PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana-Bruteier nur 41-46 gr schwer - kann da überhaupt etwas schlüpfen?



immobi66
26.02.2017, 09:42
Hallo,

ich habe mir 6 Araucana-Bruteier zusammen mit 10 Marans-Eiern schicken lassen. Die Marans-Eier liegen vom Gewicht her so bei 62-66 gr. Die Araucanaeier liegen zwischen 41 und 46 gr. Jetzt liegen die Eier seit 10 Tagen im Brüter. 2 der Araucanas scheinen befruchtet (45 und 46 gr.). Beim Rest entwickelt sich wohl nichts. Den Züchter habe ich sofort nach Erhalt kontaktiert und ihm gesagt, dass ich die Araucana-Eier für zu klein halte. Ich habe ihn gefragt, ob diese von Junghennen stammen. Keine Antwort. Stattdessen schickt er mir irgendwelche dämliche Spaßvideos. Auch auf meine Frage hin, wie viel seine Hennen denn im Jahresdurchschnitt so legen, erhielt ich bis jetzt keine Antwort.

Daher hier die Frage: Kann da überhaupt was schlüpfen und werden diese Tiere nicht Zeit ihres Lebens kränkeln? Ist so ein Züchterverhalten in Ordnung? Der gute Mann ist in einem einschlägigen Club als seriöser Züchter aufgeführt.

Schöne Grüße
Martina

Heidi63
26.02.2017, 09:54
schau mal hier.....

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/32155-Wie-wichtig-ist-es-das-BE-Mindestgewicht-zu-beachten

renrew
26.02.2017, 10:54
Natürlich können Küken schlüpfen. Aber was ist das Zuchtziel des "seriösen Züchters"?
Aluminiumschrott oder eine Verbesserung des Stammes als Nutzhuhn?
Leider, leider ist in den einschlägigen Clubs das erstere oft der Fall.

mm66
26.02.2017, 12:35
Hallo,

ich habe mir 6 Araucana-Bruteier zusammen mit 10 Marans-Eiern schicken lassen. Die Marans-Eier liegen vom Gewicht her so bei 62-66 gr. Die Araucanaeier liegen zwischen 41 und 46 gr. Jetzt liegen die Eier seit 10 Tagen im Brüter. 2 der Araucanas scheinen befruchtet (45 und 46 gr.). Beim Rest entwickelt sich wohl nichts. Den Züchter habe ich sofort nach Erhalt kontaktiert und ihm gesagt, dass ich die Araucana-Eier für zu klein halte. Ich habe ihn gefragt, ob diese von Junghennen stammen. Keine Antwort. Stattdessen schickt er mir irgendwelche dämliche Spaßvideos. Auch auf meine Frage hin, wie viel seine Hennen denn im Jahresdurchschnitt so legen, erhielt ich bis jetzt keine Antwort.

Daher hier die Frage: Kann da überhaupt was schlüpfen und werden diese Tiere nicht Zeit ihres Lebens kränkeln? Ist so ein Züchterverhalten in Ordnung? Der gute Mann ist in einem einschlägigen Club als seriöser Züchter aufgeführt.

Schöne Grüße
Martina

Hallo Martina!

Nein, für große Araucanas sind BE mit 41- 46 g nicht als BE geeignet, da hast du Recht. Hat der Züchter vielleicht Zwergaraucanas? Dann würde das ja hinkommen. 2 von 10 ist ja auch nicht gerade eine gute Quote, ...
Deshalb, nein, ein solches Züchterverhalten ist nicht in Ordnung.

Schlüpfen kann da durchaus etwas und die Tiere müssen weder kränklich noch klein bleiben, allerdings haben sie einen schlechteren Start ins Leben, als Küken aus größeren Eiern. Ich verwende sogar gerne (ca. 55-57 g) Eier meiner Althennen als BE, das gibt wirklich kräftige Araucana-Küken.

fradyc
26.02.2017, 13:39
Aluminiumschrott

:grueb

Zu leichte BE werden leider sehr oft verkauft, ein Einlenken der Verkäufer gab es bisher noch nie. Ärgerliche Sprüche wie: Da stand doch "keine Bruteier", sind da noch harmlos. Vielleicht hast Du Glück und es sind tatsächlich nur Eier von sehr jungen Hennen, verlassen kann und sollte man sich darauf aber nicht. Ich würde sie brüten, Küken markieren und später auf deren Eigröße schauen. Wenn die Eier klein bleiben werden halt alle geschlachtet (auch die Hähne!).

eierdieb65
26.02.2017, 13:48
Da du Araucana-Bruteier gekauft hast, stehen dir diese auch zu.
Warum du diese Eier eingelegt hast, ist mir schleierhaft. Ich hätte sie sofort gekocht und zurückgeschickt.
Dies sind eindeutig keine Bruteier. Das BruteiMINDESTgewicht ist 50 Gramm.
Da gibt es keine Toleranz nach unten.

lg
Willi

fradyc
26.02.2017, 13:51
Eine tolle Protestreaktion, so ist aber nicht nur das Eiergeld futsch,
es werden nochmal Zeit und Versandkosten fällig.

Opportunismus siegt!

eierdieb65
26.02.2017, 13:59
Ich gäbe dir recht, Fradyc, wenn ich eine Rasse verzwergen wollte. Dann wären zu leichte Eier kein Problem.
Von einem anerkannten Rassezüchter erwartete ich aber Qualität.
Zeit:Ja.
Versandkosten: Die gehen zu Lasten des Züchters. Er hat bisher ja nicht geliefert, was bestellt wurde.
Man erinnere sich: Bruteiermindestgewicht, Befruchtungsrate von 80%,...
Dies alles garantiert ein Bruteierverkäufer, laut BDRg.

lg
Willi

fradyc
26.02.2017, 14:15
Ich gebe Dir ja auch recht, aber was bringt´s auf sein Recht zu bestehen? Sollten in diesem Fall tatsächlich irgendwann mal neue Eier eintreffen sind die garantiert "entfruchtet", das entnehme ich einfach mal seiner bisherigen Reaktion.

Ist das den ein eingetragener Züchter? Dann kann man sich auch an den Verband wenden, Züchter haben´s meist gar nicht gern, Stammtischthema zu sein. Bei einfachem Inserate-Kauf siehe #5 (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96428-Araucana-Bruteier-nur-41-46-gr-schwer-kann-da-%C3%BCberhaupt-etwas-schl%C3%BCpfen?p=1518416&viewfull=1#post1518416), es muss auch nicht unbedingt geschlachtet werden, viele können oder wollen das hier ja gar nicht. Eine Weitergabe im Hobbybereich, ohne Hahn usw. wäre auch denkbar. Oder gleich kochen und kleine teure Eier essen, ganz so wie ein Franzose ...

immobi66
26.02.2017, 15:07
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Der Mann ist eingetragener Züchter im Marans Club Deutschland, nicht im Araucana-Sonderverein. Seine Marans-Bruteier sind soweit in Ordnung vom Gewicht. Wie viele letztendlich schlüpfen werden, weiss ich in 11 Tagen. Die Eier sind von der Farbe her eine 6-7, so dass das Schieren recht schwer fällt. Ich tippe, dass 8 befruchtet sind. Ich bin aber davon ausgegangen, dass Jemand, der im Marans Club ist und über Kollegen am Telefon schimpft und vor diesen warnt, sich selbst korrekt verhält. Ich habe echt jetzt Angst, dass ich den Küken das Leben unnötig schwer mache. Der Züchter hat mit keinem Wort erwähnt, dass es sich um Zwerg-Araucanas handelt.

Hier sein Werbetext:
Bruteier von Auraucaner weizenfarbig abzugeben.
Brutkontrolle sehrgut
selbstabholer werden bevorzugt
Versand 7EUR

Da steht kein Wort von Zwergen. Wenn es welche wären, hätte ich kein sooo schlechtes Gewissen. Aber bedenklich finde ich sein Verhalten trotzdem.

fradyc
26.02.2017, 15:26
...

Gerd II
26.02.2017, 19:42
Hast Du dann auch noch 2,-€ pro BE bezahlt ?
So glaub ich stand es in der Annonce .
Das ist schon hart.
Aber ausgebrütet hätte ich die BE auch , trotzdem hätte ich mal eine Ansage gemacht .
Mit dem zurückschicken und dann vielleicht noch um das Porto kämpfen zu müssen, steht dann schon nicht mehr im Verhältnis und kostet nur Nerven.
Ich hatte bisher bei Mängeln immer Ersatz bekommen, also man kann jetzt nicht gleich alle über einen Kamm schären .

Gruß Gerd

mm66
26.02.2017, 19:46
@ Gerd II

2 € für reinrassige Araucana BE ist heutzutage schon "normal". Meine Züchterkollegen nehmen inzwischen auch irgendwas zwischen 2 - 3,50 €, prämierte Züchter wollen auch schon mal 4 € oder mehr.

Habe in 2014 schon 4,50 € pro BE von einem namhaften, angeblich seriösen, prämierten Züchter aus dem Sonderverein bezahlt. Tja, was soll ich sagen, sie entwickelten Schwanz! Lehrgeld ...

Gerd II
26.02.2017, 19:55
Tja, aber Du siehst ja ,die teuersten müssen nicht die besten sein.
Es gibt auch noch seriöse gute Züchter,die für ein gutes BE 1,50 € nehmen.
Apropo Lehrgeld ,habe ich bei meinen Anfängen mit Marans auch genug gezahlt.
Aber hier geht es ja um zu kleine BE für 2,-€.

immobi66
26.02.2017, 19:56
Ja, ich habe wie für die Maranseier auch für die Araucanas 2 Euro bezahlt. Ich fand den Preis eigentlich ganz okay (es gibt ja einen Marans-Anbieter, der zur Zeit 4,95 € dafür nimmt). Mir geht es auch gar nicht darum, Ersatz für die zu klein geratenen Eier zu bekommen. Ich habe nämlich einen Schaubrüter von unserem Geflügelverein leihweise bekommen und muss den in 2 Wochen wieder zurück geben. Da meine Hennen aber noch nicht glucken, könnte ich mit erneuten Bruteiern momentan gar nichts anfangen. Ausserdem müsste ich mich mit dem Mann auseinandersetzen. Zwar scheue ich normalerweise keine Diskussion, aber da er bislang nicht auf meine Fragen reagiert hat, rechne ich mir da wenig Chancen aus. Was ich in jedem Fall tun werde: Wenn ich einen Gesamtüberblick über die Schlupfquote habe, dann werde ich ihn kontaktieren und werde ihm auch in aller Deutlichkeit mitteilen, dass ich das Versenden von seinen Araucana-Bruteiern für eine Frechheit halte und er keineswegs seriös in meinen Augen ist. Natürlich werde ich bei ihm auch nie wieder bestellen.
Was die Marans betrifft, so werde ich im Juli (Urlaub an der Atlantikküste) bei der französischen Zuchtanstalt für Marans bei Monsieur Guerinel persönlich vorbei fahren und mir von dort ein paar Bruteier mitbringen. Allerdings macht mir der Zeitpunkt etwas zu schaffen. Ich halte ihn für etwas zu spät. Mal schauen. Vom Züchter der Araucanas erwarte ich allerdings nicht viel. Wer solche Videos an für ihn eigentlich "Fremde" verschickt, bei dem ist auf Einsicht nicht zu hoffen.

Grüße Martina

Kleinfastenrather
26.02.2017, 19:59
Hallo,
was ist denn schon ein "anerkannten Rassezüchter"? Ist das wie ein Qualitätssiegel?

Ich hätte da nichts gekauft. Kein vernünftiger Text mit Rechtschreibfehlern, sogar die Rasse ist falsch geschrieben "Auraucaner"..... Da ist das Risiko immer höher das man nichts vernünftiges bekommt.

Wenn ich sie zur Rassezucht wollte würde ich mich an den SV wenden, da findet man eigendlich meistens gute Ansprechpartner. BE von weizenfarbigen Araucana findest du auch bei 1A-Ei.de.

Selbst vom "besten" Augsburger Züchter würde ich keine BE für 4,50€ kaufen. Ob die Zucht gut ist erkennt man oft am Gespräch mit dem Züchter und wie er drauf ist.

LG Thorben

Gerd II
26.02.2017, 20:10
Martina,dann holst Du Dir ja was gutes in Bezug auf Marans.
Ich hatte von dort auch schon eine Zusage, dann kam aber eine Mail mit Formular, das ich den Club beitreten müsse.

fradyc
26.02.2017, 20:19
Ich hätte da nichts gekauft. Kein vernünftiger Text mit Rechtschreibfehlern, sogar die Rasse ist falsch geschrieben "Auraucaner"..... Da ist das Risiko immer höher das man nichts vernünftiges bekommt.


Auf sowas habe ich dann auch sehr schnell geachtet, Lehrgeld ist schließlich echtes Geld +Zeit +Ärger. Wo ich auch gleich weiter blättere, wenn auf Bildern die Eier mit der Spitze nach oben im Karton stehen. Das entlarvt auch ganz deutlich eine gewisse Ahnungslosigkeit ...

Pudding
26.02.2017, 20:31
Ich bin aber davon ausgegangen, dass Jemand, der im Marans Club ist und über Kollegen am Telefon schimpft und vor diesen warnt, sich selbst korrekt verhält.
"Versuchen nicht diejenigen, die über andere schlecht reden, von ihren eigenen Mängeln und Lügen abzulenken?"
Dieses Zitat ist sowas von wahr und hat mich schon vor so einigen Blendern gewarnt!

LarsB
27.02.2017, 08:04
Hier sein Werbetext:
Bruteier von Auraucaner weizenfarbig abzugeben.
Brutkontrolle sehrgut
selbstabholer werden bevorzugt
Versand 7EUR

Da steht kein Wort von Zwergen. Wenn es welche wären, hätte ich kein sooo schlechtes Gewissen. Aber bedenklich finde ich sein Verhalten trotzdem.

Wenn jemand in einer Anzeige nicht einmal die Rasse fehlerfrei schreiben kann, warum kauft man da und beschwert sich dann ?

VG, Lars

renrew
27.02.2017, 08:42
Wir haben hier bei den "Bruteiern" ja noch 2 Themen, wo sich über die Abzocke beim Eierverkauf beschwert wird. Ich sehe das als ein rein deutsches Problem. Ich habe mir hier Maranseier, im benachbarten Holland Exchequer Eier besorgt, optisch nicht zu bemängeln, für 75 Cent. Für mich persönlich sehr wichtig, dass es sich nicht um Ausstellungsstämme handelt, möchte später Eier sehen.
Eigentlich müsste die "Szene" doch solidarisch sein. Wer den Kollegen als potentielles Opfer ansieht, gehört nicht dazu.

eierdieb65
27.02.2017, 09:41
Gebe dir voll recht, Werner.

Aber die vorherrschende Meinung hier ist wohl: Ich würde mich im Forum gar heftig aufregen, aber jeder weitere Schritt ist zu viel Aufwand, deshalb würde ich sonst nichts unternehmen.
Dass dieses Verhalten die unehrlichen Verkäufer schützt, ist wohl egal.
Und erst diese Versandkosten einer Rücksendung im Originalkarton.:laugh

Dazu, dass Verkäufer nicht mal die Rasse richtig schreiben können:
Diese "Schwäche" lese ich beinahe täglich, in diesem Forum.
Aber man darf ja nur im Thema "Nichts geht über Kleinanzeigen" über Fremde lachen.
Niemals wäre es angebracht über Forumsmitglieder, die nicht wissen welche Tiere sie haben, zu lachen.

Übrigens: Für Zwerg Araucana sind die Eier viel zu schwer. Bruteiermindestgewicht: 32 Gramm.

lg
Willi

immobi66
27.02.2017, 12:07
@ LarsB

Ganz einfach, Lars. Ich habe mich bei ihm nicht auf diese Anzeige hin gemeldet. Mein Augenmerk lag auf den Maranseiern. Im Telefonat mit ihm habe ich dann erfahren, dass er auch Araucanas weizenfarbig anbietet. Gleicher Preis. Er hatte auch eine Anzeige für Marans geschaltet. Erst später habe ich gesehen, dass er auch für die Araucanas eine Anzeige geschaltet hat. Ich habe ihn im Maransclub Deutschland gefunden und war in dem Glauben, dass wenn er seriös Maranseier anbietet (die ja auch von der Optik und dem Gewicht vollkommen okay sind), dann müsste er auch ebenso ehrlich in Bezug auf die Araucana-Bruteier sein. Und, Lars, wenn nicht hier in diesem Hühnerforum, wo und wie soll ich meinem Ärger dann Luft machen? Es muss doch gestattet sein, Hühnerkollegen zu befragen, was sie davon halten..... und geteiltes Leid ist halbes Leid....

fradyc
27.02.2017, 12:14
Und, Lars, wenn nicht hier in diesem Hühnerforum, wo und wie soll ich meinem Ärger dann Luft machen? Es muss doch gestattet sein, Hühnerkollegen zu befragen, was sie davon halten..... und geteiltes Leid ist halbes Leid....

Ich glaub, das war nicht gemeint. Da bist Du hier schon richtig, andere Foris zu bemängeln geht hier gar nicht. Hatte auch mal so einen äußerst lustigen Patzer in die Witzeecke verschoben, oh Mann, das gab Schelte und Punkte ...

fradyc
27.02.2017, 12:28
Gebe dir voll recht, Werner.

Aber die vorherrschende Meinung hier ist wohl: Ich würde mich im Forum gar heftig aufregen, aber jeder weitere Schritt ist zu viel Aufwand, deshalb würde ich sonst nichts unternehmen.
Dass dieses Verhalten die unehrlichen Verkäufer schützt, ist wohl egal.
Und erst diese Versandkosten einer Rücksendung im Originalkarton.:laugh


Meine Bleikristallkugel orakelt, Du hast eine Rechtschutz ohne SB. :cool:
Dann kann man auch wg 25€ bis vor den europäischen GH ziehen ...

Nichts zu unternehmen ist ganz klar der falsche Weg,
was anderes propagierte aber auch niemand.

eierdieb65
27.02.2017, 12:53
Nö, habe ich nicht

Ich verweise gerne an die derzeit aktuelle Seite "biete Hühner" von Drifandi.
Er bietet einen Araucanerhahn an.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96443-Araucanerhahn-in-schwarz

Laut eurer Aussage, dürfte NIEMAND diesen Hahn kaufen wollen.
Todleger wurden hier auch schon mal gehalten. Und auch angeboten.
Schon witzig, wie manchmal unterschiedlich geurteilt wird, gell?

lg
Willi

fradyc
27.02.2017, 13:22
Laut eurer Aussage, dürfte NIEMAND diesen Hahn kaufen wollen.

Nicht wollen, sondern sollen. MMn ...

Das Gleiche gilt für "Maraneier"!

Falsche Schreibweisen sind für mich ein Indiz, dass sich nicht weiter mit der Rasse beschäftigt wurde oder eine Rechtschreibschwäche vorliegt. Mehr kann man einer Anzeige auch nicht entnehmen, der könnte tatsächlich die tollsten Tiere haben, wenn dann aber doch 40g Eier kommen, ist das auch meine Schuld. Hinweise waren vorhanden ...

Javanaise
28.02.2017, 19:17
Ich gäbe dir recht, Fradyc, wenn ich eine Rasse verzwergen wollte. Dann wären zu leichte Eier kein Problem.
Von einem anerkannten Rassezüchter erwartete ich aber Qualität.
Zeit:Ja.
Versandkosten: Die gehen zu Lasten des Züchters. Er hat bisher ja nicht geliefert, was bestellt wurde.
Man erinnere sich: Bruteiermindestgewicht, Befruchtungsrate von 80%,...
Dies alles garantiert ein Bruteierverkäufer, laut BDRg.

lg
Willi

... dann wirds mal Zeit, dass du die Züchterwelt aufklärst! :D :D :D

Tatsächlich steht alles in den AAB, aber wer weiß das schon?

Kleinfastenrather
28.02.2017, 20:45
Wir haben hier bei den "Bruteiern" ja noch 2 Themen, wo sich über die Abzocke beim Eierverkauf beschwert wird. Ich sehe das als ein rein deutsches Problem. Ich habe mir hier Maranseier, im benachbarten Holland Exchequer Eier besorgt, optisch nicht zu bemängeln, für 75 Cent. Für mich persönlich sehr wichtig, dass es sich nicht um Ausstellungsstämme handelt, möchte später Eier sehen.
Eigentlich müsste die "Szene" doch solidarisch sein. Wer den Kollegen als potentielles Opfer ansieht, gehört nicht dazu.

Wieso aufregen? Hat 1. keinen Sinn und 2. muss man die Eier ja nicht kaufen.

Es ist ja toll das du super Eier von nicht-Ausstellungstieren so günstig bekommen hast, nicht jeder Züchter ist aufs große Geld aus. So etwas bekommt man mit den entsprechenden Kontakten auch locker in DE..

Warum ist es wichtig für dich das sie von nicht-Ausstellungszüchtern kommen? Voruteile? Hat eine Hobbyzucht ohne Ausstellungstiere automatisch super Leger?


Nö, habe ich nicht

Ich verweise gerne an die derzeit aktuelle Seite "biete Hühner" von Drifandi.
Er bietet einen Araucanerhahn an.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96443-Araucanerhahn-in-schwarz

Laut eurer Aussage, dürfte NIEMAND diesen Hahn kaufen wollen.
Todleger wurden hier auch schon mal gehalten. Und auch angeboten.
Schon witzig, wie manchmal unterschiedlich geurteilt wird, gell?

lg
Willi

Nö Willi, das ist was anderes, ein Buchstabe aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit falsch geschrieben Veruteilt noch niemanden, wenn jedoch einer wie "hingerotzt" schreibt ist das schon ein deutlicher hinweis. Ich verstehe auch nicht wie sich die Leute immer über so Minnifehler in dem "Kleinanzeigen" Thread aufregen... "Araucaner" ist ein sehr beliebter Fehler auf den ich meist freundlich hinweise:laugh. Klingt ein wenig Erbsenzähler-mäßig aber für mich ist das falsch geschrieben.

LG Thorben

Javanaise
01.03.2017, 07:31
Wieso aufregen? Hat 1. keinen Sinn und 2. muss man die Eier ja nicht kaufen.

Es ist ja toll das du super Eier von nicht-Ausstellungstieren so günstig bekommen hast, nicht jeder Züchter ist aufs große Geld aus. So etwas bekommt man mit den entsprechenden Kontakten auch locker in DE..

Warum ist es wichtig für dich das sie von nicht-Ausstellungszüchtern kommen? Voruteile? Hat eine Hobbyzucht ohne Ausstellungstiere automatisch super Leger?



Nö Willi, das ist was anderes, ein Buchstabe aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit falsch geschrieben Veruteilt noch niemanden, wenn jedoch einer wie "hingerotzt" schreibt ist das schon ein deutlicher hinweis. Ich verstehe auch nicht wie sich die Leute immer über so Minnifehler in dem "Kleinanzeigen" Thread aufregen... "Araucaner" ist ein sehr beliebter Fehler auf den ich meist freundlich hinweise:laugh. Klingt ein wenig Erbsenzähler-mäßig aber für mich ist das falsch geschrieben.

LG Thorben

Stimme dir in allen Punkten zu, Thorben!

immobi66
01.03.2017, 09:35
Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend - 13. Tag - mal die mir zugesandten Eier geschiert. Von den 6 Araucana-Bruteiern musste ich tatsächlich 5 aussortieren. Von den 10 Marans-Eiern bis jetzt 2. Der Rest ist so dunkel, dass mir ein Aussortieren zu gefährlich ist. Dann wird es wohl eine Ü-Ei-Party. Übrigens haben wir die 5 aussortierten Araucana-Eier geöffnet und nachgesehen. Die waren nicht mal befruchtet. Übrig geblieben ist das größte Ei mit 46 gr. Gut, dass ich selbst von meinen leider nicht reinrassigen Grünlegern noch 2 Eier im Brutapparat habe. Der Hahn ist allerdings eine Zwerg-Wyandotte. Hoffentlich legen die Nachkommen dann trotzdem grüne Eier, habe aber meine Zweifel. Deswegen wollte ich ja reinrassige Araucanas haben, weil - soweit ich weiß - sich das Grün der Eier auf jeden Fall vererbt. Lasse mich aber gerne von Euch eines besseren Belehren ;). Ich werde berichten, was denn dann tatsächlich nächste Woche schlüpft.

Schöne Grüße - Martina

renrew
01.03.2017, 11:09
Warum ist es wichtig für dich das sie von nicht-Ausstellungszüchtern kommen? Voruteile? Hat eine Hobbyzucht ohne Ausstellungstiere automatisch super Leger?
Ja, Vorurteil, basierend auf jahrzehntelange Erfahrung. Ich habe bis jetzt noch nie etwas brauchbares bei Ausstellungszüchtern gefunden. Gute Legehühner, die schon mal etwas abgekämpft aussehen können, machen im Ausstellungskäfig nicht viel her. Hab noch aus einer solchen Zucht silber-schwarzgesäumte Wyandotten hier. Ich sehe die Biester nun mal gerne. Waren mal 4, zwei haben sich totgeschwächelt, die beiden anderen kommen bei weitem nicht an 100 Eier im Jahr.

fradyc
01.03.2017, 11:47
Ich habe bis jetzt noch nie etwas brauchbares bei Ausstellungszüchtern gefunden.

Ich habe ja die Vermutung, dass speziell Ausstellungszüchter, überwiegend ist vielleicht übertrieben, aber doch mind. vermehrt, absichtlich minderwertige BE abgeben. Das liegt einfach auch in der Natur der Sache, die besseren Eier und die Eier der besseren Tiere werden einfach selbst benötigt und wenn dieser BE-Verkauf so gut klappt, warum sollte man später, wenn keine Bruten mehr angesetzt werden, die besseren Eier verkaufen? Ist doch seine wertvolle Zuchtarbeit, warum die bucklige Konkurrenz beliefern? Könnte so jemand denken ...


PS: ... ganz abgesehen von den häufig auftretenden schlechten Legeleistungen!

mm66
01.03.2017, 12:00
Oh man, war ja irgendwie klar, wohin das wieder führt. Macht doch einen

"Über-Züchter-mecker-Thread" auf. Ich bin hier raus.

Mathias
01.03.2017, 12:17
Willi, Dein Beitrag gerade ist die Steigerung von flüssig ... nämlich überflüssig.

Ich finde das auch nicht toll wenn jetzt hier wiederholt angefangen wird auf die ganzen "unseriösen und betrügerischen" Züchter einzudreschen. Als Züchter, der über 30 Jahre Westfälische Totleger züchtet, lasse ich mir diesen Schuh nicht anziehen ...

Viele Grüße von Mathias

fradyc
01.03.2017, 12:25
Sorry, wollte niemanden auf den Schlips treten, aber irgendwie muss doch eine "jahrzehntelange Erfahrung" erklärt werden können. Ich habe nämlich ganz ähnliche Erfahrungen machen müssen, allerdings in nur einem halben Jahrzehnt. Ich habe auch nicht alle Züchter über einen Kamm geschert. Wenn alle so wären, gäbe es keinen so großen BE-Markt.

eierdieb65
01.03.2017, 12:27
@Mathias:
Würdest du Bruteier westfälischer Totleger mit 42 Gramm verkaufen?
Ich glaube nicht.
Ich gehe davon aus, dass sie mindestens 53 Gramm haben. (Falls du Bruteier verkaufst)
Und braun wären sie auch nicht, oder verschmutzt, oder ....
Und du schreibst sogar die Rasse deiner Hühner richtig!

Daher passt dieser Schuh dir nicht.

lg
Willi

renrew
01.03.2017, 12:36
Vielleicht habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Ich kann und will nicht allen Ausstellungszüchtern Betrugsabsichten unterstellen. Ich kritisiere das Zuchtziel. Es ist nun mal leider so, dass viele "gut durchgezüchtete Ausstellungsstämme" zwar noch dafür zu gebrauchen sind, für sonst aber nichts mehr. Im offiziellen Gerede wird zwar von Selektion auf Leistung und Vitalität gesprochen, doch dafür gibt's keine Pokale. Und wessen kleines Ich darauf angewiesen ist......

fradyc
01.03.2017, 12:38
Ich kann und will nicht allen Ausstellungszüchtern Betrugsabsichten unterstellen

Ich auch nicht, habe ich auch nicht. Du meintest doch sicher meine Getippse?!

renrew
01.03.2017, 12:47
Ich auch nicht, habe ich auch nicht. Du meintest doch sicher meine Getippse?!
Nein, meine ich nicht. Ich wollte mein Getippse klarstellen.

fradyc
01.03.2017, 12:55
Dein Getippse habe ich auch nicht anders verstanden. Wenn ich jetzt nun schreiben würde "betroffene Hund bellen", wäre das auch nicht besonders diplomatisch. Was?

Rosie
01.03.2017, 13:16
Zum Kotzen was man hier lesen muss! Echt!

So langsam hat man keinen Bock mehr auf dieses Forum!!!

fradyc
01.03.2017, 13:38
Da heben wir wohl beide den ;) vergessen ...

Rosie
01.03.2017, 17:16
Nein. Bestimmt nicht.
Ich meine es ernst.
Dieses Rumgehacke auf "Ausstellungszüchter" empfinde ich wirklich als beleidigend.
Ich züchte und stelle aus.
UND ICH GEBE ERSTKLASSIGE BRUTEIER VON ERSTKLASSIGEN TIEREN AB! Für Geld!
Pro Ei 2 Euro!!
Und meine Tiere sind vital, legen sehr gut und haben mir schon mehrfach den deutschen Meister und mehr eingebracht!
Und was habe ich mit anderen Ausstellungszüchtern zu tun, die hier vielleicht mal irgendjemanden beschissen haben?

Genauso könnte ich sagen: gebt bloß keine Bruteier an diese xxxxxxx von Hobbyhaltern ab. Diese xxxxxxxx sind ALLE zu xxxxxxxx zum brüten! Popeln unfertige Küken aus dem Ei!

Mir fällt noch mehr dazu ein. Aber ich setze mich lieber auf meine Hände!

SCHERT NICHT IMMER ALLE ÜBER EINEN KAMM!
Besonders wenn ihr keine Ahnung habt. Denn meine Art der Brutei- und Tierabgabe ist kein Einzelfall!

fradyc
01.03.2017, 17:21
Lese Dir doch bitte die vorangegangenen Kommentare noch mal genau durch!

Rosie
01.03.2017, 17:30
Habe ich. Und ja, es heißt immer mal: Es sind ja nicht alle so.
Aber eure jahrzehntelange Erfahrung .....

fradyc
01.03.2017, 17:35
... die wurden nun mal so gemacht oder wollen wir´s auf den Postboten schieben? Eventuelle Fehler bei der Wahl der Verkäufer räume ich gern ein, der andere "Nestbeschmutzer" sicher auch. Ändert aber nix.

renrew
01.03.2017, 19:18
Nein, nein Rosie, so nicht. Wenn jemand Leute bescheißt hat das mit seinem Charakter zu tun, ganz sicher nicht mit den Kriterien nach denen er seine Tiere züchtet. So etwas würde ich nie behaupten.
Aber wenn ich ein Auto kaufen will, gehe ich zum Autohändler und nicht zum Gemüsekrämer.
Wenn ich alltagstaugliche, leistungsbereite Hühner will, suche ich da, wo ich eine Chance habe sie auch zu finden. Das ist beim Ausstellungszüchter nun mal schwierig. Auch bei meinen oben genannten Wyandotten habe ich nicht von Betrug gesprochen, ich wußte im voraus was ich bekam.
Grade eben sind noch 30 Bruteier a 25 Cent abgeholt worden. Auch ich stelle meine Zuchtstämme sorgfältig zusammen, nur nach völlig anderen Kriterien wie du.

Kleinfastenrather
01.03.2017, 19:46
Für mich persönlich sehr wichtig, dass es sich nicht um Ausstellungsstämme handelt, möchte später Eier sehen.



Ich habe ja die Vermutung, dass speziell Ausstellungszüchter, überwiegend ist vielleicht übertrieben, aber doch mind. vermehrt, absichtlich minderwertige BE abgeben. Das liegt einfach auch in der Natur der Sache, die besseren Eier und die Eier der besseren Tiere werden einfach selbst benötigt und wenn dieser BE-Verkauf so gut klappt, warum sollte man später, wenn keine Bruten mehr angesetzt werden, die besseren Eier verkaufen? Ist doch seine wertvolle Zuchtarbeit, warum die bucklige Konkurrenz beliefern? Könnte so jemand denken ...


PS: ... ganz abgesehen von den häufig auftretenden schlechten Legeleistungen!


Das ist schon ganz eindeutig gegen jeden Züchter gerichtet der ausstellt, ich fühle mich angesprochen genauso wie Rosie oder jeder andere Züchter der das liest. Ein Anfänger wird schlimmstenfalls denken dass jeder Ausstellungszüchter so ist...

Klar gibt es Rassen die Leistungsmäßig für jemanden der Wirtschaftsgeflügel will "nichts taugen": Brahma, Cochin, viele Orpington, Wyandotten, Kämpfer usw.

Auch einige Linien von eigendlich guten Zwierassen oder Legerassen sind so weit das sie wenig legen, einem vernünftigen Züchter sollte sowas aber auch wichtig sein. Wenn man über viele Jahre nur Mist bekommt dann muss man ja schon fast irgendwas falsch machen...


Vielleicht habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Ich kann und will nicht allen Ausstellungszüchtern Betrugsabsichten unterstellen. Ich kritisiere das Zuchtziel. Es ist nun mal leider so, dass viele "gut durchgezüchtete Ausstellungsstämme" zwar noch dafür zu gebrauchen sind, für sonst aber nichts mehr. Im offiziellen Gerede wird zwar von Selektion auf Leistung und Vitalität gesprochen, doch dafür gibt's keine Pokale. Und wessen kleines Ich darauf angewiesen ist......

Warum nicht eher schon so. Aber selbst manche schlechte Erfahrung kann euch doch nicht ernsthaft denken lassen das die ganzen Züchter sich hinter eurem Rücken die Hände reiben und einen kranken "V" Hahn (ein krankes Tier wird im Ausstellungskäfig ein o.B. oder ähnliches bekommen) an ihre Hennen lassen und auf Vitalität scheißen nur um Pokale abzuräumen.
Kein guter, vernüntiger, normaler oder einfach Züchter mit gesundem Menchenverstand oder wie man es auch immer bezeichen soll handelt so "schlecht" wie ihr es oft darstellt!
Das es manche solche pösen (Achtung! Absicht) Leute gibt ist doch klar, aber das ist doch ehrlichgesagt bei allem so, ich kenne jetzt spontan keinen Bereich in dem es nicht ein paar ... gibt.

Die Kriterien eines jeden Züchters sollten Vitalität und die von der Rasse verlangte Leistung sein, ob nun mit Berücksichtigung von Zacken und Unter/Oberlinie und ähnlichem, da gibt es kein großes "völlig anders".

LG Thorben

fradyc
01.03.2017, 19:59
Ich habe auch nicht alle Züchter über einen Kamm geschert. Wenn alle so wären, gäbe es keinen so großen BE-Markt.

Es werden aber auch gern nur spezielle Aussagen zitiert, sowas hier geht dann einfach unter. Wenn es nur miese Eier gäbe, würde keiner mehr kaufen. Es wird aber gekauft, warum sollte man den Aussagen entnehmen, dass alle Züchter angesprochen wurden. Mir scheint, hier wird heißer gegessen, als es gekocht wurde.

Mathias
01.03.2017, 21:30
Ich bin vollkommen der Meinung wie Rosie!!! Dickes Kompliment für den Beitrag ... auch wenn ich mich nicht getraut hätte, SO DEUTLICH zu formulieren! Ebenso ein sehr guter Beitrag von Kleinfastenrather!!!

Meine persönliche Konsequenz seit einigen Jahren ist - und sie kommt aus "jahrzehntelanger Erfahrung"(!) - daß ich nur noch in Ausnahmefällen und bei persönlich bekannten Anfragen Bruteier abgebe. Ich könnte hier jetzt auch jede Menge haarsträubende Erfahrungen über unseriöse Anfragen und Interessenten bzgl. Bruteier erzählen, aber ich schere nicht alle über einen Kamm. Nur so mal ein "best off": 30 Bruteier verschickt - @Willi/eierdieb65: übrigens bei mir grundsätzlich alle deutlich über Mindestgewicht und selbstverständlich sauber und in rassetypischer Farbe, und aus den Zuchtstämmen, die ich selbst auch nutze, sowie mit Legedatum, Nr. der Henne (Fallnestkontrolle) und Eigewicht nach dem Legen versehen - und dann angeblich nur die Hälfte heil angekommen und vom Rest nur 10 befruchtet, schlechter Schlupf noch dazu, etc. kam noch so einiges weiteres dazu ... aber nachher dann doch 27 muntere Tiere im Stall - was mir dann über einen Vereinskollegen mitgeteilt wurde.

Ich weiß aber auch von sogen. Spitzenzüchtern, die separate Stämme nur zum BE-Verkauf haben und aus ihren hochwertigen Zuchtstämmen nichts abgeben ... aber auch das sind schwarze Schafe unter der überwiegenden Mehrheit der ehrlichen Züchter.

Ich wehre mich hier gegen diese Diffamierungen der Rassegeflügelzüchter und möchte auch hier allen Bruteikäufern ganz deutlich ins Stammbuch schreiben ... wenn ich sehe, wie hier teils BE gekauft werden (e-bay, Billigvarianten, etc.), dann müsst Ihr Euch nicht wundern, wenn es "Schrott" gibt ... fragt bei den Rassegeflügelzüchtern in Eurer Umgebung an, ob Ihr vorbeikommen könnt und die Zuchtstämme ansehen könnt. Ehrliche Züchter werden es Euch nicht verwehren und auch ordentliche Bruteier abgeben.

Viele Grüße von Mathias

Gerd II
01.03.2017, 21:55
Ich weiß nicht ,warum hier um das Thema solch Theater gemacht wird.
Es gibt unter Züchtern schwarze Schafe ,genau so wie unter Käufern ,die alles bemängeln.
Aber ich versteh nicht warum sich hier einige die Jacke anziehen, obwohl sie ja nicht gemeint waren.
Es werden Bruchstücke heraus zitiert , die den Gesamtinhalt einer Meinung verfälschen.
Zu dem Thema Bruteipreise wollte ich noch erwähnen ,das die teuersten Bruteier (egal ob vom Züchter oder nicht)
nicht immer die besten sein müssen.
Es gibt Züchter ,die ihre Unkosten raus haben wollen, und Andere die sich über die Verbreitung der Rasse erfreuen
und es nicht als Geschäft ansehen, sondern als Hobby.
Habe letztes Jahr z.B. super Maranseier von einem super Züchter für 1,50€ bekommen.
Dieses Jahr Barbezieux BE ebenfalls für 1,50€ vom Züchter.
Also hoch leben die (meisten) Züchter .

Gruß Gerd

immobi66
02.03.2017, 09:13
Hallo liebe Streiter,

Ich habe ja das Thema gestartet und muss sagen, ich bin ganz erschrocken, was da in Teilen so abgeht. Als "Neuling" im Forum bin ich regelrecht entsetzt und überlege mir, ob ich noch einmal an die "alten Hasen" so eine Anfrage starte. Denn wir sind weit vom eigentlichen Thema entfernt, nämlich der Frage: Kann aus so untergewichtigen Bruteiern überhaupt was Vernünftiges schlüpfen?

Kann man nicht eine gewisse Contenance wahren und Diskussionen stilvoll und ohne Beschimpfungen führen? Ich jedenfalls habe die Nase voll vom Benehmen einiger von Euch und verabschiede mich hier an dieser Stelle jetzt. Die über mich gleich hereinbrechenden Diffamierungen werde ich erst gar nicht mehr lesen. Hört doch auf, Euch gegenseitig zu beleidigen und in die Pfanne zu hauen. Unseren Kindern bringen wir bei, dass Mobbing und sonstige Gehässigkeiten eine Charakterschwäche sind. Denkt ruhig mal darüber nach....

In diesem Sinne

schöne Grüße
Martina

fradyc
02.03.2017, 11:26
https://image.spreadshirtmedia.net/image-server/v1/compositions/133461909/views/1,width=300,height=300,version=1472100673/karma-has-no-deadline-t-shirts-frauen-premium-t-shirt.jpg

Vogelmami
02.03.2017, 14:29
Also was ich dir sagen kann: Ich habe auch mal sehr kleine Araucana-Eier geschickt bekommen, die Befruchtung war allerdings ok. Trotz Versand innerhalb Deutschlands und nachher Flug nach La Palma lag die Quote bei 50%. Meine eine mir verbliebene Henne legte im 1. Jahr leider aber auch minikleine Eier (unter 45g) und jetzt immerhin 47/48g Eier, neulich sogar mal 50!

Ähnlich erging es mir mit den Totlegern. Zugesandte BE alle winzigklein. Und die beiden Hennen, die ich habe, legen auch winzige Eier. Um die 40g...

Also evtl. muss du dich halt auf kleine Eier enstellen.

Bettina99
06.03.2017, 14:37
Zur Ausgangsfrage:
Ist mir auch passiert mit Araucana Bruteiern vom großen E, dass die eher klein waren. Aber auch bei zwei unterschiedlichen Züchtern.
Also auf die Vitalität der Tiere hatten die geringere Größe der Bruteier keinen Einfluss. Alle total gesund robust und munter.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Die die danach optisch besser durchgezüchtet aussahen, also ausstellungsgeeigneter hatten die kleinere Bruteier gehabt (gewogen hab ich aber nicht, aber sicher unter 50g).
Die die größere Eier hatten, waren dann am Ende eher züchterisch mit fehlern und hier die Befruchtungsrate schlecht.
Die Hennen von beiden Stämmen legen bei mir jetzt im Druschnitt genau 50g Eier. Eine ist dabei die legt auffällig kleiner.

Bei Seidenhuhnbruteiern ist mir passiert, dass da ein auffallendes mini Ei dabei war, was ich beinah aussortiert hätte, da aber die Befruchtungsrate so schlecht war, bei den anderen Eiern, und mir das also egal war, hab ich es drinnen gelassen. Aus diesem mini Ei ist tatsächlich das vitalste Huhn geschlüft, es ist größer als eins aus einem größeren Ei und legt jetzt genauso richtig große Eier, wie die anderen. Hier tippe ich auf Junhuhn ei.
Auch hier hat dem Huhn das kleine Ei nicht geschadet. Ist das frechtste Huhn geworden.

Bettina99
06.03.2017, 14:38
schwarze nicht durchleuchtbare Eier sind bei mir allesamt befruchtet gewesen und was geworden. Also tu die mal nicht weg. Riech ggf. taeglich dran. Nur weg wenns Ei auff'llig stinkt.

Bettina99
06.03.2017, 14:41
ich glaub wenn man wirklich grosse gruene Eier will, dann muss man die Araucaner mit was gross legendem kreuzen...

eierdieb65
06.03.2017, 14:44
Die Themenstarterin hat in Beitrag#53 angekündigt, in diesem Thema nichts mehr zu lesen, da sie entsetzt vom Umgangston hier ist..
Also erwarte dir keine Antwort, auf deinen Erfahrungsbericht.

Schade drum.

Willi

Bettina99
06.03.2017, 14:45
und ich finde keines meiner ebay Bruteier Hühner ist "Schrott". Mir schmecken kleinere Eier eh besser. Und will ich große Eier brauch ich ja nur ein Hybridhuhn mit Monstereiern reinkreuzen...
Kleine Eier sind für die Hennen auch gesünder als Mega Eier. Sollt man auch mal bedenken....

Bettina99
06.03.2017, 14:46
vielleicht lesen es ja auch andere ist ja der 2. Thread bereits zum Thema.

Kleinfastenrather
10.03.2017, 21:25
Hallo liebe Streiter,

Ich habe ja das Thema gestartet und muss sagen, ich bin ganz erschrocken, was da in Teilen so abgeht. Als "Neuling" im Forum bin ich regelrecht entsetzt und überlege mir, ob ich noch einmal an die "alten Hasen" so eine Anfrage starte. Denn wir sind weit vom eigentlichen Thema entfernt, nämlich der Frage: Kann aus so untergewichtigen Bruteiern überhaupt was Vernünftiges schlüpfen?

Kann man nicht eine gewisse Contenance wahren und Diskussionen stilvoll und ohne Beschimpfungen führen? Ich jedenfalls habe die Nase voll vom Benehmen einiger von Euch und verabschiede mich hier an dieser Stelle jetzt. Die über mich gleich hereinbrechenden Diffamierungen werde ich erst gar nicht mehr lesen. Hört doch auf, Euch gegenseitig zu beleidigen und in die Pfanne zu hauen. Unseren Kindern bringen wir bei, dass Mobbing und sonstige Gehässigkeiten eine Charakterschwäche sind. Denkt ruhig mal darüber nach....

In diesem Sinne

schöne Grüße
Martina

Hallo,
mit den kleinen Bruteiern ist es so dass man sie zwar verwenden kann und daraus auch Küken schlüpfen die auch durchaus große schöne Hühner werden, es sit aber so dass man damit ein Risiko eingeht das die Eier so klein bleiben, wenn man das BE Mindestgewicht bei seinen späteren Hennen will sollte man also keinenfalls soche Eier verwenden.

Über dich ist ja keiner hergefallen, da muss ich die Lisa R. mal zitieren: "Kontroverse Diskussionen sind doch das Salz in der Suppe, so lange sie nicht ausufern."

LG Thorben

BER
10.03.2017, 22:08
Da ja jetzt der 23.Tag ist,was ist denn draus geworden aus den BE?

immobi66
15.03.2017, 18:01
Hallo,
aufgrund einiger PN-Nachfragen hier wunschgemäß ein Update: Von den insgesamt 16 Bruteiern - 10 Marans und 6 Araucanas - sind 5 Marans und 0 Araucanas geschlüpft. Habe den Züchter kontaktiert und ihm dieses Ergebnis mitgeteilt. Nach etwas unfreundlicher Antwort habe ich ihn auf das Bruteimindestgewicht hingewiesen und ihm gesagt, dass ich alle Eier aufgemacht und keines befruchtet war. Daraufhin fragte er, wer die Portokosten trägt und ich schlug hälftige Teilung vor. Daraufhin keine Antwort. Nach 3 Tagen von mir noch einmal die Nachfrage, ob was kommt. Bislang keine Reaktion. Bin mal gespannt, ob da noch was passiert. Welche Möglichkeiten habe ich?

Grüße
Martina

Bettina99
15.03.2017, 18:56
50% Schlupf ist für Posteier gut. Bei den Marans. Wirklich glaubs mir...
Sei froh, dass da so viel raus sind.

Mein Seidenhahn hat mir auch noch kein einziges Ei befruchtet.
Sowas kann leider passieren. Ich hätte jetzt Bruteier aber erst verkauft, wenn ich selbst mal geschaut hab wie gut mein Hahn befruchtet. Also schon etwas blöd.

Aber wirklich machen kannst du nichts, denn in Ebay kaufst du die Bruteier ja als KEINE Bruteier und für seinen Hahn kann der Verkäufer auch nicht unbedingt was.

Du kannst dich ärgern oder freuen, dass doch recht viele Marans für Bruteier per Post geschlüpft sind.

immobi66
16.03.2017, 11:29
@Bettina99

Mit dem Schlupf der Marans bin ich auch recht zufrieden. Klar bin ich verwöhnt vom letzten Jahr. 25 Bruteier erhalten, 23 geschlüpft. Auch per Post angekommen. Bin halt nur unzufrieden mit den Araucana-BE. Wenn wenigstens mal eins geschlüpft wäre. Ich habe alle Eier geöffnet. Kein Einziges schien überhaupt befruchtet. Bei 41-46 gr. Eiern müssen das m.E. Eier von Junghennen gewesen sein. Mein Hahn tritt übrigens auch nicht die Junghennen, obwohl sie bereits Eier legen. Gottseidank hatte ich von meinen älteren Hennen auch ein paar mit in den Brüter eingelegt, die sind problemlos geschlüpft.

Grüße
Martina

immobi66
16.03.2017, 11:42
@ Thorben

Hallo, Thorben. Ich habe mich auch nicht unbedingt selbst angegriffen gefühlt. Mir ist nur der raue Ton untereinander aufgefallen, was einen Neuling in diesem Forum extrem abschreckt. Dies ist mir von einigen Leuten bestätigt worden, die sich überhaupt nicht mehr trauen, noch irgendetwas hier von sich zu geben - weder als Beitrag noch als eigene Frage. Denn viele antworten gar nicht mehr auf die eigentlich gestellten Fragen, sondern schweifen weit vom Thema ab und hauen nur noch drauf (Züchter./. Hobbyzüchter). Ob jetzt Züchter oder nur einfach Hobbyhalter ist doch "scheißegal". Es geht hier um die Hühner und nicht irgendwelche Animositäten. Ich dachte, ich könnte hier von erfahrenen Kollegen Hilfe auf meine Fragen als relativer Anfänger bekommen und mich nett austauschen. Die Zuchterfolge der Kollegen bewundern und mir Anregungen und Tipps holen. Aber alles mit einer gewissen Nettikette. Vielleicht konnte ich ja Einige mit meiner Ansage mal dazu bewegen, sich über ihren eigenen agressiven Ton Gedanken zu machen. Zumindest scheint es so. Denn die Beiträge danach waren ja alle wirklich nett und sachlich. So habe ich es mir gewünscht.

Also wünsche ich allen einen tollen, sonnigen Tag - und unseren Hühner auch.

Martina