Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches UV Licht für die Hühner?
Schnuffelknuff
04.02.2017, 13:54
Hallo. Ich bin am Verzweifeln. Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, aber ich find einfach nix!
Bitte korrekte Info zur Uv-Beleuchtung!
Meine Hühner ( wegen Aufstallpflicht) haben extremen Uv-Lichtmangel. Da hilft auch kein Calzium usw....mehr.
Es ist einfach zu dunkel, und zu wenig UV.
Ich hab versucht mich zu informieren. Oh mann!
Da die Hühneraugen 4 Grundfarben sehen, und weit über 200 Bilder pro Sekunde, fallen viele Lampen aus der Wahl. Die Hühner sehen fast jedes Flackern usw...und werden dadurch Verhaltensgestört.( so habe ich es gelesen.)
WElches Licht kann ich kaufen und am besten noch wo?:-[? Speziell Uv für Geflügel.
charlie8888
04.02.2017, 14:15
schau mal hier:
http://www.Tageslichtlampen24.de
Schnuffelknuff
04.02.2017, 14:47
Danke charie8888.:D.
Leider ist das aber ungeeignet. Da es" nur" "Tageslicht " ist.:o.( Das habe ich in den letzten 10 Minuten herausgefunden.):type
Soweit ich jetzt informiert bin, muss es auf alle Fälle schonmal Etwas sein, das sich
" VOLLSPECTRUM-TAGESLICHT" nennt. und dann noch geeignet für Hühner ist.Das ist wirklich schwerer, als ich gedacht habe, das" richtige" Leuchtmittel zu finden. :angry( den Begriff " Leuchtmittel, habe ich auch gerade in meinen Wortschatz aufgenommen...)
Blindenhuhn
04.02.2017, 15:00
Hallo Schnuffelknuff, ich habe für meine Wachtelchen eine birdlamp gekauft!
So was hier: https://www.amazon.de/Zoo-Med-AvianSun-Compact-Fluorescent/dp/B000KH9S88/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1486216861&sr=8-1&keywords=bird+lamp
Vielleicht ist da ja auch was für deine Huhnis?
Hallo Schnuffelknuff, ich habe für meine Wachtelchen eine birdlamp gekauft!
So was hier: https://www.amazon.de/Zoo-Med-AvianSun-Compact-Fluorescent/dp/B000KH9S88/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1486216861&sr=8-1&keywords=bird+lamp
Vielleicht ist da ja auch was für deine Huhnis?
Die setze ich auch ein und habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass sich die Kämme wieder erholen (röter werden) und die Tiere nicht mehr so dösig in den Ecken rumstehen, also lebendiger sind. (Bild ich mir jedenfalls ein.)
Schnuffelknuff
04.02.2017, 15:32
Dankeschön. Ja, soetwas in der Art, wird es wohl werden. Alle anderen Systeme, die ich versucht habe anzusehen, sind sehr aufwendig und dafür gedacht, dass das Huhni niemals ans Tageslicht kommt. Also mit sämtlichen Vorschaltungen und Dimmer usw.. Das übersteigt gerade meine technischen Geschicke. Die Bird Lamp scheint mir für eine gute Notlösung für den hoffentlich bald endenden Zeitraum der Aufstallung.
Ich hoffe, dass meine Huhns bald wieder nach draußen dürfen.
Kohlmeise
04.02.2017, 19:34
Unsere Wellensittiche haben eine Lampe von diesem Hersteller. Ich denke, die sind ähnlich wie die oben genannte Lampe. http://www.bird-lamp.de/arcadia-hersteller/
Landhühner
05.02.2017, 13:23
Ich habe unseren Hühnern auch eine 4W LED für den Taubenschlag von Tageslichtlampen24 gekauft. Die ist jetzt seid gerade mal 10 Tagen ca. 13h pro Tag an. Davor hatten sie nur so ne normale 25W Glühbirne und es war immer wieder zu Windeiern bei einer jungen Henne gekommen. Jetzt hat sie schon das 4. Ei mit fester Schale gelegt also bereits nach einer Woche eine spürbare Verbesserung und alle anderen sind auch viel agiler. Ich hoffe du hast auch so einen Erfolg.
VG von den Landhühnern
Möttchen
11.02.2017, 20:54
Klar, allein die Helligkeit einer Tageslichtlampe macht auch schon was aus.
Zu LED allerdings gibt es viele kritische Stimmen. Sinngemäß, wenn sie wirklich gut und ausreichend sein sollen, wären sie erheblich teurere als konventionelle Röhrenlösungen.
Zumindest eine Compact-Birdlamp (was eine Energiesparlampe mit UV-Anteil ist)ist in der Regel nicht ausreichend. Es gibt Röhrenlösungen (aber da brauchst Du ein elektrisches Vorschaltgerät - EVG - für die Flimmerfreiheit. )
In Sachen UVB sind aber auch die nicht ausreichend. (von den genannten Arcadia gibts sowohl Kompaktlampen als auch Röhren)
Schau mal hier: http://www.vogelecke.de/beleuchtung.html
Da findest Du Anregungen aus dem Ziervogelbereich, wo Innenhaltung der Standard ist.
Du musst nicht spezielle Vogellampen verwenden, viele Lampen aus der Terraristik sind recht ähnlich.
Teilweise gibts da dann lichteinheiten, wo alles schon mit bei ist und Du nur noch die Röhre einsetzen musst.
Wichtig sind die Flimmerfreiheit (EVG), ein möglichst hoher Lichtoutput, (am besten über T5HO Röhren erreichbar.
Einen vollständigen UV-Ersatz wirst Du damit wohl nicht schaffen, bei der Kombi mit speziellen UV-lampen (nicht im Dauerbetrieb), musst Du drauf achten, dass die eben auch augenschädigend sein können, und da deshalb eine Beleuchtung nur von oben mit speziellem abstand erfolgen darf.
Es ist schon eine Wissenschaft für sich......................................
Snivelli
27.06.2017, 10:45
Ist zwar schon älter, suchte aber jetzt auch nach einer Beleuchtung, weil ich die Huhnis erst Abends wg. Fuchs und Co. rauslasse.
Ich habe die Arcadia Leuchtstoffröhre für Volieren:
http://www.bird-lamp.de/arcadia-set/
Ich habe sie inzwischen auf ca. 1,80 hoch gehängt, da sie sehr hell scheint.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.