Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn im Haus päppeln?



sandyvast
18.02.2017, 20:54
Hallo zusammen!

Meiner Luise geht's nicht gut und ich glaube, der Weg zum Hühner Himmel ist nicht mehr weit....

Seit Montag Abend bekommt sie Baytril und Metacam. Erst dachte ich, es handelt sich um Bauchwassersucht oder legedarmentzündung, da sie eine ältere, nicht mehr legende Hybrid ist.

Der Bauch fühlt sich inzwischen normal an, aber sie will nicht fressen. Kropf so gut wie leer.

Morgen würde ich ihr gern noch eine Chance geben und sie im Haus päppeln, da die anderen ihr das Futter vor der Nase wegschnappen. Wenn alles nichts hilft, geht's am Montag zum Tierarzt - erlösen.

Wie mache ich das im Haus halten?

Großer hasenkäfig? Allein oder mit Freundin?
Im Wohnzimmer mit Hund und Katze oder lieber ruhig im anderen Zimmer?

Danke fürs Tipps zum Thema päppeln zu Hause....


Grüßle
Sandyvast

Luci
18.02.2017, 21:01
Nimm sie für ihren wahrscheinlich letzten Tag ruhig ins Haus. Ein Kaninchenkäfig ist zwar nichts für Kaninchen aber für diesen Zweck super.
Du kannst ihn zur Hälfte mit einem Tuch abhängen, damit sie sich zurückziehen kann.
Wenn Sie Hubd und Katze kennt und dtaußen entspannt auf die reagiert und diese sie in Ruhe lassen, kannst du sie zu ihnen stellen. Ansonsten unbedingt in ein Einzelzimmer.
Viel Erfolg!

frau merline
18.02.2017, 21:53
ich habe schon mehrere male patienten im wohnzimmer gehabt. keine anderen haustiere, aber uns menschen haben sie als abwechslung gern gesehen. mal hatte ich einen kleinen tierlaufstall (so für kaninchen). wenn es um die beine ging, kamen sie in einen karton ohne viel bewegung. ich habe die erfahrung gemacht, alleine fühlen sie sich besser. schon ein einziges anderes huhn führt zu futterneid, zu viel bewegung. tüddel sie einfach ein bißchen. ein lieblingsfutter wie nudeln, kartoffeln.
lg und viel erfolg ute

Huhn von den Hühnern
18.02.2017, 21:58
Eigelb wäre auch noch was... Mehlwürmer.... Das Huhn spürt deine Nähe. Ich würde sie nicht "abschieben", sondern im Wohnzimmer unterbringen, sofern die anderen Tiere sie in Ruhe lassen..
ich drück dich....

Susanne
18.02.2017, 22:02
Hallo,

wenn ich mal welche im Haus halten muss, dann lege ich einfach ein großes Handtuch auf den Boden, stelle dort Futter und Wasser hin und dort bleibt die kranke Henne dann. Ein Käfig ist dann nicht notwendig. Normalerweise ist eine zweite Henne von Vorteil, sofern die beiden sich verstehen. Komisch, dass sie nicht fressen will, wenn doch das AB angeschlagen hat. Der Kropf ist aber schon leer, oder? Sonst könnte es nämlich sein, dass sie deswegen nichts fressen mag, weil ihr Kropf nicht entleert ist.

Liebe Grüße
Susanne

SalomeM
18.02.2017, 22:03
Schließe mich an. Wenn es einem Hühnchen so schlecht geht, dass ich es reinholen muss, dann braucht es kein Gesellschaftshuhn. Sie sind eher froh ruhig und warm zu sitzen. Meine Patienten kommen auf Handtücher in die Dusche vom Gäste Bad. Da ist es warm, ruhig und ich kann danach alles schnell säubern.
Drücke Deinem Huhn die Daumen, vielleicht schafft sie es ja doch noch.

Drakulinchen
19.02.2017, 05:07
Ich hab ein Gästeklo - dies nutze ich als Quarantänezimmer wenn eine Henne niest und die gepäppelt werden muß.

Dann müssen die Gäste halt in unser Bad gehen.

sandyvast
19.02.2017, 07:39
Danke für die Tipps. Ja, der Kropf ist leer. Zu leer....
Ich werde sie reinholen. Ganz frei kann ich sie nicht lassen. Das gibt Ärger mit Hund und Katze...

Widdy
19.02.2017, 09:23
Auch ich hole regelmässig meine Patienten rein. Die haben auch - wie hier schon mehrfach erwähnt - Tücher am Boden, und eine Holz-Schublade (ca. 50 x 100 cm) dick mit Stroh gefüllt und dort ein Stuhl drin. Je nach Wunsch oder Befinden, kann Huhni dann hoch auf die Stuhllehne, hat Überblick und das "Plumpsklo" fällt direkt ins Stroh runter. Oder sie hocken ganz eingekuschelt im frischen Stroh drin.

Wenn's ihr aber total nicht gut geht, nimm' sie ganz alleine rein, dann braucht sie keine "nervigen" Artgenossen sondern ist froh um Dein Hinstellen von frischem, gutem Futter, und frischem Wasser.

S'gibt zwar immer eine Mords-Sauerei, wenn sie wieder fitter werden und rumlaufen und "ka...en", aber das nehme ich gerne in Kauf, weil das das beste Zeichen überhaupt ist. Zweibein muss halt danach etwas Aufwand betreiben, ist es aber auf jeden Fall wert.

Das Anklimatisieren wieder an Luft + Kälte draussen würde ich in kleinen Etappen machen. 1. wg. Klima und 2. wg. Resozialisierung.

Wir haben im Haus auch 1 Hund und 3 Katzen. Nie das geringste Problem. Hundi leidet auch jedes mal mit, wenn wieder wer da ist.

Ich drücke Dir und Deiner Patientin ganz fest die Daumen.
Leider habe ich gerade gestern wieder einen Kampf verloren.

Tulip
19.02.2017, 09:52
Wir drücken deiner Patientin auch sehr die Daumen!
Ich hab mir als Hühnerhospital de luxe einen gebrauchten Ausstellungskäfig zugelegt, den finde ich noch praktischer als einen Kaninchenkäfig, weil wahlweise vorne und oben zu öffnen. Steht notfalls halb zugehängt auf zwei Hockern in der Küche, dann hat die Henne Ruhe und ich komme bequem dran.

Sterni2
19.02.2017, 14:44
Bei mir gibts den Kaninchenkäfig für solche Fälle. Wenn sie richtig krank sind bleiben sie auch ruhig drin sitzen.
Gehts ihnen zu gut für den Käfig - sind sie draußen.
Ich glaub sie mögen die Nähe des Menschen. Wenn ich zu lange aufbleibe, decke ich sie ab.

Wenn sie eher zum Sterben sind - oder wie schon zweimal passiert, stark unterkühlt im Regen gelegen - dann nehm ich gern ein Handtuch und behalte das Huhn ganz bei mir. Es sei denn, sie mögen das mal gar nicht. Aber in dem Stadium mochten es bisher alle, ist auch schön warm ... und mir gehts auch etwas besser ;)

184508

frau merline
19.02.2017, 17:12
wie sieht es heute aus?
ich hoffe besser.

sandyvast
19.02.2017, 17:12
Hi.
Luise ist ruhig.... Sie hat heute etwas gekochtes Ei, relativ viel Katzenfutter und etwas Waffeln gegessen. Im körnernapf hat sie auch ein paar Körnchen raus.
Immerhin. Ich habe keine Ahnung, wieviel ein Huhn fressen muss....
Danach gabs kuscheln. Ich hatte den Eindruck, sie fands gut. Hoffentlich war es nicht nur, weil sie zu schwach ist....

Mal sehen wir es morgen ist. AB beginnt die ja noch.

sandyvast
19.02.2017, 17:13
184512

Lisa R.
19.02.2017, 17:25
Das sieht doch schon garnicht sooooo schlecht aus. Bei dem wachen Blick seh ich den Tod noch nicht im Anmarsch. Wenn sie nur wenig frißt, dann gib ihr nur Futter mit "Power". Das wird auch wieder mehr, wenn es ihr besser geht.

Mein Wohnungshuhn ist seit gestern deutlich fitter und frißt auch seit gestern wieder viel mehr - vorallem möchte sie jetzt auch wieder mehr Körner fressen und es läuft kein Wasser mehr aus ihrem Schnabel.

Die Henne ist jetzt seit Anfang Januar im Haus. Gefressen hat sie immer. Mal mehr, mal weniger.

Ich drück fest die Daumen, dass wir beide bei warmen Temperaturen im strahlenden Sonnenschein wieder raussetzen.

sandyvast
19.02.2017, 17:28
Dann drücke ich dir auch die Daumen.
Luise wohnt in meiner Kinder Wohnung (bin ja Tagesmutter)
Mal sehen, was Huhn, Kinder und Eltern morgen sagen....

Lisa R.
19.02.2017, 17:33
Also meine Henne findet es hier drin echt angenehm. Sie guckt sich die Hunde an, schaut aus dem Fenster und erzählt mir was, wenn ich vorbei gehe. Wenn ich den Käfig putze und sie raussetze, rennt sie zu einem Hundekissen, hüpft da drauf und kuschelt sich dort hin. Das findet sie total toll, sobald sie auf dem weichen Kissen ist, macht sie "bubu".

Ich hab schon überlegt, ob ich ihr ein extra Hühner-Kissen nähe, abwaschbar.

Die Kinder finden das doch bestimmt spannend.

sandyvast
19.02.2017, 17:35
Ja, irgendwie habe ich auch nicht den Eindruck, wie wenn Wohnung alleine eine Qual ist...
Sie putzt sich und hat einen roten Kamm

Susanne
19.02.2017, 19:34
Hallo Sandra,

das hört sich ja gar nicht schlecht an. Bleibe bei der Behandlung, sie sollte das AB ja 10-14Tage bekommen und gib ihr ruhig auch Metacam, so lange, wie sie es braucht. So ne Bauchwassergeschichte braucht halt seine Zeit.

Viel Erfolg1

Susanne

frau merline
19.02.2017, 20:14
sieht doch super aus. verwöhn sie ruhig ein bißchen. ein paar tage ohne kolleginnen ist doch wie urlaub :jaaaa:

sandyvast
20.02.2017, 09:18
So, erste Nacht im Haus für Luise.

Heute morgen hat sie wieder etwas gefressen. Katzenfutter, Haferflocken mit Butter und Gurke..

Das ist doch gar nicht sooo schlecht.

Übrigens macht sie perfekte Hühner Häufchen... Also könnt hinten raus was vorne reingeht...

frau merline
20.02.2017, 10:26
sandyvast, ich freu mich für euch beide. was glaubst du, wie sie ihren hotelaufenthalt genießt. ruhe und nochmals ruhe (denn die anderen hennen können ganz schön zickig sein, fressen ohne neider. na, da muss es ihr bald besser gehen. supi

Tulip
20.02.2017, 10:27
Das freut mich sehr für euch - weiterhin alles Gute für Luise!

brittchen
20.02.2017, 10:36
Hi, ältere Hybriden habe oft Probleme mit den Augen. Bis sie das Futter sehen, haben die anderen es weg gefressen. Das hatte ich jetzt schon 3 mal. Sie erholen sich aber gut, wenn sie einzeln gehalten werden. Dann behalt sie halt drinnen, wenns euch net stört....

sandyvast
22.02.2017, 12:58
Hallo zusammen,

ich wollte mal wieder eine Rückmeldung geben.

Luise lebt immer noch....

Aber ich kann ihren Zustand schwer abschätzen, vielleicht könnt ihr eine Ferndiagnose machen:

- Kamm ist rot
- sie putzt sich viel
- ist auffallend zahm und zutraulich, obwohl 4 tageskinder um sie rumspringen
- kacke wechselt von normal zu eher Durchfall, blinddarmkot normal (bekommt aber noch AB)


-ich finde, das sie noch zu wenig frisst. Sehr eingeschränkt und nur wenig Körner. Gurke, Reis, Milch Brötchen gehen etwas..

Hackfleisch, Kartoffeln: bähhh

So richtig krank find ich sie nicht, aber eben das Fressen könnte mehr sein

Wann soll ich sie wieder zurück bringen?

Grüße
Sandyvast

sandyvast
22.02.2017, 13:03
184656
184657
184658

SalomeM
22.02.2017, 13:50
Ich glaub, sie will gar nicht mehr zurück....
Bei dem Service kein Wunder. :)

Ich würde es von den Temeraturen draußen abhängig machen. Wenn es bei Euch noch sehr kalt ist, braucht sie jede Menge Futter, um ihre Temperatur zu halten. Und sie frisst ja noch nicht ganz so üppig. Wäre schade, wenn sie deswegen einen Rückfall bekommt. Außerdem macht sie sich als außergewöhnliche Deko doch echt gut, wie auf den Bildern zu erkennen ist.

sandyvast
22.02.2017, 14:09
Ja, stimmt.
Ich finde es sehr erstaunlich, wie ein Huhn sich mit Kindern arrangieren kann.

Irgendwie fast besser als Katzen, die können kratzen....

Ein Kinder Haus Huhn.

Aber artgerecht ist das ja nicht....

Lisa R.
22.02.2017, 14:28
Solange sie sich im Haus wohlfühlt, würde ich sie noch drin lassen. Zur Zeit ist das Wetter im Südwesten ja echt besch ...eiden.
Meine ist auch noch drin, bevor sie nicht zuverlässig richtig viel frißt und es draußen regnet,. bleibt sie auch hier. Sie beschwert sich nicht, macht keinen einsamen Eindruck und scheint ganz zufrieden.

Zu bedenken ist auch, dass sie evtl. von den anderen auf den Deckel bekommt. Da sollte Huhn schon richtig fit sein. Außerdem bekommt sie ja noch AB, das ist mit einem "Haushuhn" auch einfacher :laugh

Kohlmeise
22.02.2017, 15:36
Für mich sieht sie nicht aus, als ginge es ihr sehr schlecht. Der geringe Appetit könnte auch von den Medis kommen, uns schlägt sowas ja auch öfter auf den Magen.

Gönn ihr noch eine Zeit im Haus. Lisa hat es schon angedeutet, zurück bei dem Rest könnte das ne harte Nummer für sie werden. Da reichen manchmal schon ein paar Tage Trennung und das Huhn ist Rangniedrigste oder wird gar gejagt.

Widdy
22.02.2017, 16:11
Wie mir die Bilder doch so bekannt vorkommen :)
Und die Hinterlassenschaften sind auch so eine Prachtsfreude :-X
Nur etwas blöd, wenn man darauf noch ausrutscht - ich kenn' auch das.

Aber was macht man nicht alles seinen Tierlis zuliebe.

Ich würde - wie meine Vorschreiberinnen hier - die Luise doch auch noch etwas drinnen behalten. Es soll ja eh demnächst wieder schlechter werden mit Schnee etc.
Dann steht sie vielleicht irgendwo zu lange an ungünstigen Orten, kriegt so auf die Schnelle nicht genügend Futter ab. Und viel zu schnell geht dann auch der Kraftvorrat und der Lebenswille bergab.

Ist Euch schon aufgefallen, dass die "Haushuhn-Halterinnen" mit einer Ausnahme nachweislich alles Frauen sind?

Wir putzen ja eh dauernd, und wenn sich wer aufregen tät, wer putzt dann, hm?:laugh

Guten, weiteren Kurverlauf der glücklichen Luise bei @Sandyvast :bravo

sandyvast
24.02.2017, 08:31
Hi zusammen,

Luise scheint es besser zu gehen. Inzwischen springt sie alleine aus den Käfig und frisst besser. .

Hier noch ein paar Fotos, über Hühner Haltung bei einer Tagesmutter.... Luise will mit spielen... Außerdem schaut sie sich Bilderbücher an..

sandyvast
24.02.2017, 08:33
184716
184717
184718

Huhn von den Hühnern
24.02.2017, 08:45
Super... erweitere dein Angebot... Kinder und tageshuhns...

Widdy
24.02.2017, 08:53
Schön @Sandyvast,

- dass es gute Nachrichten von Luise gibt und
- dass Du keine Mehrarbeit scheust, Deine Hübschen gesund zu pflegen :flowers

Bei mir war gerade eben ein Mensch von der Telefongesellschaft da und musste natürlich auch in die gute Stube rein zu den verschiedenen Anschlüssen.
Der schaute auch nicht schlecht, als ihm unsere 2 Hübschen mit Federn entgegenliefen :laugh.

frau merline
24.02.2017, 09:55
ach, das sind so schöne bilder. hat ja alles super geklappt. das freut mich.

platanen
24.02.2017, 14:22
Toll, dass es ihr besser geht. Und sie scheint es ja spannend zu finden beim Kinderhüten. Coole Fotos. :-)

Findelhuhn
24.02.2017, 15:22
184716


Spielt sie den Kindern auf dem Klavier was vor? :laugh

sandyvast
24.02.2017, 16:55
184725
184726

Ja, nicht nur Klavier. Sie hört den singenden Kindern zu und liest Bilderbücher..

Sanne
24.02.2017, 17:53
Toll wie Du das machst.:jaaaa:
Die Kinder und das Huhn-einfach eine tolle Bereicherung für alle.

LG
Susanne

Huhn von den Hühnern
24.02.2017, 17:55
Ein therapiehuhn... ich finde das so schön...Danke für.s teilen

Lau Fente
25.02.2017, 04:46
Ist Euch schon aufgefallen, dass die "Haushuhn-Halterinnen" mit einer Ausnahme nachweislich alles Frauen sind?
Wir putzen ja eh dauernd, und wenn sich wer aufregen tät, wer putzt dann, hm?:laugh


Hoho!
Ich bin nun nachweislich keine Frau (hab' g'rad' nochmal nachgeschaut), hab' aber auch schon einem Haushuhn
hinterher geputzt und würde/werde es jederzeit wieder tun.
Also, meine Damen, gemach, gemach...


Beste Grüße vom Put Zerpel Stephan.

P.S.: Alle Gute der Luise, quasi der guten Luise.:laugh

Sanne
25.02.2017, 11:41
Ja Stephan,Ausnahmen bestätigen die Regel.:) :) :)
Bist halt ein guter.:jaaaa:

LG
Susanne

Widdy
25.02.2017, 12:34
Hoho!
Ich bin nun nachweislich keine Frau (hab' g'rad' nochmal nachgeschaut), hab' aber auch schon einem Haushuhn
hinterher geputzt und würde/werde es jederzeit wieder tun.
Also, meine Damen, gemach, gemach...


Beste Grüße vom Put Zerpel Stephan.

P.S.: Alle Gute der Luise, quasi der guten Luise.:laugh

He, he, @Lau Fente :laugh

wo hast Du denn überall nochmals nachgeschaut ? :laugh

Also ich habe nur hier im Faden nochmals bis zu Deinem Eintrag heute alles nachgeschaut, da hatten - mit einer Ausnahme - alle ein Weiblich-Zeichen drin.

Das ehrt Dich natürlich total und ungemein, dass Du auch "Glucken-Gene" in Dir drin hast. :flowers

Wenn ich meinem Schatzilein berichte, dass es wieder irgendjemandem im Stall nicht so sonderlich gut geht und dass ich mir wieder Riesensorgen mache und ihn dann mit "was meinst Du und Hundeblick" bezirze, ist es dann auch von seiner Seite her völlig klar, dass ich das arme Ding unbedingt reinholen muss.
O.k. das Putzen übernehme ich gerne.

Auch ich wünsche der Luise nochmals weitere Super-Genesung :doktor

Findelhuhn
25.02.2017, 13:21
Put Zerpel, Du bist unser Lieb Lingshahn... :laugh

Müssen wir jetzt eigentlich bis Montag warten, bis es neue Bilder von Luise und den Tageskindern gibt...?
Ich finde das einfach herzerwärmend, jedes Bild ein Lichtblick!

flugfisch
25.02.2017, 15:29
Schließe mich mitlesenderweise an.:jaaaa:
Bei dem Wetter brauch ich was fürs Herz :laugh

BER
25.02.2017, 18:22
Jetzt hat es auch eines meiner Hühner erwischt.Heute früh lag es im Stall auf der Seite und konnte nicht aufstehen.Also Huhn geschnappt,ab ins Haus und in die Badewanne.Natürlich mit Handtuch drunter. ;)
Erstmal mit Verminex behandelt,und dann versorgt mit lauter Leckerlies die auch gerne angenommen wurden.Jetzt hoffe ich mal das es wieder aufwärts geht mit der Amrock Henne,denn so macht sie einen aufmerksamen Eindruck.Kann halt nur nicht aufstehen,bzw. stützt sich dann mit den Flügeln ab.

Huhnihunde
25.02.2017, 19:02
Jetzt hat es auch eines meiner Hühner erwischt.Heute früh lag es im Stall auf der Seite und konnte nicht aufstehen.Also Huhn geschnappt,ab ins Haus und in die Badewanne.Natürlich mit Handtuch drunter. ;)
Erstmal mit Verminex behandelt,und dann versorgt mit lauter Leckerlies die auch gerne angenommen wurden.Jetzt hoffe ich mal das es wieder aufwärts geht mit der Amrock Henne,denn so macht sie einen aufmerksamen Eindruck.Kann halt nur nicht aufstehen,bzw. stützt sich dann mit den Flügeln ab.
Och Mann, ich drück mal ganz fest die Daumen für die kleine Amrock-Dame!:troest

BER
26.02.2017, 11:57
Danke,dein Daumen drücken scheint etwas zu helfen.Die Amrock Henne liegt zwar jetzt seit einem Tag in der Badewanne und bewegt sich kaum,aber sie frißt ordentlich,trinkt und beobachtet aufmerksam wenn ich im Badezimmer rumwusel.Bin guter Hoffnung das es wieder was wird.

sandyvast
26.02.2017, 15:16
@BER: drücke Daumen und gute Besserung!

Da am Wochenende keine tageskinder da sind, heute Fotos von Luise ohne Kids. Dafür durfte die heute drei Stunden an die frische Luft....

184859
184860
184861

Sterni2
26.02.2017, 16:45
Na, so richtig krank sieht die ja nicht aus ;-) Und schön, auch ein Gesicht dazu zu sehen :-)

- BER, meine Henne die ich an Weihnachten herinnen hatte, stützte sich auch mit den Flügeln ab und konnte kaum gehen. Bei ihr war ein Ei gesteckt. Zu weiche Schale ...

Gute Besserung den Hühnern!

Lisa R.
26.02.2017, 18:04
Meine Gerlinde war gestern und heute mit mir und den Hunden am Wald. Dort haben wir ja noch ein großes Grundstück mit Häuschen.
Zu den anderen Hühnern wollte ich sie noch nicht setzen, sie ist noch nicht wirklich so fit, dass sie sich wehren könnte. Aber das schöne Wetter wollte ich ihr gönnen und zu tun hab ich dort immer genug. Also Hunde ins Auto, Huhn in den Korb und los.

Sie fand es gestern erst total toll, dann sind 2 Bussarde laut schreiend über sie weggeflogen und sie war sehr verunsichert. Hat eine Zeit gedauert, aber dann war sie gut dabei, hat mein Blumenbeet umgegraben >:( - 2.000 m2 und wo buddelt dieses Huhn? - und ordentlich "Würmchen" gefunden.

Heute fand sie es von Anfang bis Ende toll. Man merkte deutlich, dass sie genau wußte wo sie ist. Sie hat das halbe Grundstück untersucht, hatte sehr viel Spaß und zum Schluß musste ich sie überlisten um sie mit nach Hause zu nehmen.

Leider hatte ich beide Male das Handy zu hause vergessen ... keine Bilder ...

sandyvast
26.02.2017, 18:14
Hühner sind echt der Knaller!

frau merline
26.02.2017, 19:57
die bilder bereiten große freude und sollten jeden ermutigen es so zu versuchen.:jaaaa:
lg ute

sandyvast
27.02.2017, 09:55
Und heute wieder mit Kids
184879
184880
184881

Sanne
27.02.2017, 10:03
Einfach nur Superklasse.:jaaaa:
Mach weiter so.;D

LG
Susanne

BER
27.02.2017, 10:41
Schöne Bilder. :jaaaa:
Seitdem mir mal ein Junghuhn direkt ins Auge gehackt hat (eine Woche krank geschrieben) bin ich im hautnahen Kontakt jetzt immer extrem vorsichtig,und wenn ich Bilder mit Kleinkinder sehe muss ich sofort dran denken.Will dir keine Angst machen,aber eine gewisse Vorsicht kann nicht schaden.

@sterni

Meine Henne hat keine Legenot,ich vermute mal einer der Hähne war zu ruppig.Werde sie jetzt ein paar Tage im Haus lassen und verwöhnen,und hoffe das es besser wird.

Lisa R.
27.02.2017, 10:46
Ich drück Deiner Henne die Daumen Reiner, das wird schon werden.

Heute geh ich mit Gerlinde mal zu den anderen. Mal sehen ob sie sich wieder einfindet. Die anderen sind ja normalerweise nicht so garstig zu neuen Hühnern. Wie es aussieht wenn eine wiederkommt, hab ich noch nie probiert .....

flugfisch
27.02.2017, 19:29
Ups, stimmt, mich hat Lilly auch mal ins Auge gepickt.
Tut sauweh!! War natürlich Pfingstsonntag abends.... Notaufnahme, lange warten, dann endlich (!) Schmerzmittel und AB ins Auge. Mein Micha durfte sich den Riss angucken, war wohl nicht so klein.
Allerdings hat meine Lilly auch den spitzesten Schnabel von allen.

sandyvast
27.02.2017, 21:18
Luise hat einen gekürzten oberschnabel.....

Aus persönlichen Gründen muss ich mich leider nach und nach von meinem Hühnern trennen.

Möchte nicht jemand der zahmen Luise einen lebensplatz bieten?
Ich suche für sie liebevolle Hände, die sich um sie kümmern. Übrigens würde ich sie ab sofort als geheilt gesund schreiben.

Kohlmeise
28.02.2017, 06:33
Bring mich nicht auf komische Ideen....und biete uns jetzt auch noch das Sitterhuhn an :o
Ich könnte das nämlich auch genau so beruflich kombinieren. Allerdings arbeite ich noch außer Haus bei der Stadt, doch bald wird hier unsere 1. Etage frei, das Kind zieht aus :roll

Wenn ich Platz hätte, würde ich sie sofort nehmen, geht aber leider nicht. Es finden sich bestimmt noch andere Liebhaber.

sandyvast
28.02.2017, 06:39
Nicht falsch verstehen: Luise soll natürlich wieder raus zu ihren Artgenossen!
Ich fange gerade an, sie wieder an frische Luft zu gewöhnen. Sie ist topfit und wieder verfressen.

Da ich plötzlich seit gestern massive Probleme mit der Hühner Unterbringung habe, müssen alle Hühner weg.
Glaube mir, ich habe eine schreckliche Nacht hinter mir, aber es geht nicht mehr.
Da ich nicht weiß wer hier alles mit liest, weitere Infos nur per PN

Kohlmeise
28.02.2017, 06:43
Meine Güte, so akut schlimm?

Alle Daumen für eine friedliche und artgerechte Lösung sind gedrückt!

sandyvast
28.02.2017, 06:44
Ja, leider ist es nur ein gemieteten Stall. Die Umstände machen eine Haltung unmöglich. Und ich schaffe das nervlich nicht.

sandyvast
01.03.2017, 12:25
Leider hat sich noch nicht wirklich meine Traum Lösung ergeben. Hoffentlich tut sich diese Woche noch was...

Dennoch will ich euch Luise nicht vorenthalten. Ob ich sie nochmal ausgewildert bekomme?
184958
184959

Findelhuhn
01.03.2017, 12:41
:laugh Wenn sie schon so an die Wohnungshaltung gewöhnt ist, kann ich sie ja nehmen. Garten hab ich halt keinen ;)
(Nee, Scherz beiseite, mein Vermieter würd' in Ohnmacht fallen... das Parkett!)

Tolle Bilder mal wieder!
Jammerschade, dass Deine Hühnerhaltung an die Wand fährt. Ich hoffe sehr, dass Du eine gute Lösung für Dich und Dein Federvieh findest!

flugfisch
01.03.2017, 13:50
Liebe Sandyvast, du kannst ein Schulterhuhn doch nicht auswildern!! Ist Tierquälerei *scherz*:laugh
Für deine Weitervermittlung drücke ich dir die Daumen, habe selbst leider schon zu viele......
Was auch immer bei dir passiert ist, ich wünsche dir gute Nerven :troest
und vielleicht findest du ja eine andere Lösung? Unterbringung bei anderen Hühnerverrückten in der Nähe?

BER
01.03.2017, 13:51
Schöne Bilder,und prima das es der Luise wieder gut geht.Das andere sind natürlich nicht so schöne Nachrichten,aber du wirst bestimmt eine Lösung finden.Vielleicht jemand aus der Umgebung der hier im Forum unterwegs ist?

Meine Amrock Henne ist jetzt den dritten Tag brav in der Badewanne,und hat sich wohl dran erinnert das sie eine Dame ist.Jedenfalls fläzt sie sich nicht mehr auf der Seite liegend mit ausgestrecktem Bein hin,sondern sitzt ganz Dame aufrecht. :)
Bewegen tut sie sich aber immer noch kaum,allerhöchstens mal etwas Richtung Futter- oder Trinknapf.Ansonsten funktionieren die übrigen Körperfunktionen wohl noch,wie man aber das koten solange zurück halten kann bis man ein neues Handtuch untergeschoben bekommt ist mir ein Rätsel.Aber egal,der Handtuch Verschleiss ist im Moment eh hoch. :D

flugfisch
01.03.2017, 14:49
Mein lieber BER, ich sehe es vor mir:
du und die Henne im Bad 184968
Gegenseitiges mißtrauisches Beäugen :-[......
wer gibt als erstes auf?
Kann sie noch anhalten?
Reißt ihm der Geduldsfaden 184967 und er schiebt ein neues Handtuch nach?

BER
01.03.2017, 15:15
:o

@flugfisch kannst du hellsehen?

184969

:laugh

Sorry @sandyvast ,wollte deinen Thread nicht kapern.

flugfisch
01.03.2017, 15:18
Ich drücke für alle Süßen, die anderweitig untergebracht werden müssen, die krank sind und gepäppelt werden (ob in der Badewannw oder andernorts) ganz heftig meine Däumchen!

BER
04.03.2017, 11:27
Hab hoffentlich genug gepäppelt und heute meine dicke Elli wieder zu ihren Artgenossen gesetzt.Hab einfach die Befürchtung das sie sich jetzt wo sie wieder munterer wird bei Flugversuchen in der glatten Badewanne wieder verletzt.Sie ist zwar noch ein wenig wacklig auf den Beinen,aber nach einer Woche Badewanne kein Wunder,und Bewegung tut gut..


Danke fürs Daumen drücken.

Widdy
04.03.2017, 11:47
@BER,

ich würde sie noch in den nächsten paar Nächten nochmals reinholen. Jetzt kennt sie sich in Deiner Badewanne ja super aus und kann sich dann über Nacht wieder bei Dir "erholen" bzw. einfach gehen lassen.

Es wird sie den Tag durch alle Kraft kosten, nicht die "Wacklige" und "Schwache" zu sein.

Wir Zweibeiner sind nach Spitalaufenthalt auch nicht grad sofort an einem Open-Air-Concert mit voller Action.
(:laugh komischer Vergleich, nicht? Aber ist mir grad so spontan eingefallen...)

Dorintia
04.03.2017, 11:55
Ja, ich hätt jetzt auch vorgeschlagen das Huhn sollte mal aus der Wanne raus. Ist ja nicht wirklich geeignet um sich die Beine zu vertreten auch nicht für ein Huhn. Aber ist ja schon passiert... Bei uns ist heute tolles Frühlingswetter und die Huhns dürfen nicht raus und Männe musste zur Arbeit...

sandyvast
04.03.2017, 12:44
....und wir haben einen Rückfall... Luise geht es innerhalb von einem Tag sehr schlecht..
Wir waren gestern beim Tierarzt. Nochmal AB + Schmerzmittel. Wenn es bis Dienstag nicht besser ist, darf sie in den Hühner Himmel und die leidvolle Erde verlassen.

Widdy
04.03.2017, 12:52
Neiiiiin Sandyvast

und ich hatte so mit Euch mitgehofft und gefreut, dass alles doch wieder gut geworden ist.
Weil; ich hatte einen ähnlichen Fall von 2 Wochen - sie war erst auch über'm Berg, und dann ...

Wieso Hühnerhimmel die nächste Woche? Kommt vielleicht doch nochmals gut.

Gibst Du ihr noch zusätzlich Vitamine? Hat sie Sand für den Magen?

O-je, ich drücke Euch nochmals ganz fest beide Daumen!

sandyvast
04.03.2017, 12:57
Ja, echt schade. Sie war soooo fit. Habe nochmal mit der vorbesitzerin gesprochen, und wir haben nachgerechnet, dass sie mind. 4,5 Jahre alt sein muss. Für eine ausgemergelte legehybride gar nicht so schlecht.

Sie bekommt noch fresubin da sie grad gar nicht frisst.
Armes Hühnchen....
Dienstag sind dann 5 Tage erneute Behandlung rum. Wenn es eben bis dahin nicht deutlich besser ist, möchte ich sie nicht länger traktieren.

BER
04.03.2017, 13:50
sandyvast ,ich drück ganz fest die Daumen das es mit der Luise noch was wird.

flugfisch
05.03.2017, 15:53
Oh, du Arme :(, und die arme Luise!!
Meine Daumen sind natürlich noch gedrückt. (Hat sie vielleicht ein Ei gelegt, das es ihr wieder schlechter geht?)
Aber manchmal muss man auch seine traurige Pflicht tun.......
*schnief*

Findelhuhn
05.03.2017, 18:23
Drücke auch feste mit die Daumen - für Luise,, und die anderen im-Haus-päppel-Hühner!

Lisa R.
05.03.2017, 20:16
Gerlinde fährt immer noch mit mir und den Hunden an den Wald. Ich hatte sie versuchsweise zu den anderen gelassen, aber dafür ist sie noch nicht fit genug. Die ollen Omas und sie selbst haben sich richtig gefreut sich wiederzusehen. Die jungen Bresse und die RdHs, allen voran Bärbel, haben sie allerdings schwer gepiesackt und sie kann sich nicht wehren.

Also macht sie weiterhin Ausflüge mit uns - die Hunde tun ihr ja nichts und sie hat mittlerweile keine Scheu mehr vor ihnen. Sie sieht die beiden ja auch den ganzen Tag im Haus.

Für Luise sind die Daumen fest gedrückt.

sandyvast
05.03.2017, 20:24
Luise sieht nicht gut aus...bekommt AB und Schmerzmittel. Cwenn bis morgen Mittag keine deutliche Besserung in Sicht ist, bringe ich sie zum Tierarzt....

Hühnernanny
05.03.2017, 20:27
Sandyvast, das tut mir leid. Aber irgendwann schuldet man den Tieren ein friedliches Ende. Vor 10 Tagen haben wir auch die geliebte Sebrighthenne von meiner kleinen Tochter eingeschläfert. Die Tierärztin hat das so liebevoll gemacht, es war alles ganz friedlich und das Hühnchen hat gar nicht gelitten.

sandyvast
06.03.2017, 14:14
Also Leute,
was soll ich machen?

Luise bekommt seit Freitag wieder AB und Schmerzmittel. Es wirkt nicht so richtig.
Heute Mittag wollte ich sie erlösen lassen, weil sie nicht alleine frisst und mit geschlossenen Augen sitzt.

Aber promt fängt sie das Fressen an. Reis, kafu bisschen Salat.... Nicht viel aber immerhin.

Aber wielange soll ich warten? Noch eine Nacht? Ist das Quälerei? Der Tierarzt meinte ja 5 Tage warten wir noch... Heute ist Tag 4.

Morgen werde ich allerdings keine Zeit für einen Arztbesuch haben...

Och man, wie soll ich das Fressen deuten?
Komischerweise haben ich auch noch keine Hühner Häufchen gesehn...

Grüßle
Sandra

Susanne
06.03.2017, 14:46
Hallo Sandra,

ich vermute die ganze Zeit schon, dass sie Probleme mit dem Legeapparat hat. Falls es Wasser im Bauch wäre, würde die Rückbildung ein bisschen dauern, deswegen gibt man da ja auch 14 Tage AB.
Ich kann Dir nicht sagen, ob es tatsächlich einen Wert hat, aber immerhin zeigt sie Veränderung, was in diesem Fall ja gut ist. Und Du gibst ihr Metacam, das sollte ja die schlimmsten Schmerzen verhindern.
Grüße
Susanne

Lisa R.
06.03.2017, 15:02
Ich persönlich würde das Fressen auch als gutes Zeichen werten. Tiere die noch fressen wollen, denen räume ich immer noch eine Schonfrist ein. Da sie ja Schmerzmittel bekommt, wird sie keine starken Schmerzen haben, da kannst Du auch noch abwarten.

BER
06.03.2017, 15:14
Schliesse mich an,ich würde auch noch abwarten.

Meine Elli hatte ich nachdem sie den ersten Tag nach der Hauspäppelung doch noch etwas wacklig auf den Beinen war zur Übernachtung wieder reingeholt,aber bereits den zweiten Tag sass sie wieder auf der Stange.Alles wieder gut geworden. :)

Lisa R.
06.03.2017, 15:16
Das ist ja prima Reiner. Immer gut, wenn die Päppelei von Erfolg gekrönt ist.

sandyvast
06.03.2017, 15:22
Der Tierarzt hat allerdings schon gesagt, das Wasser im Bauch ist und das das Huhn keine Muskulatur mehr hat (dürr war sie immer schon).

Okay, dann heute noch nicht...

Aber auch blöd: am Donnerstag werden meine Hühner abgeholt und ziehen nach knielingen um....

Luise kann ich natürlich nicht mitgeben. Die wird nachgeliefert (falls sie dann noch da ist).

Ich halte euch auf dem laufenden....

Widdy
06.03.2017, 15:29
@sandyvast,

in einem anderen Thread*, das momentan auch kritisch klingt wird Bioserin als Hühnerpäppel-Futter empfohlen.
Vielleicht kannst Du noch was von dieser Seite her ins Positive schieben...

*) Thread heisst "Gans kann nicht mehr stehen ...", ist aktuell unter den neuesten drin.

sandyvast
06.03.2017, 15:30
Danke! Guter Tipp..
Ich gebe ihr schon fresubin, das klebt allerdings wie die Hölle...

flugfisch
06.03.2017, 18:26
Meiner Gertrud hatte ich auch Fresubin gegeben.
Und sie hat als Aufputschmittel vom TA Catosal bekommen. Gespritzt wirkt das Zeug Wunder.
Wirkt auch Appetitfördernd....

Widdy
10.03.2017, 08:28
@Sandyvast;

wie geht's Deiner Patientin Luise?

sandyvast
10.03.2017, 08:34
Ein Drama in mehreren Akten..

Erst ganz schlecht, dann seit Dienstag minimal besser. Heute morgen wesentlich munterer, leichter Appetit...

Aber keine Ahnung, wie es wird, wenn die Medis abgesetzt sind.


Ich plane jetzt einfach von Tag zu Tag. Besonders doof ist ja, das gestern die Herde in ein anderes Zuhause gezogen ist.. Das ist halt jetzt schwierig.

Ich vermute ja, das hinter der Sache eine andere organererkrankung steckt und daher keine Heilung möglich ist.
Bei der nächsten Verschlechterung wars dann - ist ja jetzt schon grenzwertig ob das mehr leid statt Freude ist....

Kohlmeise
10.03.2017, 08:49
Wirklich schwer den richtigen Zeitpunkt zu finden, die können ja nicht sagen " mir reichts jetzt"!

Widdy
10.03.2017, 09:03
Hey Sandyvast,

ich habe mit Deiner Entscheidung, alle Schätzis abzugeben, mitgefühlt - schlussendlich hast Du für alle Betroffenen die richtige und allerbeste Lösung gefunden. Viel Platz, gesichertes Leben in grosser Umgebung mit liebem Zweibein, der sich um sie kümmert.
Ganz sicher wirst Du auch mit Luise zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Weg gehen.

Bzgl. neues Daheim für Euch finden; wir steckten auch mehrere Jahre in solch einem Dilemma.
Zuerst aufgrund r(m)einer Intuition über mehrere Jahre und dann aufgrund des Todes des Vermieters.
Alle dachten schon, dass wir demnächst mit unseren Tieren auf der Strasse stehen werden, und dann hat sich das berühmte Sätzlein in Wahrheit umgesetzt: "und immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her". Endlich, nach etwas mehr als 6 Jahren.
Im Nachhinein können wir sagen, dass irgendwie alles so sein musste ...

Ich drücke Euch - und auch Luise - die Daumen.

Susanne
10.03.2017, 09:56
Hallo Sandra,

ich an Deiner Stelle würde der Luise, sobald sie wieder einigermaßen stabil ist, einen großen Hormonchip verpassen lassen, dann hätte sie erst mal Ruhe. Alternativ gibt es wohl einen super TA (und damit meine ich dieses Mal nicht meinen), der tolle Erfolge (also so gut wie keine Verluste) bei Entfernung des Legedarmes hat. Das kostest dann wohl einmalig 200 Euro und dann hat das Tier Ruhe und zwar für immer. Der Arzt ist allerdings in Wiesbaden. Eine gute Bekannte hat da gerade Erfahrung gemacht. Aber ich weiß, dass Du eigentlich so großen Aufwand nicht betreiben willst, was auch okay ist.

Bibbibb
10.03.2017, 18:51
@Susanne: wärst du so lieb, mir eine PN zu schicken, welcher Arzt das ist? Nur für den Fall der Fälle. Wiesbaden wäre für mich erreichbar.

Widdy
15.03.2017, 19:28
Hoffentlich gibt es bald gute Nachrichten von der Luise :unsicher

sandyvast
16.03.2017, 08:50
Ich rufe nachher beim Tierarzt an, wenn er mir zusichert, dass ich ohne zu warten dran kommen kann, erlöse ich heute Luise.
Sie ist wieder apathisch, frisst nix....das ist kein Hühner Leben...

Widdy
16.03.2017, 09:20
Soooo schade - dann hat sie sich selber aufgegeben ... :(

flugfisch
19.03.2017, 19:36
Habe es gerade gelesen.....
:troest

sandyvast
19.03.2017, 19:44
:freund
Ganz lieben Dank für alle Drücker und Tröster...