Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne hat wahrscheinlich Fremdkörper in der Lunge was kann ich noch tun?Brauche Hilfe



seidenhühner =)
14.02.2017, 13:36
Hallo,

Ich habe eine Frage.

Eine meiner Hennen hatte sich vor ca 2 Wochen nach dem Leckerlie fressen verschluck und fürchterlich gehustet.

Ich bin noch am selben Tag mit ihr zum Tierarzt gefahren dieser konnte allerdings nichts im Rachen feststellen so dass wir noch mit einem Endoskop in die Lunge geschaut haben aber auch da hat man nichts gesehen.

Es gab dann erstmal Cortison und wir sollten nachhause. Ein paar Tage später wurde es nicht wirklich besser mit dem husten und der Schnabelatmung also bin ich wieder zum Tierarzt.
Man muss dazu sagen ihr allgemein befinden ist recht gut sie frisst und trinkt wenn nicht immer diese Hustenanfälle wäre und die Schnabelatmung.

So dann gab es vom Tierarzt ein Antibiotikum und ich war 1 Woche später wieder zur Kontrolle da leider ist es auch unterm Antibiotikum nicht besser geworden.

Nun hat der Tierarzt gesagt das man nicht mehr machen kann auser einer riskanten Tracheotomie oder wir warten ob sie den Fremdkörper selber raus hustet.und wenn sie schlechter drauf ist / matter wird soll ich vorbei kommen dann müssen wir sie erlösen.

Ich bin echt ein wenig verzweifelt was soll ich tun es tut mir in der Seele leid wenn ich sie die zeit sehen wenn weil sie so viel hustet und dann wieder Schnableatmung hat.
anderseits tu ich mich schwer den Schritt zu gehen sie jetzt schon zu erlösen weil sie frisst und trinkt weiterhin und läuft auch mit den anderen mit.

Ich hatte noch nie so eine Situation kann mir vlt einer helfen kann es wirklich wieder besser werden? Ab wann quäl ich die arme Maus oder hat jemand schonmal ähnliches erlebt und kann mir ein Rat geben?


Ich wäre euch sehr Dankbar für jeden Ratschlag
Ps den restlichen Damen geht es blenden es ist nur die eine Maus


Viele Liebe Grüße

Kamillentee
14.02.2017, 14:31
Ich kann dir wahrscheinlich auch nix raten, aber was war es denn für ein Leckerchen?
WÜrdest du den Zusammenhang ganz sicher sehen, ich wundere mich wegen dem Cortison und Antibiotika.
Es gäbe nämlich noch andere Ursachen, z.B. Lungenwürmer.

SalomeM
14.02.2017, 14:40
Was Verschlucktes hätte sich nach diesem Zeitraum längst zersetzt und wäre vom Huhn rausbefördert worden. Ausnahme: Minisplitter, der sich an ungünstiger Stelle irgendwo reingebohrt hat (dies ist aber eher unwahrscheinlich). Ich schließe mich Kamillentee an, die Ursache wird woanders liegen (Luftröhrenwürmer oder eine virale Erkrankung).

Mali
14.02.2017, 14:47
Um zu sehen, ob ein Fremdkörper in der Lunge steckt wird (zumindest bei Menschen) normalerweise geröntgt. Sonst bleibts beim Rätselraten.

Cortison als Entzündungshemmer. Antibiotikum wenn der Fremdkörper länger feststeckt und es teils heftige Abwehrreaktionen geben kann. Macht schon beides Sinn.

Es kommt wohl auch immer so ein bisserl drauf an, was für ein Fremdkörper...eine meiner Kolleginnen läuft seit dem letzten Sommerurlaub mit einer abgebrochenen Gräte im Hals rum, die hat sich beim Essen verschluckt, die Gräte in die Luftröhre bekommen, dort hat sie sich verkapselt und kann nur noch operativ entfernt werden.

seidenhühner =)
14.02.2017, 15:05
Hallo,

Vielen dank für eure Antworten

Also es trat direkt nach dem fressen auf es gab wie immer getrocknete Mehlwürmer und ein paar Haferflocken (als Leckerlie)vorher hatte sie nie gehustet deswegen vermuten wir ja auch das es ein Leckerlie ist was da drin sitzt

Man muss dazu sagen sie ist auch eine sehr hektische Fresserin wenn es um Leckerlies geht das wird gradezu inhaliert
Also der Tierarzt schließt alles weiter aus die Lunge sowie Rachen sahen bei der Spiegelung völlig unauffällig aus und entwurmt mit Flimabend hab ich auch erst im Januar also denke ich nicht das es Lungenwürmer sind


Und für ein Infekt spricht auch nichts laut TA hab ja extra nochmal gefragt weil sie kein Schleim Rötung oder ähnliches gesehen hat.

Genau das Cortison gab es als Entzündungshemmer und das Antibiotikum falls das Futter sich in der Lunge zersetzen würde damit es zu keiner Lungenentzündung kommt.

Sie meinte halt das sie vermutet das der Fremdkörper schon weit nach unten gerutscht ist weil sie ihn bei der Bronchoskopie ja nicht mehr sehen konnte und sie war mit dem Ding bis zum anschlag in der Lunge drinn.

Also eigentlich hab ich der Ärztin auch immer vertraut ist auch eine Vogelarzt Praxis

Wie würdet ihr es den Hand haben wenn es eure Henne wär? noch abwarten weil die Ärtzin meinte auch das kann paar Wochen oder Monate dauern bis sich das beruhigt hat aber wie gesagt es ist eine echt besch*** Situation

Ich will nicht das sie leidet andereseits wenn das Husten und die Atmung nicht währe würde man der Henne nix anmerken das was nicht stimmt.

zickenhuhn
14.02.2017, 17:02
Wie oft hustet sie denn und hat sie die Schnabelatmung ständig,oder nur nach den Hustenattacke?Wenn sie es nur gelegentlich hat und sonst fit ist,würde ich einfach mal abwarten,dabei das Tier beobachten.Oder hast Du eher das Gefühl sie quält sich? Manchmal ( eher immer) empfinden wir es schlimmer als das Tier selber.

seidenhühner =)
14.02.2017, 17:36
Also finde sie hustet ziemlich oft. Sie hat auch zwischen durch mal Schnabelatmung ohne vorher gehustet gehabt zu haben dann steht sie dann reckt ihren hals und reist den Schnabel kurzzeitig auf.

Also wenn sie so viel hustet denke ich schon das es sehr unangenehm für sie ist. Ich denke dann immer ob es nicht besser wäre sie zu erlösen aber wiederum flitzt sie durch die Gegend und kommt angelaufen wenn ich sie rufe,
wo ich dann denke sie ist noch so fit und hat ja anscheinend auch noch Lebenswillen sonst würde sie sich doch nicht so verhalten oder?

Aber was ist das für ein leben wo man ständig husten muss und nach Luftschnappt das ist echt ätzend wenn die Tiere sich doch nur selber äußern könnten.

ich hab auch schon überlegt ob das husten vielleicht auch verstärkt wird durch die kälte die sie ja wahrscheinlich jedes mal mit einatmet wenn sie den Schnabel aufreist.

Es ist halt immer schwierig die richtige Entscheidung zu treffen aber ich bin mit meinem Latein auch am Ende mehr als ständig zum Tierarzt fahren kann ich auch nicht. =(

Es ist übrigens eine Araucana mix Henne ich weiß nicht ob die Rasse auch noch ein Rolle spielt weil ich habe sonst nur 5 Seidenhennen und die Kleine Maus ist aus September letzten Jahres.
Da hat eine meiner Seidenhennen die kleine samt ein paar Geschwistern für einen Bekannten ausgebrütet und da sie sehr an der Glucke hing durften wir sie behalten.

Sterni2
14.02.2017, 17:54
Ich denke dass Tiere zum Fressen aufhören wenn sie nicht mehr wollen/können.
Das tut sie scheinbar ja nicht. Also kannst Du ihr sicher noch Zeit geben.

Weiß nicht ob Inhalieren über Dampf (Salzwasser) was bringen könnte ... ob es die Husten so verstärkt, dass sie was mit rausbringen kann ... ??

Ansonsten würde ich noch eins nicht unversucht lassen: Schüssler Salz Nr. 11 - Silicea ins Futter - oder aufgelöst ins Wasser geben. Silicea ist für das Ausstoßen von Fremdkörpern zuständig. - Kenne ich eher so im Gewebe, aber vielleicht kanns die Bronchien auch darin unterstützen. Vertun kannst jedenfalls nichts damit.
(falls Du inhalierst könntest auch im Inhalationswasser paar Siliceas auflösen)

Das mit ihrer Ankunft bei Dir ist eine liebe Geschichte :-*

Hoffe, sie erholt sich!
Sterni

zickenhuhn
14.02.2017, 18:01
Hm,ich tendiere auch immer mehr zu Luftröhrenwürmer.Ich würde mal in die Richtung entwurmen.Auf jeden Fall ,solange sie selbst frisst und munter ist,nicht direkt erlösen.Viel Glück der kleinen Maus.

seidenhühner =)
14.02.2017, 18:18
Vielen Dank für die Antworten.

@Sterni wie viel von den Schüssler Salz nehme ich den wenn ich es im Wasser auflöse und kann ich es im Wasser auflösen wo die anderen auch von trinken? oder wäre das nicht so gut?

Das werde ich aufjedenfall auch mal versuchen.
Und inhalieren werde ich auch mal versuchen hast du da ein Tipp wie ich das am besten machen? Die kleine in die Transportbox sperren und ein Topf mit heißen Wasser und Zusatz davorstellen und Handtuch drüber?
Würde sie da genug von abbekommen?

@zickenhuhn ich habe ja grade ende Januar entwurmt mit •Flubendazol und das soll laut freie uni Berlin auch gegen Luftröhrenwürmer helfen hätte das nicht reichen müssen?

Sterni2
14.02.2017, 18:42
Persönlich nehme ich so 3 St. auf ein Glas Wasser. Wenn Du so eine Tränke mit schmalem Trinkrand rundherum hast, könntest zB. 2 St. in diesen Rand reinwerfen.
Es sollte den anderen kurzzeitig nicht schaden. - Sonst kannst Du ja auch Brötchen eintauchen und vollgetränkt genau dieser Henne geben.
Paar Mal am Tag.

Inhaliert habe ich selber noch nie ein Huhn, weiß aber dass einige hier das schon gemacht haben. Hört sich ja ganz gut an so wie Du es machen würdest.
Ansonsten, wenn sie auch Gehalten werden mag könntest das Gefäß noch besser darunter platzieren sodass sie mehr abkriegt.

Für Aspirationspneumonie käme auch noch Schüssler Salz Nr. 15 dazu in Frage, falls Du das hast. Steht in meinem Buch für Veterinärmediziner. - Wissen wir aber nicht, ob sie das hat. Wär aber auch nicht tragisch sonst.

Kamillentee
14.02.2017, 20:10
Wir können ja leider den Zustand des Tieres mitsamt dem "Husten" nicht live sehen.
Deshalb können wir dir schlecht einen Rat geben, ob es für das Tier noch zumutbar ist. :(

Kannst du eventuell irgendwo ein Video einstellen...?

Ich denke, Haferflocken werden irgendwann abgebaut....getrocknete Mehlwürmer eher weniger. :-[

seidenhühner =)
15.02.2017, 10:10
Hallo,

Werde jetzt gleich mal los die Salze besorgen. Hab jetzt auch mal versucht ein paar Viedeos zu drehen ich hoffe nur das ich sie auch hochgeladen kriegen als nicht so technisch begabt;)

Aber ich versuche es mal

Geht das nur über You tube ? ich dachte man kann so eine Datei einfach wie ein Foto hochladen?
Weil von Youtube hab ich überhaupt keine Ahnung -.-

Liebe Grüße

seidenhühner =)
15.02.2017, 10:23
So ich hab das einfach mal versucht klappt das? https://youtu.be/dewb0s98y8Q


und noch eins https://youtu.be/yGQ6T4LHV-c

hoffe das klappt irgendwie

Kamillentee
15.02.2017, 17:02
Das hast du gut hingekriegt mit den Videos einstellen.... :)

Aber es sind halt nur so kurze Momentaufnahmen. Man sieht nicht, ob das Verhalten ununterbrochen so ist, oder nur in größeren Abständen.Die Henne sieht nämlich wirklich noch fit aus!
Manchmal machen einige meiner Hühner auch solche Bewegungen mit dem Schnabel nach dem Fressen, irgendwas rutscht dann nicht richtig. Vielleicht hat sie auch dieses Problem öfters nach dem Fressen?
Es wäre möglich, daß der TA eventuell zusätzlich bei dieser beschriebenen Untersuchung was ausgelöst hat. :-X
Dazu die ganzen Medis, die muss das Huhn auch erst verarbeiten.
Ich würde dem Tier Zeit geben. Mal sehen, was die anderen dazu sagen....

Schnuffelknuff
15.02.2017, 19:44
Für mich sieht das aus wie Schluckauf:-[.
Bevor sie hickick macht, hat sie den Scghnabel zu. Dann auf einmal. Ahickick.:-[.
Weiß Jemand, ob das geht bei Hühnern? Schluckauf?.

Aber vielleicht täuscht das erste Video nur???

Leidend finde ich, sie sie NICHT aus. Eher ganz gemütlich gut . ( Bis dann HIckick.) stört.;)

Lisa R.
15.02.2017, 20:18
Die Henne sieht für mich nicht so leidend aus, dass ich persönlich schlachten würde. Die hat in meinen Augen noch Interesse am Leben und ist fit genug, dass ich abwarten würde.

Wenn es schlimmer wird, sie nicht mehr fressen will oder irgendwo rumsitzt, kannst Du diesen Schritt immer noch gehen.

Bohus-Dal
15.02.2017, 21:22
Weiß Jemand, ob das geht bei Hühnern? Schluckauf?
Vögel haben doch kein Zwerchfell, da können sie wohl auch kein Schluckauf kriegen.

Ich sehe da auch keinen Grund, die Henne zu erlösen. Hast Du denn den Tierarzt nochmal gefragt? Evt. nur Link zum Video schicken, dann brauchst Du nicht hin? Ich dachte spontan auch, ob die Untersuchung die Luftröhre gereizt haben kann.

seidenhühner =)
16.02.2017, 09:32
Vielen dank für eure Antworten.

Soweit hab ich garnicht gedacht das sie vielleicht auch eine Reizung davon getragen haben könnte klingt aber plausibel.

Der Tierarzt weiß wie sie hustet und schnappt das hat sie auch vor Ort gemacht.

Dann werde ich es weiter beobachten wir haben jetzt auch mit den Salzen und mit inhalieren angefangen vlt kann ich sie so auch etwas unterstützen.

Ja sie ist wirklich nocht fit und turn auch überall drauf rum bis auf halt ständig dieser blöde husten und das schnappen.

Aber dann werde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben und mich noch in Geduld üben. Und hoffe dass dann jetzt auch ende Februar endlich auch die Stallpflicht aufgehoben wird und die kleinen endlich wieder durch den Garten toben können.

seidenhühner =)
04.03.2017, 20:28
So ich wollte mich hier nochmal melden weil irgendwie tut sich nichts.

Ich war mit der Henne vor etwas über 2 Wochen nochmal bei einen anderen Vogeltierarzt, weil der Husten immer noch nicht weg war und ein wenig Ausfluss aus der Nase dazu kam dort haben wir dann auch noch mal ein Röntgenbild gemacht aber auch das sieht unauffällig aus.

Und wir haben noch mal Abstriche gemacht und weg geschickt und auch da sind kein Bakterien nachweisbar.
wir hatten vor den Abstrich Ergebnissen aber auch noch mal mit einem anderen Antibiotikum angefangen welches sie dann 10 Tage bekommen hat plus Vitamin fürs Wasser ich hab noch sone Lösung mit bekommen die riecht nach eykalyptus und co die ist extra für Hühner das verdünnt man mit Wasser und verstäubt es im Stall.

Das mache ich nach wie vor und ich habe jeden Tag mit dem Huhn inhaliert.

Der leichte Ausfluss aus der Nase ist weg der HUsten und die Schnabelatmung nach wie vor da.

Also bin ich Freitag also gestern nochmal zu dem Tierarzt gefahren weil ich noch mal vorbei kommen sollte wenn es nicht besser wird und sie hat dann auch nochmal eine Bronchoskopie gemacht aber auch da sieht die Lunge nach wie vor vollkommen unaufällig aus.

Der Henne geht es weiterhin gut bis auf den Husten und die Schnabelatmung sie frisst rennt rumm und hat hat gut zugenommen.
Wir sind mit 1,2kg gestartet und jetzt wiegt sie 1,5kg also es ist weiter so wenn der Husten und die Atmung nicht wäre wäre alles super.

Aber ich bin echt mit meinem Latein am Ende und weiß nicht was ich noch machen soll.
Die Ärztin meinte die einzigste alternative wäre eine Tracheotomie und von da aus in die Lunge schauen aber das wäre ihr letzter Schritt bevor man sie einschläfern würde und da sind wir aufgrund von ihrem Allgmeinzustand ja noch von entfernt.

Trotzdem ist das alles super frustrierend und ich würde so gerne das es ihr besser gehen würde. Aber ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll.

Ich werde dann jetzt denk ich nochmal entwurmen obwohl ich das ja schon gemacht habe achso ihre Kotuntersuchung am Freitag war auch unaufällig.

Und dann weiß ich auch nicht weiter wenn selbst die Ärzte nicht mehr weiter wissen das ist echt ne blöde Situation.

Oder hat vielleicht doch noch wär nen Tipp ich will auch nicht nerven achso die Globulis haben leider auch nichts gebracht.

Echt zum verzweifeln

Liebe Grüße

Sterni2
04.03.2017, 20:46
Naja, der Henne scheint es relativ gut zu gehn. Also kein Grund, so zu verzweifeln mein ich.

Am Film hat es nicht tragisch ausgesehen - es sei denn, die Henne macht das ununterbrochen und würde erschöpft davon.
Könntest sie nochmals filmen, mal so 2 min lang ?

Tracheotomie verstehe ich nicht, wenn eine Bronchoskopie gemacht worden ist.
- Es sei denn, diese wäre missraten und sie wären mit dem Gerät nicht in die Trachea gekommen.

Könnte der Niesreiz ev. in der Nase=Schnabel liegen?

nero2010
04.03.2017, 20:54
Naja, der Henne scheint es relativ gut zu gehn. Also kein Grund, so zu verzweifeln mein ich.

Am Film hat es nicht tragisch ausgesehen - es sei denn, die Henne macht das ununterbrochen und würde erschöpft davon.
Könntest sie nochmals filmen, mal so 2 min lang ?

Tracheotomie verstehe ich nicht, wenn eine Bronchoskopie gemacht worden ist.
- Es sei denn, diese wäre missraten und sie wären mit dem Gerät nicht in die Trachea gekommen.

Könnte der Niesreiz ev. in der Nase=Schnabel liegen?

Tracheotomie ist ein Noteingriff , wenns ums ersticken geht. Wenn bei der Broncho nichts gefunden wurde , dann ist da auch nichts. Oder hätte sie etwas in die Lunge aspiriert, wäre längst noch eine Pneumonie entstanden.
Der Gedanke Schnabel und Nieslöcher ist gut.

seidenhühner =)
05.03.2017, 07:44
Guten Morgen,

Vielen dankf für die Antworten.

Ja mit einer Tracheotomie würde man noch weiter in die Bronchen und Alveolen kommen soweit kommt man mit den Brochnoskop nicht halt nur bis zur Lunge und nicht weiter. Weil das bei Hühnern Irre Lang ist die einzelnen Ästchen und deshalb Tracheotomie weil man dann tiefer kommmt.

Mit der Nase hab ich auch schon gedacht und auch nochmal angesprochen weil ich auch gedacht habe vlt ist die Nase irgendwie zu aber sie hat das getestet und meinte die Nase sei durchgänig.

Ich werde nochmal versuchen das zu filmen auch ein bisschen länger

Liebe Grüße

seidenhühner =)
05.03.2017, 11:46
Hallo,

So nun habe ich mich nochmal an ein paar Videos versucht und hoffe man kann so ein ein Blick erlangen.

Das eine Video ist extra mal beim fressen weil ich finde das ist es immer am schlimmsten bzw nach dem fressen

https://www.youtube.com/watch?v=PdJJjdY9qQI

https://www.youtube.com/watch?v=p6a7VABLS-k

https://www.youtube.com/watch?v=xec1O97c0OE


Liebe Grüße

Sterni2
05.03.2017, 13:29
Dann fielen mir nur noch Nebenhöhlen ein.
- Aber krank schaut sie für mich nicht aus. - Schnell, wach, verfressen ;)

Bei mir daheim würde ich sicher noch das eine oder andere homöopathische Mittel ausprobieren.
- Aber wie gesagt, es wär ein Herumprobieren und kein klares Vorgehen.

Kann Dir nur Alles Gute für sie wünschen - und halt uns am Laufenden!
LG Sterni

Lisa R.
05.03.2017, 14:37
Ich habe mir die Videos angesehen und finde die Henne auch sehr fit.

Bei mir lebt eine Sundheimer-Henne die ich gekauft habe. Sie ist jetzt ca. 5 Jahre alt. Sie hatte nach ihrem Umzug zu uns eine schlimme Erkältung und hat trotz intensiver Therapie sehr lange gebraucht, um sich zu erholen.

Zurückgeblieben ist bei ihr ein ähnliches "Hicksen" wie bei Deiner Henne und eine Anfälligkeit für leichte Erkältungserscheinungen bei nass-kaltem Wetter. Ich hab sie damals nach ein paar Wochen nochmal beim TA durchchecken lassen als das "Hicksen" nicht aufhörte - alles ohne Befund. Da die Henne ansonsten fit und gut drauf war, hab ich es einfach so gelassen und sie lebt gut damit bis heute.

Kommt der Herbst, hickst sie mehr und manchmal hat sie leichte Erkältungserscheinungen. Das bekommen wir aber mit den normalen Hausmitteln immer schnell wieder weg und es geht ihr nie wirklich schlecht dabei. Sie ist immer draußen, frißt und trinkt normal, legt noch ein paar Eier im Jahr und freut sich ansonsten ihres Lebens zusammen mit den anderen alten Tanten.

seidenhühner =)
06.03.2017, 12:23
Vielen dank für eure Antworten ja an die Nebenhöhlen hab ich auch schon gedacht gibt es den da auch <Kügelchen die man geben kann?

@Lisa R. das macht mir ein wenig mut zu hören das es auch noch andere Hühnchen gibt mit solchen Problemen hört sich das den bei deiner Henne genau so an?

Ja es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als abzuwarten und auf besseres Wetter zu hoffen vielleicht bringt das ja auch schon was aber immer dies nasse oder kalte Schmuddel Wetter das kann ja auch nicht besser werden.

Dann schau ich mal und wenns ihr bedeuten schlechter geht werde ich sie wohl erlösen müssen auch wenn sie noch si jung ist.

Liebe Grüße

Lisa R.
06.03.2017, 12:35
Ja, das hört sich genauso an. Als hätte sie Schluckauf. Das macht sie immer, bei warmen Sommerwetter aber sehr selten.

Sterni2
06.03.2017, 18:25
Also so wie sie am Film wirkt würd ich nicht mal ans Erlösen denken! - Gib ihr Zeit !

Galla
06.03.2017, 18:39
Welches AB hat die Henne denn bekommen?

Baytril?

seidenhühner =)
07.03.2017, 08:21
Hallo

Ne ein mal Doxicylcin und das andere glaube ich war irgendwas mit A aufjedenfall kein Baytril.

Ja ich geben ihr natürlich noch zeit ich würde kein so fittes Tier einschläfern.

Was ich komisch finde seit heute morgen geht sie wie auf Stelzen bzw wie als wenn sie über Eis laufen müsste und zwischen durch Knickt sie immer mal weg mit den Beine egal welche Seite.

Es wirkt so als wenn sie nicht genug Kraft in den Beinen hat. Sie läuft noch umher aber es sieht sehr bedacht und mühsam aus also ich weiß echt nicht was die arme Maus alles hat.

Vielleicht doch ne Entzündung im Kopf Nasennebenhöhlen Bereich oder warum bekommt sie den jetzt auch Probleme mit dem laufen?!
Oder geschwächt durch den Husten?!

Bohus-Dal
07.03.2017, 09:20
Was ich komisch finde seit heute morgen geht sie wie auf Stelzen bzw wie als wenn sie über Eis laufen müsste und zwischen durch Knickt sie immer mal weg mit den Beine egal welche Seite.

Ist ja komisch, in den Filmen hatte ich irgendwie den Eindruck, sie hat einen Linksdrall, aber dann dachte ich, ich hätte es mir nur eingebildet und wollte nichts sagen. Aber wenn Du jetzt auch siehst, daß sie komisch läuft...

Kann Dir leider nicht weiterhelfen, nur die Daumen drücken.

Blindenhuhn
07.03.2017, 09:25
Könnte da etwas mit dem Gleichgewichtsorgan (im Innenohr) nicht in Ordnung sein? Nur so eine Idee.
Drücke auch feste die Daumen!