Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ständig brütende Shabohennen
Liebe Hühnerfreunde,
die Überschrift sagts ja schon..
Kennt sich jemand mit dieser Rasse besser aus?
Meine Damen hatten vor kurzem das Glück,dass Tauben
2Hühnereier,von den Shabos,ausgebrütet haben.
Die werden von 2Hennen gehütet.
Aber die anderen beiden sitzen auch schon wieder..
Was macht man da????
Die sind ja wesentlich schlimmer,als die Tauben!!!
LG,Klara
Wie wär´s mit entglucken ?
Hey,
..wie geht das denn???
Ich nehm sie schon öfter vom Nest,sonst würden die
auch gerne freiwillig verhungern!
Du kannst nen Hasenkäfig nehmen - ohne Einstreu, so richtig ungemütlich.
2-3 Tage ist der Spuk normalerweise vorbei.
Du kannst den Käfig auch verkehrt rum stellen, Gitter nach unten, ein paar Steine drunter, so das von unten Luft zirkulieren kann.
Hmmmm:-X,
geht's etwas angenehmer?
Schließlich ist Stallpflicht,und Winter,
da sollen sie doch nicht noch mehr leiden..
Ich weiß nicht ob die Hennen nicht mehr leiden wenn die 3 -4 Wochen vergeblich versuchen zu brüten.
Dann doch lieber 2-3 Hasenkäfig , der ja im Stall stehen kann.
Wenn du verschiedende Gruppen an Hühnern hast, kannst sie auch in eine neue Gruppe setzen.
Dann ist der Spuk auch meist schnell vorbei.
Hast Recht,
der Käfig ist nur grad besetzt,...
Ich dachte,vllt. gibt's ein Futter dagegen,oder ein Kraut,
oder,ich fütter vllt.,k.A.,zuviel Leckerli,und dadurch sind die so?!
Oder ist das typisch für diese Rasse?
Hast du auch Shabos?
LG,Klara
Schnuffelknuff
05.02.2017, 22:15
Naja? Wenn shabo und Chabo das selbe sind? Dann kenne ich mich nicht unbedingt besser aus, aber ich habe Chabos.
Nur meine zwei Damen verstehen sehr schnell, was ich von ihnen möchte.
Ich nehme die Eier weg. Dann setze ich die Hennen aus dem Nest zu den anderen Hühnern. Dann laufen sie zurück zum Nest. Und finden ein leeres Nest vor. Ohne Eier.
Ich spreche mit ihnen und sage: nein,nein nein,...du darfst nicht brüten. Es tut mir ja leid, ich vertsehe ja, dass du brüten willst, aber ihr seid doch schon so viele....".
Und ja, dann geben sie es auf, und legen eine Legepause ein.
Und laufen ganz normal mit der Herde mit.:roll.
Falls es nicht beim ersten mal klappt, mach ich es ein zweites mal. Aber meist klappt es schon beim ersten mal.
Nein , da gibt´s kein Kraut gegen.
Nein ich hab keine Chabos, aber mit Seidis , Javaneser und Buschhühner nur brutwütige Hennen,
ich weiß also genau wovon Du redest. :laugh
Hast Recht,
der Käfig ist nur grad besetzt,...
Ich dachte,vllt. gibt's ein Futter dagegen,oder ein Kraut,
oder,ich fütter vllt.,k.A.,zuviel Leckerli,und dadurch sind die so?!
Oder ist das typisch für diese Rasse?
Hast du auch Shabos?
LG,Klara
Und ja Chabos sind so :laugh , und wie Heidi 63 schon erwähnt verschiedene andere Rassen auch . Hatte selbst auch schon Chabos ;) .
Hallo Ihr,
und danke!
Hab sie heute früh einfach ausgesperrt.
Sie kommen also gar nicht ans Nest.
Dürfen sie da nachts auch nicht hin?
Sorry,blöde Frage,ne..:-X
Also bei mir wohnen 3 Chabohennen. Zwei davon scheinen gar nicht brüten zu wollen, dafür meine Pepita um so mehr. Sie versucht mehrmals im Jahr zu brüten. Ich handhabe das allerdings so, dass ich die Eier wegnehme, sie natürlich sitzenbleibt. Ich nehme sie in der Woche, wenn ich von der Arbeit am späten Nachmittag komme, aus dem Nest und setze sie zu den anderen nach draußen, damit sie was frißt und trinkt. Das macht sie auch ganz brav. Je nach Wetter mache ich die Stalltür zu, dass sie wenigstens mal ne halbe Stunde mit den anderen mitläuft und sich die Beine vertritt :-) Ich lasse sie dann aber wieder ins Nest. Am Wochenende, wenn ich mehr zu hause bin, setze ich sie dann öfter mal raus.
Ich will halt nur, dass sie was frisst und trinkt und ansonsten lass ich sie im Nest sitzen. Keine Ahnung, ob das richtig ist. Aber nach ca. 2 Wochen ist der Spuk eh vorbei und sie gibt auf. Wie gesagt, mir ist nur wichtig, dass sie was frisst und trinkt und ansonsten soll sie doch zwei Wochen auf dem Nest bleiben. Geschadet hat's ihr in den letzten zwei Jahren nicht.
Schnuffelknuff
06.02.2017, 14:25
Klara, ich weiß ja nicht, wie lange du deine Hennen schon hast. Oder, wie oft du die Probleme mit der Gluckerei schon hattest.
Ich schreibe jetzt nur von mir.
Ich hab ein Seidi , das lässt sich schwer abbringen. Am Anfang gar nicht,. Mittlerweile ist es besser geworden. ( Wie oben auch erwähnt, nehme ich auch ihr die Eier weg. und dann ist der "Spuk" ,wie Pecunia so schön geschrieben hat,nach ca. 2 Wochen zu zu Ende.
Dieses Seidi setzte ich auch Nachts zu den anderen Hühnern.
Die Hennen, die bei mir aufgewachsen sind, habe ich ( vielleicht ist es nur Glück?), anscheinend "erzogen"?.
Vielleicht ist es Zufall. Vielleicht aber auch nicht.
Sie geben alle auf, wenn ich sie vom Nest nehme und ihnen die Eier wegnehme. Nicht nur die Chabo. Auch die anderen.
Ich glaube schon, dass sie bedingt lernfähig sind.
Manche verstehen es sofort. Beim ersten mal.
Andere nach 2-3 Tagen.
Dann ist aber auch gut.
Dann laufen sie mit der Herde mit usw....( Legepause,...)
Ich meine damit, falls deine Hennen noch jung sind, oder sie noch vielleicht von dir "erzogen" werden können, könntest du es ja versuchen.
Wenn du sie sitzen lässt, dann kann es sein, dass sie sich das erst recht angewöhnen. ( das Sitzenbleiben).
Wenn du am Ball bleibst, kann es sein, dass du beim nächsten mal, oder übernächsten mal ( Brutversuch) einen Vortschritt merkst.
Wenn nicht, dann ist es bei mir tatsächlich nur Zufall.:laugh.
Ich würde sie auch in der Nacht vom Nest nehmen. Erst recht! Sie soll auf der Schlafstange schlafen.
Ps. Jetzt habe ich so lange geschrieben, und mir fällt plötzlich auf, dass das SEidi das letzte mal schneller aufgegeben hat???( schon nach ca. 3-4 Tagen)
Vielleicht hat sich die Mühe gelohnt?
Gruß,:)..
Huch, hab was vergessen. Denke bitte auch daran, dass wenn sie anfangen im Nest sitzen zu bleiben, dass sie oftmals noch das " letzte" Ei dazulegen .
Ich hab schonmal ne Henne ständig rausgesetzt, und mich über ihren Dickkopf geärgert, dabei wollte sie noch ein nachzügler-Ei legen.:rotwerd. Bis das gemerkt habe, naja,...learning by doing.;D
lakimeier
06.02.2017, 20:12
Chabo entglucken is einfacher als bei anderen Rassen:) Stell einfach das Nest woanders hin, schon sind sie angepisst und wollen zumindest die nächsten Tage nicht mehr :laugh Sie hassen Veränderungen!
Ich züchte seit 10 Jahren Chabo und ich weiß wie die durchtriebene Bande einen im Griff hat.
Hey,
das ist süß!
Was Ihr alles macht.
Bei der Kälte hab ich nicht viel Lust,mit den Mädels zu diskutieren.
Habe,als die eine abds wieder ins Nest wollte,was sperriges da reingelegt.
Ach,was hat sie sich beschwert.:o
Der anderen hab ichs versperrt.
Die seierte dann bei den anderen Hühnern rum,und wurde dann erstmal gehackt.
Ich hab auch so das Gefühl,dass es besser ist,sie nicht ewig sitzen zu lassen.
Die wollen sonst nix anderes mehr,oder verlernen alles andere.
LG,Klara
Schnuffelknuff
07.02.2017, 20:41
oh ja! Beschweren ja, das tun sie gewaltig. Das kann richtig ans Herz gehen. Ich krieg manchmal ne halbe Mitleidskrise.
lakimeier
07.02.2017, 20:51
Ja, sie tun lautstark Ihre Meinung kund. Und wer schon einmal Chaboküken im Auto transportiert hat, weiß was ich meine:laugh Aber sie sind absolut liebenswert und meistens kooperativ
Eigentlich fing meine "Zwergenzeit" mit federfüßigen an.
Die gefielen mir aber viel besser: 1. nicht so brütewütig,
dann auch viel zutraulicher.
Ach,ich dachte,ich muß meine Küken jetzt auch mal mit zur TiHo
nehmen,weil mir ihre Haut nicht gefällt.
Hatte sie mit dem feinstaubigen Zeug eingerieben,da mir im letzten Jahr
ein Küken von Milben weggesaugt wurde,war im Sommer,
aber ich bin jetzt noch geschockt.
Nur,auf das Spektakel hab ich keine Lust,die krakelen schon so,wenn ich sie wegen Putzen schon mal kurz von den Glucken trenne:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.