Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Molke
Ich kann an Molke aus der Biomolkerei günstig rankommen. Giebts die Möglichkeit das Eiweiß daraus zu extrahieren und an die Hühner zu verfüttern? Die Molke zum saufen an zu bieten fiele ja schon alleine aus wegen der Lactose, die wie ich durch die Suchfunktion heraus fand, den Hühnern schwierigkeiten machen soll.
Gwendolina
02.02.2017, 13:46
Eine Frage: enthält Molke überhaupt Laktose?
Ich komme ab und zu an Ziegenmilch, wenn ich dann Frischkäse mache, bleibt die Molke übrig. Die dient zum Anrühren eines Feuchtfutters: also mit Weizenkeimen, oder Pellets, die ungeliebten, oder Haferflocken und und und....
Meine lieben diese Mischung und ich konnte noch nie feststellen, dass sie es nicht vertragen, Durchfall oder so.
Molke enthält einige B-Vitamine
LittleSwan
02.02.2017, 13:59
ja, sogar besonders reichlich Laktose!
Hallo Horst!
Günstig wäre, die Molke gesäuert zu verfüttern - Milchsäurebakterien verstoffwechseln den Milchzucker, so das der Laktosegehalt von gesäuerten Milchprodukten sinkt. Meine Hennen bekommen Dickmilch und vertragen diese ganz gut, im Sommer bei sehr hohen Temperaturen bekommen sie auch gekühlte Molke, die sie begeistert trinken. Du kannst ja testen, wie sie die Molke vertragen, wenn sie zu weich kacken, die Menge einfach runtersetzen.
Das Molkeneiweiß zu gewinnen ist ein bisschen aufwendig, man kocht die Molke mit einem Schuß Essig auf und schöpft dann das Albumin ( Molkeneiweiß) ab, welches sich an der Oberfläche sammelt.
Grüße! Penni
Mit Milchsäurebakterien vergären lassen.
Das Aufkochen wird sich wohl nicht lohnen vom Kosten-Nutzenverhältniß, da die Molke ja nur 0,6% Eiweiß drin hat. Das soll zwar hauptsächlich nur für die Küken seyn, aber Hackfleisch ist dann als thierischer Eiweißträger wohl doch etwas billiger. Ich habe nämlich gemerkt, daß die anspruchsvollen Lütticher Kämpfer, die ich als Bruteier bestelle allein mit pflanzlichem Eiweiß aus Ackerbohnenschrot nicht richtig wachsen. Giebts zu dem Vergären irgendwo eine praktische Anleitung bedar?
Du könntest die Molke einfach kosten. Wenn sie schon gut sauer schmeckt, ist es vermutlich Frischkäsemolke. Dann kannst du sie so verfüttern. Ansonsten kannst du sie 1-2 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Da bei der Käseverarbeitung Milchsäurekulturen zugesetzt werden, sollte sie dann auch gesäuert sein.
Grüße! Penni
Die produzieren da irgendwas anderes, kein Käse. Allerdings ist nach dem ,,einfach sauer werden lassen" ja dann immernoch das viele Wasser drin ne? Oder scheidet sich dann schon was ab?
Nein, bei Molke scheidet sich nichts mehr ab, das ist ja schon das 'Abgeschiedene' von der Milch. Die Küken bekommen bei mir gekochtes Ei als Eiweißquelle für die erste Zeit. Und die Mengen Molke, die sie trinken müssten, damit es etwas bringt, können sie gar nicht schaffen. Molke ist eher etwas Nettes zum Zufüttern, unsere Schweine lieben sie und trinken Unmengen davon weg, aber Legehennen bzw. wachsende Jungtiere haben einen so hohen Eiweißbedarf, das Molke pur wahrscheinlich für den Eiweißbedarf nicht viel bringt. Wobei in meinem alten Hühnerbuch aus DDR-Zeiten steht, das Molke einen noch unbekannten (noch nicht erforschten) Wachstumsfaktor enthält und man deshalb lieber gesäuerte Milch als Quark füttern soll, weil bei letzterem die Molke nicht mehr enthalten ist...
Grüße! Penni
Danke für dein ausführlichen Rathschläge Penni;
https://de.wikipedia.org/wiki/Insulin%C3%A4hnliche_Wachstumsfaktoren
Dieses Peptid ist auf alle Fälle in Kuhmilch drin. Deinem Buch nach müßte es dann in dem Molkeneiweiß-theile drin seyn.
Ja ja, die gute alte DDR, dort wurde noch ganz offen gedopt.
Also nimmst du die Molke einfach zum Futter anrühren.
Vollmilch für die Hühner schädlich, da der Körper des Vogels nicht produziert Laktase — einem Enzym, das Milchzucker (Laktose). In Milchprodukten, und zu denen gehört Molke, Laktose bereits in einen Zustand übergegangen, der Milchsäure, die den Körper der Hühner leicht assimiliert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.