Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harten Kropf-Inhalt "rausmassieren"?
Hallo, Ihr Lieben,
ich habe jetzt jahrelang hier nur ab und zu stumm mitgelesen, weil ich tatsächlich 10 Jahre lang NULL gesundheitliche Probleme mit den Hühnern hatte. (und über die erste Anfängerzeit habt Ihr mich super gebracht!!)
Jetzt aber: JoHahn (sehr großer Australorp) leidet ganz offensichtlich an einem harten Kropf, ich kann den auch ertasten und massieren, er ist allerdings wirklich hart und scheint sich überhaupt nicht durch die Massagen erweichen zu lassen. Nur stinken tuts wie blöd. JoHahn hat die typischen Symptome, kräht nicht mehr, wirkt bisschen müde, Gefieder aber noch voll glänzend, Kamm und Co noch schön rot.
Das Teil ist gefühlt so groß wie eine Walnuss inkl Schale und läßt sich bis weit Richtung Schnabel "schieben". Ich war vorhin kurz mal versucht, mit beherztem Griff einfach so weit zu schieben, dass der ganze harte Klumpen oben rauskommt - aber ich habe mich dann doch nicht getraut. Hat jemand Erfahrung? Ich lese immer bloß, dass Leute das Zeug weich-massieren, bis es oben "rauslaufen" kann - von einem harten Brocken, der aus dem Tier rausfällt, habe ich leider (oder gottlob?) noch nichts gefunden, nirgendwo. Sollte ich also auch besser die Finger davon lassen und mich weiter um Aufweichung bemühen??
Ich freue mich über Eure Hinweise!
Hast du es schon mit Cola probiert aufzuweichen?
Blindenhuhn
26.02.2017, 17:46
Hast du einen hühnertauglichen TA?
Ansonsten mit Cola (ohne Kohlensäure) oder Paraffinöl einflößen und zusätzlich versuchen, durch Massage den Klumpen aufzulösen.
Nein, ich zweifle, das der knallharte Brocken je weich werden könnte, aber ich werds wohl doch mal versuchen, bzw mit Leinöl im Trinkwasser, wenn er die Cola nicht will.
Der TA ist prima, kriegt hier auf dem Land aber vermutlich so gut wie nie Hühner zu sehen...(wer geht hier schon mit krankem Huhn zu TA??) Ich werde ihn auf jeden Fall morgen mal fragen.
Hat jemals jemand schon so einen richtig harten Brocken durch Massage weich bekommen? Mir scheint das ganz unrealistisch, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig.
Blindenhuhn
26.02.2017, 18:08
Super, wenn du einen TA hast. Der könnte einen Kropfschnitt machen. Ist angeblich keine große Sache.
Du musst ihm das abgestandene Cola (OHNE Kohlensäure) mit einer Einwegspritze (ohne Nadel) vorsichtig einflößen - freiwillig wird er es wohl nicht trinken - und anschließend massieren. Das klappt schon! Cola ist ja auch ein Abflussreiniger!:jaaaa:
Ok, dann versuche ich das wirklich mal. Ich entnehme den Tipps bisher auf jeden Fall schon mal, dass ich nicht den knalleharten brocken irgendwie rausdrücken sollte, sondern erst tatsächlich zumindest ein bisschen aufweichen muss?!
Wenns nicht geht warte nicht zu lange, das ist sehr kreislaufbelastend für das Tier. Wenn es sich nicht bald auflöst, wäre Kropfschnitt angebracht.
Hat jemals jemand schon so einen richtig harten Brocken durch Massage weich bekommen? Mir scheint das ganz unrealistisch, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig.
Durch die Massage wird die Cola besser verteilt, die Massage alleine wird vielleicht nicht unbedingt helfen, wenn der Brocken so hart ist. Cola ist so sauer, da löst sich echt viel auf. Probier es mit Einwegspritze ohne Nadel. Am einfachsten finde ich es mit einer 5 ml Spritze, die liegt gut in der Hand und man bekommt Cola (oder Futterbrei etc.) ganz gut ins Huhn rein.
Ich massiere weiter und versuche die Cola-nummer gleich morgen (wir haben sowas leider nicht im Haus....;-)
Ok, sowas müsste ich für die Hunde im Haus haben. Danke für die Tipps!
Orpington/Maran
27.02.2017, 06:55
Eine Anmerkung, nicht immer ist ein harter Kropf krankhaft, habe eine Henne von 2013, mit der war ich 2014 wegen dem gefürchteten Fussballenabzess bei der Geflügelklinik, es wurde ein sehr harter Kropf bemerkt, da symptomlos, wurde nichts weiter gemacht...jetzt ist 2017, sie hat immer noch irgendetwas Hartes im Kropf, legt, frisst und ist fröhlich :)
Das ist gut..Kropfschnitt mach ich selber aber hab leider keine Hühnchen mehr
MonaLisa
28.02.2017, 17:10
Manchmal kann man da auch nichts rausmassieren. Ein Hahn von mir hatte mal so etwas wie Kropfsteine. Das waren mehrere haselnussgroße harte Gebilde, die zum Teil mit der Schleimhaut "verwachsen" waren. Da es ihm innerhalb weniger Tage sehr schlecht ging, er total abmagerte und er eh schon recht alt war, haben wir ihn erlöst und den Kropf anschließend untersucht. Sah merkwürdig aus. Der Uni TA meinte, es könnte eine Entzündungsreaktion gewesen sein zb auch auf Trichomonaden. Kein anderes Huhn bekam danach je wieder solche Probleme.
Ein Kropfschnitt wäre bei solchen Gebilden die einzige Lösung.
Gruß Petra
Ich habe JoHahn jetzt gestern mal einen guten Schluck Cola verabreicht und massiere weiter.... er ist ja gottlob halbwegs gut drauf, man merkt nur eben, dass ihn das Teil nervt. Ich denke auch, er könnte damit leben... auf die Kropfschnitt-nummer habe ich ja nun so gar keine Lust.... ;-(
Huhn von den Hühnern
02.03.2017, 10:08
Du wirst dran bleiben müssen... meine orpi.henne hat morgens und abends jeweils 30 ml bekommen... bis es besser wurde
Guten Morgen
ich wünsche weiter gute Besserung dem schönen Herrn.
"Viele Grüße aus der Provinz!
Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org"
...aber das mache ich doch immer fleißig ;) und hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89894-Muris-M%C3%A4dels) kannst Du mal meine Hühnerchen anschauen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.