PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtel-Umfrage



Tina-Tara
17.02.2017, 07:45
Ich möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Tina Meyer, ich züchte seit ein paar Jahren in einer sehr kleinen Hobbyzucht Japanische Legewachteln, betreibe ein Wachtel-Forum sowie drei Wachtel-Gruppen bei Facebook – und bin Journalistin.

Seit Jahren verfolge ich unzählige Wachtel-Geschichten, habe natürlich auch eigene Erfahrungen gemacht und möchte mich nun einem dieser zahlreichen Themen etwas genauer widmen. Dazu benötige ich Eure Hilfe. (Auch anonym ohne Namensnennung!)

Hatte jemand von Euch schon einmal eine Brut von Japanischen Legewachteln, bei der die Küken geschlüpft sind, zunächst munter waren, fraßen und tranken und agil erschienen und dann nach kurzer Zeit verstarben?

Oder hatte jemand von Euch ungewöhnlich viele Todesfälle in kurzer Zeit bei Japanischen Legewachteln allgemein? (Fremdeinwirkung wie Raubtiere sind hier nicht gemeint).

Dann bitte ich Euch um eine kurze Mail an tinatara1@yahoo.de mit dem Betreff „Wachtel-Umfrage“.

Wenn Ihr anonym bleiben wollt, legt Euch bitte einfach einen neuen web.de oder gmx.de Account zu und schreibt mir über diesen! Es geht mir nicht um Namen, sondern um Inhalte.

Alles Weitere erfahrt Ihr dann. Herzlichen Dank!

Wurli
17.02.2017, 07:50
Ja hatte ich leider auch...

Tina-Tara
17.02.2017, 07:52
Dann mache bitte mit Wurli! Maile mir, Du bekommst einen Fragebogen, es kann anonym bleiben! Bitte, es hilft allen für die Zukunft!!

Jorg
17.02.2017, 18:36
Ein Bekannter hat genau das Gleiche gesagt: Ca. 25% sind am 2.-3. Tag "einfach umgekippt".
Kennt er sonst auch nicht so heftig.

Bei uns ist übermorgen Schlupftermin.
Wir sind schon mal sehr gespannt.
Wenn sich was in die Richtung tut, melde ich mich mal.

Gibt es eine Idee zur Ursache?
Können ja alle Wachtelhalter -züchter von profitieren.

Gruß
Jorg

Tina-Tara
17.02.2017, 18:40
Um verschiedene Ursachen zu ermitteln ist die Umfrage ja da. Ich hatte schon eine Meldung von einer vermeidbaren Ursache, die ich selbst noch nicht kannte. Wenn ich mehr zusammen habe, dann melde ich es für alle.

Kann Dein Bekannter bei der Umfrage mitmachen??

Jorg
17.02.2017, 18:42
Ich frage ihn mal und schicke ihm Deine Mail-Adresse.

KaosEnte
17.02.2017, 18:45
darf ich fragen, für wen du diese Umfrage machst?
Das liest sich, als wenn die Umfrage für irgend ein Institut oder ne Uni sein soll

julia.h
17.02.2017, 19:55
Habe dir eine Mail geschickt.
Hier schreib ich's auch mal, für die Allgemeinheit:
Bei BE von meinen eigenen Wachteln (Farbmischlinge, großer Genpool) habe ich selten solche Probleme. Insgesamt habe ich trotzdem deutlich öfter Todesfälle im vgl. zu den Hühnern.
Die Wachteln sterben bei mir auch grundsätzlich ohne "Anmeldung". Liegen meist tot mitten in der Kükenbox oder später in der Voliere. Es sind "glücklicherweise" immer nur vereinzelte Todesfälle. Bei den Hühnern sitzen die meist Tage vorher schon aufgeplustert in der Ecke, fressen nicht, atmen schwer etc...
Die Todesfälle bei den Küken sind meist innerhalb der ersten 10 Tage, hellere Farbschläge sind häufiger betroffen.

Am häufigsten sind aber immer noch Spreizbeine, eingerollte Zehen oder Fehler an der Halswirbelsäule (Küken kann dann den Kopf nicht heben)... da frage ich mich oft: Warum? Die Bruteinstellungen stimmen, trotzdem sind etwa 5% der Küken betroffen. Weil ich Angst habe, dass ich solche Missbildungen weiter vererben, sortiere ich die betroffenen Küken aus und behandle nicht.

Tina-Tara
17.02.2017, 21:59
Das ist für mich und für uns. Nicht wissenschaftlich! Veröffentlicht werden die Ergebnisse auf jeden Fall auf meinem Blog und sicher auch in den Foren. Ohne Namensnennungen! Die ersten Eingänge sind der Hammer, da sind Sachen dabei, die ich noch nie gelesen hatte und die wir alle vermeiden können!

KaosEnte
17.02.2017, 22:01
danke dir für deine Erklärung

Tina-Tara
17.02.2017, 22:02
Hallo Julia,

der zweite Buchstabe Deines Nachnamens ist ein "e"? Dann hab ich Dich und danke Dir, der Fragebogen geht bald raus.

Ich halte Spreizbeine ja eher für einen Brutfehler als für ein Inzuchtproblem, aber vielleicht komme ich solchen Sachen auch auf die Spur durch gesamelte Berichte.

tiffani
23.08.2017, 22:32
Hallo Tina,
gibts denn schon nennenswerte Ergebnisse zu deiner Umfrage?

eggla
24.08.2017, 12:27
Hallo Tina-Tara,

sind ja gerade am überlegen, Wachteln ja oder nein.
Haben Deinen Blog gelesen, wissen aber nicht, wer Dein schlimmster Eierversender ist.
Könnte mir aber vorstellen, dass wir gerade auf den unser Augenmerk gerichtet haben.

Auch ist, wie tiffani vorher geschrieben hat, die Auswertung sehr nebulös.
Kommt da noch was genaueres?

Tina-Tara
28.08.2017, 07:22
Die Ergebnisse sind in meinem Blog und müssen nebulös sein, da ich den Vermehrer, dessen Eier es immer waren, nicht nennen kann. Es ist aber auch ein Brutgerät, das immer wieder auftaucht und natürlich falsches Futter, falsche Brütung usw.

eggla
29.08.2017, 14:42
Die Ergebnisse sind in meinem Blog und müssen nebulös sein, da ich den Vermehrer, dessen Eier es immer waren, nicht nennen kann. Es ist aber auch ein Brutgerät, das immer wieder auftaucht und natürlich falsches Futter, falsche Brütung usw.

Hallo Tina,
auch wenn du den Namen nicht nennen kannst, wäre eine bessere Auswertung dennoch möglich.
Wieviele Einsendungen hast du erhalten? Wie wurden die Stimmen verteilt?
Eine einfache Statistik wäre doch auch ohne zu direkt zu werden bestimmt möglich.
Kann man den "Fragebogen" irgendwo downloaden?
Oder war das nur eine Momentaufnahme und ist inzwischen abgeschlossen?

Vieleicht Irre ich mich, aber hast du nicht irgendwo geschrieben, dass du professionelle Hilfe an Deiner
besten Seite hättest ;)