Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie macht ihr das mit der New Castle Impfung?



Salamander
08.02.2017, 14:24
Ich habe eine Frage an die Hühnerhalter, die nur ein paar wenige Hühner zu Hause in ihrem Garten halten. Wie macht ihr das mit der New Castle Impfung? Seit ihr im Verein, oder organisiert ihr das privat beim Tierarzt? Wie hoch sind die Kosten? Würde meine Hühner lieber einmal im Jahr beim Tierarzt impfen lassen, wenn das geht, als in einen Verein eintreten und mich 4mal im Jahr um dem Impftermin zu kümmern.

Orpington/Maran
08.02.2017, 14:55
Ich impfe im Verein mit ( bin kein Mitglied) kostet jedesmal 5-8 €
, aber wenn es mit dem Termin nicht klappt, habe ich eine TÄ, die die Knaste betreut, aber echte Tierfreundin ist, sie gibt mir dann von den 1000 er Dosen etwas ab, kostet um die €15

Heidi63
08.02.2017, 15:05
Ich impfe über meinen Verein, aber du kannst auch beim TA 1x jährlich per Spritze impfen lassen.

Vamperl
08.02.2017, 15:07
Bin deswegen in den Verein eingetreten und finde es letztlich okay - mein Mitgliedsbeitrag kompensiert finanziell, ideell helfe ich im Dorfgeschehen mit, so haben doch alle was davon.

Pfandfrei
08.02.2017, 15:45
Ich bin auch deswegen im Verein eingetreten. Aber mittlerweile gehe ich auch zu den Mitgliederversammlungen und kann mich auch im Verein mit einbringen. Ist immer sehr interessant dort und ich hab schon eine Menge gelernt und aufschnappen können. Die Impfung ist dann natürlich auch viel einfacher im Verein

Sibille1967
08.02.2017, 16:54
wir sind deswegen auch dem Verein beigetreten, Jahresbeitrag 10 Euro
4x Jährlich Impfen a' 2 Euro und am Jahres Ende gibt's eine Impfbescheinigung.

Schnuffelknuff
08.02.2017, 17:22
Ich kümmere mich 4x Jährlich um den Impftermin.:). Kosten 0,50 Euro Pro Huhn.

Vamperl
08.02.2017, 18:07
So findet einjede/r seinen/ihren Weg :-)

Bienchenbienchen
14.02.2017, 16:45
Bei uns organisiert der Verein die Impfung; auch Nicht-Mitglieder wie ich dürfen kommen.
Letztendlich ist es ja im Interesse von allen, dass soviel wie möglich mitmachen und somit einen großflächigen Schutz aufbauen.

Birli
14.02.2017, 18:30
Ich mache das auch über den Verein. Man kann auch über einen Verein impfe lassen wenn man kein Mitglied ist, dann zahlt man eben ne kleine Spende, das macht eigentlich jeder Verein.

Susanne
14.02.2017, 19:39
Wenn man mit Spritze impfen lässt, muss man auch einmal vorimpfen (per Schluckimpfung), die nächste Jahresimpfung geht dann aber einfach so. Leider haben sich bei mir in der Gegend kaum Leute gefunden, die sich an der Spritzenimpfung beteiligen wollten, deswegen musste ich dann fast den kompletten Impfstoff (für 500 Tiere) selbst kaufen. Hier lag der Preis bei 96Euro für die ganze Packung. War aber für ND, IB, EDS und noch was.

Salamander
14.02.2017, 19:55
Danke für die Antworten. Also 96.- EUR sind schon echt ne Ecke. Hmm -warum muss das so kompliziert sein? Der örtliche Verein bei mir, gibt nur Impfstoff an seine Mitglieder. Das müsste ich also eintreten. Und dann auch zuden besagten Terminen und Uhrzeit vor Ort sein. Vielleicht sogar Arbeitsstunden leisten. Also, da muss ich nochmal genau nachfragen.

Susanne
14.02.2017, 19:57
DIese 96 Euro sind ja für 500 Einheiten. Würden sich nur 20 Halter zusammenfinden, wäre es nicht mehr teuer. Leider hatten sich bei mir gar keine gefunden (beim ersten Mal immerhin zwei). Schade eigentlich, denn einmal im Jahr ist doch viel bequemer...

Salamander
14.02.2017, 20:04
Ja - finde es auch praktischer, wenn ich mich für 3 Zwerghennen nur einmal im Jahr um einen Impftermin kümmern muss, statt das GEdönst mit verinsmitgliedschaft usw. Vielleicht frage ich mal beim Tierarzt nach, ob er noch andere Hühnerhalter kennt, die daran interesse haben.

Kohlmeise
15.02.2017, 08:39
Mal ganz ehrlich: Wenn ich die Möglichkeit hätte meine per Injektion impfen zu lassen, würde ich das bei Susannes Kostenbeispiel sofort machen. Klar ist das teurer als im Verein. Kauft man sich dem Impfstoff vierteljährig beim Tierarzt, vorausgesetzt man findet einen der das verantwortet, kommt man auch schnell an die Grenze des zweistelligen Bereichs.

Mir geht das ganze timing und der ständige Eingriff ins Immunsystem der Tiere wirklich auf die Nerven.
Zum Wohl meiner Tiere würde ich das sofort auf 1x jährlich umstellen.

Birli
15.02.2017, 09:13
Wenn man nur sehr wenige Hühner hat lohnt das mit der Spritze, aber bei vielen Hühnern ist das doch ein ziemlicher Aufwand, ich kann mir nur schwer vorstellen 100 oder mehr Hühner so zu impfen. Da geht es nunmal nur über's Trinkwasser, was ich auch für das Tier schonender finde. In diesen Spritzen sind ja oft auch noch Zusatzstoffe und Wirkverstärker drin, die ich nicht unbedingt in meinen Tieren haben möchte, zumal ich meine Hühner auch essen will.

Das muss aber jeder selber wissen. Wenn man natürlich keinen Verein hat, bei dem man sich anhängen kann, bleibt wohl nur die Spritzenlösung.

Dorintia
15.02.2017, 18:48
Ich bin deswegen auch im Verein. Vom Vorsitzenden hab ich auch meine Huhns und weil die Töchter in einer Klasse sind kannte ich ihn schon vorher. Ich zahl 20 Euro, 4 x Impfen inklusive, Frühstück gibt es auch (Spende möglich) und letztens wurde sogar kostenlos Entwurmungsmittel verteilt. Also die 2,5 Std. inkl. Fahrzeit an einem Samstag alle Vierteljahr ist es mir wert.