Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner und ihre Brutlust
Hallo Leute,
ich habe eventuel vor dieses Jahr Seidenhühner mit auszubrüten. Zum einen, weil die meine Frau hübsch findet, zum anderen wegen ihrer hervorragenden Muttereigenschaften.
Ich würde 2 laufen lassen, zusammen mit meinen Bresse, werden zur selben Zeit schlüpfen, und demzufolge als "Geschwister" aufwachsen. Wie stht es mit der Brutlust bei den Tieren? Werden alle brütig oder nur einzelne, und die dann extrem?
Danke für Eure Antworten im Voraus
juno
Orpington/Maran
17.02.2017, 14:07
Meine wildfarbene Henne hat nach ihren ersten 10 Eiern mit glucken angefangen, und in diesem Rhytmus bis zu ihrem verfrühten Ende durchgezogen, es gibt aber auch Seidies, die nicht glucken..
Hab meine seit Mai 2016, bisher kein Glucken. Seit Okt. legen sie brav (ok diese Woche ist ne Ausnahme, da legt kaum ein Huhn)
Kamillentee
17.02.2017, 14:59
Ich hab Zwergseidis, weiß und gelb.
Die Weißen brüten einmal im Jahr, zu anständigen Zeiten, manche nicht jedes Jahr.
Lassen sich auch gut entglucken...
Die Gelben sind unmöglich, wegen denen muss ich ständig alle Nester wegtun.
Ungelogen kann ich bei der Älteren gar nicht an beiden Händen abzählen, wie oft sie diesen Winter schon festsaß. Und lässt sich auch kaum entglucken. Rennt sozusagen immer mit GluckGluck rum. Die ist nicht ganz dicht im Kopp. :roll Und die Jüngere scheint nicht viel anders, sind aber nicht mal verwandt.
Eier legen sie auch kleinere als die Weißen...
Ich habe auch eine Bresse die wollte dieses Jahr auch wieder Glucken. Leider war das im Januar bei 10° minus. Ich brauche etwas zuverlässigeres, und vieleicht klappt es ja mit der Zeit bei den Brsse auch besser. Bis dahin eventuell Seidis.
juno
nero2010
17.02.2017, 15:00
Hallo,
ich habe Zwergseidenhühner
ca. 12 Eier legen, brüten und führen dann das selbe Spiel in gleicher Reihenfolge wieder;
Ist bei allen Hennen das gleiche.
Hier gibts und gabs Zwergseidenhühner in gelb, schwarz und weiß.
Wie Nero bereits schreibt 10 -12 Eier.....glucken....brüten...führen.....10-12 Eier.....und wieder von vorne.
Mit entglucken hatte ich noch nie ein Problem....bei keinen Farbschlag,man darf nur nicht warten bis die Henne fest sitzt, sondern bereits bei den ersten Anzeichen entglucken.Je länger man wartet, je schwieriger wird´s.
Hallo, ich habe mir im Frühjahr und im Sommer Küken zwergseidis geholt. Es sind vier Hennen, eine gluckt gerade, klaut alle Eier. Gelegt hat sie nur eins und trotzdem gebrütet. Eier an sich legen sie schon länger. Lg
Kamillentee
17.02.2017, 16:05
Heidi, ich hab auch jahrelang geglaubt, die Gluckerei hat man schon im Griff....bis ich die hatte.
Die Ältere hab ich die letzten vier Tage wieder draußen, mit dem Hintern mitten im blanken Schnee, eine Holzkiste drüber, meinst du etwa die wäre entgluckt....!? :roll
Kamillentee,ich hab bis jetzt alle entgluckt bekommen.
Dazu hängt an meinem Stall eine Holzkiste, der Boden besteht aus Gitter, so das von unten die Luft zirkulieren kann.
Darin verbringen meine Hennen dann 2-3 Tage, dann hat sich das meist erledigt.
Falls nicht...nochmal 2 Tage. Danach hatte keine mehr Bock auf brüten.
Es sollten schon die "großen" sein. 5 Eier ins Nest, 5 Eier in den Brüter, im besten Falle 10 Küken/ Henne.
juno
nero2010
17.02.2017, 17:37
Es sollten schon die "großen" sein. 5 Eier ins Nest, 5 Eier in den Brüter, im besten Falle 10 Küken/ Henne.
juno
Sind 10 Küken selbst für eine gr. Seidenhenne nicht zu viel ? Die Küken wachsen ja auch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.