PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befruchtet oder nicht?



Huhn von den Hühnern
29.01.2017, 09:06
Waren diese Eier befruchtet und haben sich nur nicht entwickelt (Kälte und Jahreszeit)

183417
Bild a


183418
Bild b


183419
Bild c

183420
Bild d

Bitte um Einschätzung... Eier sind 9 tage im Brüter...

Bohus-Dal
29.01.2017, 09:28
Sehe gar nix :( Nach so langer Zeit im Brüter ist das ja noch schwerer zu erkennen als bei frischen. Wenn Du sie noch hast, mach mal bessere Bilder von der Keimscheibe. Auf Bild c meine ich die Keimscheibe zu sehen und denke eher, befruchtet. Sind es eigene Eier? Bei geschickten/transportierten sind es vielleicht Transportschäden.

Huhn von den Hühnern
29.01.2017, 09:35
Sorry... eier nicht mehr da...
Danke für die Einschätzung...

Heidi63
29.01.2017, 10:06
Die Bilder sind zwar nicht optimal, dennoch halte ich a und c für befruchtet, beim Rest bin ich mir nicht sicher.

Transportschäden kann ich vollkommen ausschließen.:jaaaa:

Kälte könnte für das frühe absterben verantwortlich sein.
Es gibt aber auch sicherlich weitere Möglichkeiten warum ein befruchtetes Ei in frühem Stadium absterben kann.

Bin sehr gespannt auf weitere Einschätzungen!

elja
29.01.2017, 10:15
meiner Meinung nach hat a begonnen sich zu entwickeln und ist früh abgestorben. Grund: das Ei ist beim Aufschlagen auseinander geflossen. Meiner Erfahrung nach, tritt dieses auseinander fließen so ab dem dritten Tag auf.
Bei b-d sehe ich keine Entwicklung, denke aber, dass c+d befruchtet sein könnten.

nero2010
29.01.2017, 10:20
bei Ei a hätte ich auch spontan gesagt, in der Entwicklung früh abgestorben.
Die anderen leider keine Ahnung.

Kleinfastenrather
29.01.2017, 10:43
Hallo,
ich denke das a und b befruchtet waren, bei dem Ei auf c und d sieht man meine ich links einen kleinen unbefruchteten Keimfleck.

LG Thorben

Kamillentee
29.01.2017, 11:43
Ich würde (wenn Transportschaden ausgeschlossen ist) Kälteschaden/Frost annehmen.
Ich sehe da aber nicht mal eine frühe Entwicklung, das sieht doch anders aus....

Heidi, wann nimmst du denn die Eier ab? Und wie kalt wird es in deinem Stall?
Bei uns ist es jetzt schon lange Zeit ziemlich kalt.
Immer einige Grad unter 0 und in der Nacht oft zweistellig im Minus. Die gelegten Eier waren meist eiskalt....

Hattest du eigentlich von dem anderen Stamm mit dem Althahn auch zeitgleich eine Brut vorgenommen?

tutulla
29.01.2017, 11:44
nur zu meinem eigenen verständnis: c und d sind doch die selben eier, gell?

Heidi63
29.01.2017, 11:54
Ich würde (wenn Transportschaden ausgeschlossen ist) Kälteschaden/Frost annehmen.
Ich sehe da aber nicht mal eine frühe Entwicklung, das sieht doch anders aus....

Heidi, wann nimmst du denn die Eier ab? Und wie kalt wird es in deinem Stall?
Bei uns ist es jetzt schon lange Zeit ziemlich kalt.
Immer einige Grad unter 0 und in der Nacht oft zweistellig im Minus. Die gelegten Eier waren meist eiskalt....

Hattest du eigentlich von dem anderen Stamm mit dem Althahn auch zeitgleich eine Brut vorgenommen?

Im Stall hab ich noch keine Temperatur gemessen, allerdings herrschten hier zur Zeit zweistellige Minusgrade.
Die Eier wurden mehrmals täglich gesammelt, länger wie eine Stunde können die aber definitiv nicht im Nest gelegen haben.

Ja....zeitgleich liegen auch Eier von Stamm 2 (Althahn) im Brüter von Kokido. :jaaaa:

Huhn von den Hühnern
29.01.2017, 11:58
Bild c und d ist identisch

Bettina99
06.03.2017, 14:55
ich koch viel und schlage viele eier auf. unbeleckt sehen die alle nicht aus.
diese ganzen eibilder sehen fuer mich so aus wie eier die ich wegtue und nicht nehme weil sie leider kurz angebruetet waren, da nicht gefunden oder rumgeschlampert beim einsammeln. bei bodenhaltungseiern, auch total alten hatte ich nie so bilder beim aufschlagen.

nero2010
06.03.2017, 16:49
habe vor 2 Jahren gekaufte 10 BE nach dem 7. BT ??? aus der Bruma genommen, weil ich keine Entwicklung sehen konnte (helle Eier). Nach dem Öffnen lief mir das Eigelb entgegen.
Keine Befruchtung vorhanden. Durch die konstante Wärme wird der Eiinhalt anscheinend flüssig ????

Birli
16.03.2017, 10:33
Ich habe hier Eier, die 5 Tage im Brüter waren, keine Versandeier, sondern von einer 4 jährigen Henne. Ich bin auch am rätseln, ob die nun befruchtet oder unbefruchtet waren, weil sich fast überall ein dunkler Ring gebildet hat. Was meint ihr?

185554185555

2Rosen
16.03.2017, 11:25
Ich denke nein.
Nach 5 Tagen müssten Einsprossungen bzw. die ersten Einwachsungen von Blutgefäßen am Dotter von der Keimscheibe schon recht deutlich zu erkennen sein.

Birli
16.03.2017, 11:40
Ja genau, das dachte ich mir auch, mich hat nur das dunkle Feld um die Keimscheibe unsicher gemacht. Kommt aber wohl von der Wärme.