Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallpflicht???



berkno
02.02.2017, 14:02
Hallo ,
bei uns in Thüringen hat man jetzt die Stallpflicht angeordnet.
Nun , ich habe sechs Hühner und einen Hahn und möchte die UNGERN über einen längeren Zeitraum im Stall einsperren.
Die Stallpflicht gilt seit Montag.
Heute hab ich sie mal für zwei Stunden raus gelassen
Mach ich mich da strafbar??
Gruß berkno

LittleSwan
02.02.2017, 14:08
die haben sich bei euch ja echt Zeit gelassen - angesichts der Gesamtsituation.
Wenn du keine entsprechende Voliere hast, dann müssen sie in den Stall. Ja, rauslassen entspräche einer Ordnungswidrigkeit ... kann ggf. teurer werden.

Beschäftigst du dich gerade erstmalig mit dem Thema? Lies dich mal durch das aktuelle Forum (http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/65-Vogelgrippe-(Geflügelpest-Aviäre-Influenza))!

berkno
02.02.2017, 15:41
Aber die Frage ist doch , wem schade ich wenn ich meine Hühner raus lasse????
Doch eigentlich nur mir selber , wenn die Hühner verenden!!!
Eine WEITERVERBREITUNG ist ja wol nicht möglich , da die Hühner eingesperrt sind.

Konich
02.02.2017, 15:45
Es ist eine Ordnungswiedrigkeit, im allgemeinen kostet das zwischen hohem zwei bis niedrigem dreistelligen Betrag, viele Veterinärämter verwarnen allerdings auch erstmal beim ersten Mal.
Die Länge des Rauslassens spielt nur in soweit eine Rolle, dass sie eher entdeckt werden wenn sie länger draussen sind ;-)
Die Veterinärämter kontrollieren nicht, hoffen auf Anschwärzen von Nachbarn bzw vom Ordnungsamt soweit dieses vorhanden ist und Stichproben nimmt.............

LittleSwan
02.02.2017, 16:13
Die Sinnhaftigkeit der Stallpflicht ist ja eine andere Frage. Aber es wäre vielleicht wirklich günstig, wenn du dich erst mal etwas einliest. Du wirkst gerade wie vom andern Stern.

Und was heißt in deinem Fall draußen?

berkno
02.02.2017, 16:30
vielleicht bin ich das auch :)
Wenn mir etwas nicht logisch bzw.nicht sinnvoll erscheint dann komm ich schon ins grübeln.
Bei der letzten Stallpflicht vor einigen Jahren gab es bei einem Bekannten Stallpflicht und zwei Kilometer weiter,anderes Bundesland keine Stallpflicht!!!
Ich meine , was würde passieren wenn meine Hühner oder ein Huhn sich infiziert?
Ich würde eine tote Henne sehen , sie vergraben , fertig.
Mit Sicherheit würde ich deswegen nicht ins Veterinäramt fahren und dort meine Henne untersuchen lassen.

berkno
02.02.2017, 16:31
Draußen heißt der Bereich vor dem Hühnerstall,z.Z. Schneelandschaft

SalomeM
02.02.2017, 16:46
Bei der letzten Stallpflicht vor einigen Jahren gab es bei einem Bekannten Stallpflicht und zwei Kilometer weiter,anderes Bundesland keine Stallpflicht!!!
Ich meine , was würde passieren wenn meine Hühner oder ein Huhn sich infiziert?
Ich würde eine tote Henne sehen , sie vergraben , fertig.
Mit Sicherheit würde ich deswegen nicht ins Veterinäramt fahren und dort meine Henne untersuchen lassen.

Uns hier musst Du nicht überzeugen und einen Freibrief bzw. ein Da-passiert-schon-nichts darf Dir hier auch niemand geben. Das diese Verordnung jeglichen Sinn entbehrt ist uns allen klar.
Fakt ist: Ihr habt die Anordnung zum Aufstallen erhalten, also Hühner im Stall lassen.

Nebenbei bemerkt und in keinem Zusammenhang zum Thema stehend ist dieses Buch hier ganz nett...... :cool:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41Xqq5ttsdL._SX317_BO1,204,203,200_.jpg

ae500fr
02.02.2017, 17:02
Uns hier musst Du nicht überzeugen und einen Freibrief bzw. ein Da-passiert-schon-nichts darf Dir hier auch niemand geben. Das diese Verordnung jeglichen Sinn entbehrt ist uns allen klar.
Fakt ist: Ihr habt die Anordnung zum Aufstallen erhalten, also Hühner im Stall lassen.

Nebenbei bemerkt und in keinem Zusammenhang zum Thema stehend ist dieses Buch hier ganz nett...... :cool:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41Xqq5ttsdL._SX317_BO1,204,203,200_.jpg

das war gut salomeM

cosmea50
02.02.2017, 17:48
In Brandenburg wird noch ne weile Stallpflicht sein,es wird überall was gefunden,nur komisch bei privaten Haltern nix.
Ich habe 4 Orpis und die sind schon lange im umgebauten Carport. Sie können gut scharren und bekommen Leckerbissen,sie haben auch endlich angefangen zu legen. Ich würde sie nicht raus lassen.

Berry_SA
03.02.2017, 12:00
Hi, ich habe gleich im November als bei uns Stallpflicht ausgerufen wurde, vor den Stall (das ist nämlich nur ein Anhänger mit Aufbau, der fürs Schlafen und Fressen gedacht ist) ein Vordach gebaut. Letzte Woche habe ich das Vordach nun noch um eine Plane erweitert.

Mein Gehege ist grundsätzlich mit einem Vogelschutznetz geschützt. Darunter nun der Stall mit Vordach. Die Fläche vom Vordach habe ich nochmals mit einem Vogelschutznetz umzäunt.

Nach Rücksprache mit dem Landratsamt soll das auch so in Ordnung sein.
Wichtig, das Dach muss dicht sein.

Kostenpunkt: 1 Bund Dachlatten, eine Plane, ein paar Schrauben, das Netz

PS: Ab und zu büchsen sie aus. Das freut mich dann... ;-)

LittleSwan
03.02.2017, 12:04
und eine gute Brise Wind ... dann ist das Vordach dahin ... (sorry)

Berry_SA
03.02.2017, 12:16
Naja, Sturmtief Egon hat Teil 1 überlebt.
Also kann es so schlecht nicht gewesen sein.
Es geht ja darum, den Tieren Auslauf und frische Luft zu ermöglichen...
Dann muss man vielleicht auch zwei und drei Mal nachfassen....
Bis die Stallpflicht (lieber gestern als morgen) wieder vorbei ist.

warzitante
16.02.2017, 19:42
Weiß nicht, wie das bei Hühnern ist - meine Warzis jedenfalls sind fast den ganzen Vormittag damit beschäftigt, den optimalen Platz fürs Nestbauen zu suchen. Natürlich bauen sie schon da und dort und suchen erst recht wieder was anderes. Durch die milderen Temperatuten tagsüber ist es auch möglich, ihnen wieder das Planschbecken anzubieten, anstatt nur Blumenuntertasse. Morgen mache ich dann den 5. Hochsitz zum Auflanden. Irgendwie muss es gehn.

alabama_sunshine
19.02.2017, 22:20
Also wir haben uns auch mit Vordach, Plane und Netzen beholfen und können unseren Hühnern somit zumindest etwas Auslauf bieten. Eine "Hühner-Freundin" hatte kürzlich Kontakt zu Haltern, die nur wenige Kilometer entfernt wohnen und sich nicht an die Stallpflicht gehalten haben. Sie wurden wohl angezeigt und es steht nun eine Strafe von 40.000 Euro im Raum. Mir fällt dazu absolut nichts mehr ein, aber Vater Staat sitzt halt - wie immer - am längeren Hebel. Also einfach mal laufen lassen - auch wenn es nur für 2 Stunden ist...nur mit entsprechendem Bankkonto überlegenswert. ;) Hoffen wir auf ein baldiges Ende der Stallpflicht (und darauf, dass es nicht in ein paar Monaten gleich wieder los geht).

Ardana
28.02.2017, 15:26
solange noch Schnee liegt wolln die eh nicht groß raus..
sry hab inzwischen keine hühnchen mehr...nur einen angefahrenen Kater ..der nervt den ganzen Tag weil er auch nicht mehr raus kann
mist wie kann man hier fotos einfügen...oo