ende der Brut wurde sie auch besser...Trotzdem hatte ich mir geschworen, dieses Tier nie wieder brüten zu lassen (Den Schwur habe ich nicht gehalten..aber dazu später mehr)

Beide Glucken konnten am Ende Nachwuchs verzeichnen. Was genau das für kleine Flauschebällchen waren, das erfahrt ihr nächstes Mal ;P

Muri
03.03.2017, 08:32
Du schreibst so schön und dann wieder so wunderbare Bilder :flowers

Moggeli
03.03.2017, 21:13
Freut mich, dass es dir gefällt, Muri :)

Kommen wir nun zum ersten Brutergebnis:
Lenchen und die Wachteln. Was die alles angestellt haben..Die Wachteln, nicht Lenchen^^
Die Hummeln sind alle in einer Nacht Ende März geschlüpft. Morgens Huhn gelupft und darunter kamen 10 kleine Flauschis nebst fachmännisch geöffneten Eiern hervor:

http://up.picr.de/28482389xo.jpg

http://up.picr.de/28482390jv.jpg

Huhn und Hummeln wurden dann umgesiedelt und bald führte Lenchen ihre Kleinen auch schon zum Futter.
Das Ganze lief erstmal immer nach dem gleichen Schema ab:
Lenchen erhob sich, schritt vorsichtig aus dem Nest zum Körnerfutter hinüber (das hatten die Wachteln sehr schnell als uncool abgetan), lockte was das Zeug hielt und der Hummelschwarm steuerte geschlossen den Wachtelfutterbrei an. Lenchen lockte eifriger. Ein bis zwei Wachtelchen kamen gucken, was sie denn wollte - Aha, Körner, uninteressant - und machten auf dem Absatz kehrt.
Das einzige, was Glucke und Hummeln gleichermaßen großartig fanden, waren geraspelte Möhren:
Die Kleinen waren also schon sehr selbstständig, Glucke wurde höchstens als Wärmeflasche genutzt. Manchmal konnte sie einem schon Leid tun, wenn sie ratlos neben ihren Körnern stand und einfach nicht verstehen konnte, WARUM zum Geier die Küken lieber was anderes essen wollten.
Wenns die Wachteln wieder warm haben wollten, fingen sie an zu fiepen. Wenn genug fiepten, schritt Lenchen wieder sachte zurück ins Nest und ließ sich dort nieder, damit die Pimpfe sich unter sie kuscheln konnten.

http://up.picr.de/28482596cy.jpg

Pragmatisch waren die Minis auch. Mama steht mit ihren Riesenlatschen auf meinem winzigen Zeh? Hm..rausziehen klappt nicht. Naja..warten wir einfach mal ab, wann sie den Fuß von selber wegnimmt...
Ok, ich bin irgendwie hinter diese Kiste geraten und stecke jetzt fest, weil ich nicht kapiere, dass ich mich umdrehen muss, um den Weg zurückzulaufen, den ich gekommen bin. Naja, fiepen wir mal diskret und warten, was passiert (Die unglücklich eLage dieses Kükens habe ich erst bemerkt, nachdem der Rest der Bande wieder unter Mamas Fittichen am Pennen war..Gefiept haben die ja eh alle, aber als es immer noch fiepte, nachdem, nach allem was ich sehen konnte, alle Küken unter der Glucke waren, horchte ich auf. Dem Gehör folgend, entdeckte ich das Zwerglein dann auch und konnte es wieder ins Warme befördern.

Neben einem Küken, dass sich verirrt hatte, gab es auch eins, dass sich beinahe in Mamas Federn stranguliert hätte. Glücklicherweise kam es nicht soweit, aber mein Freund hat wahrscheinlich jetzt noch Alpträume. Der musste nämlich blind zwischen Hühnerfedern und Wachtelhälschen mit der Schere hantieren, während ich das Küken fixiert hatte und ihn dirigierte..Das schwierigste war eigentlich, ihn zu beruhigen. Küken und Glucke waren total locker...und als er sich endlich durchringen konnte, zu schneiden, als ich 'Jetzt' sagte, war auch alles schon vorbei. Küken munter und die Henne um ein paar verklebte Federteile ärmer.

Eins der Küken machte zwischendurch auch einen Ausflug zum Tierarzt. Im Nachhinein echt dämlich, aber wir waren besorgt...Das Hummelchen war kleiner als seine Geschwister und hatte einseitig vorne eine nackte Riesenbeule

http://up.picr.de/28482702mm.jpg

http://up.picr.de/28482703at.jpg

Die Fahrt machte dem Zwerglein keine Probleme, zumindest, sobald ich mal verstanden hatte, dass es nicht in ner ollen Kiste sitzen will, sondern in meiner Hand und nur zwischendurch zum essen und trinken raus.
Für einen kurzen Moment war auch der Tierarzt baff, identifizierte das Ding dann aber doch recht schnell als..nunja..äußerst prall gefüllten Kropf :roll
Immerhin wollte er dafür nix haben^^*

Das nächste, was sich die Wachteln ausdachten, um aufzumischen, war, ihre Flügel auszutesten. Damit hatten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht gerechnet und waren etwas erstaunt, als wir Lenchen völlig aufgelöst in ihrem Kleintierstall rumrennen sahen, die Küken hatten sich schon an die SEiten zurückgezogen und fiepten aufgeregt. Bei Durchzählen stellten wir fest, das fehlen welche! Als plötzlich eines davon neben dem Käfig stand, war klar, die konnten jetzt schon rausflattern....
Letzten Endes konnten wir aber alle Küken wieder einsammeln, auch wenn ich für eines unter einen Anhänger robben musste^^

Moggeli
03.03.2017, 21:13
Im Folgenden wuchsen die Wachteln allesamt gesund heran.

http://up.picr.de/28482888hc.jpg

http://up.picr.de/28482889lb.jpg

http://up.picr.de/28482890mj.jpg

genossen die Sonne

http://up.picr.de/28482892yi.jpg

http://up.picr.de/28482893ut.jpg

und machten mir klar, dass ich Trottel vergessen hatte, ein Staubbad bereitzustellen (Asche auf mein Haupt..)

http://up.picr.de/28482912vc.jpg

http://up.picr.de/28482938iw.jpg

Und das, wo die das doch so toll finden..

http://up.picr.de/28482983fa.jpg

http://up.picr.de/28482984jq.jpg

Moggeli
03.03.2017, 21:14
Leider wurden die anfangs so zutraulichen Kükis schließlich immer scheuer und waren auch mit Leckereien nicht dazu zu bewegen, wieder zugänglicher zu werden. Dazu kam dann noch, dass wir fast ausschließlich Hähne bekommen hatten...
und schließlich haben wir die Wachtelchen wieder abgegeben.
Hier noch ein paar Bilder von den Süßen (Hübsch sind sie ja, die Kerlchen..*seufz*)

http://up.picr.de/28483121ir.jpg

http://up.picr.de/28483122zz.jpg

http://up.picr.de/28483123ml.jpg

http://up.picr.de/28483124ha.jpg

http://up.picr.de/28483125de.jpg

http://up.picr.de/28483126pw.jpg

Güggeli
03.03.2017, 21:35
Hallo ,

eine schöne Geschichte ist das , bei mir hat auch mal eine Zwerghenne ( Chabo ), Wachteleier ausgebrütet. Bei der Kükenaufzucht haben wir fast das gleiche erlebt :laugh und ALLES waren Hähne :-[ :roll ...

Die Doorniker sind ja sehr hübsche Hühnchen :-* , die anderen natürlich auch ;D !

Moggeli
03.03.2017, 21:41
Vllt muss das so sein, wenn man die mit Hühnern ausbrütet? :laugh

Bohus-Dal
04.03.2017, 09:36
*KREIISCH* :ahhh Ich will auch so Hummeln!!! Und unter einer Hühnerglucke! Ist das süüüüß!! Du scheinst irgendwie alles Extrasüße bei Dir zu versammeln. Die Doorniker sind auch niedlich. Die Abstände zwischen Deinen Beiträgen lassen allerdings zu wünschen übrig :p Mehrmehrmehr!
Schade, daß die Wachteln nachher nicht mehr so zahm waren.

Bohus-Dal
04.03.2017, 09:38
@Bohus Dal
Du musst ganz einfach auf die globale Erwärmung hoffen .... Dann klappts auch mit den Sebrights.
Man vermutet ja, daß die den Golfstrom zum Erliegen bringen könnte. Dann kann ich Pinguine halten ;D

Bohus-Dal
04.03.2017, 09:44
isabell-porzellanfarbig
Das ist ja auch eine tolle Farbe.

Aber Isabell gefällt mir am besten 185021 Ganz tolle Bilder. Wie sie auf der Stange den Flügel über ihr Küki legt... 185022 So ein Foto habe ich auch von meiner einen Sebright, die haben ja bei mir auch gebrütet und hingebungsvoll und lange geführt.

Bohus-Dal
04.03.2017, 09:47
Da bisher noch keine Erklärung kam, muß ich unbebedingt fragen: Was bedeutet Pyckerpapers?

Möhre
04.03.2017, 13:08
Hallo,
das sind wirklich wunderschöne Tierchen. :jaaaa:
hoffentlich schlüpfen nächste Woche auch ein paar bei uns. Würde mich freuen.
LG

Moggeli
04.03.2017, 13:23
Und wieder sitzt mir Wurli im Nacken..3 meiner Eierkinder schon heute morgen geschlüpft und ich krieg keine Fotos, weil ich hier zu langsam bin :heul

Pyckerpapers stammt ursprünglich von meiner Mutter, die damit irgendwann mal meine Flut an Emails an die Familie betitelt hatte..
So quasi eine Zeitung (Papier-papers) mit Neuigkeitem zu den Picklingen (das bezeichnete im besonderen die Küken, aber auch den Rest der Hühnchen, das y war wohl cooler als das einfache i ^^). So irgendwie war die Erklärung..und ich dachte mir, ich üernehme das einfach mal für meinen Faden ;)

Und jetzt schnell ans Weiterschreiben...

Die liebe Irmgard und ihre Flauschis..
Insgesamt kämpften sich 6 kleine Seramas aus dem Ei.

http://up.picr.de/28488132kt.jpg

http://up.picr.de/28488133fc.jpg

http://up.picr.de/28488134jo.jpg

http://up.picr.de/28488135qd.jpg

Irmis erste Amtshandlung war es, das Heu aus dem nest im gesamten Kükenheim zu verteilen und Futter und Wasser damit möglichst dicht abzudecken. Außerdem regte sie sich wegen ALLEM (Ein Mensch, der sich näherte, etwas lautere Geräusche, ein Spatz, der sich vor den Käfig setzte,..) furchtbar auf und trampelte durch den Käfig, dass die Küken nur so zur Seite stoben oder irgendwo an den Rand gequetscht wurden :angry
Erstaunlicherweise kam dabei aber keines zu Schaden. Nur, ob die auf die Art ihre seramahafte Zutraulichkeit erringen würden..nun, da war ich skeptisch.
Hier sind die Kleinen bei ihrem ersten Ausflug ins Grüne:

http://up.picr.de/28488201mu.jpg

http://up.picr.de/28488202cl.jpg

http://up.picr.de/28488203yp.jpg

Leider gab es dann einen Unfall, den die zwei kleinsten Küken nicht überlebten.
An einem wirklich kalten, stürmischen Morgen hatte es Irmgard aus welchen Gründen auch immer geschafft, durch die kleine Käfigklappe an der Seite nach draußen zu kommen. Dass die Käfigwann für die Küken zu hoch sein könnte, verstand sie natürlich nicht. Als ich gegen Mittag nachgucken kam, war es schon zu spät. Die vier größeren Küken hatten es offenbar geschafft, ihrer Glucke zu folgen und saßen draußen unter ihr, die anderen beiden waren vor Erschöpfung und Kälte gestorben.
Das war ein wirklich schrecklicher Tag, besonders weil ich ständig überlegt habe, ob ich vielleicht schlicht vergessen hatte, die kleine Klappe zuzumachen. Seitdem kontrolliere ich immer alles dreimal. Mindestens.

Bohus-Dal
04.03.2017, 13:33
So unglaublich süße Seramakükis 185029 Du bist bestimmt den ganzen Tag nur am Hühnerkuscheln bei so vielen niedlichen Rassen?

Sch... mit dem tragischen Unfall, das ist ja schlimm :(

Moggeli
04.03.2017, 13:47
Die vier übrigen Küken bemühten sich allerdings redlich, über den Schmerz hinwegzuhelfen.

http://up.picr.de/28488376lv.jpg

Trotz ihrer Terrorglucke hatten die keine Angst vor den Menschen - Im Gegenteil. Sie hatten es in kürzester Zeit geschafft, dass die Mama selbst zu überlegen begann, ob es sich vielleicht doch lohnen könnte, statt Panik zu schieben, mal zu gucken, was die großen Zweibeiner heute Leckeres vorbeibringen könnten. Besonders Karotten-Quarkbrei war da heiß begehrt. Und natürlich Bachflohkrebse. das war immer ein Megaspektakel mit viel Gepiepse und Rumgerenne mit der Beute im zarten Schnäbelchen.
Schließlich war Irmi auch so weit, dass sie genug Vertrauen gefasst hatte, dass man die Band problemlos den Garten erkunden lassen konnte, ohne befürchten zu müssen, dass die Glucke nicht mehr einzufangen sein würde (Bei den Küken war das eh kein Problem, die kamen freiwillig).

http://up.picr.de/28488378nd.jpg

Abends durften sie immer einige Stunden raus aus ihrem Auslauf und zogen von dort lansam in richtung hof, wo ihr Kükenheim mit dem Schlafnest stand.

http://up.picr.de/28488461mj.jpg

Relaxen auf dem Knie der 'großen Glucke'

http://up.picr.de/28488463ub.jpg

Staubbad zelebrieren (Da erkennt man schon die sicheren Hähne..)

http://up.picr.de/28488531po.jpg

http://up.picr.de/28488532hp.jpg

Die auch echt nicht unwahrscheinlicher wurden

http://up.picr.de/28488529uw.jpg

http://up.picr.de/28488534yh.jpg

Moggeli
04.03.2017, 14:02
Dann kam der grausame Tag, als Irmi beschloss, zu den "großen" Hühnern in den Stall zu ziehen (Der übrigens mittlerweile ein anderer war, weil das erste Ställchen am Nachbarhaus lehnte, welches abgerissen wurde - und außerdem auch im Hinblick auf zukünftige Pläne zu klein...). In der ersten Nacht versuchte man noch, die alten Gewohnheiten beizubehalten

http://up.picr.de/28488586ex.jpg

Das hat Irmi dann aber wohl so unerfreulich gefunden, dass sie ab dem nächsten Tag nichts mehr von den Gören wissen wollte und sie weghackte..Glücklicherweise hatten sie aber noch mich, wo sie Trost suchen konnten ;)

http://up.picr.de/28488606ue.jpg

http://up.picr.de/28488607hi.jpg

http://up.picr.de/28488608lx.jpg

Sie versuchten auch öfter mal, einfach auf unseren Schultern die Nacht zu verbringen. Es tat uns ja immer Leid, sie dann doch runterzupflücken und zurück in den stall zu befördern (Was gar nicht so leicht ist, wenn ständig wieder eins versucht, zurückzufliegen auf den warmen, heimeligen Menschen...Eins abgesetzt, das nächste landet wieder..Zwei runter, die gerade abgesetzten fliegen wieder hoch... :roll )
Naja, da mussten sie eben durch..Flörchen hatte es einfacher. Die durfte ewig bei der Mama rumhängen, bis sie von selber nicht mehr wollte.

Moggeli
04.03.2017, 14:10
Die weiteren Entwiklungsstadien der Vier:

http://up.picr.de/28488642fp.jpg

http://up.picr.de/28488643zi.jpg

http://up.picr.de/28488644qr.jpg

http://up.picr.de/28488645yd.jpg

noch etwas später..(Die Henne wollte nicht..)

http://up.picr.de/28488661du.jpg

http://up.picr.de/28488662ek.jpg

und noch etwas später:

http://up.picr.de/28488677oo.jpg

http://up.picr.de/28488678xi.jpg

http://up.picr.de/28488679ud.jpg

http://up.picr.de/28488680zs.jpg

Moggeli
04.03.2017, 14:37
Während die Vier heranwuchsen hatten wir erstmal eine weitere Legenot, diesmal aber mit glücklichem Ausgang.
Helenes erstlingsei war leider ein Windei und machte ihr furchtbar zu schaffen. An dem Tag als es anfing, fuhren wir mit ihr zum Tierarzt, leider hatte der nicht wirklich Erfahrung mit Hühnern und seine Maßnahmen mit Wehenmittel, Antibiotikum und Paraffinöleinlauf waren nicht sonderlich erfolgreich. Helene wurde zusehends schwächer. Als es am nächsten Morgen immer noch nicht ausgestanden war, nahm mein Freund sie auf den Schoß und massierte vorsichtig, während ich mit einer ölgefüllten Blumenspritze immer mal wieder Schmiermittel in die Kloake sprühte.
Nach einer Weile machten wir eine Pause und kurz darauf lag ein wunderschöner Eidotter hinter ihr auf dem Boden.
Die verbliebenen weichen Schalenreste konnten wir ihr noch vom Hintern abzupfen und dann durfte sie sich erst einmal erholen. Da war auch nicht mehr viel dran am Huhn. Es ist schon heftig, wie sowas ein Hühnchen auszehren kann..Wir hatten ihr zwar zwischendurch etwas Eidotter mit Traubenzucker eingeflößt, aber viel genützt hat das wohl auch nicht.
Ende Mai, nicht lange nach der Legenot wollte sie dann brüten, was wir zum einen für eine gute Idee hielten, damit ihr gestresster Legeapparat geschont würde, andererseits aber aufgrund ihres Gewichtsverlust nicht ganz so doll fanden.
Während wir noch überlegten, entschlossen sich aber noch zwei Doorniker (Lenchen zum 2. Mal und Gerda) ebenfalls brüten zu wollen und wir ließen alle drei gewähren, wobei Helene erstmal nur Nesteier drunterbekam und täglich zweimal rausgesetzt wurde, um zu futtern.
Als es dann langsam ernst wurde, legten wir Helene einen Teil der Eier unter.
Da wir nochmal Sebright und Serama ausbrüten wollten, blieb das Schlupfergebnis überschaubar. Unter je einer Glucke schlüpfte je ein Serama und ein Sebrightküken (citron, chamois und eins in exklusivem citron-noir :jaaaa:), bei Lenchen kam einen Tag später noch ein zweites Seramaküken dazu.

http://up.picr.de/28488811bw.jpg

http://up.picr.de/28488812qd.jpg

http://up.picr.de/28488813bo.jpg

http://up.picr.de/28488814lw.jpg

http://up.picr.de/28488815gx.jpg

http://up.picr.de/28488816kt.jpg

http://up.picr.de/28488817af.jpg

Möhre
04.03.2017, 14:54
Schön :)

Bohus-Dal
04.03.2017, 14:59
Oh Hilfe - Zuckerschock... So tolle Kükenbilder!

Und der blaue Seramahahn ist wunderschön, jetzt habe ich ihn auch aus irgendeinem anderen Thread wiedererkannt.

Moggeli
04.03.2017, 14:59
Die drei Glucken waren erstmal zufrieden, nur Helene fand es blöd, mit den Kleinen alleine im Käfig zu schlafen (vllt traute sie sich nicht zu, die Rangen alleine richtig aufzuziehen?). Jedenfalls hätte sie es viiiiiel besser gefunden, auf meinem Schoß samt Küken zu schlafen.

http://up.picr.de/28488873el.jpg

http://up.picr.de/28488874zz.jpg

Das kleine Schwarze mussten wir zwischenzeitlich retten, da sich die Abtrennung zwischen den Glucken als nicht kükensicher entpuppte und das Küken ins andere Abteil geriet. In der halben Stunde, in der mich mein Freund an diesem Tag vom Bahnhof abholte, wars passiert und wir ahnten schon das Schlimmste, als wir das elende Häufchen in der Ecke wie ein schwarzes Taschentuch entdeckten. Aber kaum hatte ich es in der Hand, fing es sachte und wohlig zu piepsen an und drückte sich enger an die warme Hand. Da die Glucke noch recht aktiv rumwuselte, nahmen wir es erstmal mit ins Haus. Während die Wärmeplatte aufheizte, saß es erstmal in der Hand unter einem Handtuch auf einer umwickelten Wärmeflasche (das ging schneller) und war glücklich. Die Katze fand das ganz spannend, durfte auch mal schnuppern und wurde dann weggeschickt (Ja, unsere Katze akzeptiert ein Nein sofort, egal wie interessiert sie ist, es ist eine sehr höfliche kleine Katze). Den Umzug unter die Wärmeplatte fand sie dann aber blöd. Kam die Hand in Sicht, kroch das Küki direkt dorthin, sodass ich am Ende nebendran saß, die Hand mit Küken unter der Platte...Was tut man nicht alles für die kleinen Scheißer ;)

Mit etwa 4 Wochen sah die Bande dann so aus (und die zwei Seramahähnchen waren schon erkennbar):

http://up.picr.de/28488991hn.jpg

http://up.picr.de/28488992jz.jpg

http://up.picr.de/28488993wd.jpg

http://up.picr.de/28488994bc.jpg

http://up.picr.de/28488995yr.jpg

http://up.picr.de/28488996sy.jpg

http://up.picr.de/28488997bn.jpg

Möhre
04.03.2017, 15:09
Bist halt eine tolle Hühner-mama:)

Moggeli
04.03.2017, 15:38
Eigentlich war dann geplant, die Küken wie ihre Vorgänger im ganzen Garten laufen zu lassen. Doch dann kam die Katze :(
Mein Freund kam eines Tages nach Hause (ich war noch in der Uni) und seine Schwester (wohnt mit bester Freundin auch im Haus) drückte ihm eines dder Küken in die Hand und meinte, eine Frau aus der (ein stück entfernten) Nachbarschaft wäre dagewesen und hätte erzählt, dass ihre Katze das Küken gebracht hätte. Dem Küken ging es soweit gut, es hatte nur einige nicht allzutiefe Einstichlöcher von den Fangzähnen und war wohl etwas geschockt.
Als mein Freund dann mit dem Küken in den Garten ging, um es wieder zur Glucke zu bringen, fand er Margrets Überreste...Die Arme hatte wohl versucht, die Küken zu schützen (Sie hatte Claude mittlerweile in allem außer der Begattung und dem Krähen (das machte Judith) als Hahn abgelöst und selbst da war der nicht besonders aktiv..) und war dabei selbst zum Opfer der Katze geworden. Die anderen Hühner saßen auch noch alle in den Büschen verteilt und wagten sich nur zaghaft hervor.
Danach zogen die Küken erstmal wieder in den sicheren Auslauf. Zum Glück gab es danach auch keine Verluste mehr durch diese Katze, obwohl ich sie mehrfach habe in der Gegend rumstrolchen sehen (und vertrieben habe >:( )

Es ist schon schade, dass ich keine Küken ohne Aufsicht laufen lassen kann, wenn man sich anschaut, wie toll sie das finden.

http://up.picr.de/28489134ji.jpg

http://up.picr.de/28489135kd.jpg

http://up.picr.de/28489136lo.jpg

http://up.picr.de/28489137dd.jpg

http://up.picr.de/28489236kg.jpg

http://up.picr.de/28489237wo.jpg

Moggeli
04.03.2017, 16:00
Das Küken, dass von der Katze verschleppt worden war, hatte wenig später auch noch einen unschönen Zusammenstoß mit der Glucke im anderen Abteil..Sie hatten sich wohl vor dem Rasenmäher erschreckt und zwei von Lenchens Küken waren zu Gerda rübergeflogen, die sie fies gehackt hat. Das Sebrighthennchen in chamois war ziemlich blutig :(
Auf die Wunden kam dann Silberspray zur Desinfektion und wir haben genau beobachtet, wie die Glucke und das unversehrte Küken reagieren, damit auch ja keiner dranrumpickt. Hat auch keiner gemacht und die Kleinen sind schnell wieder fit gewesen (auch wenn das Chamoisküken noch heute eine erkennbare Narbe am Kopf hat..)
Hier sieht man die delle recht gut (hinter der Delle, die das Küki schon von Anfang an hatte :roll )

http://up.picr.de/28489447dl.jpg

und hier noch ein paar Bilder zur weiteren Entwicklung:

http://up.picr.de/28489512in.jpg

http://up.picr.de/28489513ny.jpg

http://up.picr.de/28489514vi.jpg

http://up.picr.de/28489515ro.jpg

http://up.picr.de/28489516qx.jpg

Moggeli
04.03.2017, 16:02
und die letzten Bilder vor der Stallpflicht:

http://up.picr.de/28489554qq.jpg

http://up.picr.de/28489555cx.jpg

http://up.picr.de/28489556ea.jpg

http://up.picr.de/28489557df.jpg

http://up.picr.de/28489558ao.jpg

http://up.picr.de/28489560nr.jpg

http://up.picr.de/28489561yb.jpg

Möhre
04.03.2017, 16:13
Muss nochmal fragen, serama sebright mixe? Sehr schöne, das dunkle mit dem hellen finde ich auch toll

tutulla
04.03.2017, 18:28
liebes moggeli,
da ist er ja endlich, dein eigener faden über all deine unglaublich bezaubernden und süchtig machenden hühnerchen. ich bin total verliebt in deine geschichte und all die bilder. einige deiner hühnerchen - allen voran nat. deine seramas und die 2 bart-hummeln, kenn ich ja schon aus meinem faden. aber jetzt hast du die ganze geschichte erzählt und ich kann mir noch viel mehr ein bild von allem machen. wiiiiie uuunglaublich süß deine hühner alls sind!!! übrigens bist du nicht unmaßgeblich daran schuld, dass ich ja auch 3 antwerpener bärtchen habe (du erinnerst dich vielleicht noch an meine fragen und deine erzählungen?!) und diese rasse, nach anfänglich großer skepsis, nur noch wunderbar und unglaublich entzückend finde! ich will hier gerne weiter lesen und staunen. nein wie süß :love

Moggeli
04.03.2017, 18:49
@Möhre: Bisher habe ich keine Mixe, das sind alles reinrassige Sebright und Seramas. Ich wollte von beiden halt noch ein paar Hennen haben^^*
Naja und für dieses Jahr habe ich ja schon wieder neue Rassen eingeplant (auch wenn ich momentan noch warten muss..Bin zurzeit im Praktikum in Bristol..), daher bin ich sehr froh, dass sich ein paar liebe, interessierte Hüforianer gefunden haben, die meine Neugierde bzgl. Sebramas, Serikern oder auch Baramas (und vllt sogar sowas wie Cemikern, Cebright oder Cemamas...) befriedigen möchten :flowers

Und nein, tutulla, es tut mir absolut nicht Leid, Schuld an deiner erwachten Liebe zu Bärten zu sein :laugh

Moggeli
04.03.2017, 19:20
Und wo ich die Tierchen mit Ce schon anspreche..kommt hier nun die von einer gewissen Person geforderte (Ich will jetzt mal nicht von Erpressung reden.. ;P) Vorstellung der Ayam Cemanis.
Sicher erinnert ihreuch noch daran, dass ich ja geschworen hatte, Irmi nicht mehr brüten zu lassen...
Doch dann war ich auf die Ayam Cemani gestoßen. Die ich ja auch seeehr interessant fand.
Aber naja..ich hatte ja schon einige neue Hühnerchen..und dann wären es ja auch große zu meinen Zwergen..aber schick sind sie eben schon..
Also sagte ich mir, wenn demnäcst noch eine henne gluckt, kriegt sie ein paar Eierchen, ansonsten verschieben wir das auf wann anders.
Tja..und wer gluckte da? Irmgard..
Nunja..das Ende vom Lied war, dass 5 Eier unter die Glucke wanderten, zwei weitere bebrütete ich erstmal im Brüter.
Erstaunlicherweise stellte Irmi sich diesmal viel besser an. Obs an den großen Eiern oder an der Übung lag, kann ich nicht sagen aber sie war um Welten geschickter.
Nach dem ersten Schieren wanderte dann eines der Eier aus dem Brüter unter die Glucke, da es offensichtlich befruchtet und gut entwickelt war.
Schlussendlich schlüpften dann am 13. August 3 kleine schwarze (oder auch nicht ganz so schwarze..) Küken.

http://up.picr.de/28492147ro.jpg

http://up.picr.de/28492148ld.jpg

Die Kleinen durften auch immer mal wieder ein bisschen draußen rumlaufen. Wenn sie dann abends ins Nest wollten, setzte sich Irmi mit ihnen an den Absatz vors Gartentor

http://up.picr.de/28492175bo.jpg

http://up.picr.de/28492176js.jpg

http://up.picr.de/28492177ka.jpg

Moggeli
04.03.2017, 19:25
Die drei wuchsen fröhlich vor sich hin, ganz ohne irgendwelche Dramen und waren bei diversen Grillparties gern gesehene Gäste. Krümel und Krücken hatten es ihnen besonders angetan. Ersteres zum futtern und auf zweiteres versuchten sie minutenlang draufzuklettern...:roll

http://up.picr.de/28492259cy.jpg

http://up.picr.de/28492260pl.jpg

http://up.picr.de/28492262qu.jpg

http://up.picr.de/28492263gd.jpg

http://up.picr.de/28492264lu.jpg

Der Umzug auf die Stange war auch kein Problem.

Einer schlief sogar anstandslos alleine.

http://up.picr.de/28492339bg.jpg

http://up.picr.de/28492340ue.jpg

http://up.picr.de/28492341fl.jpg

Muri
04.03.2017, 19:44
:love ich weiß gar nicht was ich sagen soll:love so schön, so viele tolle Bilder und Geschichten auch mit Höhen und Tiefen aber immer mit Liebe.

tutulla
04.03.2017, 20:27
irmi mit ihren 2 sprösslingen unter ihren fittichen - so ein bild zählt mit zu dem süßesten, seit es schokolade gibt!
wie oft kann man hier eigentlich sagen :och wie goldig, nein wie niedlich, bis man eingewiesen wird? :laugh

Muri
04.03.2017, 20:32
:-*:love:-*:blume
Tutulla Du sagst es :)

Wurli
04.03.2017, 20:36
Jaaa die sind traumhaft!
Und ich hab hier schon ca 19 Kükis sitzen.
Weiß nur nicht ob ich die hier oder in meinen Faden einstellen soll?
Wobei das erst mal nur "im Brüter" Fotos sind

Moggeli
04.03.2017, 20:41
Tja..und am Ende hatten wir drei Hähne, von denen zwei nicht ganz so schwarz sind, wie sie als Cemani sein sollten..

http://up.picr.de/28492397aw.jpg

http://up.picr.de/28492398bt.jpg

Im September starb mit kaum mehr als einem Jahr das süße Flörchen :heul
Ihr ging es innerhalb kürzester Zeit furchtbar schlecht und sie schaffte es nur noch zum Tierarzt, wo sie, kaum im Behandlungszimmer angekommen, aufgab.
Das Untersuchungsergebnis ergab eine Bauchfellentzündung durch in die Bauchhöhle ausgetretenen Dotter. Die Tierärztin meinte, es gebe tausende Gründe, wie es dazu kommen konnte und nichts davon hätten wir verhindern können..Ich hoffe mal, dass kein anderes Huhn das Unglück hat, sowas zu erleben...

Die Stallpflichtzeit haben fast alle der Hühner gut überstanden. Sie schliefen nachts im gewohnten Stall und tagsüber hausten sie in einem Gewächshaus. Wir mussten sie regelmäßig hin- und hertragen, da es anders ohneerheblich größeren Aufwand nicht möglich gewesen wäre..
Claude mussten wir notgedrungen schlachten. Er wurde von der Dreierclique der 'großen' Seramajungs gepiesackt, bis er nur noch als Häuflein Elend irgendwo in der Ecke saß. Es ging ihm offenkundig gar nicht gut.
Dazu kam, dass er bei den Hennen (außer bei Isabell, die er aber auch ganz anders behandelte) ebenfalls nicht gut ankam (die Bärte flohen aus verständlichen Gründen, da sie ja eh immer von ihm gehackt wurden) und wir ihn auf jeden Fall abgeben wollten. Nichtsdestotrotz hätte ich es ihm wirklich gegönnt, wenn er woanders einen schönen Platz hätte finden können.
Eine nette Szene gab es noch in der Stallpflichtzeit:
Ich dachte mir, ich mache den Hühnchen ein bisschen freude, indem ich den Boden ein bisschen umgrabe zum Scharren. Die Tür des Gewächshause hatte ich einen Spalt aufgelassen, weil die Hühner eh alle auf der anderen Seite auf ihrem Stangenkonstrukt saßen. Doch kaum stach ich mit dem Spaten in die Erde, explodierte die gerade noch so entspannte Hühnerschar (die Doorniker sind schuld), flog in alle Richtungen davon, Irmi zischte durch den Türspalt, Splash, der gescheckte Seramahahn, hinterher. Während ich hinterherlief, schlüpfte Isabell noch in die Freiheit, aber ich machte mich erstmal dran, die beiden anderen zu einzufangen (Irmi war da nach Ende ihrer Gluckezeit wieder etwas widerwillig geworden...). Nachdem ich sie dann wieder ordentlich verstaut hatte, schaute ich mich nah Isabell um..vo der ich weit und breit nichts entdecken konnte. Ich ging den ganzen Garten ab - keine Spur vom Hühnchen.
Schließlich schaute ich mal im Stall nach. Und ja, da saß sie mit einem Hühnersummen im Nest und zupfte hier und zupfte da das Heu um sich zurecht. Das war soo süß :love
Ich ließ sie dann erstmal sitzen, stellte später jedoch fest, dass sie kein Ei legen, sondern glucken wollte..und musste sie tragischerweise wieder aus dem Nest nehmen. Glucken mit Stallpflicht mitten im Dezember hielt ich dann doch nicht für die beste Idee...
Ja, und damit sind wir dann eigentlich schon in der Gegenwart angekommen.
So setzt sich meine bunte Schar zur Zeit zusammen:

Die Ayam Cemani

Nightmare

http://up.picr.de/28493137wq.jpg

Veloci

http://up.picr.de/28493138xp.jpg

und Raptor

http://up.picr.de/28493139zz.jpg

Die Bartzwerge

Judith

http://up.picr.de/28493306tn.jpg

und Helene

http://up.picr.de/28493307zz.jpg

Möhre
04.03.2017, 20:53
@wurli ich bin sooooooo neugierig bitte zeig uns doch ein Bild:)

Wurli
04.03.2017, 21:02
Habs derweil nur hier stehen http://manus-wachtelei.blogspot.co.at/

Möhre
04.03.2017, 21:08
Oh wie toll, freue mich für dich. Voll süß. Drück die Daumen, dass sie alle fit und munter bleiben:jaaaa:

Moggeli
04.03.2017, 21:10
Daann die Sebrightdamen:

Isabell

http://up.picr.de/28493654ax.jpg

Zitrone

http://up.picr.de/28493653uz.jpg

Amsel

http://up.picr.de/28493652gf.jpg

Ismelda

http://up.picr.de/28493651jd.jpg

Güggeli
05.03.2017, 00:07
Schöön :-*:-*:-*

tutulla
05.03.2017, 00:18
wuril - hab den link zu deiner seite gespeichert. da brauch ich n bissl zeit zum stöbern :bravo

"amsel" ich bin verliebt. was für ein hühnchen :love
aber moggeli - deine bilder sind so toll, ich könnte für stunden nur schauen. mach bitte weiter!

Moggeli
05.03.2017, 00:24
Die Seramas:

Splash

http://up.picr.de/28495697dq.jpg

Tango

http://up.picr.de/28495700mo.jpg

Birch

http://up.picr.de/28495699at.jpg

Joringel

http://up.picr.de/28495698xw.jpg

Hähnchen

http://up.picr.de/28495701oh.jpg

Sperber

http://up.picr.de/28495696ux.jpg

Jorinde

http://up.picr.de/28495753xp.jpg

Lenette

http://up.picr.de/28495752zp.jpg

Moggeli
05.03.2017, 00:26
Und zu guter Letzt die Doornis:

Lenchen

http://up.picr.de/28495695jo.jpg

Erika

http://up.picr.de/28495740ke.jpg

Gerda

http://up.picr.de/28495738yz.jpg

Irmgard

http://up.picr.de/28495739vm.jpg

Moggeli
05.03.2017, 00:29
Und da noch ein kleines Größenvergleichbild^^

http://up.picr.de/28495741np.jpg

Möhre
05.03.2017, 07:27
Ja schon ein kleiner unterschied:laugh

tutulla
05.03.2017, 08:35
ui, was für ein netter gesichtsausdruck: joringel :lofe
von deinen doornis mag ich irmchen am liebsten. ich wusste gar nicht, dass die so klein sind. kaum größer als ein sebright oder serama. farblich sehen sie aus wie blumenhühner. richtig wundervolle hühner. aber auch die 3 "schwarzen" hähne sind eine augenweide. ach, was schwärem ich hier eigentlich? weißte was - ich komm sie einfach alle klauen :jaaaa:

Wurli
05.03.2017, 08:45
22 sinds bisher
https://3.bp.blogspot.com/-Vk-d5xu0XFo/WLvCDpaWmiI/AAAAAAABUR4/Spz81i5tLeoMAKnA8t6q38H6vFW1xRjeACLcB/s320/20170305_083220%255B8%255D.jpg

Möhre
05.03.2017, 08:54
Herzlichen Glückwunsch. :)
Wann müssten die letzten schlüpfen?

Kann tutulla nur zustimmen

Wurli
05.03.2017, 08:57
Danke!

Ach die hätten erst heute schlüpfen sollen :laugh

tutulla
05.03.2017, 10:31
ui wurli - was für eine kiste voll entzücken. süüüß.

Bohus-Dal
05.03.2017, 11:48
Danke für die Übersicht, die ich ansonsten gerade verloren hatte.

Wer ist denn jetzt die Chefhenne?

Der Größenvergleich ist auch interessant, da sieht es doch aus, als ob die Serama größer als die Sebright ist, sollte das nicht umgekehrt sein?

Das fehlfarbene Sebrightchen ist auch wunderschön, wie toll, daß es eine Henne ist!

Total süß, wie die Serama schon als Küken die Schwänzchen so hoch tragen.

Margret als Katzenopfer, was für ein grausiger Fund. Und armes Flörchen. Wie schnell das manchmal gehen kann :heul

Die Ayam Cemani finde ich auch toll. Pech, daß keine Henne dabei war. Kommt das öfter vor mit rotem Kamm oder unschwarzem Gefieder? Als Küken waren zumindest zwei schwärzer als die Bohuslän-Dals Schwarzhuhnküken, die ich bisher gesehen habe. Welcher ist denn jetzt der, der als Küken heller war?

Bohus-Dal
05.03.2017, 11:51
http://up.picr.de/28488992jz.jpg


Ist das jetzt Zitrone? Was für ein unglaublich süßes Bild, ich kann gar nicht aufhören, es mir anzugucken.

Bohus-Dal
05.03.2017, 11:53
wie oft kann man hier eigentlich sagen :och wie goldig, nein wie niedlich, bis man eingewiesen wird? :laugh

Geht mir auch so, irgendwie wiederhole ich mich ständig: quiiiietsch, wie süüüüüß... :roll Aber was soll man denn machen, die sind doch alle so süß!

Wurli
05.03.2017, 12:17
Ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen wie goldig erst die Minis sind!
Da sind die Tami's wilde hummeln dagegen....

Brombeerhag
05.03.2017, 12:58
Was für ein toller Faden mit unglaublich tollen Hühnern! Freue mich schon darauf zu lesen und sehen wie es weitergeht :)

Moggeli
05.03.2017, 13:41
Aaaaaw, wie süß! Vielleicht hätte ich die doch lieber selber ausbrüten sollen :laugh:love
Und so dunkel wie da manche Kükis sind, könnte ja vllt tatsächlich der ein oder andere AC Erfolg gehabt haben....

Zu den Fragen: Was die Hackordnung angeht, muss ich grade passen..Die haben sich da zwischenzeitlich ziemlich umsortiert (Gluckerei, Junghennen...) und ich hab den Überblick verloren..Judith scheint sich aber zumindest relativ weit nach oben gearbeitet zu haben. Wenn ich wieder in D bin und endlich wieder Huhns beobachten kann, muss ich da mal gucken..könnte sich ja bis dahin etwas eingependelt haben.

Vom Gewicht her ist es tatsächlich so, dass Sperber weniger wiegt als Isabell. Aber ich habe das Gefühl, die Serama wirken viel voluminöser..Und meine Seramahennen sind für die Rasse auch recht groß, die gehören alle zur C-Klasse.
Das kleinste Hühnchen hier ist die Zitrone (ja, das ist sie, auf dem Bild) mit 341g...

Mit den Fehlfarben bei den ACs und deren Häufigkeit kenne ich mich jetzt nicht so gut aus..kann auch sein, dass mir Mixeier angedreht wurden..
Soweit ich weiß, wurden bei der Rasse halt auch andere mit eingekreuzt, um die Federn zu verbessern. Da kann sicher auch immer mal wieder was durchschlagen.
Das hellere Küken ist Nightmare, also der mit dem roten Kamm.

Muri
05.03.2017, 15:38
Das Größen Vergleichbild ist toll ... und bei den ach wie süß ist das denn schließe ich mich an:)

Auf den Schlafstall Bildern sieht es so aus als ob Du eine schwarze Kunststoff Stange für die Hühner hättest. Was ist das?

Moggeli
05.03.2017, 15:48
Ne, ist kein Kunststoff, nur lackiert oder so. Die lag halt noch noch bei uns rum und war lang genug..

Wurli
05.03.2017, 19:11
Ich hoffe das auch der eine oder andere AC der Papa ist!

ca 18-24 Gramm haben die Winzlinge
Fotos & Co stell ich dann in meinen Faden bzw Blog.
Ist ja dein Faden!

Moggeli
05.03.2017, 19:42
24g! Ist ja riesig, das sind dann bestimmt AC-Kinder :laugh

Dann weiß ich ja Bescheid, wo ich weiterer Bilder harren muss..Ich hoffe mal, sie kommen reichlich ;)

Moggeli
05.03.2017, 22:37
Achja, an alle, die gerne Hühner klauen kommen möchten..Von den Hähnen könnt ihr gerne ein paar mitnehmen ;)

tutulla
06.03.2017, 10:23
hätte meine seramachen finn nicht doch noch die kurve gekriegt, wäre ich auf das angebot vielleicht sogar eingegangen. :biggrin:

Bohus-Dal
06.03.2017, 11:09
Den dunkelschwarzen und den blauen könnte ich mir vorstellen, aber nee... keine Neuzugänge mehr, das trau ich mich nicht.

Moggeli
08.03.2017, 11:55
Einen Hahn habe ich immerhin schonmal unter. Splash wird Anfang April in ein neues Zuhause mit einigen netten Damen ganz für ihn alleine umziehen. Auslauf gibts auch, wird ihm sicher gut gefallen :)

Wurli
08.03.2017, 12:19
Das freut mich für euch!
Denke wenn du gaaanz viele Fotos einstellst sind die andern auch bald gut vermittelt

Anke P
10.03.2017, 11:34
Endlich auch diesen Faden gefunden und in einem Rutsch durchgelesen und Bilder geguckt:-*.
Nicht, dass ich sonst nichts zu tun hätte:pfeifaber deine Geschichten und Fotos sind echt mitreissend,
Danke dir dafür und freu mich schon auf Fortsetzung:bravo

Moggeli
11.03.2017, 13:30
Dankeschön, Anke :)

Fortsetzungstechnisch wird es leider erstmal nicht so viel geben, ich krieg hier in England immer nur ein paar Schnippselchen mit..
Offenbar haben sie es mal wieder geschafft, Eier im Heuschober zu verstecken..und das obwohl mein Freund täglich nachgesehen hat...13 Stück lagen drin.

Und da wir mal wiederein Hexenei hatten, gibts diemal ein paar Eierbilder:

Das Ei von gestern (stolze 6g)
http://up.picr.de/28555097rn.jpg

und ein anderes Hexenei im Vergleich zu einem unserer normalen (die halt auch nicht grade groß zu nennen sind^^)
http://up.picr.de/28555099iw.jpg

und dasselbe Ei in der Pfanne:
http://up.picr.de/28555098kq.jpg

Wir hatten bisher 4 Hexeneier, die 3 ersten waren vermutlich von Judith und hatten alle einen Dotter, mal sehen, wie es mit dem neuen ausschaut. Das ist für Judiths Eier zu dunkel.

Möhre
11.03.2017, 13:36
:laugh
voll putzig.

Güggeli
11.03.2017, 20:34
Hexeneier über die Schulter werfen soll Glück bringen :p;):laugh !

Moggeli
11.03.2017, 21:27
Das probieren wir vllt mal..aber nur, wenn hinten dran eine schöne weiche Fläche ist, um das Miniei unbeschadet aufzufangen :laugh

Moggeli
25.03.2017, 00:28
So..da ich nicht an mich halten konnte, muss mein Freund jetzt doch ran..
10 Ayam Ketawa-Eierchen liegen seit heute im Brüter.
Mein Freund ist meganervös und fürchtet, er könnte was falsch machen (erste Kunstbrut für ihn) und die bösen Huhns weigern sich, ihn zu unterstützen, obwohl er im Vorfeld noch schön Nester hergerichtet und heimelig mit Nesteiern bestückt hat..
Aaber..man legt lieber noch mehr dazu..
Vermutlich wird die ein oder andere Serama bis zum Schlupf drüber nachdenken, aber..da passt halt kaum was drunter..^^*
Wäre schon ganz schön für die Kükis, wenn sie mit Glucke aufwachsen könnten. Und je eher sich eine entscheidet und mein Freund zumindest ein paar Eier abgeben kann, desto beruhigter wird er wohl sein :kicher:

tutulla
25.03.2017, 15:51
:laugh ist aber toll, dass dein freund das so macht!
meine däumelis sind gedrückt. :jaaaa:

Möhre
26.03.2017, 13:46
Meine sind auch gedrückt
bei mir glucken gerade wieder zwei zwergseidis. .....die eierchen auf die sie dürfen schieben sie immer weg und die Eier, die ich essen will da sitzen sie drauf -.-
Dem kleinen gelben fratz geht es gut, kann ganz schön laut piepen
Ich glaube ich taufe es moggeli :)

Moggeli
26.03.2017, 14:18
Ui, Namenspatin fürs Küken, das ist aber lieb von dir, Möhre :flowers
Immerhin wäre Moggeli im Zweifelsfall auch für ein Hähnchen geeignet^^

Welche Eier hast du denn grade für deine Seidis?

Und natürlich vielen lieben Dank euch beiden fürs Daumendrücken :)

Möhre
26.03.2017, 14:55
Ich konnte es natürlich nicht lassen und hab Eier untergeschoben, aus denen dann olivleger kommen sollen
..für Schöne bunte Eier :) aber ob das was wird.... die"zweite" Henne ist nicht so zuverlässig, Eier waren schon öfters kalt
und dann hat sich spontan die dritte dazu gesetzt
...
Mein Mann wollte unbedingt Bielefelder, aber da gibt es Wartelisten und da ich bei einer naturbrut nicht reservieren will, hab ich mich für diese entschieden....

Möhre
26.03.2017, 15:30
186208186209

ab wann kann man erkennen was es wird und ob männlich oder weiblich?

Moggeli
26.03.2017, 17:04
Das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich und kann auch von Küken zu Küken nochmal anders sein.
Bei Mixen ist es natürlich besonders schwer, da man ja nicht sagen kann, wie es am Ende aussehen wird, z.B. welche Kammform es mal haben wird u.ä.
Bei den Seramas war es bei mir immer recht schnell sehr deutlich. Mit 4 Wochen war das schon ziemlich eindeutig.
Bzgl. rosenkämmigen kann ich keine persönliche Erfahrung beisteuern, da hatte ich bisher nur Hennenküken und kann nicht sagen, inwiefern genau sich das Kammwachstum von den Hähnchen unterscheidet.
Generell deutet ein frühzeitig wachsender und rot werdender Kamm recht sicher auf einen Hahn hin.
Bei den Hennenküken tut sich da laaange erstmal nix oder nur sehr wenig.
Du kannst im Hüfo auch mal Bilder reinstellen und fragen, was die Experten so tippen..Dazu sind aber wirklich scharfe und nah genug aufgenommene Bilder nötig, am besten auch vom Kopf. ansonsten erkennt man halt leider zu wenig, um das aus der Ferne beurteilen zu können.

Möhre
26.03.2017, 21:28
Ja meine Bilder sind nicht der Reißer, muss hier aber auch Ausschnitte schicken, sonst bekomme ich die Meldung, dass die Datei zu groß ist.

Moggeli
26.03.2017, 23:29
Du kannst dieses Größenproblem umgehen, indem du die Bilder bei picr hochlädst und direkt in deinen Post einfügst.
An sich sind deine Bilder ok, nur zur Geshlechtsbestimmung müssten sie halt besser sein :)
Ist aber auch oft schwierig, die kleinen Biester ordentlich zu erwischen..

Möhre
27.03.2017, 09:47
Entweder wirds n serama oder serama sebright denke nicht dass ayam cemani dabei ist

Moggeli
27.03.2017, 12:24
Ja, dafuer ist es dann doch etwas arg hell..Doorniker und Bartzwerg sind noch eine Option.
Wenn der Schwanz nicht steil nach oben ragt, ist es auf jeden Fall kein reinrassiges Serama..Wenns eine Saeumung bekommt, spricht das wohl fuer ein Sebrama, Bart = Barama (klar). Hat es einen richtigen Einfachkamm kanns ein Seriker oder reinrassiges Serama sein.
Ansonsten puh..abwarten ;)

Möhre
27.03.2017, 12:37
Ah stimmt, hatte ich ausgeblendet. Aber von den bartzwergen War glaube nur ein Ei. So länglich oder? Das War zum Schluss nicht mehr da, aber doorniker könnt noch sein..... ja warten. ....aber bisschen rätseln macht Spaß :)

Moggeli
27.03.2017, 19:58
Ok, also Bartzwerge sind dann wohl raus..Bleiben immer noch drei Optionen zum Raten.
Es bleibt also spannend^^

Moggeli
28.03.2017, 22:11
Lenette sitzt jetzt seit zwei Tagen und scheint es wirklich ernst zu meinen.
Zuerst wollte sie sich ja im Heuschober einrichten, nachdem mein Freund sie da rausgepflückt hatte und ihr ein anderes Nest im Stall gezeigt hat (was sie erstmal empört abgelehnt hat), ist sie doch zu Sinnen gekommen und hat sich im angepriesenen Nest hingepflanzt. Das wird jetzt noch etwas beobachtet, auch was die übrigen Huhns angeht, evtl. müssen wir sie abtrennen oder mit Nest umsetzen, wenn die ihr Stress machen oder noch Eier dazupacken. Wenn alles gut läuft, bekommt sie Freitagabend welche von den Ketawaeiern untergeschoben :)

Möhre
29.03.2017, 17:14
Dann hoffen wir das alles nach Plan Verläuft :)

Moggeli
31.03.2017, 12:03
Mittlerweile hat sich auch Lenchen gesetzt. Wird dann ihre 3. Brut und da sie jetzt schon fast 3 Tage sitzt und immer absolut zuverlaessig war, bekommt sie heute Abend ebenfalls Eier aus dem Brueter untergeschoben. Damit kann mein Freund den Job dann komplett an die Profis abgeben und es sind Gluckenmamas fuer die Kueken gesichert.
Vorher wird noch geschiert und man(n) hat mir ein Video versprochen..Wenns klappt und die Qualitaet einigermassen stimmt, stell ichs hier rein, damit ihr gieriges Huefovolk was zum Gucken habt ;)

tutulla
31.03.2017, 12:21
ach das freut mich aber für dich, liebe moggeli, dass sich durch die gluckigkeit deiner braven hennchen nun alles so prima regelt - das nimmt ganz bestimmt viel sorge von deinen schultern, wo du doch derzeit noch in england(?) weilen musst. und auch von denen deines bemühten freundes! super. ich drück die daumen für gutes gelingen :flowers

Moggeli
31.03.2017, 21:57
Ja, vor allem für meinen Freund ist es echt ne Riesenerleichterung^^
Er hat mir ja schon Leid getan mit all den Sorgen, die er sich da gemacht hat.
Aber offenbar ist bisher alles gut gelaufen: 9 von 10 Eiern haben sich wunderbar entwickelt, wie das heutige Schieren gezeigt hat. Wenn die jetzt noch alle schlüpfen, wäre das absolut großartig :jaaaa:
Das 10. war unentwickelt, evtl. ist es der Post zum Opfer gefallen (die BE stammen aus Ö).
Also gerne weiter Daumen drücken (auch wenn ich euch leider doch kein Schiervideo präsentieren kann, das war zu dunkel, war nix zu erkennen..sorry), habt euren Job ja bis jetzt schonmal gut gemacht :danke

Sind halt immer noch zwei laaaange Wochen...:juggle
Ob ich das noch aushalte?

Moggeli
01.04.2017, 20:50
Ahja und Splash ist gestern ausgezogen und hat sich in einem Kofferraum mit ein paar anderen Seramas auf den Weg in sein neues Zuhause gemacht, wo er hoffentlich viele gesunde Kükis mit seinem neuen Harem haben wird :)
Das Hähnchen wäre fast auch noch mitgenommen worden, da er aber nicht reinweiß ist, wurde da doch nichts draus.
Sehr schade! Ich hätts ihm gegönnt...

Möhre
09.04.2017, 17:38
Hallo, was macht die Brut?
Ich wollte nur sagen, der kleine gelbe fratz ist nicht mehr ganz so gelb und ich glaube es wird ein Hahn, der Kamm wird leicht rot ...

Moggeli
13.04.2017, 14:12
So, bin seit gestern wieder zuhause.
Natürlich wurden direkt mal die Huhns besucht. Die kamen auch gleich angerannt, als sie mich gehört haben. Naja, bis auf Isabell. Die war im Nachbargarten......
Glücklicherweise stört den Nachbarn sowas nicht. Er mag unsere Hühnchen und hat auch schon die ersten Seramaküken in seinem Garten mit einem nachsichtigen Lächeln und der Aussage "Haja, in Nachbars Garten schmecken die Kirschen immer besser" toleriert.
Isabell würde ich ja ohne weiteres zutrauen, dass sie in dem Garten ihre Eier versteckt :roll
Sollte sie demnächst verschwinden, werde ich ihn wohl bitten müssen, mich bei ihm umsehen zu dürfen..
Aber vllt sehe ich da auch schon wieder zu viel hinterhältiges Potential bei ihr^^

Die drei Cemanis mussten wir leider von den anderen trennen. Seit Splash als Boss wegfällt, fangen die drei Jungs an, sich etwas zu sehr aufzuspielen. Bisher gab es keine wirklich ernsten Vorfälle; Birch wurde ein bisschen gescheucht, die Hennen etwas geplagt..Teilweise fehlen den Mädels aber schon ein paar Federn im Nacken. Daher müssen die Großen nun eben extra sitzen, so Leid es mir tut. Sie sitzen jetzt im Gewächshaus, das wir wegen der Stallpflicht angeschafft hatten. Ich hoffe ja, dass sich bald jemand findet, der sie haben will. Wir hätten zwar einen Interessenten, der alle drei nehmen würde, er kann sie aber erst im Juli abholen... So lange kann ich sie aber natürlich nicht im Gewächshaus sitzen lassen, da würden sie wohl kochen. Naja..mal sehen, was sich ergibt.

Bei den Glucken ist schon das erste Küken geschlüpft, 2 Eier sind angepickt (eigentlich wären sie erst morgen Abend fällig.) und in zwei weiteren rumort es auch schon kräftig.
Leider habe ich aber auch festgestellt, dass die Bande es offenbar geschafft hat, noch Eier dazuzulegen. Da hat mein Freund offenbar nicht so richtig aufgepasst :(
Hab die drei Eier geschiert - alle gut entwickelt.... wie weit genau sie nun schon sind, kann ich nicht so wirklich sagen, aber ich tippe mal auf ca. 12 Tage. Das ist jetzt natürlich richtig blöd..Weiß noch nicht, was ich da machen werde. Einfach wegwerfen will ich die Eier nicht, schließlich ist Leben drin. Also bliebe wohl nur, sie im Brüter zu Ende zu brüten, dann per Hand aufzuziehen oder einer Glucke unterzuschieben, wenn sich rechtzeitig eine findet. Allerdings würde das meine Kapazitäten sprengen, da ich auch noch Sebrightbruteier aus England mitgenommen habe, die ich ausbrüten will und demnächst noch 6 Schijndelaareier holen werde. Das sind dann schon mindestens 2 Glucken, die ich katzensicher unterbringen muss. Noch eine fünfte wird da ziemlich sicher nicht ordentlich unterzubringen sein :(
Da könnte ich höchstens hoffen, dass die Ketawas mit 3-4 Wochen schon groß genug sind, um nicht mehr ins Katzenbeuteschema zu passen. Naja, mal schauen, was mein Freund dazu sagt, wenn er von der Arbeit kommt.

@ Möhre: Hmm, ja , wenn der Kamm jetzt schon rot wird, ist es wohl wirklich ein Hahn :( ..Meinst du, du kannst es dann trotzdem behalten?

Möhre
15.04.2017, 14:20
Wow da ist ja richtig was los bei euch. Hast Einen sehr netten Nachbarn.
ja das müssen wir mal sehen, wobei ich mein erstes Küken gerne behalten hätte.

Moggeli
17.04.2017, 21:21
Gegen Ende der Ostertage siehts hier nun so aus:

5 kleine Ketawas erfreuen uns und ihre absolut führsorglichen Brutmütter.
Lenette hat auch erstmal die Kamera attackiert :roll

http://up.picr.de/28941035rg.jpg

http://up.picr.de/28941037uu.jpg

http://up.picr.de/28941038ik.jpg

http://up.picr.de/28941039ll.jpg

http://up.picr.de/28941040ko.jpg

http://up.picr.de/28941041ae.jpg

http://up.picr.de/28941042vs.jpg

http://up.picr.de/28941043hc.jpg


Und so schauts grade im Brüter aus:

http://up.picr.de/28941370zo.jpg

Wurli
15.05.2017, 07:20
Nanu keine neuen Bilder?
seeehr schade!!


Hab gestern welche von deinen Kükis rein gestellt.

Moggeli
15.05.2017, 08:11
Jaa, tut mir Leid, ich denk mir schon seit einer ganzen Weile, dass ich hier mal weiterschreiben sollte, komme aber irgendwie nie dazu. Aktuelle Bilder muss ich auch erst machen, wird wohl vor dem Wochenende nichts.
Aber ich schau mal, dass ich zumindest das Dazwischen etwas früher erzähle und bebildere :)

Moggeli
17.05.2017, 17:31
Soo..jetzt mal ein bisschen weiter hier:

Am 21.04. ist aus den 4 untergemogelten Eiern das erste Küken geschlüpft.
Wir haben dann erstmal versucht, es den beiden vorhandenen Glucken unterzuschieben, aber die haben es nicht angenommen. War halt auch schon ca. eine Woche her, seit bei denen die Küken geschlüpft sind..
Leider tat sich bei den anderen Schmugglereiern noch rein gar nichts und das Kleine schrie natürlich nach Gesellschaft.
Also besorgten wir am 23. zwei fremde Küken. Angeblich sollten es Niederrheiner in gelbsperber sein, nach meiner Recherche sollten die aber keine Fussel an den Beinchen haben, also naja..Falls sich jemand mit der Rasse auskennt, kann er ja mal seinen Senf dazu geben, ob das so stimmen kann.

Zumindest schien unser Schmugglerküken, das wir mittlerweile Flittie nennen, weil es, kaum vom Schlupf erholt, wie wild durch den Käfig flitzte, die großen, gelben Flauscheteile sympathisch zu finden (und ja, der Größenunterschied war enorm)

http://up.picr.de/29218471or.jpg

http://up.picr.de/29218472ef.jpg


Neben der möglichen doch nicht so ganz vorhandenen Reinrassigkeit stellten wir bald fest, dass die Neuzugänge wohl auch nicht so ganz fit waren. Das kleinere verstarb trotz Päppelversuche mit Eigelb u.ä. schon zwei Tage später :(
Aber wenigstens wurde das andere zusehends munterer und hat sich bis heute auch weiterhin prächtig entwickelt.

http://up.picr.de/29218486nv.jpg

http://up.picr.de/29218487wm.jpg

Am Wochenende drauf schlüpften Schlag auf Schlag die drei anderen Schmugglerküken:
Die Bande wohnte bei uns im Schlafzimmer.. Alles in allem war das ok, da sie ja auch nur bis zum Schlupf der geplanten Küken im Haus bleiben (draußen haben wir keinen strom für Wärmeplatte/-lampe) und dann mit denen unter die Glucken verteilt werden sollten. Aaaber die Gören haben trotz allem extrem rumgebrüllt und die beiden schwarzen wollten sich regelmäßig durch die Käfiggitter quetschen, um zu uns zu kommen. Glücklicherweise kamen sie nie wirklich hoch genug.
Naja, als wir sie dann endlich umsetzen konnten, waren wir jedenfalls heilfroh, hatten aber noch über eine Woche eine Art Phantompiepsen im Ohr :roll

http://up.picr.de/29218552my.jpg

http://up.picr.de/29218554kx.jpg

http://up.picr.de/29218555ml.jpg

Moggeli
17.05.2017, 17:59
Bzgl. der Eier im Brüter war das Schlupfergebnis leider ziemlich durchwachsen.
Bei den Schijndelaar schlüpften 4, bei den Sebright aus England auch, wobei die alle von einem Züchter stammten (insofern war da die Schlupfrate für Versand-Sebright super mit 4 von 6), beim anderen schlüpfte aus 12 BE gar nichts und das Öffnen der Eier ergab auch nur zwei BE, in denen sich überhaupt etwas entwickelt hatte.. Sehr schade, denn seine Tiere sind wirklich wunderschön..
Aus den restlichen Eiern schlüpfte nichts weiter.
Gut, die Marans waren eh nur eine spontane Zugabe von dem sehr netten Züchter der Schijndelaar und die anderen 6 grünen waren aus nem englischen Supermarkt und eh nur auf gut Glück im Brüter für den Fall, dass bei denen ein Hahn dabei war... Die Farben hatten mir einfach so gut gefallen, da wollte ichs mal testen :roll
Also alles in allem bin ich zufrieden, nur bei den Sebright hätte ich mir doch noch das ein oder andere Küki mehr erhofft, besonders eben auch von beiden Züchtern..

Die Verteilung der Hausküken klappte reibungslos, sodass tatsächlich alle Kleinen eine ordentliche Hühnermama bekommen konnten (und wir die Piepserei los waren..^^*)

Danach gab es leider zwei weniger schöne Ereignisse.
Zuerst kam (vermutlich) ein Marder zu Besuch, tötete mindestens eins der beiden frei im Garten laufenden Kaninchen unserer Mitbewohnerinnen und schaffte es zu allem Überfluss auch noch, in Lenchens Käfig einzubrechen und ihre Küken mitzunehmen :heul
Ich habe keine Ahnung, wie das vonstatten ging, jedenfalls war morgens das kleine Törchen auf, Lenchen lief verstört im Garten herum, die Küken waren weg. Am Rücken hatte sie ein paar angerupfte Federn, sonst ging es ihr wenigstens gut. Eins der Kaninchen haben wir ohne Kopf und mit aufgerissenem Bauch gefunden, das andere ist auch verschwunden.
Bei Jorinde, deren Käfig direkt daneben stand, war alles in Ordnung.

Kurz danach starb dann auch noch das kleinste der Schmugglerküken, nachdem es kurz vor sich hinschwächelte. Auch hier führten Päppelversuche zu nichts. Möglicherweise hatte sich das Kleine noch was davon eingefangen, was die beiden Niederrheiner hatten. Ein weiteres hatte etwas Durchfall, erholte sich aber und ist mittlerweile genauso fit wie alle anderen.

Seit dem Vorfall mit den verschwundenen Küken haben wir alle Glucken mit Küken über Nacht im gemauerten Häuschen stehen, dass hier als Lager für alles mögliche gedient hat und mittlerweile ausgeräumt ist.

Ich versuche, am WE ein paar aktuelle Bilder zu machen, versprechen kann ich aber nichts ;)

Wurli
17.05.2017, 20:37
Oh Nein... So viel Pech auf einmal!

Drück die Daumen das nun alles glatt läuft!

Stanzi
17.05.2017, 21:38
Das ist echt ein Drama, was der Marder angerichtet hat.

Güggeli
17.05.2017, 22:16
Oje oje , ist ja einiges los gewesen , :troest , ich drücke auch die Daumen , das es nun besser läuft !

tutulla
18.05.2017, 10:25
manchmal steckt wirklich der wurm drin. es tut mir so leid, dass du da jetzt so viel pech hattest - zuerst mit den verstorbenen küken und dann kommt auch noch der marder. oh mann.
ich wünsche dir, dass jetzt endlich alles reibungslos klappt und du die aufzucht der kleinen genießen kannst. ich freu mich immer wieder über all deine vielen schönen bilder :flowers

Moggeli
18.05.2017, 16:46
Danke ihr Lieben :flowers
Ich hoffe mal, dass mein Kontingent an Pech jetzt erstmal ausgeschöpft ist..
Die Kleinen sind so eine Freude, die sollen jetzt bitte, bitte alle ohne weitere Unglücksfälle groß werden.

Jorindes Ketawas, die anfangs eher scheu waren, sind mittlerweile sooo zutraulich und das eigentlich von heute auf morgen, ohne dass ich sagen könnte, was da nun den Ausschlag gegeben hat :grueb
Aber mir solls recht sein, es geht einem doch wirklich das Herz auf, wenn sie einen beim abendlichen Freilaufstündchen im ganzen Garten aus der hintersten Ecke erspähen und angepest kommen.
Kann natürlich sein, dass Jorinde sich schon nicht mehr so um sie kümmert und sie anfangen, sich umzuorientieren, wo sie sich stattdessen drankleben können..
Seit gestern werden die Kleinen jedenfalls gezwickt, wenn sie zwischen Jorinde und die Leckerchen geraten...

Moggeli
25.05.2017, 12:28
Die Ketawas sind jetzt wohl abgesetzt. Jorinde legt fleißig Eier, rennt mit der Herde rum und lässt sich von Tango bezirzen..Die Kinder müssen gucken, wo sie bleiben..
Vorhin saßen sie immer noch im Stall der Großen und haben doof aus der Wäsche geschaut. Hab ihnen dann mal den Weg nach draußen gezeigt, aber ob sie sich das gemerkt haben..? Vermutlich nicht.
Auch heute abend selbstständig wieder reingehen, wird vermutlich nicht funktionieren.
Aber ich hab ja ein langes Wochenende, um sie anzulernen. Wird schon^^

Ich habe die Tage ein paar Bilder gemacht, allerdings waren die alle soo wuselig, dass nichts übermäßig ordentliches bei rauskam:

Ketawas:

http://up.picr.de/29290983fi.jpg

http://up.picr.de/29290984ee.jpg

Hilfe, die Mama ist rausgeflogen!
Bunter Haufen aus Schijndelaar, Flittie und Riesenküken:

http://up.picr.de/29290985cc.jpg

2x eigene Schmuggelmixe + Schijndelaar:

http://up.picr.de/29290986ap.jpg

http://up.picr.de/29290987ie.jpg

Englische Sebright:

http://up.picr.de/29290988rm.jpg

http://up.picr.de/29290990is.jpg

Moggeli
25.05.2017, 12:58
Und dann hatten wir noch ein besonderes Erlebnis mit Helene:
Mein Freund kam abends in den Garten und da saß die Kleine auf dem Absatz neben der Tür und schaute ihn an.
Alle anderen Hühner waren schon schlafen gegangen. Natürlich wunderte er sich, dass Helene alleine draußen geblieben war, was ja so gar nicht ihre Art ist.
das Hühnchen schaute ihn weiter an und drehte ihm den Hintern zu. Als er sie genauer unter die Lupe nahm, stellte er schließlich fest: Da steckt was quer. Also hat er sie auf den Schoß genommen und sanft massiert. Und tatsächlich - das arme Helenchen hatte wieder mit einem Windei zu kämpfen. Glücklicherweise flutschte es diesmal schon nach kurzer Zeit heraus.
Helene bekam dann noch Futter und Wasser angereicht, wovon sie sich auch dankbar und schon sichtlich munterer bediente. Danach haben wir sie zu den anderen in den Stall gepackt und mittlerweile geht es ihr wieder wunderbar :)
Außerdem bekommt sie ab sofort regelmäßig eine Calciumtablette. Wir dachten ja eigentlich, das wäre nur zu Legebeginn ein Problem gewesen, denn danach waren ihre Eier ok..aber bevor sie noch irgendwann Probleme hat, während wir weg sind und ihr nicht helfen können, sorgen wir lieber mal vor.

Moggeli
02.06.2017, 11:55
Helene und Judith lassen sich nahezu anstandslos ihre wöchentliche Calciumtablette in den Schnabel befördern.
Auf dem Schoß sitzen - supi.
mit dem linken Arm sanft umschlossen werden - kein Problem.
Schnabel aufgemacht kriegen - böh, muss das sein? Naaaa guuut...
Tablette schlucken - Uh, örks, kann man das nicht lieber wieder rausspucken? (Helene)/ *schluck* War da was? Kann ich was zu essen haben? (Judith)
Bei beiden sind die Eierschalen auch schon deutlich glatter geworden, waren ja doch immer ein bisschen rau.

Jorinde, die doofe Nuss, meint, wieder brüten zu wollen. Wird sie wohl bleiben lassen müssen, hätte ja ihre Ketawas weiter bemuttern können. Die Kapazitäten sind ausgelastet, nach den Dals-Pärlhöna (sind bei Tag 14 :jaaaa: --> heute Abend schieren) wars das erstmal für dieses Jahr (Wobei ich das letztes Jahr auch so ungefähr gesagt habe und dann doch im August nochmal Kükis hatte..:roll).
Immerhin konnten wir schonmal ziemlich vielen der Damen ihre Mutterträume erfüllen. Nur Judith und Erika durften noch nicht (wollten sie auch nicht, die krähen lieber).

Und da letzte Woche meine Schwester mit der guten Kamera zu Besuch war, gibts nun ein paar (oder auch ein paar mehr?) Bilderchen:

Englische Sebright unter Führung meiner Minisebright Zitrone:

http://up.picr.de/29368592pg.jpg

http://up.picr.de/29368593zs.jpg

http://up.picr.de/29368594he.jpg

http://up.picr.de/29368595mv.jpg

http://up.picr.de/29368597ig.jpg

http://up.picr.de/29368737ix.jpg

Die Kleinen heißen zur Zeit alle Gretel, im Andenken an Margret. Der Plan sieht vor, am Ende wenigstens eine Henne zu haben, die dann die einzige Gretel wird und auf jeden Fall bei uns bleibt, sodass wir wieder eine goldene Sebright haben.
Das kleinste Gretel ist schonmal Favorit. Ist ein Handkuschler und die einzige, die wir von den anderen unterscheiden können :roll
Eigentlich hatte wir denen ja auch allen Trinkhalmringe angelegt, aber Gretel 4 ist das einzige, das das Teil nicht innerhalb kürzester Zeit wieder verloren hatte...

Moggeli
02.06.2017, 12:02
Weiter gehts..
Sperber mit einem Schijndelaar (ich frage mich immer noch, wie es dazu kam, dass ich bei denen gleich zwei Streifenhörnchen bekommen habe, obwohl die Elterntiere blau und splash sind..Ich meine, ok, die Rasse gibt noch nicht so lange und ist wohl auch noch nicht so durchgezüchtet, also ist der ein oder andere Ausreißer sicher mal drin, aber gleich 2 von 4 Küken?? Mysteriös. Naja, bin gespannt, wie die am Ende ausschauen werden), einem Sebrightmix und einem weiteren Mix, das erstmal richtig schwarz aussah, dann ein bisschen braun wurde und seit dieser Woche graublaue Federn schiebt :ahhh
Das wird auch noch spannend..

http://up.picr.de/29368598cg.jpg

http://up.picr.de/29368599cb.jpg

http://up.picr.de/29368600rk.jpg

http://up.picr.de/29368601uu.jpg

Moggeli
02.06.2017, 12:09
Irmgard mit 3 Schijndelaar, Flittie und dem gelben Riesen:

http://up.picr.de/29368728bh.jpg

http://up.picr.de/29368730oq.jpg

http://up.picr.de/29368731dp.jpg

http://up.picr.de/29368732rk.jpg

http://up.picr.de/29368733nz.jpg

http://up.picr.de/29368734cs.jpg

http://up.picr.de/29368736rz.jpg

Das dunkle Schijndelaar ist extrem kamerascheu...

Moggeli
02.06.2017, 12:17
Und zum Schluss noch die Ketawas (die jetzt alleine klarkommen müssen und immer noch nicht selber zum Schlafen in den Stall gehen wollen..)

http://up.picr.de/29368784bb.jpg

http://up.picr.de/29368785qj.jpg

http://up.picr.de/29368786wm.jpg

http://up.picr.de/29368787ng.jpg

Leider siehts bei denen arg hahnig aus..Meine Hoffnungen auf wenigstens eine Henne schwinden :(

Bohus-Dal
02.06.2017, 12:23
Süüß die Sebrightchen!! Und bald schlüpfen auch noch Perlchen :-* bin ja gespannt, was Du zu denen sagst und wie Du die im Vergleich zu den anderen Küken findest. Fliegen die kleinen Sebrights eigentlich auch schon als Babies überall drauf?


*schluck* War da was? Kann ich was zu essen haben?
;D Die Variante kenne ich auch von meinen Hühnern.

Muri
02.06.2017, 13:15
:-* wunderschöne Bilder ... die ganze Bande allesamt zum verlieben :doktor

Wurli
02.06.2017, 18:03
Die sind ja toll!

Achh dabei wollen doch alle Ketawa Hähne :laugh

Moggeli
03.06.2017, 02:36
Na, hoffen wir, dass das so ist..Mehr als einen wollte ICH nämlich nicht ^^*

@ Bohus-Dal: Bin auch schon sehr gespannt!
Was die Sebright angeht..die fliegen hier vor allem gerne den Mücken hinterher, um sie zu verspeisen.
Man fliegt also viel und gerne, auch als Knirps, aber nur, wenn man meint, es lohnt sich. Leute zählen da durchaus auch dazu, bei den Kleinen letztes Jahr wurden wir jedenfalls schon früh sehr gerne angeflogen, aber die vier Engländer sind bisher noch ziemliche Mamakinder und diesbezüglich weniger interessiert.

Moggeli
08.06.2017, 16:19
Hallo allerseits!
Hier kükt es bereits fleißig.
Das erste hatte es besonders eilig und ist schon gestern geschlüpft. Tag 21 wäre erst Freitag Abend. Aber was will man auch erwarten von einem Küken, das von der lieben Amsel ausgebrütet wurde :roll
Zwei weitere haben sich wohl anstecken lassen und sind dem Geschwisterchen heute morgen gefolgt.
Bei Ismelda sitzt seit kurzem auch das erste Küken im Nest. Von den Vieren ist allerdings nur eins ein Perlchen (oder auch ein Pralinchen, wenn man die schokobraune Farbe betrachtet ;) ), der Rest sind Sicherheitsküken aus eigenen Eiern für den Fall, dass die Perlchen-BE den Transport nicht überstanden hätten.
Bilder folgen demnächst.

Ansonsten habe ich mih mal wieder über Irmi gewundert. Als es letztens geregnet hat, sind sie und ihre Küken ziemlich nass geworden (wozu auch unterstellen?? Wir sind doch nicht aus Zucker, also auf ins kühle Nass!!). Als wir sie schließlich in den Schlafkäfig gebraht hatten, hackte Irmi urplötzlich richtig feste auf ihr Riesenküken ein und jagte es durch den Käfig. Wir holten es schnell raus und erlebten völlig perplex, wie sie gleich danach über das blau-gelbe herfiel.
Also auch das erstmal raus - Irmi ging völlig zurieden dazu über, mit den übrigen Küken das Nest zu beziehen :o.
Nach einer Weile Überlegen konnten wir uns immer noch nicht wirklich einen Reim auf dieses Verhalten machen, das Einzige, was vllt noch hätte sein können, war, dass sie mit dem nassen Gefieder der Kleinen nicht klarkam und sie nicht erkannt hat. Mit der leisen Hoffnung, dass es wieder ok sein könnte, wenn die beiden wieder trocken sind, nahmen wir sie mit ins Haus.
Sie saßen dann eine Weile auf meiner Schulter und fanden das offenbar auch ganz angenehm, während mein Freund ein schlichtes Abendessen aus mit Mozzarella überbackenem Brot mit Tomatenscheiben machte.
Als das Essen fertig war und er es auf den Tisch stellte, waren beide auch schon wieder trocken und das Riesenküken erkundungsfreudig genug, um sich aufs Brot zu stürzen und voller Begeisterung den Käse runterzuzerren und in Sekundenschnelle zu verschlingen :ahhh
Bis wir es unter Kontrolle bringen konnten, hatte es eine Brotscheibe schon nackig gemacht....
Grund genug, das Gör wieder rauszupacken.
Im Dunkeln ließ Irmi es ohne weiteres zu, dass wir ihr die beiden unterschoben.
Die Beobachtung in aller Früh am nächsten Morgen ergab:
Irmi hatte nicht mer das geringste Problem mit den Küken!
Das verstehe, wer will! Doofes Huhn >:(

Moggeli
09.06.2017, 14:10
Mittlerweile sind insgesamt 5 Perlchen geschlüpft, eins davon habe ich allerdings tot unter Lenettes Fuß gefunden :heul
Bin mir nicht sicher, ob sie es aus Versehen zerdrückt hat oder aktiv totgehackt.
Allerdings hat sie den beiden anderen gegenüber, die bei ihr geschlüpft sind, kein besonders freundliches Verhalten gezeigt, als ich sie mal rausgenommen und vor sie gesetzt habe. Kaum war meine Hand weg, fing sie an, sich dick zu machen und hat auch in Richtung der Kleinen gehackt!
Da ich nicht noch mehr tote Küken riskieren wollte, habe ich die beiden jetzt lieber zwischen Ismelda ud Amsel aufgeteilt.
Die beiden sind einfach herzallerliebst zu den Küken und als Amsel es in meiner Hand piepsen hörte, kam sie direkt näher und hat sich mir entgegengestreckt, als wollte sie sagen: "Was hast du denn da? Sind das Küken? Kann ich die haben?"
Das neue Kind wurde dann gleich ans Futter gelockt und als Amsel merkte, dass es gar nix picken will, setzte sie sich einladend hin und ließ es unterkriechen.
Ähnliches bei Ismelda. Küken in meiner Hand nähert sich, sie macht den Hals lang, guckt und gluckt und lupft sich sachte, damit das Kleine unter sie schlüpfen kann.
Lenette sitzt jetzt auf den beiden letzten Eiern von Ismelda und wird stündlich begutachtet.
Sollte da noch was schlüpfen, lasse ich ihr unter strenger Beobachtung noch eine Chance, ansonsten wird sie entgluckt.
Farblich sind es 2 Schokoperlchen, 1 knallgelbes und 1 Tupfen-Streifenhörnchen. Das tote wäre wohl auch so geworden, wenn es hätte trocknen können :(
Die Mixe sind eine silbrig-gelbes Streifenhörnchen (Bartmix), ein gelbes mit vereinzelten schwarzen Flecken (aus Ismeldas letztem Ei vor der Brut) und ein dunkleres Streifenhörnchen (vermutlich von Isabell).

Moggeli
09.06.2017, 22:47
So, hier die versprochenen Bilder der Kleinen:

Perlchen:

http://up.picr.de/29444401at.jpg

http://up.picr.de/29444409xy.jpg

http://up.picr.de/29444522eg.jpg

http://up.picr.de/29444523ab.jpg

Mixe:

Ismeldaküken:
http://up.picr.de/29444537ub.jpg

Der Bart ist schon äußerst deutlich:
http://up.picr.de/29444520he.jpg
--> Look-alike?
http://media.salon.com/2013/05/abraham_lincoln.jpg


Isabellküken:
http://up.picr.de/29444521ab.jpg

Blindenhuhn
09.06.2017, 22:55
Waaah, sind die süüüüüß!:-* Das Erste erinnert mich an einen kleinen Leoparden im Tarnanzug.;D

Muri
10.06.2017, 05:50
Sehr niedlich und sehr müde sehen die Kleinen aus. Der Blick von dem Isabel Küken ist so entzückend ernst :)

Bohus-Dal
10.06.2017, 07:26
http://up.picr.de/29444401at.jpg


:ahhh Was ist DAS denn für eine geniale Farbe!!?

Und das braune ist auch so süß, so sah meine Yasmin aus, als sie klein war. Bin ja gespannt, ob Deins mal eine ähnliche Farbe wie sie bekommen wird.

Bohus-Dal
10.06.2017, 07:28
Die beiden sind einfach herzallerliebst zu den Küken und als Amsel es in meiner Hand piepsen hörte, kam sie direkt näher und hat sich mir entgegengestreckt, als wollte sie sagen: "Was hast du denn da? Sind das Küken? Kann ich die haben?"
Das neue Kind wurde dann gleich ans Futter gelockt und als Amsel merkte, dass es gar nix picken will, setzte sie sich einladend hin und ließ es unterkriechen.
Ähnliches bei Ismelda. Küken in meiner Hand nähert sich, sie macht den Hals lang, guckt und gluckt und lupft sich sachte, damit das Kleine unter sie schlüpfen kann.

:love

Huhn 21
10.06.2017, 07:30
Alles so traumhafte Hühner
LG

Huhn 21
10.06.2017, 07:30
Und Kücken

Moggeli
10.06.2017, 21:13
Bin auch schon seeehr gespannt, wie sich die Kleinen entwickeln werden..Yasminfarbe fände ich super, die finde ich absolut hübsch :jaaaa:
Auf jeden Fall ist die Horde fit und munter und das Leopardenküken kam heute mittag schon zu meiner Hand gerannt, bevor Mama Ismelda auch nur einen Ton gesagt hatte, um zu gucken, obs da was leckeres zu essen gibt, kluges Fusselchen^^

Pfandfrei
10.06.2017, 21:49
sind die alle entzückend :ahhh vor allem das kleine Zebraküken...bin auch sehr gespannt wie es später mal aussieht.

Moggeli
17.06.2017, 19:24
Leider lebt das schwarzbraune Perlchen nicht mehr. Es konnte wohl nicht richtig verdauen und raus gingen die unverdauten Nahrungsreste auch nicht trotz Versuchen, das Zeug rauszumassieren, Ölgaben und Päppelfutter.
Magensteinchen hatten die Kleinen fast vom ersten Tag an zur Verfügung und alle anderen sind auch putzmunter. Daher gehe ich davon aus, dass es wohl etwas Angeborenes war, das ihm da zum Verhängnis wurde :(

Bleiben uns also noch 3 Perlchen und 3 Mixe userer eigenen Hühner. Immerhin sind die wirklich absolut fit und für jeden Unfug zu haben. Aktuell: Wir spazieren fröhlich durchs Gitter und verschwinden 3m weiter im Gesträuch. Dass Mama nicht mitkommt (und völlig durchdreht) interessiert uns doch nicht..Ist ja auch alles so spannend hier.
Das muss der Schwedeneinfluss sein, bevor die hier aufgekreuzt sind, haben die Minis sowas nie gemacht :neenee::laugh

Ein paar Bilder habe ich auch noch im Gepäck:

Ketawas - mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass ich 2.1 habe

http://up.picr.de/29515217gn.jpg

http://up.picr.de/29515218lq.jpg

http://up.picr.de/29515219ba.jpg

http://up.picr.de/29515220tz.jpg

Tango und Helene - nicht, was ihr denkt, das ist Kunst! Tango versucht bloß, einen Phönix darzustellen ;P

http://up.picr.de/29515265mm.jpg

Hähnchen und Joringel - beide zu haben, wenn jemand will..

http://up.picr.de/29515264iy.jpg

http://up.picr.de/29515272cb.jpg

Moggeli
17.06.2017, 19:30
Dann noch eine Bildfolge mit Isabell:

http://up.picr.de/29515266hb.jpg

http://up.picr.de/29515268kt.jpg

http://up.picr.de/29515269vb.jpg

http://up.picr.de/29515270qi.jpg

und Zitrone mit Kindern (Tango ist ihr irgendwie nicht ganz geheuer.. Der arme Kerl weiß sichtlich nicht warum..und ist ja eigentlich auch echt nett zu Küken und Glucken)

http://up.picr.de/29515353cg.jpg

http://up.picr.de/29515354zb.jpg

http://up.picr.de/29515355xa.jpg

http://up.picr.de/29515356bv.jpg

http://up.picr.de/29515357ys.jpg

http://up.picr.de/29515362wc.jpg

Wurli
17.06.2017, 19:36
Tut mir leid ums Perlchen!

Gratuliere zur Henne

War heute auch Sebright gucken ggg
Die Zwerge haben echt was

tutulla
17.06.2017, 20:20
meine herren, moggeli - was sind das aber auch wahnsinnig schöne aufnahmen von noch schöneren hühnern. ich bin ganz geflasht! :love
joringel (das ist der bunte serama hahn, nicht?) - so eine augenweide, was für eine schönheit. da kann ich es gar nicht verstehehn, dass er dir nicht aus den händen gerissen wird ...
oh mann, warum müssen die hähne aber auch immer "im überfluss" und dabei noch so wunderschön sein?
ich drück dir die daumen, dass du für hähnchen und ihn 2 schöne plätze findest :jaaaa:

Bohus-Dal
18.06.2017, 07:40
Leider lebt das schwarzbraune Perlchen nicht mehr...

:( Das ist ja traurig.

Bohus-Dal
18.06.2017, 07:46
...für jeden Unfug zu haben. Aktuell: Wir spazieren fröhlich durchs Gitter und verschwinden 3m weiter im Gesträuch. Dass Mama nicht mitkommt (und völlig durchdreht) interessiert uns doch nicht..Ist ja auch alles so spannend hier.
Das muss der Schwedeneinfluss sein, bevor die hier aufgekreuzt sind, haben die Minis sowas nie gemacht :neenee::laugh

;D Klingt wie Perlchen. Meine sind damals unter der Gehegetür durch und entlaufen. Hätte nie gedacht, daß da Küken drunter durchpassen. Sie flogen auch von kleinauf an überall drauf, und mit 3 Wochen bestanden sie darauf, von jetzt ab auf der Stange schlafen zu wollen. Ich hätte gedacht, Sebrightküken sind auch so?

Ana
18.06.2017, 08:10
und Zitrone mit Kindern (Tango ist ihr irgendwie nicht ganz geheuer.. Der arme Kerl weiß sichtlich nicht warum..und ist ja eigentlich auch echt nett zu Küken und Glucken)

Der sieht ja wirklich gekränkt aus. :laugh

http://up.picr.de/29515355xa.jpg
*gezeter und gemecker*

http://up.picr.de/29515356bv.jpg
Zisch ab!

http://up.picr.de/29515357ys.jpg
:(

Du hast eine Bildhübsche Truppe!

Moggeli
18.06.2017, 20:50
;D Klingt wie Perlchen. Meine sind damals unter der Gehegetür durch und entlaufen. Hätte nie gedacht, daß da Küken drunter durchpassen. Sie flogen auch von kleinauf an überall drauf, und mit 3 Wochen bestanden sie darauf, von jetzt ab auf der Stange schlafen zu wollen. Ich hätte gedacht, Sebrightküken sind auch so?

Na, die Sebright sind zwar recht wuselig und flattern ganz gut und gerne, aber mit den Perlchen können die echt nicht mithalten^^* Die großen müssen dann aber überall hoch und gucken, was da oben so abgeht..Vom Fliegen aus der Luft schnappen mal ganz zu schweigen..
Ich hatte vor die größeren Lücken am Käfig Steine gelegt, in der Hoffnung, dass die 1-wöchigen Fusseln dadurch aufgehalten werden. Denkste - Fleckenküken hüpfte da heute Mittag ganz lässig ohne die geringste Anstrengung drauf (nichtmal die Flügel gelupft hats das kleine Ausbrecherküken) und ab gings in den Urwald.
Amsel ist mit ihren 4en mittlerweile ins größere Gehege umgezogen, weil Irmi und Sperber jetzt ganz frei im Garten mitlaufen. Da gibts keine Ausbruchsmöglichkeiten mehr..

Was das auf der Stange schlafen angeht, habe ich bisher noch kein einziges Küken gehabt, das den Umzug vom Nest auf die Stange ohne Beschwerden mitgemacht hat..Hätte nix dagegen, wenn die Perlchen das anders angehen^^
Wobei Irmis Kinderchen tatsächlich etwas weniger meckern als ich es gewohnt bin.
Sperber hat die Küken noch gar nicht auf die Stange geführt.

Bohus-Dal
19.06.2017, 05:37
Meine dürfen auf die Stange umziehen, wann es ihnen paßt, schlafen meist erst im Nest und dann aufm Nest und irgendwann später mal auf der Stange. Sowas wie die Perlchen hatte ich echt sonst noch nie auch nur annäherungsweise. 3 Wochen fand ich zu früh, man sagt doch, die Brustbeine können dann deformiert werden. Auch wenn die Stange sicher breit genug ist, umwickelte ich sie sicherheitshalber für die ersten Wochen mit weichen Tüchern, was milbentechnisch recht unpraktisch war.

190688

Moggeli
19.06.2017, 13:31
Joa, 3 Wochen wären mir jetzt auch zu früh..Da hoffe ich mal, dass die Kleinen bei mir hier einsichtiger sind und sich wenigstens noch ein bisschen mehr Zeit lassen^^*

Moggeli
23.06.2017, 18:36
Schon wieder ein totes Küken, dieses Jahr ist echt hart :(
Bin auch selber schuld, weil ich zwar noch überlegt habe, ob ich nicht doch eine Rettungsplanke in den Wassereimer legen sollte, dann aber dachte, da werden die Minis eh nicht hochkommen, bevor sie fit genug sind, sich auch auf dem Rand zu halten. Jetzt ist eins der zweiwöchigen Mixküken von Amsel darin ertrunken :heul
Ab sofort werden alle Wasserstellen gesichert, egal wie unwahrscheinlich es ist, dass da ein Tier reinfällt.

Güggeli
23.06.2017, 23:56
Oje , fühl Dich gedrückt , das ist mir vor Jahren auch schon mal passiert :troest!

Moggeli
29.06.2017, 01:29
Hab jetzt ein Nackthals-Perlchen. Amsel hat es arg übertrieben mit dem Beschützerinstinkt und Ismeldas Perlchen im Nacken gerupft. Die Bärte dürfen ohne die kleinste Zickerei direkt zwischen den Küken futtern, aber das Mini-Flauschfusselchen der anderen Glucke ist natürlich Todfeind Nr. 1 >:(
Das Kleine war die letzten Tage recht schlapp, scheint sich aber mittlerweile doch zu erholen. Das Grüppchen bleibt jetzt erstmal im Auslauf, bis das Perlchen wieder richtig fit und auch noch etwas größer ist. Schmeckt Ismelda gar nicht, aber besser so, als noch ein Angriff.
Dem Rest gehts super. Zitrone und Lenette mit zwei Buschiküken sind gestern bzw. heute zu den Großen gezogen. Bei Lenette hat sie das selbst beschlossen und die Kleinen ins Legenest geführt.
Bin mir mittlerweile recht sicher, dass ich bei den Sebright 2.2 habe. Die Minigretel ist wohl wie gehofft eine Henne :)
Ansonsten siehts bei den größeren Mixküken recht hennig aus, wenn ich Glück habe, sind alle 3 Mädels. Die Schijndelaar und das Riesenküken wollen sich mir noch nicht recht erschließen, wobei ich denke, dass mindestens 2 Hähne dabei sind.
Farblich bin ich auch weiterhin sehr gespannt.. Die verändern sich gerade immer mehr.

Wurli
29.06.2017, 08:09
Nackhals ist doch gerade modern :laugh

Ei Nr. 4? hab ich von deinen schon :o
Aber immer noch an der unteren Wachteleigrenze:-[

Du hast auch Buschis??
Woher?

Moggeli
29.06.2017, 14:17
Ja, vllt wollte Amsel erstmal an fremden Küken gucken, ob der Trend was ist..

Oha, 4 Eierchen schon..wie alt sind die jetzt (Die Hühner, nicht die Eier)? Kann man erkennen, obs dasselbe Hühnchen gelegt hat oder verschiedene?
Meine 300g-Zitrone legt normalerweise ca. 28g schwere Eier..vllt steigern sich deine noch ein bisschen^^

Die Buschis habe ich aus Germersheim, da wo ich auch die Niederrheiner Gesellschaftsküken herhatte. Nachdem da ja das eine Küken gleich am 2. Tag nach Abholung gestorben war, hatte man uns netterweise versprochen, dass wir noch ein Küken bekommen könnten, wenn wir mal wieder in der Gegend wären.
Dann hatte Lenette bei der Perlchenbrut keine Küken bekommen, weil mir das zu unsicher war und aus den verbliebenen beiden war auch nichts geschlüpft. Als ich die Eier dann entfernt habe, kam sie mir auf dem Rückweg entgegen und schaute mich gaaaaaaanz traurig und sehnsuchtsvoll an, woraufhin ich ihr sagte: "Ok, wenn ich in der Umgebung Küken von einer Rasse bekommen kann, die ich interessant finde, kriegst du noch eine Chance."
Naja, Huhn setzte sich wieder aufs mittlerweile leere Nest, ich schaute im Internet nach halbwegs frischen Küken und fand die Anzeige für die Buschis. Hab dann nachgefragt, ob es möglich wäre, statt des versprochenen Niederrheiners (die mir eigentlich viel zu groß sind) ein Buschi zu bekommen. War ok (wirklich sehr nett!) und noch am selben Abend haben wir dann zwei Buschiküken abgeholt. Lenette war auch gleich ganz fürsorgliche Mama (kein Vergleich zum letzten Mal) und völlig hin und weg. Was soll ich sagen? Huhn glücklich, ich hab Buschis (die eh auf meiner Liste standen)..Jetzt muss nur noch wenigstens eins ne Henne sein. Ich fürchte allerdings, eines ist schonmal ein Hahn. Hat mich beim ersten Kontakt gleichmal in die Hand gehackt :roll
Dieses Küken hat übrigens 5 Zehen, das andere 4.

Wurli
29.06.2017, 14:30
Das ist ja toll!!

Ja denke das ist von einer Henne
Sind vom 4.3 dh fast 17 Wochen; Legebeginn also mit 16 Wochen!

Moggeli
29.06.2017, 14:52
Wow, da hat die Kleine es aber eilig gehabt. Wollte wohl beweisen, dass man mit Seramablut tatsächlich schon so früh mit dem Legen anfangen kann ;)

Und demnächst will sie dann glucken...

Wurli
29.06.2017, 14:57
:laugh da passt ja nix drunter!

Moggeli
29.06.2017, 15:11
Was glaubst du, warum die sich bemüht, so kleine Eierchen zu legen? :laugh

Wurli
29.06.2017, 17:59
Meinst die will Wachteln ausbrüten?
Nö das wird nix

Ab sofort wird alles entgluckt!
Piranha ist schon in Einzelhaft was bei 3 Führenden nicht einfach ist ...

Moggeli
04.07.2017, 22:15
Heute muss ich eine ganz besondere Anziehungskraft auf die Halbstarken gehabt haben. Nach und nach erschien es einer ganzen Horde wohl überaus vielversprechend, mich als Schlafplatz missbrauchen zu wollen...Nur mit der Sitzposition waren sie sich nicht ganz einig:

http://up.picr.de/29687844sk.jpg

http://up.picr.de/29687846ip.jpg

http://up.picr.de/29687845gq.jpg

Eins flüchtete dann mal lieber rüber auf die Brille meines Freundes..War ja auch das einzige, das nicht aus Irmis Haufen stammt..

http://up.picr.de/29687847hz.jpg

Güggeli
04.07.2017, 23:29
:laugh Süüß , tolle Bilder , ist doch schön wenn sie so zutraulich sind :bravo !

Bohus-Dal
06.07.2017, 07:46
Oh wie süß!!

Moggeli
06.07.2017, 21:52
Die Ketawas haben heute eine Maus (aus der Falle) verpeist. Von mir aus dürften sie ja gerne auch aktiv Jagd auf die Viecher machen..Jedesmal, wenn ich die Tür zum Stall aufmache, huschen welche weg >:(
ABER..deutlich besser als Ratten...Die haben wir bisher nicht *auf Holz klopf*
Der Rest der Hühner reagiert skeptisch bis panisch, wenn ich die Mäusefalle leere........

Güggeli
07.07.2017, 21:39
Ich glaube da sind Hühner ganz individuell , hatte auch schon aktive Mäusejäger , welche die sie aus der Falle verspeist haben und andere interessieren sich gar nicht dafür :roll .

Moggeli
25.07.2017, 16:49
Haah..hab ne ganze Weile hier nix mehr hören lassen..Eigentlich hatte ich drauf gehofft, neue Bilder präsentieren zu können (letzte Woche war meine Schwester mit der guten Kamera zu Besuch), aber bisher gibt es leider keine..Wir müssen also alle geduldig sein.
Immerhin gehts dem Federzeug sehr gut, alle sind fit und munter (auch wenn ihnen das heutige Regenwetter aufn Senkel geht.), unser Nackthalsperlchen schiebt so langsam auch neue Federchen am Hals :)
Die Buschis werden so langsam immer zutraulicher. Die waren zwischendurch super scheu und haben sich ständig in ihren Büschen versteckt (klar, sind ja Buschhühner..), aber mittlerweile kommen sie wie alle andern, wenn man auftaucht und hoffen auf Futter und kuscheln auch mal ein bisschen und wissen, dass sie bei mir sicher vor den böööösen großen Hühnern sind (allen voran die Amsel - die ist beim Jungvolk echt gefürchtet :o obwohl sie mit Ende ihrer Gluckenzeit nichtmal mehr halb so fies ist)
Von den Glucken führen mittlerweile nur noch Zitrone (am Freitag wären das dann 12 Wochen) und Ismelda.
Das helle Mixküken von Ismelda hat urplötzlich ein ganz dunkles Gesicht und Füße bekommen. Anfangs waren die gelb..
Das Gefieder ist fast komplett weiß, hier und da hat es ein paar dunkle Flecken.
Von Amsels Kindern habe ich tatsächlich noch ein paar Fotos..Da sind sie etwa 4 Wochen alt:

Perlchen:
http://up.picr.de/29895004st.jpg

http://up.picr.de/29895007ai.jpg

Barama (offensichtlich ein Hahn..):
http://up.picr.de/29895010ms.jpg

Diese Gruppe wuselt in letzter Zeit immer da rum, wo sie nicht hingehört..Durch den Zaun rüber zum Nachbarn, heute wegen Regen sitzt man lieber im überdachten Hof...Abends probiert man schon aus Prinzip erstmal auf mir zu pennen, egal wie oft man erlebt hat, dass man am Ende doch wieder auf der Stange landet. Aber naja..solange sie sich nicht in Gefahr bringen (und auf der Straße rumlaufen, wie Isabell es mit Vorliebe samt Küken gemacht hatte..), olls mir recht sein.

Außerdem fangen die Ketawa gerade an, zu krähen.. Hört sich schonmal vielversprechend an. Bin gespannt, wie das Lachen am Ende ist. ^^

Wurli
25.07.2017, 17:41
Das freut mich!
Willst die Ketawa mal filmen??
Sinds wirklich 2.1?

Moggeli
25.07.2017, 23:54
Ja, sind tatsächlich 2.1. (außer es ist ein ganz arg unterentwickeltes Hähnchen dabei :roll)
Ich probiers mal mit Filmen..Allerdings neigen die halt dazu, alles stehen und liegen zu lassen und herzurennen, wenn sie einen sichten und hören entsprechend auch mit ihren Stimmübungen auf ^^*
Aber vllt hab ich ja Glück...

Wurli
29.07.2017, 20:01
Melde ne 100% Eierquote heute von den XXS inkl heimliches Nest mit 7 Eierchen g
So kleine Biester!!!
Fehlt nur Fräulein *ichhaltniedenSchnabel*Bärtchen:laugh

Moggeli
30.07.2017, 13:47
Bah, heimliche Nester..die machen meine auch ständig >:(
Eine der Rädelsführerinnen ist bestimmt mit deinem Pünktchen verwandt...
Wahrscheinlich wäre die junge Dame dann demnächst auf dem Nest zum Brüten verschwunden... Hier hatte ich übrigens letztens auch (erstmals) zwei Seramas, die sich nicht auf die übliche Tour entglucken lassen wollten. Gott, waren die stur!
Muss die Jahreszeit gewesen sein, sonst sind die brav.. Aus Verzweiflung haben wir sie schließlich einfach mal mit ins Haus zum Fernsehen genommen. Die Katze fanden sie schonmal doof (aber Stress soll ja gut sein zum Entglucken :jaaaa:) und haben sich direkt mal befreit und am Fenster geklebt......
Aber immerhin haben sie danach nur noch einen Tag weitergegluckt (wahrscheinlich die Umstellung) und dann beide aufgehört.

Ismeldas Nackthalsperlchen war gestern morgen verschwunden. Erst hat ein Freund sein Geschwisterchen jammernd im Stall aufgelesen und zu Ismelda gebracht. Da hat er bemerkt, dass das zweite Küken fehlt. Also im Stall gesucht und gerufen, jedes Nest umgedreht, es hat gepiepst, aber da war nix. Irgendwann fiel ihm im Augenwinkel so ne Bewegung auf: Da hatte sich das dusselige Ding in den (ziemlich leeren) Futterspender mit der Hirse gequetscht und war nicht mehr rausgekommen :o
Zum Glück ist das Teil etwas durchscheinend, sodass das Küken als wuselnder, bunter Fleck erkennbar war...
Der kleine Fratz war überglücklich, als ihn die große, freundliche Hand rausgepfriemelt hat.
Dafür wurden es und sein Geschwisterchen gleich am Abend von der Glucke entwöhnt..So nah können Freud und Leid beieinander liegen.

Moggeli
30.07.2017, 18:35
Es ist geschafft!
Wir konnten eins der Ketawahähnchen beim Lachenlernen erwischen:

https://www.youtube.com/watch?v=3gVSbhrYR-I&feature=youtu.be

Hoffe mal, das klappt so mit dem Link..

Werhühner
01.08.2017, 10:37
Ja und wie das klappt!

Wie oberniedlich ist das denn bitte? :-*

Das finde ich so genial, da musste ich nu doch erstmal googeln ^^

Moggeli
09.09.2017, 16:43
Mittlerweile gibts hier ein paar Neuerungen.
Bis vor einer Weile hatten die Huhns ihren Stall im ehemaligen Schweinestall einer Scheune auf dem gemeinsam genutzten Grundstück meines Freundes und dessen Schwester (von der Oma geerbt). Da nun besagte Schwester gerne ein eigenes Haus bauen möchte, wird das Grundstück geteilt und die Scheune wurde Anfang August abgerissen.
Natürlich brauchten die Hühner dementsprechend eine neue Bleibe und ihr Auslauf wurde stark reduziert, da keiner Hühnerpizza unter Bauschutt haben wollte (Die Bauarbeiter haben die Hühner ürigens sofort ins Herz geschlossen und standen während ihrer Pause gerne gackernd am Gehege :laugh. Außerdem haben sie bei den Abrissarbeiten noch drei Eier im Heuschoppen gefunden. Nicht, dass ICH besonders verwundert gewesen wäre, dass da noch welche versteckt waren... :roll). Da der Abriss von der zuständigen Firma spontan um fast einen Monat nach vorne verschoben wurde, hat es damit leider nicht so ganz wie geplant geklappt..
Ein paar Wochen mussten unsere Federtierchen also in einem Notquartier schlafen:
Der Hasenstall, der seit der Marderattacke im Mai leer stand, wurde umgerüstet.
Viel haben wir nicht gemacht, bloß drei Stangen und Einstreu rein.
Die Huhns fanden das leider nicht so prickelnd. Sie hatten zwar sehr schnell kapiert, wo sie schlafen sollten, aber da es da doch ziemlich eng für alle wurde (und Huhn ja nicht neben oder hinter oder vor JEDEM schlafen möchte), suchten regelmäßig ein paar Unzufriedene lieber Nussbaum oder Hollunder als Schlafplatz auf und mussten gepflückt werden (wenn man sie denn endlich mal gefunden hatte). Das Jungvolk hatte teilweise auch (verständlicherweise) keine Lust, sich ständig verhauen zu lassen..
Wir standen also jeden Abend rechtzeitig bereit, um die Damen im Auge zu behalten und runterzuholen, kaum, dass sie im Baum gelandet waren (die Herren gingen alle brav rein) bzw. unglücklich vor dem Stall sitzende Hühnchen manuell auf die übrigen freien Plätze zu verteilen - möglichst, wenn alles schon ziemlich dunkel und der Rest mit seinem erstrittenen Plätzchen zufrieden war..
Versüßt wurde uns das ganze durch Amsels Perlchenkinder, die die Gelegenheit nutzten und jedes Mal zum kuscheln kamen (Die Kleinen sind einfach großartige Schmusebällchen). Die saßen dann entspannt zwitschernd auf der Schulter, während wir die Bäume von Hühnern befreiten oder puschelten im Arm, während wir darauf warteten, dass halbwegs Ruhe einkehrte.
Wir waren trotz allem heilfroh, als endlich der neue Stall bezugsfertig war und die Bande ein angemessen großes Domizil ihr Eigen nennen konnte. Zwei Hähne aus der Truppe haben die Einweihung jedoch nicht mehr erlebt. Joringel und das Hähnchen sind noch am gleichen Tage ausgezogen - in ein neues Zuhause mit jede Menge Mädels. Ich hoffe ja, dass sie sich dort mittlerweile eingelebt haben und die dort heimische Damenmasse ihnen nicht zu viel war.. :-X. Immerhin muss man ja aber sagen, dass die beiden keine blutjungen Jungspunde ohne Erfahrung waren, die konnten ja schon eine Weile unter kompetenten Althähnen ihr Handwerk von der Pike auf lernen.
Hier mal ein bisschen Impression zum Thema:

Das Ställchen beim Transport in den Hühnergarten:

http://up.picr.de/30312219gx.jpg

Uind die Fies-Amsel, die unbedingt über Hähnchen rumklettern musste, während der im Karnickelkäfig drauf warten musste, dass sein neues Frauchen ihn abholt..:

http://up.picr.de/30312204yl.jpg

Meine ganze Familie war angerückt zum Helfen (mein Vater hatte den Bauwagen ursprünglich ausfindig gemacht und mit uns gemeinsam ausgebaut (da waren Toilette und Dusche drin..) und dann bei sich stehen lassen und Hühnerequipement reingebaut) und dementsprechend schnell ging dann auch alles über die Bühne.

Moggeli
09.09.2017, 17:16
Die Chicks sind sehr zufrieden mit ihrem neuen Heim, obwohl es nun wirklich nur noch groß genug zum Schlafen und Legen ist. Nur am ersten Tag, an dem sie selbst reinfinden mussten, saßen noch zwei Hartnäckige im Baum Danach wussten alle Bescheid und haben es auch ohne das geringste Murren akzeptiert. Reingelegt wird mittlerweile auch schon fleißig.
Nichtsdestotrotz werden wir noch ein bisschen Hand anlegen müssen, damit alles so ist, dass es wirklich passt, einschließlich Voliere für Vogelgrippezeiten (auch wenn wir uns bemühen, positiv zu denken à la die nächsten Jahre werden wir von dem Wahnsinn ganz bestimmt verschont!).
Und wir werden uns auf jeden Fall auch noch von einigen Junghühnern trennen müssen, besonders, da sie momentan ja nicht die größe an Auslauf zur Verfügung haben können, wie es schlussendlich geplant ist, damit sie etwas Abstand zu den Bauarbeiten haben, wenn das demnächst losgeht.

Selbstvertändlich hab ich auch noch ein paar Bilderchen im Gepäck. Damit ihr auch wirklich auf dem Laufenden seid, gibts da auch noch ein paar ältere zum Zwischenstadien gucken ;)

Alteingesessene (Joringel war auch noch dabei)

Isabell
http://up.picr.de/30312424fc.jpg

Amsel
http://up.picr.de/30312426jb.jpg

Tango
http://up.picr.de/30312428ti.jpg

http://up.picr.de/30312432jz.jpg

Moggeli
09.09.2017, 17:23
Mehr Alteingesessene

Birch
http://up.picr.de/30312516wn.jpg

Helene
http://up.picr.de/30312517ni.jpg

Zitrone
http://up.picr.de/30312518mu.jpg

Lenchen
http://up.picr.de/30312519bk.jpg

Ismelda, bei der man hier deutlich sieht, dass die Gluckenattacke aus ihrer Kükenheit wohl tatsächlich eine Narbe hinterlassen hat :(
http://up.picr.de/30312520ss.jpg

Lenette
http://up.picr.de/30312521ni.jpg

Birch und Doornikerhaufen an der Lieblingstränke
http://up.picr.de/30312522by.jpg

Tango und Fledder-Judith, die echt mal anfangen könnte, zu mausern...
http://up.picr.de/30312523qm.jpg

Moggeli
09.09.2017, 17:35
Ketawas früher und heute (alles Karfreitagsküken, daher Namen mit Kar):

Karneol
http://up.picr.de/30312616nn.jpg

http://up.picr.de/30312617wj.jpg

http://up.picr.de/30312618kc.jpg

Kar
http://up.picr.de/30312625im.jpg

http://up.picr.de/30312626zk.jpg

Karthago
http://up.picr.de/30312638xh.jpg

http://up.picr.de/30312639qi.jpg

http://up.picr.de/30312640up.jpg

http://up.picr.de/30312641sv.jpg

Güggeli
09.09.2017, 19:30
Wow , ist ja einiges los bei Euch :o .

Die Bilder sind einfach toll , eine schöne Truppe hast Du da :-*:bravo !

Moggeli
09.09.2017, 23:02
Danke :flowers
Morgen oder spätestens Montag kommen noch ein par Bilder vom Jungvolk dazu.

Bohus-Dal
10.09.2017, 07:03
Aaah meine Sebrightabstinenz :heul Du sollst doch nicht immer so schöne Fotos zeigen.

Bin ja sehr gespannt auf die Perlchen!!

Muri
11.09.2017, 08:08
Ich bin ganz hin und weg von den schönen Bildern :-* und natürlich von den schönen Hühnerchen :)

Wurli
11.09.2017, 08:14
Tolle Bande!!!

Sibrights wuseln hier auch mittlerweile rum g
Süße kleine Biester!

Moggeli
11.09.2017, 16:47
Sei stark, Bhus-Dal, da kommen noch mehr ;)

Aber erstmal gehts weiter mit den Schijndelaar:

Schwarzkopf, wies ausschaut der einzige Hahn in dieser Gruppe :)
http://up.picr.de/30332667iz.jpg

http://up.picr.de/30332669gd.jpg

Silver - findet Porträtfotos doof
http://up.picr.de/30332670mo.jpg

http://up.picr.de/30332671rj.jpg

Das Helle
http://up.picr.de/30332673jk.jpg

http://up.picr.de/30332674lv.jpg

Black Afro - findet Fotos generell doof, nörgelt mittlerweile gerne und oft in tiiiiefer Stimmlage vor sich hin und hat sich geweigert, ein aktuelles Foto machen zu lassen..Naja sieht eigentlich aus wie das Helle in Schwarz
http://up.picr.de/30332675hi.jpg

Moggeli
11.09.2017, 17:05
Daaann haben wir noch die Schmugglermixe:

Pech und Schwefel...
http://up.picr.de/30332918wp.jpg

http://up.picr.de/30332919vx.jpg

...oder auch Flittie
http://up.picr.de/30332920jy.jpg

und das gelbe Riesenküken - was würdet ihr sagen: Hahn oder doch Henne?
Ich finde ja, es sieht eher nach Hahn aus, kräht aber bisher nicht, während die gleichaltrigen Ketawahähne schon seit Wochen voll dabei sind..
http://up.picr.de/30332941in.jpg

Flattie
http://up.picr.de/30332922sb.jpg

http://up.picr.de/30332923rf.jpg

http://up.picr.de/30332924ys.jpg

Randale - leider ohne aktuelles Bild
http://up.picr.de/30332925nn.jpg

http://up.picr.de/30332926jm.jpg

Moggeli
11.09.2017, 17:18
Jetzt ein paar Sebright (die englischen mit Mini-Superglucke - führt immer noch, nach nun über 18 Wochen)

Grace, das einzige Hennchen in der Gruppe. Da gabs den Ausgleich für die Schijndelaar :roll
http://up.picr.de/30333075zx.jpg

http://up.picr.de/30333076fa.jpg

Godzillagretel, das Teil, das nicht wachsen wollte und nun doch keine Mini-Gretel, sondern ein Hahn geworden ist.. Mini ist es trotzdem. Wir haben nun die Namenswünsche meiner Eltern, die auf der Fahrt von England nach hier für die Eier angemerkt wurden, vereint und werden das Teil wohl auch behalten (ist eh ein Spatz und kein Huhn mit seinen nichtmal 200g)
http://up.picr.de/30333077ma.jpg

Staubbaden im Kompost.......
http://up.picr.de/30333078ya.jpg

http://up.picr.de/30333080rh.jpg

http://up.picr.de/30333081ii.jpg

Moggeli
11.09.2017, 17:23
Die Mama mit Kükenhaufen im Hintergrund (es sind vier ;))
http://up.picr.de/30333082hc.jpg

http://up.picr.de/30333083ap.jpg

http://up.picr.de/30333084nd.jpg


Und noch ein Buschhühnchen (der kleine Hahn ging uns beim Fotografieren i-wie durch die Lappen, daher nur die Henne)

http://up.picr.de/30333177nt.jpg

http://up.picr.de/30333178wi.jpg

http://up.picr.de/30333181ms.jpg

Moggeli
11.09.2017, 17:59
Mixgeschwister von den Perlchen und das Nackthalsperlchen

Barama Lincoln (leider ohne aktuelles Foto, ist aber auch eigentlich nur weniger fusslig mittlerweile^^)
http://up.picr.de/30333597tu.jpg

http://up.picr.de/30333604es.jpg

Sebrama, die Glucke im Hintergrund ist auch die leibliche Mutter
http://up.picr.de/30333598ts.jpg

http://up.picr.de/30333599ro.jpg

mit Nackthalsperlchen - während das nur leicht gerupfte Geschwisterchen ordentlich zulegte, hatte das von der Fies-Amsel besonders gemein gefledderte Perlchen sichtlich andere Baustellen :(
http://up.picr.de/30333600eu.jpg

http://up.picr.de/30333602yd.jpg

http://up.picr.de/30333721lo.jpg

Mittlerweile sieht es aber schon deutlich besser aus (und dürfte wohl ein Hahn sein..)
http://up.picr.de/30333605oo.jpg

Blindenhuhn
11.09.2017, 18:09
http://up.picr.de/30333080rh.jpg



Waaaah, ist das ein klasse Foto!!!!:-*:-*:-*

Moggeli
11.09.2017, 18:17
Und die beiden letzten Perlchen:

Fies-Amsel mit Kind - da kann sie auch sehr nett sein..
http://up.picr.de/30333866lc.jpg

Größenvergleich
http://up.picr.de/30333867ym.jpg

Pralinchen alleine
http://up.picr.de/30333870ur.jpg

Das Igor mit Lincoln
http://up.picr.de/30333869mp.jpg

und aktuell als Dalmatiner
http://up.picr.de/30333871qh.jpg

http://up.picr.de/30333872al.jpg

Praline aktuell
http://up.picr.de/30333874xb.jpg

mit Tarn-Dalmatiner
http://up.picr.de/30333873lz.jpg

Nochmal Größenvergleich (dabei streckt sich die kleine Praline doch schon, um das Helle zu überragen..)
http://up.picr.de/30333875xc.jpg

Stanzi
11.09.2017, 18:57
Deine Bilder sind klasse und Deine Hühnis natürlich auch

Bohus-Dal
11.09.2017, 19:46
Sind die süß!

Muri
11.09.2017, 20:11
Oh...zum verlieben, wie kommen die kleinen Hühnerchen mit Kälte zurecht?

Güggeli
11.09.2017, 21:21
Sehr hübsch die Bande :-* !
Das Riesenküken ist denke ich wirklich ein Hahn , ich meine Schmuckfedern zu sehen :), wie alt sind die denn ?

Moggeli
12.09.2017, 14:56
@ Muri: Mit dem, was wir hier bisher so an Kälte hatten, kamen die Kleinen sehr gut zurecht (Gab zwar Minusgrade, aber wohl nicht unter -10°). Wir haben auch keine Extrawärme im Stall. Was bei uns geschlüpft ist, war letzten Winter auch bei Schnee gerne draußen. Nur Isabell ist ne kleine Frostbeule. Die sitzt bei kaltem Wetter lieber im Stall und plustert... Sie stammt aber auch von einem anderen Züchter als die übrigen Sebright und wir haben sie als adultes Tier gekauft.

@ Güggeli: Das Riesenküken und die Ketawas sind jetzt etwas über 21 Wochen alt. Vllt liegts an der Rasse. Kenne mich mit schweren Rassen ja nicht aus, kann sicher sein, dass die sehr spätreif sind. Wobei ich finde, mit 21 Wochen könnte man ja schonmal deutlich kundtun, was man nu eigentlich ist.. :roll

Muri
12.09.2017, 15:04
Danke für die Auskunft, ich hatte ja so etwas befürchtet :laugh so eine OCD ist ja wirklich schlimm und ich finde so Sebright passen super zu meinen Watermaalschen Bartzwergen :o

später mal...wenn ich groß bin ;)

Moggeli
12.09.2017, 15:28
Jaaaa, also so Bartzwerge und Sebright harmonieren wirklich wunderbar :jaaaa:
Hab zwar Antwerpener und keine Watermaalsche, aber das passt sicher genausogut^^

Muri
12.09.2017, 15:35
Ich habe es befürchtet :)

Wurli
12.09.2017, 15:37
Die Sebright sind echt toll!

Moggeli
18.09.2017, 17:30
Bin ganz glücklich mit der Hahnenabgabe dieses Jahr.
Nachdem Joringel und Hähnchen ja bereits eine neue Bleibe gefunden haben, konnte ich letzten Samstag auch Schwarzkopf an eine sehr sympathische Familie vermitteln, bei der der kleine Schnuckel einige Damen umgarnen darf (wenn er dann mal soweit ist, die als was anderes als Futterkonkurrenz zu sehen)
Und gestern hat sich eine weitere Interessentin gemeldet, die gerne einen Sebrighthahn nehmen würde.
Und mit Glück hat Lincoln auch schon einen Platz in Aussicht, da eine Bekannte meiner Mutter neu in die Hühnerhaltung eingestiegen ist. Sie hat schon 4 Halbstarke, bei denen es nun drauf ankommt, ob da doch noch ein Hahn dabei ist. Es SOLLTEN ja eigentlich 4 Hennen sein..

Außerdem konnte ich gestern die eine Junghenne sicher identifizieren, die vor ein paar Tagen mit dem Legen begonnen hat: Flittie wurde auf frischer Tat ertappt, als sie ihr hellbraunes, perfektes Wunderding im Nest platziert hat :jaaaa:
Ich hatte die Kleine ja schon in Verdacht, so rot wie sie in letzter Zeit geworden ist. Getreten wurde sie auch schon...von Karneol... Bei den großen Hähnen bin ich da ja immer noch etwas skeptisch, wenn die die Minihennchen treten. Aber auch wenn ab und an eine Henne motzt, so schlimm oder gar schmerzhaft kann es wohl nicht sein. Jedenfalls wuselten die danach immer weiter wie sonst auch, wenn ichs mal beobachten konnte. Und mit der Befruchtung scheint das ja auch kein Problem, wie die Mixe aus unseren Cemani-Zeiten zeigen.. Die waren ja offenbar auch auf allem drauf, was keine Schmuckfedern hatte. Sebright, Serama, Doorniker, Bärte... wurde alles getreten ohne Schaden zu nehmen und hatte Küken zur Folge.

Karneol hat gestern wieder eine Maus erwischt. Er ist bisher der einzige, den ich gesehen habe, wie er Mäuse fängt. Die anderen beiden Ketawas fressen die auch, wenn sie die Gelegneheit haben, aber aktiv jagen habe ich sie noch nicht gesehen. Vllt machen sie das aber auch nur heimlich...

Moggeli
21.09.2017, 17:18
Komme grad ausm Hühner-OP. Gestern Abend fiel uns schon Blut am langen Treppchen zu den Stangen auf, aber alle schienen fit, nix zu erkennen und im Dunkeln auch nicht soo doll zum gucken. Anscheinend halb so wild, dachten wir uns. Morgen nochmal gucken.
Jo.. vorhin kam einer wegen dem Sebrighthähnchen (mitgenommen hat er dann doch den Buschi, weil der etwas größer und somit passender für seine Zwerg-Bielefelder ist und wahrscheinlich im Waldauslauf, den die da haben, eher überlebt --> zwei Hähne und einige Hennen wurden denen wohl schon gefrühstückt) und als der weg war, fiel mir auf, dass Tango gar nicht so mit von der Partie war wie sonst. Also das Schnuckelhähnchen gesucht. Da stand er auf einmal vorm Tor und guckte mich an, einen Fuß angezogen. Hab ihn dann hochgenommen, weil er so bedröppelt wirkte. Angeguckt - fette Blutschicht an einem Sporn. Ok, Verletzung am Hahn oder hat er ein anderes Huhn angestochen?!
Hab ihn mit reingenommen und das Blut erstmal mit Wasser abgetupft und -gezubbelt. Schließlich löste sich ein größerer Blutbrocken und ich stellte fest: Der arme Hahn hat sich den Sporn halb abgerissen :o
So konnte ich das natürlich nicht lassen, der wär ja mit Sicherheit ständig hängengeblieben und so ein 2,5 cm langer Sporn, der nur noch zur Hälfte festsitzt, wippt dann ja auch beim Laufen ständig und reißt die Wunde immer wieder auf. Also musste der Sporn ganz ab. Leider bin ich da ja nicht gerade gut ausgestattet, um sowas ordentlich zu machen. Aber gut, Alternativ-OP-Besteck ist vorhanden. Hab einfach die Bastelschere genommen, Wasser im Wasserkocher gekocht, Schere darin sterilisiert und weg mit dem Sporn. Danach ausgewaschen, Blutung gestillt (da floss eh kaum was) und Desinfektionsspray drauf. Tango, der Schatz, war abolut brav und ganz ruhig. Nur, als die Katze mal gucken kam, hat er entsprechend Alarm gegeben, bis ich die Katze raus komplimentiert und die Tür geschlossen habe. Nach der Behandlung habe ich ihn zu seinen Lieblingsbärten auf die Deichsel vom Hühnerwagen gesetzt, da wirkte er schon wieder viel aufgeweckter als vorher am Tor. Der Fuß mit der Wunde irritiert ihn aber ganz offensichtlich. Den hob er immer wieder an und schaute ihn sich an, pickte das ein oder andere Mal in die Richtung.. Naja, jetzt muss die Wunde erstmal ordentlich abheilen und dann sehen wir weiter. Der Kleine wird sich halt dran gewöhnen müssen, dass ein Bein weniger Gewicht dran hat, als das andere...

Ansonsten gehts allen gut, heute Morgen konnte man eine neue Stimme im Hahnenchor vernehmen. Als ich gucken kam, war er allerdings lieber still und hielt sich somit im Verborgenen...
Zitrone führt seit Sonntag nicht mehr, auf der Stange hackt sie die Kinderchen weg, aber im Auslauf dürfen sie noch in ihrer Nähe mitlaufen.

Bohus-Dal
22.09.2017, 07:33
Aua! 194676

Wurli
22.09.2017, 08:13
na das muss ja echt nicht sein!
Gute Besserung

Moggeli
22.09.2017, 14:39
Ne, hätte wirklich keiner von uns gebraucht :(
Heute morgen hat ihn mein Freund fürsorglich von der Stange gesetzt, damit er da nicht selber runterkraxeln muss.
Dann hat Tango seine übliche Patrouille durch den Garten gemacht, bisschen gekräht und was gefrühstückt, also alles wie immer.
Mit dem verletzten Fuß tritt er etwas vorsichtiger auf. Weiß jetzt nicht, ob er Schmerzen hat oder es einfach ungewohnt ist so ohne Sporn. Zumindest sieht es bisher doch ganz gut aus.

Moggeli
14.10.2017, 14:41
kurzes Update:

Tango ging es sehr schnell wieder ausgezeichnet, allerdings hat er mittlerweile seinen Rang eingebüßt und steht nun unter Karneol. Birch ist immer noch der Boss und scheucht die Ketawahähne regelmäßig ein bisschen, damit die das auch ja nicht vergessen.

Heute sind 3 der Mixe von diesem Jahr, Jorinde und Lincoln ausgezogen. Sie werden bei einer Bekannten meiner Mutter wohnen, die relativ frisch in die Hühnerhaltung eingestiegen ist und noch 5 Zwerg-Sulmtaler hat.
Man hat mir versprochen, mich über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden zu halten.
Bin ja doch sehr froh, dass sie Lincoln noch mit dazu genommen haben, und das nicht nur, weil er so ein netter kleiner Kerl ist. Der Fratz meinte nämlich die letzten Tage über unbedingt im Nussbaum schlafen zu müssen und hat mehr als einmal auch noch seine beiden Perlchengeschwister mitgenommen :/
Einmal saßen sie so hoch, dass wir sie nur kletternd runterbekommen konnten und manchmal konnten wir Lincoln überhaupt nicht entdecken und er hat halt wirklich draußen genächtigt..
Die Leute, die einen Sebrighthahn wollten, haben am Ende mein Buschhähnchen genommen.

Lenette hat offenbar Blut geleckt, seit sie dieses Jahr mal brüten durfte und versucht das nun beinahe ständig wieder.
Leider lässt sie sich auch beileibe nicht mehr so brav entglucken wie vor der Brut >:(
Statt zwei Tage abends aus dem Nest und auf die Stange und gut, hockt sie jetzt jedes Mal mindestens eine Woche im Gluckenknast..

Derweil hoffen wir auf weitere Hahnenabnehmer und warten gespannt auf ein erstes grünes Ei, aber so blass wie die fraglichen Damen noch sind, wird das vermutlich so schnell nichts. Wer weiß, u.U. gehen sie ja auch gleich in die Winterpause :roll

Stanzi
20.10.2017, 06:49
Da wünsche ich Dir viel Glück , dass Du schöne Plätze für die Hähne findest.

Wurli
30.10.2017, 09:51
Sag mal wann gibt's denn wieder mal Fotos von deiner entzückenden Bande?
Wann haben eigentlich deine Sebright zu legen begonnen?
Bin ja durch deine MEGA verwöhnt (auch wenn die nach dem Sommer gleich in die Legepause gegangen sind) was den Legebeginn angeht
Bei meiner Sebright tut sich in Sachen Eierchen so gar nix...

Moggeli
30.10.2017, 14:06
Hm ja, mit Bildern siehts grad eher mau aus.. Entweder ist das Wetter mies oder ich hab grade keine Zeit/bin weg,...
Daher kann ich nur mit ein paar Abgabehähnchenbildern dienen, von den Herren, die hier noch bleiben dürfen, bis sie ein neues Zuhause finden oder anfangen, zu stänkern. Was letzteres angeht, bin ich grade eh bedient. Karneol hat sich vor kurzem zum Boss aufgeschwungen und zeigt Birch gegenüber absolut keine Gnade. Am Tag des Rangwechsels steckte Birch mit dem Kopf im Gartentor fest, weil er vor Karneol flüchten wollte, zwei Tage später mussten wir ihn auf der Straße einsammeln. Jetzt sitzt er erstmal extra im Kükengehege. Mal schauen, ob das noch was wird und Karneol langsam ruhiger und sicher wird, was seinen Platz angeht und es dann nicht mehr so nötig findet, den ehemaligen Chef zu drangsalieren. Wirklich verdreschen tut er ihn gar nicht, aber halt scheuchen, bis Birch sich irgendwo hinverkriecht, wo er ihn nicht mehr sehen kann. Würde ja doch gerne beide behalten, aber naja..wenn das Gescheuche weitergeht, kann ich das natürlich nicht machen.
Also hier die Bilder (falls sich wer verliebt, kann er sich gerne melden^^):

Bei den Sebrighthähnchen war einer sehr motiviert.

http://up.picr.de/30799889mk.jpg

http://up.picr.de/30799890st.jpg

Der andere auch, nur nicht so richtig bzgl. Fotos von ihm..

http://up.picr.de/30799892ys.jpg

Klaus, das gelbe Riesenküken, das halt leider ein Hahn geworden ist..er fängt gerade an zu krähen

http://up.picr.de/30799891cv.jpg

Karthago war auch voll dabei - als Fotobomber, wie man hier sieht. Weiß nicht, wie oft ich dieses Huhn an der Linse kleben hatte, statt das geplante Hähnchen. Und natürlich bevorzugt dann, wenn der Hahn mal ordentlich posierte...........

http://up.picr.de/30799893yy.jpg

Kar, der Birch auch ganz gerne scheucht, gerne auch dann, wenn Karneol ihn mal in Ruhe lassen wollte..

http://up.picr.de/30799894eb.jpg

http://up.picr.de/30799895qv.jpg

Und hier dann noch ein Bild vom neuen Herdenchef

http://up.picr.de/30799896ew.jpg

Moggeli
30.10.2017, 14:16
Meine Juni-Sebright vom letzten Jahr haben um Neujahr bzw. Ende Januar mit dem Legen begonnen.
Die kleine Grace von diesem Jahr (Mai) legt wohl noch nicht, kann ich aber nicht beschwören. Dieses Mini-Zwergei vorgestern könnte durchaus ihr Erstlingswerk gewesen sein..
Generell legen meine Sebright nicht so gut wie die Serama (wollen dafür aber auch seltener glucken :roll).
Wurli, deine Henne ist vom April, richtig?
Könnte dann demnächst soweit sein.. oder sie hängt doch noch nen Monat dran wie meine Zitrone..

Bohus-Dal
30.10.2017, 17:35
falls sich wer verliebt, kann er sich gerne melden^^

http://up.picr.de/30799890st.jpg


:love Verliebt schon, melden leider nein :neee: Wenn es nicht so weit wäre und ich mich trauen würde, lebende Hühner dazuzunehmen... Ich bräuchte schon ein Zwerghähnchen. Meine Güte ist der hübsch.

Wurli
30.10.2017, 18:48
Der kleine würde mir auch gefallen achhhh
Gut das ich schon 2 davon habe g

Huhn 21
31.10.2017, 15:14
[QUOTE=Moggeli;1617449


http://up.picr.de/30799889mk.jpg

http://up.picr.de/30799890st.jpg


Hallo ,
ich lese seit einiger Zeit still mit und habe ein paar Fragen , aber auch die Aussage
wundervolle und schöne Hähne .
-Ist der große gelbe ein Niederrheiner ?
-Vertragen sich die restlichen Hähne noch gut ?
-Wie alt sind die 2 Sebright Hähnchen , krähen sie schon, treten sie schon (habe auch einen) ??
Machen die Sebright einen dominanten Eindruck auf den Rest der Truppe ?

Viele Grüße
Huhn21

Wurli
31.10.2017, 15:17
Bin zwar nicht Moggeli..
Aber ich sag mal das meiner mit wenigen Wochen gekräht hat und beim Ankunft der Shamo meinte sie vertreiben zu müssen....
https://3.bp.blogspot.com/-BlYm44B6gFA/WdEPG06Y7rI/AAAAAAABWQ0/RiQp4h0PmGkAPwd1R5PLX_G8_8vJyhs7ACLcBGAs/s100/20171001_143524.jpg (https://3.bp.blogspot.com/-BlYm44B6gFA/WdEPG06Y7rI/AAAAAAABWQ0/RiQp4h0PmGkAPwd1R5PLX_G8_8vJyhs7ACLcBGAs/s1600/20171001_143524.jpg)
Die Sebright haben ein Herz wie ein Löwe und ähneln nem Terrier :laugh

Huhn 21
31.10.2017, 15:33
Danke
Ich hatte mir im Sommer BE (Sebright)bestellt , aus ihnen schlüpften ein Hahn und eine Henne und eine Zwergpaduaner schwarzgestruppt×Sebrighthenne .
Alle sehr dominant , die Hennen und der Hahn haben sogar schon 1/3 der Althennen 2-8 Jahre bezwungen .(höher im Rang)
Die Sebtrightpaduzwerghenne steht aber über dem Sebrighthahn
Komisch , da gleich alt und Geschwister??
@Wurli
Die Shamo haben sich aber bestimmt nichts sagen lassen .





Sorry für das OT

Wurli
31.10.2017, 15:38
Die Shamo hat die Giftzwerge nicht für voll genommen :laugh

Huhn 21
31.10.2017, 19:28
😂😂😂

Moggeli
31.10.2017, 23:54
Ha, dann antworte ich auch mal auf deine Fragen, liebes Huhn21:

-Ist der große gelbe ein Niederrheiner ?
Er wurde mir zumindest als solcher verkauft, allerdings hat er ein paar Federfusseln an den Beinen. Soweit ich das herausfinden konnte, sollten Niederrheiner das nicht haben, könnte also sein, dass er nicht reinrassig ist.

-Vertragen sich die restlichen Hähne noch gut ?
Bis auf Karneol und Birch vertragen sich alle Hähne, wobei Tango sich ziemlich bedeckt hält, seit Karneol das Ruder übernommen hat. Der kriegt nämlich auch auf die Mütze, wenn der Chef meint, er schäkert zu viel mit den Damen..
Weiß aber nicht, wie lange das noch gut geht, da die anderen Jungs ja noch eher Halbstarke sind, die jetzt erst anfangen, ernsthaft den Gockel rauszukehren...

-Wie alt sind die 2 Sebright Hähnchen , krähen sie schon, treten sie schon (habe auch einen) ??
Sie sind jetzt etwas über 25 Wochen alt, krähen und locken die Hennen, treten tun sie noch nicht, was aber auch daran liegen könnte, dass ich so viele ältere und ranghöhere Hähne laufen habe.

Machen die Sebright einen dominanten Eindruck auf den Rest der Truppe ?
Meine Sebright sind schon ziemlich selbstbewusst und behaupten sich auch über größere Hühner, lassen sich definitiv nicht die Butter vom Brot nehmen. Bei den Junghühnern stehen tatsächlich auch die Sebright ganz oben in der Rangfolge. Beim Rest sind sie eher in der Mitte, Isabell ziemlich weit oben.


Und ja.. wenn man könnte, wie man wollte, dann blieben hier doch einige Federtierchen mehr :roll

Huhn 21
01.11.2017, 08:12
Danke

Sebright sind sehhhhrrr mutig und wunderhübsch.

Moggeli
09.11.2017, 18:28
Freund und ich haben letztes Wochenende bei den Chicks gefrühstückt (und ja, wir gingen schon mit der Erwartung rein, dass wir nicht gar so viel abbekommen..:roll ).
Ich mags ja, wenn einem der Haufen um die Beine wuselt und gierig nach oben äugt^^.
Karthago war natürlich die erste, die mir auf dem Schoß saß und auf eine Gelegenheit wartete, das Brötchen vom Teller zu klauen. Hie und da flog immer auch mal ein Stückchen Brot oder Obst in die hungrige Meute auf dem Boden.
Tja und dann saß Karthago plötzlich bei meinem Freund auf dem Teller, der kippte ruckartig im 90° Winkel nach oben (der Teller, nicht der Freund) und der Inhalt (Karthago ausgenommen) flog in hohem Bogen durch den Garten. Wenig später verteilten sich diverse Hühner laut kakelnd mit der Beute im Auslauf und Karthago wunderte sich, wieso denn da auf einmal nix mehr zu essen im Teller war....
Fazit:
Besser aufpassen, sonst dürfen wir sowas wirklich nur alle Jubeljahre machen, damit nicht zu viel Zeug in den Hühnern landet, das da nicht reingehört.. Andererseits wird das fürs erste eh das letzte Mal sein. Bei Schnee und eis setze ich mich dann doch eher nicht raus..
UND: Niemals mehr das angebissene Frühstücksei in Hühnernähe lassen - die haben mir ruckzuck den ganzen Dotter weggetrunken :-[

Bohus-Dal
10.11.2017, 07:59
;D Wie süß! Selber schuld, wenn man da nichts von seinem eigenen Frühstück abkriegt ;)


der kippte ruckartig im 90° Winkel nach oben (der Teller, nicht der Freund)

:laugh

Moggeli
10.11.2017, 12:37
Haja, wenn ich was wirklich selber essen will, gehe ich damit garantiert nicht zu den Huhns, das ist sonst auf jeden Fall zu gefährlich :jaaaa:

Moggeli
17.11.2017, 09:26
Gestern Abend saß die kleine Buschhenne nicht im Stall und war auch sonst nicht aufzufinden. Eben hat jemand geklingelt, man hätte ihm gesagt, am Parkplatz laufe ein Huhn frei herum, ob das seins sei. Da seine Tochter Hühner hat, ging er nachschauen, stellte aber zum einen fest, dass es keins von denen sein kann, da zu klein, und einfangen konnte er es auch nicht. Dann fiel ihm ein, dass wir hier oben auch Hühner haben und dabei auch sehr kleine. Glücklicherweise habe ich freitags frei und konnte also direkt hin und nachschauen.
Natürlich war erstmal weit und breit nichts vom Buschhuhn zu sehen, bloß die braunen Hybriden links im Garten und das Kakeln der Tochterhühner rechts hinter der Hecke, ich schon am Zweifeln, ob ich an der richtigen Stelle bin, Hühnchen schon weitergezogen, doch noch eingefangen,...
Da hörte ich hinter mir ein weiteres, etwas unsicheres Kakeln, drehe mich um, ja, da steht das Büschli und weiß offenbar nicht wohin mit sich. Hah, schonmal erleichtert, jetzt nur noch hoffen, dass es sich gut einsammeln lässt und nicht von den vorigen Einfangversuchen durch einen Fremden und der grundsätzlichen Situation zu sehr verschreckt ist.
Hab mich erstmal mit Futter bisschen weiter weg von der Hübschen hingehockt und mit der stimme leise gelockt.
Büschli kam vorichtig und zögerlich, aber sie kam! Ich ließ sie ein bisschen picken (haute ziemlich rein), dann nahm ich sie sanft auf (da zeterte sie ein bisschen) und ging mit ihr nach Hause.
Dort setzte ich sie am Futter ab, was sie ziemlich gut fand und sie ging sich gleichmal den Kropf vollhauen.

Wurli
17.11.2017, 09:34
Uiiii so eine!
Gut das sie die Nacht gut überstanden hat!
Meinst sie will wild brüten?

Moggeli
17.11.2017, 09:56
Und zur Feier des Tages stelle ich auch endlich mal noch die Bilder rein, die ich letztens gemacht habe:

Goldene Sebright aus England:
http://up.picr.de/30971034ni.jpg

Grace
http://up.picr.de/30971035we.jpg

Die helle Schijndelaar
http://up.picr.de/30971036pb.jpg

Perlchenmädels Praline und Eirlys
http://up.picr.de/30971037dc.jpg

http://up.picr.de/30971038dv.jpg

Black Afro
http://up.picr.de/30971039tn.jpg

Isabell, fast wieder schön nach der Mauser
http://up.picr.de/30971081by.jpg

Lenette
http://up.picr.de/30971042tx.jpg

Helene
http://up.picr.de/30971043on.jpg

Moggeli
17.11.2017, 10:01
@ Wurli:
Ich glaube nicht, dass sie brüten will. Ich hatte sie gestern mal im Nachbargarten gesehen, wie sie versucht hat, wieder zurückzukommen.. Anscheinend haben wir da ein Huhn, das da zwar rüberfliegt, dann aber zu doof ist, denselben weg zurück zu nehmen :-X
Leider hatte ich da keine Zeit, ihr zu helfen und abends war sie in der Dunkelheit natürlich nicht mehr unterwegs.
Offenbar hat sie am Ende halt einen anderen Weg aus dem Garten gefunden, aber leider nicht zurück in unseren :(
Hoffentlich ist ihr die Sache eine Lehre und sie bleibt jetzt da, wo sie hingehört.

Moggeli
17.11.2017, 10:25
Deriya, das einzige komplett eigene Hühnchen, also aus eigenen Eiern, das bleiben durfte
http://up.picr.de/30971140ey.jpg

Perlchenhähnchen Leo
http://up.picr.de/30971141wr.jpg

Amsel
http://up.picr.de/30971142cr.jpg

http://up.picr.de/30971143kp.jpg

Sonnenbaden mit Klaus
http://up.picr.de/30971144ob.jpg

Ida
http://up.picr.de/30971145do.jpg

Kar
http://up.picr.de/30971146zi.jpg

Die Perlchen haben ihren Ruhezweig freigemacht (so ein dürres Zweiglein und SO beliebt!)
http://up.picr.de/30971147tm.jpg

Karneol, der Birch und Tango immer noch scheucht, aber mittlerweile nicht mehr ganz so schlimm
http://up.picr.de/30971148se.jpg

und das entfleuchte Büschli
http://up.picr.de/30971149iz.jpg

Güggeli
17.11.2017, 19:58
Schön , das es so gut ausgegangen ist , wir hatten mal ähnliches Glück mit einer unserer Italienerinnen . Sie wurde von einem Hund erwischt (zum Glück nicht verletzt, nur Federn verloren ), konnte sie dann auch nicht mehr finden , hat aber auch die Nacht im Freien überlebt ,und das am Waldrand :jaaaa:.

Moggeli
17.11.2017, 22:46
Da hat deine Italienerin ja direkt zweimal Glück gehabt!
Wir haben hier nicht soo hohen Raubzeugdruck, aber der Marder hätte sie durchaus vor mir erwischen können :/
Nur gut, dass sie jetzt sicher im Stall verstaut ist, da schläft sichs gleich besser :jaaaa:

Wurli
18.11.2017, 07:17
Tolle Bande hast du��

Moggeli
20.11.2017, 17:36
Aaaaach, jetzt ist das Büschli schon wieder nicht aufzufinden :(
Gestern Abend hat der Wind die Tür zugehauen und die Hühner saßen draußen, allerdings alle in Stallnähe auf der Deichsel oder im Hollunder. Wenn sie das zum Anlass genommen hat, heute nicht in den Stall zu gehen, fände ich das doch sehr merkwürdig.. besonders, da ich da alles abgesucht habe und ohne Blätter gibts da auch nicht gerade große Chancen, dass ich sie übersehen habe. Heißt, sie müsste sich außeralb nen Schlafplatz gesucht haben.
Aber wer weiß, vllt wollte sie ja doch brüten und hat sich jetzt irgendwo außerhalb des Hühnergartens nen Platz gesucht..
Und ich dachte mit der letzten Wanderung hätte sich die Aufregung erledigt...

Güggeli
20.11.2017, 22:53
Na , dann drücke ich mal die Daumen , damit es dieses mal auch gut geht :jaaaa: !

Wurli
21.11.2017, 08:04
Ist sie wieder da?

Moggeli
21.11.2017, 08:47
Daumendrücken hat geholfen! Hab sie eben aus dem Nachbargarten gepfriemelt.
Natürlich wollte sie nicht die Hühnerleiter nehmen, die ich ihr über den Zaun auf ihre Seite gestellt hab.
Stattdessen habe ich sie mit Futter möglichst nah an den Maschendraht gelockt, dann geschnappt (großes Gezeter) und, nachdem sie sich wieder beruhigt hatte und brav auf der Hand blieb, Hand über Hand weit genug hoch gehoben, damit ich sie von oben greifen und rüberholen konnte. Natürlich habe ich mir dabei noch an einem Stück abstehendem Draht das Handgelenk aufgerissen :-X
Dass das doofe Huhn aber auch einfach nicht kapiert, dass da rüber fliegen ne dumme Idee ist bzw. dass sie dann halt auch wieder zurückfliegen muss >:(

Moggeli
27.11.2017, 15:09
Zwischenzeitlich ist Madame von Busch noch ein weiteres Mal entfleucht und musste umständlich aus Nachbars Garten gerettet werden, während ein ganzer Haufen anderer Hühner vor ihrerm Schnabel über den Zaun flog und die Perlchen an dem Tag bestimmt zehnmal hin und hergeflogen sind. Es ist dem Huhn echt nicht beizubringen. Immerhin in den letzten Tagen kein weiterer Zwischenfall. Ich denke, wir müssen uns da langsam doch mal was dauerhaftes einfallen lassen, dass die ganze Bagage nicht mehr rüberkommt. Zumal der Nachbar beim letzten Buschieinsammeln auch leise Bedenken anmerkte, was passieren könnte, wenn er im Frühjahr wieder frisch anpflanzt.. Zum einen finde ich ja, falls seine Ernte durch gierige Huhns beeinflusst werden sollte, ist er da selber auch nicht unschuldig dran, schließlich hat er ja überhaupt erst den Abschnitt des Gartens attraktiv gemacht, indem er den Chicks immer mal wieder (ohne zu fragen >:() Essenreste rüber wirft und die Horde dann auch lockt, was das Zeug hält, aaaber natürlich will ichs mir nun auch nicht unbedingt mit einem grundsätzlich hühnerfreundlichen Nachbarn verscherzen, indem ich einfach gar nichts unternehme... Naja..müssen wir mal überlegen, was da machbar ist. Einen komplett neuen Zaun aufstellen, wollte ich jetzt eher ungern, aber vllt kann man den bestehenden ja mit Netz erweitern.

Ja, ansonsten haben wir hier gerade eher wenig Eier, die meisten Damen sind in Legepause bzw. Mauser oder wollen lieber brüten..
Und am kommenden Sonntag wird voraussichtlich Kar verkauft. Ich hoffe, danach wirds auch hahnentechnisch etwas entspannter, der Gute übertreibt es manchmal doch ziemlich. Gestern erst hat er Helene gejagt, die kreischend floh und am Ende im Totholzhaufen steckte und mühselig rausgepfriemelt werden musste. Hilft halt auch nicht, dass gerade die großen Junghennen noch nicht interessant sind und i-wie eher so aussehen, als wollten sie das vor dem Frühjahr auch nicht mehr werden..

Moggeli
30.11.2017, 03:08
Mann.. heute Buschhuhnfangen im Schneeregen >:(
Madame verschwand gestern nachmittag, heute morgen hat mich ihr lautstarkes Genörgel geweckt, dann bin ich mühselig über den Zaun in den Nachbargarten gekraxelt (hab ne tolle Klappleiter-Hocker-Konstruktion gebastelt, um rüberzukommen), da der Nachbar nicht da war. Davor wollte ich das Huhn in eine Nestbox locken und dann mit dran befestigtem Seil hochziehen (Meine Hände sind mittlerweile Feinde nach dem Hand über Hand übern Zaun fummeln :(). Huhn ging auch sofort rein undpickte ordentlich am Futter drinnen, aber kaum bewegte sich die Box - weg war das Hühnchen..
Naja, schießlich wars Buschi jedenfalls wieder drüben, stopfte sich eifrig den Kropf, inspizierte den Kompost - alles toll.
Als ich später losmusste, schaute ich nochmal schnell rein - Buschhuhn war schon wieder im Nachbargarten und heute Abend dann natürlich wieder nicht im Stall :aerger:mad::heul
Glaub ja eigentlich mittlerweile nicht mehr dran, dass die rüberFLIEGT. SO dumm kann ein einziges Huhn ja kaum noch sein. Stopft sich vermutlich eher unterm Zaun durch. Der schließt nicht bündig ab und ist mittlerweile an ein paar Stellen Richtung Nachbargarten verbogen - hin also wunderbar zum Durchschlüpfen, zurück eher abschreckend vom Winkel her. Daran kann ich von unserem Garten her aber kaum was machen, denn da ist eine feste Betonbegrenzung, die höher geht als der Zaun, also durch den verbogenen unteren Zaunteil quasi zwischen Begrenzung und Zaun auf Nachbargrundstück eine Lücke entsteht, wo Huhn runterhüpfen und dann durchkrauchen kann. Müsste das blöde Huhn halt mal auf frischer Tat ertappen, um zu sehen, wie sie das macht.. Wenn sie wirklich unten durchgeht, müssen wir uns schließlich mit dem Nachbarn kurzschließen, was getan werden kann..

Güggeli
30.11.2017, 12:44
:laugh Na , da habt Ihr aber eine ganz spezielle :roll .

Wurli
30.11.2017, 12:44
Buschis sind kreativ:laugh

Moggeli
30.11.2017, 16:23
Naja, halb kreativ... Wär sie für den Rückweg auch so, hätte ich weniger Probleme.. Aber da ist die Kreativität wahrscheinlich schon aufgebraucht.. :roll
Heute ist sie direkt mal vor mir geflohen, nachdem ich in den Nachbargarten rübergeklettert bin und dann zeternd in den ANDEREN Nachbargarten geflogen!! In den eigenen Garten fliegen ging aber natürlich auch von dort aus nicht.......
An diesem Punkt habe ich beschlossen, dem Nachbarn mal die Entscheidung abzunehmen und eine Steinbarrikade an seinem Zaun gebaut. Mal sehen, ob er was dazu sagt... Und natürlich, ob das Huhn jetzt bleibt, wos hingehört.
Vermutlich wird sie nun doch rüberfliegen oder so -.-

Moggeli
03.12.2017, 17:36
Bisher hält die Buschibarriere. Kann aber auch einfach nur am miesen buschifeindlichen Wetter liegen.. Schneeflocken wirken auf sie nämlich offensichtlich gemeingefährlich.
Kar wurde erfolgreich an den neuen Besitzer übergeben und Klaus hat relativ spontan auch ein Plätzchen gefunden :D
Dort darf er seine eigene Hennenschar betüddeln, hat er gut getroffen :jaaaa:

Moggeli
21.12.2017, 05:36
Eierausbeute vom Dienstag (bei einem davon bin ich mir nicht sicher, obs nicht schon früher gelegt und einfach übersehen wurde. Ds Nest haben sie seit Monaten ignoriert und da gucke ich nicht soo oft rein..):

http://up.picr.de/31293072kv.jpg

Freue mich total über das erste grüne Ei bei uns. Farbe kommt auf dem Foto nicht so gut rüber - ist im Original natürlich noch viel toller :biggrin:
Vom Gesicht her und Karneols Verhalten ihr gegenüber tippe ich mal auf die Helle als Produzentin. Mal sehen, ob ich sie in den nächsten Tagen mal erwische und genaueres sagen kann..

Moggeli
22.12.2017, 17:15
Das Rätsel ist gelöst. Ida ist die Henne, die mich neuerdings mit ihren grünen Wunderwerken beglückt.
Und Grace konnte ich heute morgen ebenfalls auf frischer Tat ertappen, hat ein nettes kleines Eichen gelegt :)

Wurli
22.12.2017, 17:25
Gratuliere!
Freu mich auch schon auf die ersten grünen..

Stanzi
22.12.2017, 17:44
Die Bande hält Dich ganz schön auf Trapp. Schöne Eier hast Du da als Wiesergutmachung. Das Grüne ganz besonders :jaaaa:

Moggeli
31.12.2017, 18:42
Jaaaaa, kaum bewegt man sich mal ein paar Tage von zuhause weg, gehts wieder los.
Buschhuhn saß Heiligabend wieder nörgelnd im Nachbargarten (Was fällt uns denn bitte ein, da ganz plötzlich ohne ihr Wissen nen Zaun hinzustellen, dass sie nicht mehr zurükkommt?!? Wie? Der Zaun stand da schon? Glaub' ich nicht!!), danach war alles ok. Vom 27. mittags bis 29. abends waren wir dann weg. Hühnersitterin stand bereit, musste nix großartiges machen, nur Stall auf und zu, den Rest sollten die Huhns schon selber hinkriegen. Dachten wir..
Noch am Abend des 27. stelle HS fest, dass ein Huhn fehlt. Das war schnell gefunden saß draußen an der Straße auf einem Auto. Ok, dachte sich HS, das nehme ich mir einfach und setze es zum Rest. Naja, das lief leider nicht so einfach.
HS berührt Huhn - Huhn explodiert.
Flügelschlagen, empörtes Kreischen - das Huhn flieht die Straße entlang - HS nach einem Moment Schockstarre hinterher.
Eine Nachbarin, die das Drama mitbekam, bot an, ihr entgegenzukommen, damit sie das Huhn zwischen sich einkesseln können. Lief soweit erstmal gut, der Weg, den das Huhn gewählt hatte, war nur ein schmaler Fußgängerweg, da sote es niht entkommen können. Außer natürlich, wenn es einfach rüber in den garten nebendran fliegt und sich querfeldein davonmacht. HS kraxelte also über diverse Zäune, hetzte durch fremde Gärten, schlitterte beim herrschenden Matschewetter ordentlich durch die Gegend - stets dem flüchtigen Huhn hinterher.
Dieses kehrte schließlich wieder zur Ausgangsstraße vor unserem Haus zurück. Das Hoftor war auch noch offen und Huhn hielt zielstrebig darauf zu. HS schon am Frohlocken, denn war Huhn erstmal im Hof, so glaubte sie, würde es sicher von alleine dahin gehen, wo es hingehörte.
Aber nein, nicht mit diesem Huhn. Kurz vorm Tor überlegte es sich die Sache doch lieber anders, schlug einen Haken und flog laut kreischend über die Hauptstraße und eine Mauer dahinter und war nicht mehr zu sehen.
Die Nachbarin verbreitete die Kunde, dass un ein Huhn entflogen sei.
Vorgestern kam dann tatsächlich ein Junge vorbei und erzählte begeistert, dass sie das Huhn gefangen hätten.
Die Trulla war einige Straßen weiter in einen Garten geflogen, wo sie eine Weile rumlief, sich erstmal nicht fangen ließ, schließlich aber unter Einsatz von extra gekauftem Futter (auch Mehlwürmchen) doh noch eingesammelt werden konnte. Die Leute hatten wohl selbst mal Hühner und kannten sich aus, was Huhn schmeckt ;)
Als Freund und ich zurückkamen, war schon wieder alles vorbei..
Erstaunlicherweise war besagtes Huhn nicht das Buschhuhn sondern Black Afro. Keine Ahnung, was DIE nun geritten hat, dass sie abhaut und nicht zurückfliegt -.-
Aaaber gut, wir hoffen einfach mal, dass das ein Ausrutscher war, vllt hat sie sich erschreckt, und wenn wirs endlich schaffen, das Ganze bissl abzunetzen, sollten solche Ausflüge eh erledigt sein.

Mittlerweile hat noch eine zweite Schijndelaarhenne ihr erstess Ei gelegt und das Pralinchen bereits zwei. Getreten wird die Kleine auch. Karneol steht dabei nicht auf, sondern neben ihr ;)

Wurli
31.12.2017, 19:28
Ohh wehh die Buschi mal wieder ggg
Naja nicht nur!

Sina (die schwarze Sebrightmixhenne aus deinen Eierchen) hat gestern und heute mal wieder Drache gespielt nachdem sie nun ihre 12? Eier voll hatte... Die Zwerge sind ja schlimmer als jedes Seidi :laugh
Eigentlich müssten die andern auch bald folgen ;)

Moggeli
03.01.2018, 17:39
Hnja..alles, was Serama enthält ist so, fürchte ich.. Gelege voll machen und ab gehts in den Gluckemodus. Aber bei mir waren die bisher immer einfach zu entglucken. Nachdem ich meine letztes Jahr hab brüten lassen, wars allerdings auf einmal furchtbar schwer, sie davon zu überzeugen, dass sie nicht brüten sollen :-X
Anscheinend hats ihnen zu gut gefallen...
Dass deine direkt ohne je die Freuden des Gluckendaseins erlebt zu haben, so arg auf stur stellen, finde ich merkwürdig^^*
Vllt die Mixkombination? Mmmmh.. Darf ich wohl gespannt sein, wie mein eigenes Serama-Sebright-Hennchen tickt :roll
Bisher legt die aber noch nichtmal. Andererseits wäre sie nicht die erste Henne, die selbst noch kein einziges Ei produziert hat und trotzdem unbedingt glucken musste.
Man darf also gespannt sein...
Karthago steht den Serama übrigens in nichts nach. Die legt auch so 12 Eierchen und will dann brüten.
Grade wieder. Und diesmal ist sie auch hartnäckiger, weil wir ja weg waren und sich die Hormone offenbar schön entfalten konnten -.-

Moggeli
12.01.2018, 03:01
Heute mal ein paar aktuelle Bilderchen.
Ida, von der unser erstes grünes Eichen kam
http://up.picr.de/31502466os.jpg

Die Perlchen, von denen die Damen regelmäßig links und rechts vom Gehege streunen gehen
http://up.picr.de/31502470td.jpg

http://up.picr.de/31502471bw.jpg

http://up.picr.de/31502473rq.jpg

Deriya beim Überlegen, ob sie jetzt auch mal rüber zum Nachbarn fliegt..
http://up.picr.de/31502472wr.jpg

Lenette, die drauf hinarbeitet mal wieder weiß zu ein statt unansehnlich graubraun
http://up.picr.de/31502474xr.jpg

Karthago, wenn sie mir mal nicht an den Hacken klebt oder versucht, in die Linse zu kriechen
http://up.picr.de/31502469gi.jpg

Sebrighthähnchen, das noch auf einen Abnehmer wartet und in der Zwischenzeit eifrig die Damen umschwirrt und andere Hähne gerne mal runterschubst :/
http://up.picr.de/31502475wj.jpg

Isabell kam auch mal wieder aus dem stall. Die letzten Tage hing die ständig im Stall rum, das Wetter ging gar nicht!
http://up.picr.de/31502467ub.jpg

Und Karneol, der kahle Stellen am Hals hat, rechts mehr als links. Ist mir schonmal im November aufgefallen, da war es deutlich kleiner und nur einseitig. Da dachte ich mir nicht viel dabei, vllt von einer Rangelei gerupft oder so. Naja, zwischendurch hab ich nicht viel von ihm gesehen - früh dunkel und mehr damit beschäftigt, das Buschhuhn im Zaum zu halten als Karneols Hals zu inspizieren, zumal der Kerl sonst äußerst fit wirkte und immer noch ist. Weiß nicht recht, was das sein könnte, hab überlegt, ob er sich vllt am Futterbehälter anstößt, da müsste es jetzt aber besser werden, da wir einen neuen haben, wo es dazu eigentlich keine Möglichkeit mehr gibt. Ansonsten.. puh.. Federpicker, Parasiten, Pilz? Muss ihn mal genauer unter die Lupe nehmen und werde ihn am WE mal beobachten, vllt fällt mir ja doch noch was auf oder ein, was da los sein könnte.
http://up.picr.de/31502468je.jpg

Bohus-Dal
12.01.2018, 08:54
Den wird wohl jemand anknabbern, leider :(

melachi
12.01.2018, 15:38
beobachte mal, ob eine bestimmte Henne immer neben ihm schläft. Erstmal ist das nur Sozialverhalten zwischen der Henne und ihrem favorisierten Hahn. Sie putzt ihn am Hals direkt hinter den Ohrscheiben. Manchmal lernen Hennen dann leider, das die Blutkiele dort lecker sind, und werden darüber zum Federfresser, meist ausschließlich beim Hahn. Da es soziales Putzen ist, wehrt sich der Hahn nicht und lässt es geschehen.

Moggeli
12.01.2018, 15:56
Danke euch beiden für die Einschätzung.
Wer neben ihm schläft, weiß ich, das ist Karthago und die ist definitiv sehr dicke mit ihm, das würde also (leider) passen :(
Gibts für diese spezielle Federpickervariante was bestimmtes zur Abhilfe oder gilt da, was auch für andere Formen gilt?

Bohus-Dal
12.01.2018, 16:24
Es gibt ein Spray, das fürchterlich stinkt und wirklich hilft, ist eigentlich für Schweine. Muß öfter erneuert werden und sollte so dicht am Auge natürlich mit Vorsicht aufgetragen werden. Das Problem ist, daß es das wohl bei Euch nicht zu geben scheint (No Bite Antikannibalismus-Spray), aber wenn Du irgendwas in der Richtung bekommst, was schlecht schmeckt. Blauspray vom Tierarzt.

Moggeli
14.01.2018, 03:58
Blauspray wird jetzt mal probiert, wenn das nicht hilft, werde ich doch mal schauen, ob ich das No Bite-Spray vllt noch organisieren kann.