Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kater und die Seidenhühner
PechMarie
21.01.2017, 15:18
Hallo :)
ich habe einen 1 Jährigen BKH Kater "Teddy". Jetzt habe ich mich außerdem noch 3 Seidis zugelegt. Die Leben im Moment in einer großen Voliere. Ich möchte aber im Frühjahr mein Grundstück einzäunen, dass sie frei laufen können. Der Zaun ist 1m hoch.
Jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich meine Seidis frei laufen lasse, geht mein Kater in Lauerstellung und rennt auf sie zu. Eigentlich dachte ich, dass Katzen keine Hühner reissen und jetzt habe ich im Internet gelesen, dass es super schwer wird Katzen abzugewöhnen die Hühner zu jagen, wenn sie Jagderfolg hatten.
Ich weiss nicht was ich machen soll. Meine Hühner flattern einfach weg und das animiert ihn. Ich habe Angst, dass er ein Huhn töten würde. Leider kann ich auch keinen Hahn halten.
Wie gehe ich jetzt vor, damit er lernt, dass die Hühner unsere Freunde sind und er die Finger davon lassen soll.
Achja, ich halte große Seidenhühner - keiner Zwerge.
lg
Schnacki
21.01.2017, 15:46
Hallo,
Unser hat es gelernt in dem er einmal versucht hat auf die Hühner Los zu gehen und genau an das Falsche Huhn geraten ist. Danach hat er es nie wieder versucht. :laugh Aber ich denke das ist von Fall zu Fall Unterschiedlich ist. Ich würde es erst mal beobachten oder mir kurzzeitig irgend woher einen Sehr Beschützenden und Großen Hahn ausleihen, bis er es gelernt hat.
PechMarie
21.01.2017, 15:59
Kann man Hähne ausleihen? Ist das nicht schwierig für den Hahn, wenn er in eine neue Gruppe kommt?
Habe leider kein Huhn, dass sich wehrt. Die haben alle Angst :)
Schnacki
21.01.2017, 16:09
Ich würde bei einem bekannten Hühnerhalter fragen. Sonst wüsste ich nicht wo einen Leihen kann. Klar gibt es meist ein wenig Rangordnungsgekappel aber bei mir legt sich das meist innerhalb des ersten Tages.
Wasserspritze bzw. Gartenschlauch.
Meine Miezekatze hatte sich auf meine Englischen Zwergkämpfer versteift; wenn es einen Sprung auf die Hühner gab, gab's auch einen Wasserstrahl ab. Nach dreimal hatte sie die Nase gestrichen voll.
Interessanterweise wollte keine meiner Katzen die Hühner töten, sondern sie haben sie schon als Familienmitglieder registriert und wollten eher "spielerisch" mit den flatternden Vögel umgehen. Das geht aber natürlich auch nicht.
Irgendwann lernen die Hühner auch, dass die Katze dazu gehört und reagieren nicht mehr so "verlockend" mit flattern und fliegen; dann wird es auch besser, da das Spielzeug zu langweilig ist.
PechMarie
21.01.2017, 20:54
puuuh, da bin ich aber froh, dass andere Katzen das auch noch gelernt haben.
Das macht mir aber Mut :)
Warte mal ab, wenn ein Seidi gluckig wird - erledigt sich das wohl von alleine! :laugh
Die Hühner gewöhnen sich an die Katze und Hühner mit ihrem Schnabel können die Katzen "dressieren"
FoghornLeghorn
22.01.2017, 00:14
Oder du nimmst eine Henne einer größeren Rasse dazu die gerade gluckt oder besser noch Küken führt. Die zeigt deinem neugierigen Kater dann schon was ein Hühnerschnabel ist und wie weh das tut....
Lau Fente
22.01.2017, 03:23
:bravo:bravo:bravo:bravo
Genau so! Glucken sind gnadenlos und die Katze möchte ich sehen, die davon nicht beeindruckt ist.
Beste Grüße von Stephan, dessen Glucken auch große Hunde attackieren.
Das mit ernst zu nehmenden Mamis kann ich bestätigen:
meine Hühner jagten die Katze nur auf einer 1 - 2 Meter Strecke und kehrten danach faul zu ihrer vorherigen Beschäftigung zurück.
Zur Glucke auf Eiern kann ich nichts sagen, weil sie keine Spaziergänge unternahm, sondern während der 21 Tage nur kurz das Nest verließ.
Aber als meine Glucke anfing zu führen, beobachtete ich Folgendes:
Die Nachbarskatze hat sich an die Küken rangeschlichen und die Mama hat sie entdeckt. Mann, war sie wütend! Sie ging auf die Katze los und jagte sie nicht wie gewohnt 1 - 2 Meter, sondern quer durch den halben Garten! Und wir haben einen großen Garten, sei gesagt.
Danach machte die Nachbarskatze großen Bogen um alle Hühner, solange das Mama-Huhn für sie sorgte. Aber das Bild werde ich immer im Kopf behalten: unglaublich, welche Kraftreserven die Glucken mobilisieren können, wenn es um ihren Nachwuchs geht. *alle-achtung-hab*
FoghornLeghorn
22.01.2017, 16:18
Zitat Roksi
Die Nachbarskatze hat sich an die Küken rangeschlichen und die Mama hat sie entdeckt. Mann, war sie wütend! Sie ging auf die Katze los und jagte sie nicht wie gewohnt 1 - 2 Meter, sondern quer durch den halben Garten! Und wir haben einen großen Garten, sei gesagt.
Danach machte die Nachbarskatze großen Bogen um alle Hühner, solange das Mama-Huhn für sie sorgte. Aber das Bild werde ich immer im Kopf behalten: unglaublich, welche Kraftreserven die Glucken mobilisieren können, wenn es um ihren Nachwuchs geht. *alle-achtung-hab*
Ich hatte gerade Kopfkino und habe mir das bildlich vorgestellt ! Klasse !:rofl:kicher:
PechMarie
22.01.2017, 21:21
Ich weiss nicht, ob ich große Hühnerrassen dazu nehmen möchte.
Habe nur einen 1 Meter hohen Zaun, den meine Seidis niemals überfliegen werden. Ich versuche erstmal die Variante mit dem Wasserschlauch :D
Wenn ich große Hühner dazu nehme, muss ich doch auch mindestens 2 davon nehmen oder?
gluckenschiss
22.01.2017, 21:57
Wasser funktioniert bei Katzen eigentlich immer, war bei uns immer DAS Erzeihungsmittel der Wahl. In der Wohnung in Form einer Blumenwasserspritze.
Ein einfaches lautes NEIN! und Wasserwerfer an.
Effekt:
Kater liegt auf dem Esstisch liegt und in der Sonne pennt - macht er natürlich nur, weil er denkt er sei allein zuhaus- einfach anschleichen und die Blumenwasserspritze vor ihm abstellen. Und jetzt bitte Kopfkino an! Was hab ich schon gelacht!
PechMarie
15.02.2017, 10:51
Hallo,
ich wollte mich mal zurück melden. Ich und alle Nachbarskatzen üben regelmäßig, "die Hühner nicht zu fressen"
Mit Wasser funktioniert das super. Die Katzen laufen schon einen großen Bogen um die Hühner und die Hühner haben schon weniger Angst vor den Katzen und trauen sich ran.
Ich hoffe, dass sie die Katzen bald mal "anpicken", damit der sich der Lernerfolg festigt.
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.