Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Freunde, die Krähen !
Rabenkrähen und Elstern sind ja nicht die beliebtesten Vögel, weil sie Eier und Jungvögel von Singvögeln fressen.
Mir sind sie seid gestern sehr sympatisch geworden:
Ich war am Frühstücken, als ich plötzlich draußen lautes Krähengeschrei hörte, recht nah am Haus. Da das Geschrei nicht aufhörte, ging ich mal vor die Tür um nach zu schauen.
Die Krähen waren in der Nähe vom Hühnerauslauf, als ich näher kam, flog ein Habicht vom Boden auf.
Der Habicht hatte eine meiner Hennen in der Mangel gehabt, die über den Zaun geflogen war! Die Henne konnte zum Glück noch laufen, sie hatte einige Ferdern verloren und Blut am Schnabel, sonst konnte man ihr nichts anmerken. Sie ist heute noch etwas ängstlich, aber frißt und verhält sich sonst normal.
Ohne die Krähen hätte ich das nicht mitgekriegt, ich bin nun froh, das wir diese Krähenpaar am Haus haben. :)
Sollten sie sich für Kücken und Eier interessieren ist mein Hahn sicher in der Lage, sie zu vertreiben.
Vorm Habicht war er in den Stall geflohen...
Ich mag sie auch, seit wir letztes Jahr was Ähnliches hatten: Habicht saß in einem großen Baum, Krähen kamen aus allen Himmelsrichtungen und bedrängten ihn so fürchterlich, dass er nicht nur abflog, sondern bis heute nicht wiederkam. Seitdem hör ich das Gekrächze auch deutlich lieber.
Ist übrigens keine neue Erkenntnis: Krähen als Bodyguards sind schon zu Kaisers Zeiten geschätzt worden:
https://de.wikisource.org/wiki/Kr%C3%A4hen_als_W%C3%A4chter
Pfandfrei
13.02.2017, 11:05
Wir haben auch viele Krähen bei uns rumfliegen. Und sobald die anfangen laut zu krächzen sind die Hühner unter den Büschen verschwunden. Ich mag die schwarzen Vögel gerne und wenn sie Ihren Job gut machen, können sie auch gerne weiterhin meine Bäume im Garten besetzen :)
Leider bieten die Krähen hier keinen absoluten Schutz, Frau H. ist hier seit Jahren sehr hartnäckig. Aber gemeldet wird oft und auch immer mal wieder attackiert, da sind die Krähern nicht zimperlich. Kükenverluste habe ich eher durch den Sperber, mit den Krähen und Elstern werden die Hühner in der Gruppe gut fertig und wirklich interessant sind die Küken auch nicht... ;)
LG, Sonja
Ja, die Krähen sind so eine Art zusätzliches Wachpersonal. Sie stören die Greife und lassen ihnen keine Ruhe. Sehr praktisch finde ich das :roll
Von den Hühnern war gestern kein Geschrei zu hören, die hatten sich ganz leise in der hintersten Ecke vom Stall verkrochen...
Ich beobachte in letzter zeit daß die Krähen nur kurz warnen, scheinbar haben sie Angst vor dem Habicht, jedenfalls halten sie sich fern. Die Hennen sind nach dem kurzen Warnlaut wie vom Erdboden verschluckt und mein Hahn bezieht Stellung, scheinbar getraut sich der Habicht nicht ihn anzugreifen, Tyson schlägt dann solange Alarm bis der Habicht verschwindet.http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170213/8d23958054e077fc204bd37da40481e5.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20170213/0ba7389d6b6249420368a90346ec44e2.jpg
Wohl dem, der Elster und Krähe am Hühnerhause hat. Küken müssen dann aber geschützt werden, auch mit Hahn und garstiger Glucke. Rabenvögel sind recht gewitzt, einer lenkt die Alten ab, ein Anderer mopst derweil die Küken.
@Yokojo Der frisst doch sicher Füchse ...
@ Yokojo:
Bei mir ist es genau umgekehrt: Schwarzbart warnt nur und sucht dann Deckung, die Krähen geben keine Ruhe und attakieren den Greif :D. Sie haben ein Nest nahebei in einer Fichte.
Füchse frißt er leider nicht, nur wenn sie vorher durch den Fleischwolf gehen....
@Jokojo,
auch wenn er keine Füchse oder ausgewachsene Rottweiler am Stück frisst,Du hast da einen ganz tollen Hahn.:jaaaa:
LG
Susanne
Unsere Krähen sind leider im späten Frühjahr immer verschwunden.:(
Sie kommen aber im Herbst immer zurück,das freut mich sehr,denn sie sind wirklich immer sehr wachsam und warnen bei der kleinsten Kleinigkeit.
Hoffentlich sind sie noch lange da wenn dann endlich die Stallpflicht aufgehoben wird.
Mein Hahn warnt zwar jetzt unter Dach auch,doch habe ich bemerkt,das er sehr schwerfällig und träge ist.
Deshalb habe ich Bedenken das er nach der Aufstallflicht schnell genug ist um seine Damen zu beschützen.
LG
Susanne
cimicifuga
14.02.2017, 13:16
ich mag meine krähen auch gerne, allerdings sitzen sie zwischen den hühnern, als gehörten sie dazu. kein hahn oder sonstjemand käme auf die idee sie zu verscheuchen.
sie halten mir die raubvögel vom hals, brüten hier direkt hinterm haus im wald.
allerdings muss man die legenester so aufstellen, dass sie von aussen nicht einzusehen sind, sonst klauen sie alles was wie ein ei aussieht (meine ganzen plastikeier sind auf diese weise entschwunden :laugh)
an küken haben sie sich noch nie vergriffen.
leider plündert ein marder regelmäßig das krähennest, und so ist erst die zweite brut was geworden (2016)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.