Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bekommt der Ganter das noch hin?
icestar87
23.01.2017, 18:29
Ich habe ja mein erstes Gänsepaar. Den Ganter hat eine Henne vorheriges Jahr ausgebrütet und die Gans habe ich dann hinzugekauft. Beide sind vom letzten Jahr und sind somit in ihrer ersten Paarungszeit. So weit so gut. Seit ca 4 Wochen kann ich Paarungsversuche beobachten. Immer im Teich. Nur habe ich bisher noch keine erfolgreiche Paarung beobachten können. Der Ganter steigt immer entweder verkehrt herum auf oder Seitwärts, so dass die 2 von oben betrachtet ein Plus bilden. Die Gans animiert den Ganter auch immer wieder zum aufreiten (also so sieht das für mich zumindest aus). Sie bohrt mit ihrem Schnabel in seinen Rücken und versucht aufzureiten.
Fangen alle Ganter so an? Also kann das noch was werden?
Ich habe ihnen eine Hütte zur verfuegung gestellt, die mit Heu gefüllt ist. Diese haben sie auch schon 3 mal begutachtet.
Natürlich kann ich sie nicht den ganzen Tag beobachten, kann also sein, dass sie sich schon erfolgreich gepaart haben, kann es mir aber nicht so recht vorstellen, so bescheuert wie sich der Ganter anstellt. :laugh
Sternenvogel
23.01.2017, 19:53
Übung macht den Meister.:laugh Keine Sorge, das wird schon noch. Unser Ganter ist anfangs immer runtergerutscht.
Und im ersten Jahr nach ihrem eigenen Schlupf sind sie selber Eltern geworden.
Ja, das bekommt der hin. Meine Gänse haben letztes Jahr auch das erste Mal gebrütet und genau wie bei dir saß der Ganter mal quer auf der Gans, mal ist er drübergeflutscht usw.
Ich habe schon gedacht, man müsste denen mal so ne Art "Gänseporno" von erfolgreichen Paarungen zeigen.
Aber was soll ich sagen: nachdem sich die Gans zum Brüten gesetzt hatte und ich nach 10 Tagen die Eier durchleuchtet habe, waren alle befruchtet. Also, mach dir keinen Kopf, die Natur regelt das wunderbar.
icestar87
24.01.2017, 14:01
Ok. Danke ðŸ˜
icestar87
26.02.2017, 03:22
Leider habe ich hier wohl wirklich einen Trotteligen Ganter. Alle 10 (11) Eier sind unbefruchtet. Habe das Nest nun leer und morgen frueh werde ich es zerstoeren. Leider komme ich nicht an weitere Gaenseeier ran.
Ich hoffe das naechste mal stellt er sich nicht so doof an.
Hatte die Gans denn schon mit dem Brüten begonnen? Sie sammelt doch erst mal die Eier, das kann Wochen dauern. Meine hat am 8.1. angefangen zu legen und sitzt immer noch nicht fest zum Brüten. Woher weißt du, dass die Eier unbefruchtet waren? Erst nach ungefähr 10 Tagen Bebrütung sieht man beim Durchleuchten, ob die Eier befruchtet sind.
icestar87
26.02.2017, 15:09
Sie sass 9 Tage fest. Kam jeden Tag maximal 15min vom Nest, an manchen Tagen gar nicht und seit 7 Tagen hat sie Eier. Nach 7 Tagen muss man da mit ner gescheiten Lampe was sehen koennen. Ich kann nach 3 Tagen schon Huehnereier aussortieren, obwohl die meisten Seiten von 7 Tagen sprechen.
Ich habe auch auf einer englischen Seite schierbilder gesehen von 4,5 und 7. Tag und da sieht man ganz klar welche Befruchtet sind. Habe auch schon eins als Spiegelei gegessen und da war rein garnix drin in dem Ei ausser Weiss und Gelb.
kreiskicker
26.02.2017, 16:34
An deiner Stelle hätte ich noch 3 Tage gewartet. Bei Gänsen sieht man ab etwa 7. - 10. Tag, dass sich etwas entwickelt oder eben nicht. Ich gehe da dann lieber immer auf Nummer sicher und warte auch schonmal 12. - 14. Tage ehe ich Eier aus dem Brutautomat entferne.
Lieber 1000 mal die Eier einen Tag länger drin gelassen, als nur einmal ein befruchtetes Ei wegzuwerfen.
Grüße
icestar87
26.02.2017, 16:46
http://www.backyardchickens.com/t/491013/goose-incubation-hatching-guide-completed
Da sieht man das an Tag 4 schon sehr deutlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da 7 Tage lang nix passiert mit dem Ei. Wie gesagt, ich habe 1 als Spiegelei gegessen und die anderen werden auch gegessen und da werde ich nichts anderes drin finden wie Eigelb und -weiss.
Ausserdem habe ich das schon erwartet, dass die nicht befruchtet sind. Ich habe min 100 Paarungsversuche gesehen und nicht einen erfolgreichen. (Teich ist direkt vor meinem Fenster)
Habe ich denn ne Chance, dass sie es dieses Jahr noch einmal versuchen und dass der Ganter dann auch packt?
LittleSwan
01.03.2017, 09:14
Ist es denn sicher ein Pärchen?
Die Chance besteht durchaus. Allerdings heißt es bei Gänsen auch, dass sie erst im zweiten Jahr zur vollen Reife kommen bzw. genügend Erfahrung haben, um sicher zu befruchten.
Hab' Geduld! ;-)
icestar87
03.03.2017, 21:29
Also Matilda ist gans sicher eine Gans, denn die legte ja die Eier. Franky hat kein Ei gelegt und auch taeglich mehrmals getreten ( oder es versucht). Die 2 Verhalten sich auch ganz verschieden. Er ist sehr viel aggressiver und laesst sich nicht anfassen ( obwohl er hier geschuelft ist), sie ist im Moment ( seit Paarungszeit beginn) echt zutraulich und laesst sich von mir des oefteren streicheln. Auch ans Nest durfte ich ohne angefaucht zu werden ( und sie hatte ich ja als adulte Gans dazu gekauft). Er ist weitaus groesser und hat nen kraeftigeren Kopf.
Er hat sich auch schon mit dem Nachbars-Ganter gekloppt...
Ausserdem habe ich gesext, bevor ich Matilda gekauft habe.
Also ich bin 100% sicher, dass es ein Paar ist.
😉
Ganter stellen sich im ersten Zuchtjahr meist etwas ungeschickt an, die müssen halt üben, wie´s geht ... selbst wenn es dieses Jahe nicht klappen sollte - auch im möglichen Nachgelege - würde ich ihm auch nächstes Jahr noch eine Chance geben. Es sei denn, er hat eine Deformation am Penis (zu kurz, verkrüppelt, etc.), dann wird das nichts mehr. Kannst Du einfach feststellen, in dem Du ihn ganz normal sext. Wenn der Penis einfach vorzulagern ist - das sollte jetzt im Frühjahr nur wenige Sec. dauern - und normale Korkenzieher-Form zu erkennen ist, dann sind anatomisch alle Vorausetzungen positiv.
Viele Grüße von Mathias
icestar87
06.03.2017, 02:01
Ich denke er hat sich einfach nur blöd angestellt.
Die Gans tat mir nur sehr leid. Die hat ja alles richtig gemacht. Hat auch bei jedem Tretversuch schoen still gehalten und den Schwanz gehoben...
Naja hoffentlich trifft "Uebung macht den Meister" wirklich zu in dem Fall.
;-)
icestar87
12.03.2017, 03:19
Scheint so als wolle die gute unbedingt Goessel haben, die legt naemlich seit heute wieder.
Das bloede ist nur, sie legt nicht am selben Platz wie vor 1 1/2 Monaten aber an nem Ort, wo fast den ganzen Tag die pralle Sonne hin knallt. Bei uns hat es tagsueber jetzt schon ueber 30 Grad im Schatten.
Ich habe das Ei nun wieder ins alte Nest gelegt und die Gans davor gestellt und die hat das Ei ein wenig bedeckt. Hoffentlich legt sie dort wieder. Aber ich rechne auch diesmal nicht mit befruchteten Eiern...
Hast du vielleicht die Möglichkeit Bruteier zu bekommen? Dann würde sie wenigstens ein Erfolgserlebnis haben nach der ganzen Brüterei. Im nächsten Jahr ist der Ganter wahrscheinlich auch nicht mehr so hektisch und planlos.
icestar87
15.03.2017, 22:20
Nein eben nicht. Es gibt hier kaum Gaensehalter.
Aber ich bin nun doch noch hoffnungsvoll... Ich meine gestern die erste erfolgreiche Paarung gesehen zu haben.
Er ist gleich schon richtig von hinten drauf geklettert.
Ausserdem faellt mir diesmal auf, dass sie ihn nicht mehr zig mal hintereinander zum treten animiert. Vielleicht weil es nun tatsaechlich klappt?
Ich bekomme das im Moment nur immer zu spaet mit, dass sie zu gange sind. Ich gehe immer zum Fenster, wenn ich den Ganter schreien hoere. Da passiert dann aber nix mehr.
Beim ersten mal legen, hat die Gans ihn dann noch 4-5 mal animiert und immer lief es falsch. Das ist diesmal anders.
Falls die Eier wieder nicht befruchtet sind, hatte ich ueberlegt, Warzenenten-Eier zu besorgen und ihr zum ausbrueten zu geben. Kann das was werden? Warzenenten gibt es hier naemlich reichlich.
Nein, die wird sie platt latschen, da zu klein. Hatten wir auch mit unserer relativ kleinen Gans versucht, weil der Ganter nix hinbekam, Ende vom Lied war, dass sie die Eier zwar ausgebrütet bekam, aber dann die Küken plättete. Also lieber abwarten, die Zeit passt immer noch absolut bestens für Gössel- die Kanadagänse draußen haben meistens auch erst gegen Ende Mai Nachwuchs, von daher ist also noch jede Menge Luft!
icestar87
26.03.2017, 03:40
Brüten Runde 2.
Sie brütet wieder. Sie hat 8 Eier. 9 hatte sie gelegt, das Nestei habe ich schon raus.
Ich hoffe das wird diesmal was.
Ich möchte der armen nicht schon wieder die Eier klauen müssen.
icestar87
30.03.2017, 02:00
Jipiiiii da geht was. 1 Ei habe ich nun mal aus Neugier durchleuchtet und da ist definitiv ein Wuermchen drin.
Also gehe ich davon aus, dass noch mehr befruchtet sind, werde aber erst Samstag oder so checken.
Sind ja erst 4 Tage. Und ja man kann das wirklich gut erkennen, dass das Ei befruchtet ist.
Hoffentlich klappt nun alles und die Gans macht alles richtig. Sie kommt entweder gar nicht oder nur einmal am Tag vom Nest.
Kann ich ihr das nun voellig ueberlassen oder sollte ich sie einmal am Tag vom Nest nehmen?
Lass' sie das mal machen ;).
Greift doch nur nicht immer soviel in die Natur ein. Die Gans kommt allein vom Nest und geht auch wieder allein(nach etwa 25Minuten) zurück. Wenn sie zufrieden ist. Zufrieden heißt: zwei Eimer Wasser gestrichen voll an verschiedenen Orten, daß sie sich auch frisch machen kann. Auch etwas Futter hingestellt und wichtig ist, daß sie Grünfläche hat. Und wenn sie nur so altes Zeug rupft. Wenn die Wildgänse hoch oben im Norden ankommen, haben sie auch erst mal nichts Anderes. Der Verdauungsapparat solch einer brütenden Gans verlangt das auch und macht noch was daraus.
Noch etwas an Alle:denkt an die Rattenbekämpfung. Zwei Wochen vor dem Schlüpfen der Gössel beginnen.
icestar87
30.03.2017, 21:46
Die Gans hat ihr Nest ca 3m vom Badeteich weg, also Eimer Wasser braucht sie nicht und Futter hat sie auch immer wenn sie runter kommt.
Heute kam sie gerade passend vom Nest, als der Teich rand voll war mit frischem Wasser und hat ausgiebig gebadet und sich geputzt.
Das ist doch fein. Nur viele haben das nicht..
icestar87
11.04.2017, 03:21
Befruchtungsquote bei diesem Gelege = 60%.
6 von 10 Eiern sind befruchtet und entwickeln sich gut.
Sind nun bei Tag 16 der Brut.
Evtl. noch 12 Tage und ich kann mit Goesseln rechnen?
Ich kann mich nicht mehr erinnern nach wie vielen Tagen mein Ganter geschluepft ist.
Ja, Brutdauer ist 28 Tage. Viel Erfolg, und sechs sind doch genau richtig :D!
icestar87
21.04.2017, 19:05
Bruttag 27 und es piept schon.
Min. 3 Eier sind bereits angebrochen, so weit ich das sehen konnte. Evtl. schluepfen die ja bis zum Abend. Mal sehn
Super, ich drücke fest die Daumen. Das ist immer aufregend.
icestar87
23.04.2017, 03:49
Juhu 100% Schlupfrate. Alle 6 sind raus und munter. Hat sie gut gemacht dir Mama.
Nun aber mal 2 Sachen, die ich gerne abgeklaert haette, bevor sie mit den Goesseln das Nest verlaesst.
1. Der Badeteich ist ca 1,5m im Durchmesser und ca 60-70cm tief, ca 3m vom Nest weg. Ich habe leider keine Flache Wasserschale und wuesste auch nicht wo her holen. Ausserdem waere der leere Teich wohl eine staendige Gefahr fuer die kleinen, dass sie rein fallen und nicht wieder raus kommen.
Nun habe ich 2 Bretter (1 kurzes und ein langes) mit einem Scharnier verbunden und das kurze am Teichrand befestigt, so dass das Lange im Teich schwimmt und eine Rampe bildet, die sich dem Wasserspiegel anpasst.
Falls ihr versteht was ich meine. Denkt ihr das ist ok?
2. Der Ganter hat sich nicht wirklich an der Brut beteiligt, weil die Gans in einer Nische gebruetet hat, die fuer den Ganter keinen Platz bot. Er war jetzt fast nen Monat allein unterwegs. Hat sich immer riesig gefreut, wenn die Gans vom Nest kam und dann verschwand sie wieder und er sass allein rum.
Kann ich 100% sicher sein, dass er den Goesseln nix tut. Er hat sie noch nicht gesehen.
Bilder folgen evtl. morgen. Vielleicht kommt sie ja schon raus mit den Kleinen.
Drakulinchen
23.04.2017, 05:38
Habe für meinen Entennachwuchs auch ein gedachtes sicheres Schwimmbehältnis gebaut... Leider hat es dennoch ein Entenküken nicht gerafft und ist ertrunken... Als mit was reinlegen damit die problemlos wieder rauskommen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht und das Badewasser wieder entfernt. Nie wieder Wasser was tiefer als bis zum Knie geht...
Wenn Du sicherstellen kannst, daß sie nur baden wenn Du da bist, kannst Du eingreifen falls eine Gans ein Problem hat weil sie es nicht checkt wo es rausgeht... Unbeaufsichtigt auch mit Ausstiegshilfe - Schräge : da kann ich aus persönlicher Warte nur abraten da ich leider eben eine doofe Ente hatte... Es kann also auch mit Schräge, Ausstiegshilfe blöd laufen. Muß nicht, aber kann... Da würde ich aber nach der Erfahrung kein Risiko eingehen und erstmal lieber nur kniehohes Wasser anbieten wo nicht wirklich gebadet werden, aber auch nix passsieren kann. Dann bissl tiefer unter Aufsicht.
Sei lieber vorsichtig als so wie ich zu denken: das ist sicher, da kann keine ertrinken und dann blöd schaun...
Bezüglich des Ganters brauchst du dir überhaupt keine Gedanken zu machen. Er wird begeistert sein, wenn seine Dame mit den Gösseln rauskommt und wird ihnen nichts tun.
LittleSwan
23.04.2017, 10:39
Für junge Enten und Gänse reicht am Anfang ganz flaches Wasser. Blumenteller o.ä. Muss man halt das Wasser öfter wechseln.
Solange sie noch flaumig sind, schwimmen sie noch nicht sicher. Und ausgekühlte Tiere, die aus dem Wasser nicht mehr raus kommen ... das willst du nicht!
Du wirst eher Sorge haben müssen, ob Du noch an einem Stück wieder aus dem Gehege raus kommst, wenn der Ganter geschnallt hat, dass er Papa ist :laugh.
Du wirst eher Sorge haben müssen, ob Du noch an einem Stück wieder aus dem Gehege raus kommst, wenn der Ganter geschnallt hat, dass er Papa ist :laugh.
So isses...Unser damaliger Ganter ist sofuchsteufelswild auf meinen Mann losgegangen, dass der rückwärts ausweichen wollte, ausrutsche und sich das Handgelenk brach.
icestar87
23.04.2017, 16:06
Hatte gerade ein weiteres Thema eroeffnet bezueglich des Ganters.
Hier sind sie.
188032188033
icestar87
24.04.2017, 01:59
Ohhh die sind so putzig, ich koennt denen Stundenlang zuschauen.
Baden waren sie auch schon. Ich muss nur schauen, dass der Wasserspiegel des Teiches hoch bleibt, dann kommen sie ganz leicht raus.
188072
Das interessante fuer mich ist, dass ich ja die Gans zugekauft hatte und die war immer sehr scheu, bis zu Beginn der Paarungszeit. Seit dem ist sie recht zutraulich und hat mich auch oefter anfassen lassen.
Auch waehrend der Brut durfte ich immer an sie und die Eier ran. Nun sind die Goessel da und heute sass ich sehr lange draussen bei ihnen aber auf Distanz, bis sie die Goessel schliesslich zu mir gefuehrt hat und sich ca 50cm entfernt von mir hingelegt hat.
Der Ganter ist scheu und laesst sich nicht anfassen, ist aber bei mir geschluepft und war als Goessel und Jungganter zutraulich.
Ich bin aber auch die einzige, die an die Gans und Goessel ran darf. Meinen Mann, Tochter, Vater etc. faucht die Gans an.
icestar87
26.04.2017, 19:00
So heute sind die kleenen 4 Tage alt und putzmunter.
Ich scheine hier sehr gescheite Goessel zu haben, denn die kommen ohne Probleme aus dem Gaensepool.
Heute stand Wasserwechsel an und natuerlich ist die Gans schon rein, als da nur 1/3 aufgefuellt war und alle kleinen hinter her. Aber die sind alle ohne Probleme wieder rausgekommen.
Evtl. werde ich das Ausstiegsbrett bald weg machen, denn sie nutzen es eh nur zum drauf schlafen.
Ich finde es schoen, dass die Alten mit ihren Babies baden koennen.
Capucine
27.04.2017, 12:18
Hallo Icestar87
deine Gössel sind total putzig und die Gänse sehr schick
Was ist das für eine Rasse ? Hab ich vielleicht überlesen
LG
Hy!
Sind für mich Höckergans- Hausgans- Mixe (deutlicher Aalstrich, dunkler Nagel, aber keine ausgeprägten Höcker, oranger Schnabel), aber vllt. ja in der Tat eine spezielle belizanische Rasse.
Capucine
27.04.2017, 13:57
Ist ja eigentlich auch egal
Hauptsache du findest sie toll
Ich ich find sie auch super
icestar87
28.04.2017, 02:16
Hier gibt es wohl nix reinrassiges. Aber Hoecker- Hausgans mix trifft auf die Gans voll zu. Der Ganter weiss ich nicht. Den hab ich ja als Ei bekommen aber da sind meiner Meinung nach keine Hoeckergaense in der Gegend.
Aber ich finde die 2 passen sehr gut zusammen. Habe auch schon abnehmer fuer alle Goessel. Behalte wohl keine, da ich nur Platz fuer ein Paar habe. Werde sie aber erst mit 8 Wochen verkaufen.
dulcinea44
01.05.2017, 17:48
Wenn ich mich recht erinnere, hast du die größten Probleme gehabt Gänse zu bekommen.
Wenn du nun alle Junggänse abgibst ist dann für dich das Risiko nicht zu groß, wieder ohne Gänse oder nur mit einem Tier da zu stehen (Krankheit, Unfall, Raubtiere ect.)?
Das Platzproblem ist ein Argument - Tierhaltung ist aber oft im Verhältnis zu artgerechter Haltung problematisch.
Aber noch herzlichen Glückwunsch zu der neuen Familie.
Orpington/Maran
01.05.2017, 18:14
Wie schön zu sehen, dass sich dein Hof wieder mit neuem Leben angefüllt hat, und mit solchem süssen ! :love
icestar87
03.05.2017, 10:34
Da wo ich die Gans her habe, gibt es eigentlich genug Gaense. Sollte also im Fall der Faelle kein Problem sein, dort nochmal eine Gans/einen Ganter zu bekommen, im Fall der Faelle.
Ja ich habe auch schon wieder 8 Huehner.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.