PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier für 7,50 Euro??? Was meint Ihr?



altohuhn
27.01.2017, 07:40
Mal eine grundsätzliche Frage zu Bruteiern von Rassehühnern. Zu welchem Preis kauft Ihr maximal Eure Eier?
Warum ich diese Frage stelle? Weil ich geschockt bin von einem angebotenen Preis pro. Brutei für Brahmas i. H. v. 7,50 Euro pro Ei.
Freu mich auf Eure Meinungen!

Orpington/Maran
27.01.2017, 07:49
Nie im Leben!!! Bei seltenen Rassen kann es schon um die €5 kosten, aber Brahma sind m.M. nicht gerade eine seltene Rasse ...

ahoeh
27.01.2017, 08:01
Das ist definitiv kein gängiger Preis für ein Brutei!
1,70 bis 3,50 sind eher normale Preise. Natürlich variert das von Rasse zu Rasse und letztlich ist es auch eine Sache von Angebot und Nachfrage.

Aus meiner Sicht ist Bruteikauf eine echte Vertrauenssache und man sollte sich wirklich informieren von wem man welche bezieht.

Viele Grüße
Andrea

Hühnernanny
27.01.2017, 08:27
Das ist wirklich viel zu viel! Aus einem Brutei kommt auch nicht mit Garantie ein Küken.
Letztes Jahr haben wir anstatt Bruteier Eintagsküken geholt. Die Grünleger hatten 2 Euro gekostet, Marans und Schijndelaar 3,50, die Appenzeller Spitzhauben 7 und für die kennfarbigen Cream Legbarhennen 12. Alle sind durchgekommen, nur ein Appenzeller Junghahn ist eingegangen.
Mit Bruteiversand haben wir nicht so gute Erfahrung gemacht, und wenn man sie extra abholt, kann man stattdessen auch gleich schon geschlüpfte Küken mitnehmen.

Stanzi
27.01.2017, 08:35
Ich habe gute Erfahrungen mit Bruteiern gemacht. Per Post ist die Hälfte geschlüpft und bei der persönlichen Abholung alle. Aber bei Brahma sind 7,50€ zu viel pro Ei. Diese Rasse ist zu gängig. Bei einer seltenen Rasse fände ich den Preis ok

julia.h
27.01.2017, 09:42
Beim durchstöbern von Ebay-Kleinanzeigen fand ich gestern auch BE für 5€ das Stück. Von Leghorn Exchequer!!!
Ich verstehe einen so hohen Preis bei seltenen Rassen die wenig Eier legen (Kampfhühner) oder auch bei Brahma und Cemani die eben besonders toll gefärbt sind oder weiß der Geier...

Ausgeben würde ich so viel Geld nicht. Mag aber auch daran liegen, dass die Hühner bei mir einfach nur robust und leistungsstark sein sollen. Die Farbe ist mir doch pupsegal.

Absolutes Limit wären bei mir 3€ pro Ei für richtig dunkle Marans Eier mit "Garantie" für Befruchtung, Schlupf und ebenso dunkle Legeleistung der Hennen. Für normale Rassehühner gebe ich 1,50€ als Limit. Alles darüber finde ich schon etwas überzogen. Letztendlich weiß ich dann ja doch nicht ob viele schlüpfen.

altohuhn
27.01.2017, 09:51
Ihr seid super! Ich glaube einfach das selbst für den Preis einfach nicht soviel drin sein kann, dass dieser gerechtfertigt ist!

renrew
27.01.2017, 11:45
In Deutschland sind die Preise für Bruteier schon länger aus dem Ruder gelaufen. Hier ist 1 Euro schon viel, auch wenn einzelne Spinner auch mehr verlangen, aber wohl kaum bekommen werden. Ich gebe Kumpels Bruteier für 25 Cent, allerdings würde ich das auch von Bekannten so erwarten. Jetzt fängt doch die Eierschwemme an, froh sein wenn wieder ne Schachtel weg ist.

Pudding
27.01.2017, 15:15
Hühner BE bis je 3,50€ finde ich OK! Kommt eben auf die Rasse an!
Bei anderem Geflügel wie z.B. Enten, Gänsen ect. sind die Preise natürlich höher!

brittchen
27.01.2017, 20:23
Lieber Himmel, schlüpfen da Goldküken oder was? Das wäre mir zu teuer....

Kleinfastenrather
27.01.2017, 20:58
Hallo,
ich denke das hat kaum etwas mit seltenen Rassen zu tun, die Leute mit seltenen Rassen wollen keinen Profit machen, sie wollen so viele neue Züchter für die Rasse finden wie möglich da bekommen die Leute mit Zuchtabsichten die BE auch günstiger, so 1,50-2€, oder auch geschenkt. Ich habe jetzt noch eine halbe Sunde mit einem super netten Züchter siamesischer Zwergseidenhühner telefoniert, er hat schon einiges verschenkt um neue Leute für seine Rasse zu begeistern...

Die Bruteier die so teuer gehandelt werden sind eigenlich fast immer von Rassen die grade "cool" sind, Brahmas isabellfarbig (5-6€ so aufs erste suchen) oder der Farbschlag mit dem stylischen Namen lemonpile, (weiß braun columbia?), oder natürlich die Cemani, Blumenhühner, oder die Maran mit den dunklen Eiern, dann auch noch Exchequer Leghorn, Cream Legbar und Lavendel Araucana (kein Anspruch auf Vollständigkeit).

LG Thorben

Anni Huhn
27.01.2017, 21:14
Ich hab in den letzten Wochen viel Lehrgeld bezahlt für Bruteier aus dem Versand , teilweise 3 € -4€ für gesperberte Marans und Cream Legbar bezahlt von 50 Eiern waren 35 nicht befruchtet und genau 4 sind geschlüpft wovon einer am zweiten Tag in den Hühnerhimmel gegangen ist. Das mach ich nicht nochmal. Lemon Pyle sind gelbe Brahma davon hab ich heute zwei 5 Monate alte Hennen für 25 Euro gekauft. Aber da war mir das Risiko zu hoch mir mit Küken einen Hahn ins Haus zu holen den ich doch nicht behalten kann. Drei Maransküken für zwei Euro das Stück gingen auch noch mit jetzt hab ich wenigstens eine kleine Gruppe zusammen.

Heidi63
27.01.2017, 22:05
Ich hab in den letzten Wochen viel Lehrgeld bezahlt für Bruteier aus dem Versand , teilweise 3 € -4€ für gesperberte Marans und Cream Legbar bezahlt von 50 Eiern waren 35 nicht befruchtet und genau 4 sind geschlüpft wovon einer am zweiten Tag in den Hühnerhimmel gegangen ist. Das mach ich nicht nochmal. Lemon Pyle sind gelbe Brahma davon hab ich heute zwei 5 Monate alte Hennen für 25 Euro gekauft. Aber da war mir das Risiko zu hoch mir mit Küken einen Hahn ins Haus zu holen den ich doch nicht behalten kann. Drei Maransküken für zwei Euro das Stück gingen auch noch mit jetzt hab ich wenigstens eine kleine Gruppe zusammen.

Mit dem nicht befruchtet ist so ne Sache.....
Nur weil kein Leben entsteht, kann man nicht sagen das die Eier nicht befruchtet waren.:neee:
Und schon gar nicht bei Versandeier !

Heidi63
27.01.2017, 22:09
Hallo,
ich denke das hat kaum etwas mit seltenen Rassen zu tun, die Leute mit seltenen Rassen wollen keinen Profit machen, sie wollen so viele neue Züchter für die Rasse finden wie möglich da bekommen die Leute mit Zuchtabsichten die BE auch günstiger, so 1,50-2€, oder auch geschenkt.

Das sehe ich genau , Thorben.

Wattegeiervirus :wfahne

nero2010
27.01.2017, 22:22
Mit dem nicht befruchtet ist so ne Sache.....
Nur weil kein Leben entsteht, kann man nicht sagen das die Eier nicht befruchtet waren.:neee:
Und schon gar nicht bei Versandeier !

Das stimmt Heidi,
allerdings sollte ein seriöser Züchter vor Abgabe der ersten BE , besonders in dieser Jahreszeit oder bei Hahnwechsel, Stallpflicht ...vorher selbst mal eine Probebrut starten .( soll jetzt keine Anspielung auf dich sein:neee:)
Ich werde es zumindest so machen. Habe selbst mein Lehrgeld als Käufer bezahlt.

Heidi63
27.01.2017, 22:31
Das stimmt Heidi,
allerdings sollte ein seriöser Züchter vor Abgabe der ersten BE , besonders in dieser Jahreszeit oder bei Hahnwechsel, Stallpflicht ...vorher selbst mal eine Probebrut starten .( soll jetzt keine Anspielung auf dich sein:neee:)
Ich werde es zumindest so machen. Habe selbst mein Lehrgeld als Käufer bezahlt.

Sorry Nero,

die gabs....und zwar mehrmals. Kannst Du gerne im Faden nachlesen.

nero2010
27.01.2017, 22:47
Sorry Nero,

die gabs....und zwar mehrmals. Kannst Du gerne im Faden nachlesen.

Wie geschrieben Heidi, meinte auf keinen Fall jetzt Dich !!!
War allgemein gemeint; Tut mir schon leid, das ich überhaupt geantwortet habe ( vor allem das mit dem Hahn)
Habe ja selber ausser meinem neuen ZSH noch einen Marans Hahn wo ich auch noch keine Ahnung habe wie es mit
der Befruchtung aussieht.
Nicht böse sein.
LG

thegardener
27.01.2017, 23:32
Ich nehme für Bruteier von schwarzen Sumatra 3,50 , von gelben Ramelslohern 1,50 , Bergische Kräher habe ich noch nicht angeboten . Ich erlebe immer wieder das Menschen prämierte Sumatra für 15 € haben wollen , Ramelsloher geschenkt und Kräher müsste ich noch drauf zahlen - aber haben wollen sie die Tiere . Das ist mir irgendwann zu blöd geworden . Wenn ich dann die Preise für nicht anerkannte Rassen sehe , die ja auch bezahlt werden , fühle ich mich verarxxxxt

diane
27.01.2017, 23:42
:blink:blink:blink irgendwas mach ich verkehrt. SIEBENEUROFÜNFZIG ??? Ich nehme 1 Euro. Ok, Isländer sind keine anerkannte Rasse, aber die Nachfrage ist grade sehr groß und ich habe auch dieses Jahr natürlich eine Probebrut gemacht, bevor ich Zusagen gemacht habe für Bruteier (die im Moment wegen der Stallpflicht eh sehr rar sind).
Aber ich freu mich doch, wenn ich MEINE Rasse verbreiten kann und will mir damit keine goldene Nase verdienen!
Das höchste, was ich mal bezahlt habe waren 2,50€ für Cou Nu. Die waren auch super, aber mehr wäre ich nicht bereit zu zahlen für Hühnereier. Egal welche Rasse.

Heidi63
28.01.2017, 07:34
Wie geschrieben Heidi, meinte auf keinen Fall jetzt Dich !!!
War allgemein gemeint; Tut mir schon leid, das ich überhaupt geantwortet habe ( vor allem das mit dem Hahn)
Habe ja selber ausser meinem neuen ZSH noch einen Marans Hahn wo ich auch noch keine Ahnung habe wie es mit
der Befruchtung aussieht.
Nicht böse sein.
LG

Alles gut Nero:)

renrew
28.01.2017, 07:59
Ob eine Rasse anerkannt ist oder nicht, ob Tiere prämiert wurden oder nicht, hat eh nur für eine Minderheit eine Bedeutung. Aber wer unbedingt etwas will, ist nun mal bereit mehr zu zahlen.
Zur Schlupfrate: In all den Jahren bin zu der Erkenntnis gelangt, dass im Winter die Befruchtung nicht schlechter sein muß als im Sommer. Die Schlupfrate schon. Fragt mich nicht warum.

thegardener
30.01.2017, 21:47
Übrigens sind 7,50 noch wenig im Vergleich ... Bruteier von Ayam Ketawa liegen derzeit bei 50 Euro ..und Eintagsküken bei 100 ... Abnehmer gibt es offenbar genug ..

Drakulinchen
31.01.2017, 04:11
Ich habe bisher für meine Bruteier (deutsches Reichshuhn weißschwarz Columbia) 2,50 E pro Ei gezahlt.
Bis 5 E wäre für mich die Schmerzgrenze bei Bruteinern die verschickt werden.

winehill
15.02.2017, 16:56
Ich verkaufe Bruteier meiner Vorwerk-Hühner für 1 Euro- alles andere wäre Abzocke. Mittlerweile verschicke ich sie nicht mehr. Wer wirkliches Interesse hat, muß sie schön persönlich holen. Dann sieht er auch, dass mein Stamm reinrassig ist.

SetsukoAi
15.02.2017, 17:33
Also der Preis ist wirklich unverschämt hoch, es handelt sich entweder um einen seltenen Farbschlag oder um Bruteier von einem sehr bekannten Züchter der eigentlich keine Bruteier abgeben will und trotzdem immer gefragt wird.

Ich finde das der Bruteipreis bei Brahma mit 2,50 - 3,00 Euro einer guten Linie ok ist. Ich geb z.B. gar keine Bruteier mehr ab von meinen Brahma. Nur noch Küken, Jungtiere und ausgewachsene Tiere. Das liegt einfach daran das ich unheimlich viel Geld jetzt in meine Zucht rein gesteckt habe und ich Tiere gekauft habe die 60 - 80 Euro gekostet haben und ich quer durch Deutschland und im Ausland rum gegurkt bin, d.h. 4-8 Stunden je Strecke für ein Tier + Kaufpreis.
Wenn ich da jetzt die Eier von meinen Mühsam zusammengesuchten Zuchtstämmen für Lau verkaufe haben die anderen die Lorbeeren für wenig Geld und ich hab die Arbeit und das Geld investiert.

Früher wars mir egal, da habe ich dann auch meine Zuchttiere gehabt wo ich eben keine Tiere von guten Züchtern eingekreuzt hab. Aber jetzt ist es halt etwas anders ;).

nero2010
15.02.2017, 20:48
Hallo Da...
kann ich gut verstehen.
Ich gebe auch von meinem noch seltenen Farbschlag der Barnevelder keine Bruteier ab.
Und Hennen nur in Verbindung mit Hahn. Wer das nicht will, soll es bleiben lassen.
7,50€ für ein Brutei vielleicht mit Versand= max. 50% Entwicklung, evtl. noch schlechte Schlupfrate, dann der Großteil Hähne . Definitiv nicht gut.
Da müßte es schon eine sehr seltene Rasse/Farbschlag sein und nur mit Abholung.
Im übrigen ist es dann meist sehr schwierig mal ein blutsfremdes weiteres Tier zu bekommen, wenn die Rasse sehr selten ist.

Dorftante
17.02.2017, 13:33
Das ist zu Teuer die Eier liegen bei 2-3€
Für 6 € bekommt man schon 1 Brahma Küken
Viele Grüße