Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch nie irgendwas gekalkt...gesunde huehner....Glueck oder robuste Damen?
Darkyputz
23.02.2017, 14:51
Hallo...
Ich lese hoch und runter von kalken im Stall...
Dabei habe jetzt das dritte Jahr Huehner und die Damen und die zwei Herren bekommen nicht einmal einen Schnupfen...
Ich nehem nur ab und an mal Kieselgur wenn ich die roten Milben sehe...
Habe ich...bzw. meine Stallbesatzung beisher nur Glueck oder iss das mit dem Kieselgur im Grunde gleichwertig?
Danke fuer ein paar Gedanken
Landmädel
23.02.2017, 16:37
Du hast Glück gehabt (Sei es dir gegönnt !) Ich habe mir Leukose rein geholt durch zugekauft Hennen... Sonst hätte ich auch nicht ans kalken gedacht...
Dorintia
23.02.2017, 17:28
Also ich würde den Stall ja schon deswegen kalken damit die Milbe erst gar nicht kommt und ich kein Kieselgur einsetzen müsste oder eben viel weniger.
zickenhuhn
23.02.2017, 17:34
Habe auch noch nie gekalkt.In meinen Holzställen ist auch nur Kieselgur.Hatte im zweiten Jahr (ohne Kieselgur) eine Milbenplage.Der Betroffene Stall ist auch gedämmt,daher werden in der Dämmung wahrscheinlich immer noch Milben sein.Jedoch mit Kieselgur,Ballistolol,Walnusslaub , Tabakblätter sowie Pfefferminze habe ich nun mit Milben (toi,toi,toi) Ruhe. hoffe es bleibt auch so
Wenn die Situation beobachtet wird und vorbeugend sowie sofort aktiv beim Auftreten gegen Parasiten gehandelt wird ist Kalken überflüssig.
Gegen eingeschleppte Krankheitserreger oder auftretende Krankheiten hilft auch ein gekalkter Stall nix.
Kieselgur vorbeugend und parallel regelmäßig die Sitzstangen usw. abflämmen um die Parasiten/Milbenbrut mit zu erledigen hilft.
Dorintia
23.02.2017, 17:57
Versteh ich nicht... wenn ich durch Kalkfarbe/Kalken die Oberflächen des Stalles doch milbenunfreundlich gestalten kann, warum soll ich dann vorbeugend Kieselgur benutzen? Wo ich mir und den Hühnern ne Maske aufsetzen muss/müsste.
Ich hab mir vorsichtshalber auch Kieselgur besorgt, trotzdem will ich den zukünftig größeren noch zu verputzenden Stall kalken. Wenn ich das Kieselgur nie/nicht brauche, schön, es wird mich nicht arm machen.
Kamillentee
23.02.2017, 18:00
Hast du denn schon jemals Tiere zugekauft?
Darkyputz
23.02.2017, 18:23
Danke fuer eure Gedanken soweit....
Habe bisher nur einmal Huehner gekauft...der rest is Eigenbrut...bzw Inkubator Brut...habe ja Haehne...
Wuerde mir aber auch keine erwachsenen Damen und Herren einkaufen...
Das waere sicher fuer beide Parteien nen Mega stress...
Kieselgur verwende ich nach der "schmeiss" Methode...grins
Alle Huhnis sind eh draussen am Tag und dann wird in die Ecken und Kanten mit der Hand hingeworfen...belibt kleben wie Putz...Stangen und dandere "Sitzmoebel" bekommen dann noch ne Bepuderung und dann iss wieder fuer Wochen/Monate ruhe...
Atemschutz iss nicht so noetig...Staub kaum und ich sprenge ja da drin auch keinen ganzen Beutel...
Kamillentee
23.02.2017, 18:26
Na siehst du, wenn du mit ganz kleinen Küken angefangen hast,
und dann immer nur selber Nachwuchs gezogen,
da ist die Gefahr von Krankheiten und Parasiten natürlich viel geringer....
Darkyputz
23.02.2017, 18:28
Bringst du echt erwachsene in deinen Flock?
Glaub ich bin weit zu lieb zu meinen Damen...grins
Kamillentee
23.02.2017, 18:32
Nö, ich auch nicht.....;)
Jedoch mit Kieselgur,Ballistolol,Walnusslaub , Tabakblätter sowie Pfefferminze habe ich nun mit Milben
Keine Angst, dass die Tucken an den Tabak gehen? Kleinste Mengen können tödlich sein.
Stefanie
23.02.2017, 19:01
Ich wundere mich, was das Kalken des Stalles mit Hühnergesundheit und Parasiten (außer Milben) zu tun haben soll. Gegen Milben hilft das Kalken vorbeugend, aber ich habe trotzdem Kieselgur zum nass Aussprühen da und mache das auch regelmäßig in den Sommermonaten. Ansonsten hat ein gekalkter Stall meines Wissens keinerlei Einfluss auf die Gesundheit der Hühner.
Gegen starken Parasitendruck im Erdreich kann man auch Kalk verstreuen, aber das hab ich noch nie gemacht. Ist ja auch eine Frage der Auslaufgröße, je kleiner der Auslauf und je mehr Hühner, desto stärker der potentielle Parasitendruck.
Darkyputz
23.02.2017, 19:09
Das koennte auch nen Grund sein fuer meine Gluekclichen Damen ohne Krankheiten...
Die haben mal so richtig Platz...wenn das Wetter es erlaubt turnen die so auf 4-5000 m2 rum...und der Stall is recht gross...
Vielleicht fühlt sich die rote Vogelmilbe nicht besonders wohl,
in der antikommunistischen USA?
Darkyputz
23.02.2017, 19:23
Oh...glaub mir dieses BIEST is hier im untergrund pretty active...smile
Ne spass...haben davon schon viele wenn wir nicht aufpassen
zickenhuhn
24.02.2017, 15:40
Keine Angst, dass die Tucken an den Tabak gehen? Kleinste Mengen können tödlich sein.
Habe Legenester mit Klappdeckel unter anderem,Tabakblätter liegen dort zwischen Deckel und Holz.Selbst wenn eins runterfällt,picken sie da nicht dran.Wurde schon früher den Glucken untergelegt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.