Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu einem Brutkasten



Claude8219
24.03.2007, 23:34
Hallo hier Claude aus Luxemburg.

Ich bin absoluter Frischling in diesem Gebiet. Ich habe für mich und meineKinder einen Brutapparat bei Ebay ersteigert. Habe ein altes Buch darüber gelesen und hier im Forum ein wenig duchgelesen.

Aber trotzdem noch viele Fragen :)

Auf dem Brutapparat den ich ersteigert habe steht folgendes:

Ernst Reinhardt Fabrik für Geflügel und Bienenzuchtgeräte Villingen
Schw.
D.R.G.M. Nr.52 220 Volt
D B Patent

Drinnen im Apparat ist eine Art Schublade herausziehbar wo man 12 Eier hineinlegen kann in 12 Löcher. Bei der Schublade selbst kann man noch den Boden der Schublade herausziehen.

An der Schublade ist ein rechtwinkliger Temperaturmesser befestigt er zeigt von 30-45 Grad an.

An der hinteren Wand im innern ist ein Thermostat befestigt der eine Skala anzeigt von 15-65 Grad mit Drehknopf. Sowie an der rechten Wand eine kleine Lampe 5/7 Watt.

Oben im Deckel ist nachträglich ein Loch eingefügt worden mit einer Klappe um sie zu öffnen und schliessen zu können.

Der Brutapparat ist aus Holz und innen ist ein silbriger Farbanstrich.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&sspagename=ADME%3AL%3AAAQ%3ADE%3A1&viewitem=&item=220086259746&rd=1


So das wäre mal die Beschreibung :roll Jetzt die Fragen:

a) Ich hatte geglaubt dass man eine Wanne mit Wasser braucht um
einen gewissen Anteil an Feuchtigkeit zu haben, ist das bei so einem
Modell nicht notwendig ?

b) Kann mir jemand kurz erklären auf was ich achten muss und wie legt
man sich am besten an damit das ganze ein Erfolg wird.

c) Mit einem Bauern habe ich abgemacht wenn die Kücken alt genug
sind kommen sie zu seinen Erwachsenen. Ab der wievielten Woche
wäre das?

Vielen Dank im voraus für jede weitere Infrmation, Claude.

Gast
25.03.2007, 06:30
wow. das teil scheint ja älter zu sein als meine urgroßmutter.....


naja, du brauchst bei dem gerät auf alle fälle eine oder 2 schalen für wasser und so wie es aussieht noch ein hygrometer, am besten ein haarhygrometer.

Chickenchecker
25.03.2007, 14:02
Nach zwei-drei Monaten kann man sie zu den großen tun.

Claude8219
27.03.2007, 22:33
Hall hier nochmal Claude aus Luxemburg

Ich habe jetzt den Brutapparat mal ausprobiert.
Thermostat auf 35Grad gedreht und los.
Nach einer Stunde hatte ich 45 Grad dann wieder nach 3 Stunden
35 Grad. Es sind grsse Schwankungen.

Ist der Apparat kaput ?

Janin
05.07.2008, 18:46
Hallo,

ich habe heute das gleiche Brutgerät bekommen, wie sie es haben.

Ernst Reinhardt Fabrik für Geflügel und Bienenzuchtgeräte Villingen
Schw.
D.R.G.M. Nr.52 220 Volt
D B Patent

Leider ohne Anleitung. Haben sie das Gerät ans Laufen bekommen? Wenn dann wüsste ich gerne wie man dieTemperatur einstellt (ich kann kein Thermostat finden, nur ein ding auf dem Kasten, den man hoch und runter stellen kann). Muss der nach oben oder nach unten?
Ist bei ihnen die Themperatur nachher gleichmäßig geblieben? Ich hatte zu Anfang auch 45 Grad, weiß aber noch nciht ob die wieder sinkt.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Jetzt schon mal vielen Danke!
Janine