Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke und LF
Hühner-Mädel
25.03.2007, 13:01
Hallo,
Wie bekommt eine Glucke den die richtige Luftfeuchtigkeit hin?
Soll man ihr auch am ende der Brut einen Feuchten Lappen unterlegen? *dumm frag*
Ich hatte bisher nur eine Naturbrut, vor Jahren... das war aber auch nur weil eine angefangen hatte zu Glucken.
das ist nicht wirklich schwer, da ja die LF in der luft auch ca 55-60% betrifft imj ahresmittel. und durch die wärme die sie produziert sinkt natürlich auch die relative LF entsprechend ab.
kajosche
25.03.2007, 14:17
holdrio
da brauchst du gar nichts machen,die luftfeuchte und alles andere regelt die glucke allein. am besten du lässt sie sieviel wie möglich in ruhe. jedes einmischen( auch gut gemeintes) schadet mehr als es hilft.
grüße
Black Giants
25.03.2007, 14:53
Die Glucke läuft vollautomatisch.
Die LF kann man durch regelmäßige Wasserzufuhr regeln. ;)
Hühner-Mädel
25.03.2007, 18:28
Gut das es nur vollautomatische Glucken gibt...
stellt euch mal vor ne Halbautomatische :D
Ps.: Heute wollt wieder irgendein Greif meinen Hahn killen... hat ihn aber nicht richtig bekommen. Der Kopf ist etwas verletzt
Wenn wir eine Glucke "setzen", dann kommt als allererstes ein Stück abgestochenes Gras (Grassoden) mit der Unterseite nach OBEN in die Nestkiste, dann Stroh, ggfls. mit Mauersteinen verengt. Durch die Feuchtigkeit im Grassoden braucht man sich nicht im geringsten um die Luftfeuchtigkeit zu kümmern! :schlaumeier 8)
kajosche
26.03.2007, 09:51
holdrio
@arne
genau das mit der grasnabe habe ich auch in einem buch gelesen. dachte mir aber, das mach doch niemand. so nun weiß ich es macht doch jemand und es funktioniert auch noch.
aber es geht auch ohne genauso gut...ca. 150 bruten ohne grasnabe und die küken schlüpfen tzotzdem.
grüße
Hühner-Mädel
26.03.2007, 11:34
Wie lang kann die Glucke vom Nest gehn, ohne das die Babys im Ei kaputt gehn? Mia wollte zwar ständig rein, aber hat sich nicht an de beiden Legehühnern vorbei getraut... die Eier waren noch lauwarm... oder so
vogthahn
26.03.2007, 12:37
20 Minuten, allerhöchstens 30
kommt natürlich auf die Temperatur im Stall an
Cassandra
26.03.2007, 12:53
hallo Hm
also so genau in minuten kann man das nicht sagen
komt auch ein bischen darauf an wie weit die kücken schon entwickelt sind
am anfang der brut und bei guter aussentemperatur hab ich auch glucken die ne gute stunde weg sind..andere rennen im eilspurt fressen und co..gegen ende der brut haltes sie es durchaus auch schon ein wenig länger aus...wenn die eier noch lauwarm waren ist wohl kaum was passiert..keine sorge
aber achte drauf das es nicht zu oft passiert
grüsse
Tina
Hühner-Mädel
26.03.2007, 13:50
Hallo, ich habe sie heute wieder durchleuchtet. (bruttag: 15) Das Ei ist schon ausgefüllt und alle haben sich bewegt. :) Gott sei dank... die erste Brut habe ich am 17 Tag durchleuchtet... Da war nur bis zu helfte....
Ich denke das sie nicht mehr so lange raus geht. Sie ist meist 5-10 Min. unterwechs. Heute hat sie sich aber nicht an der beiden Hybriden vorbeigetraut. Diese denken das sie eine neue Henne sei.
Die Hybriden habe ich am Mi. gekauft und diese haben dann halt gedacht die Glucke wäre fremd. Und da wird sie immer schön gepickt und verkloppt. ...
Freu mich schon auf So oder Mo dann kommen die hoff 8 Kücken.
Die nächsten Eier müssen dann leider wieder in die Brutmaschine,... da ich keine Glucke finde... 15 Eier... wenn die wieder alle absterben ;(
kajosche
26.03.2007, 14:26
holdrio
ist ja nicht so kalt heute.... da halten es die eier-küken auf alle fälle ein paar std. ohne glucke aus. paar std. hört sich viel an.....aber ich, und auch andere hier, hatten schon erfolgreiche bruten wo die glucke den ganzen vormittag im falschen nest saß, die eier eiskalt waren und trotzdem küken geschlüpft sind.
grüße
Na Hühnermädel, was war den das problem mit dem brüter?
hast du den das behoben ???
Hühner-Mädel
26.03.2007, 15:03
Also die Temp. steht immom. auf 100 F aber sobald ich die Eier wieder einlege hüpft sie bestimmt wieder hin und her
was hast du für einen brüter???
Hühner-Mädel
26.03.2007, 16:03
Covatutto 24
Eigl. ist der gut.... im Herst 8 von 9 ausgeschlüpft... kann auch in der Rasse sein. Die wo so gut geschlüpft sind waren Mixe
Ja aber wenn du sagst die temperatur hüpft? schraubst du den an dem teil rum? also es hat ja so eine schraube zum verstellen?
bitte erzähl doch mal genauer...
Hühner-Mädel
26.03.2007, 17:47
Ne ich dreh net dran rum. ich mach garnix auser wenden, lüften und wässern
Wenn du die Eier einlegst, benötigt der Brüter mind. 12 Stunden um auch die Eier auf Temp. zu bringen. In dieser Zeit nicht am Regler spielen. Der Brüter sollte in einem Raum stehen, der konstant LF und auch Temp. hat, also z. B. Keller . Ansonsten sind Flächenbrüter sehr sensibel, wenn die Umgebungstemp. dauernd wechselt.
LG
Conny
Hühner-Mädel
26.03.2007, 18:04
Das wirds gewesen sein. Er stand in einem Zimmer. Dort war es zwar nicht warm aber die Temp. hat gewechstelt.
Ich selle ihn jetzt runter in die Waschküche.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.