Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse brütet am besten???
Italiener_michel
22.03.2007, 12:09
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob einer mir sagen oder eine Rasse empfehlen kann die mit großer Sicherheit Brütet!
Gruß
Michael
seidis, seidis, oder seidis wenn du davon keine findest dann seidis. :)
aber auch brahma brüten eigentlich recht zuverlässig, das selbe gilt für die meisten kämpferrassen.
Chabo's brüten auch immer.
Suchst du denn eine große Rasse oder Zwerge?
Bessere und zuverlässigere Glucken als Zwerg Cochins findet man nicht!
Wyandotten
22.03.2007, 14:50
Natürlich gehören auch die Wyandotten bztw. Zwerg Wyandotten zu den sehr guten Brütern!
Italiener_michel
22.03.2007, 17:21
Ich suche eine Großrasse! Habe mal an Orpington und Sussex gedacht, wie sind die vom Brutverhalten?
Orpis gelten als zuverlässige brüterinnen. bei den sussex ist die brutlust eher gering ausgeprägt.
Ich suche eine Großrasse!
....na dann große Seidis :D
Nieveringer
23.03.2007, 11:13
Also Sussex brüten nicht unbedingt sehr viel und nur bei warmen Wetter.
Wenn Sussex jedoch brüten dann ohne Probleme! Hatte noch nie eine Sussexglucke die ihr Nest verlassen hat!
hallo
meine sussex brüten nicht.....
dafür sind sie meister im küken stehlen :D
meine sussexdamen sind sehr gute mütter und führen sehr lange
und sehr aufmerksam
Gruss Knubel
Hühner-Mädel
23.03.2007, 18:03
Nieveringer ich muss dich verbessern.
Meine Zwerg Sussex brütet wie verrückt.
Im Herbst und jetzt wieder trotz niedriger Temperatur.
Also ich bin für Sussex.
Werde mir ende des Jahres warscheinlich noch eine Sussex hohlen.
trotz allem sind die sussex keine rasse die für ihre brutlust bekannt ist, es ist ja schön wenn du so ein einzelnes exemplar hast, aber es ist eine ausnahme.
Hühner-Mädel
23.03.2007, 18:15
In meinem Buch steht auch super brüter.
Und die Mom meiner Freundin haben auch Sussex die haben jedes Jahr 2-3 Glucken von 9 Stück.
ok, habe das zwerg überlesen.
SetsukoAi
23.03.2007, 18:31
Also ich hab ja auch mehrere Rassen und auch Mixe. Nicht alle brüten aber im allgemeinen hatte ich einfach die besten Ergebnisse bei den Seidis.
Die sind nicht schwer und machen keine Eier kaputt.
Hallo
Ich muss wohl (anscheinend entgegen der landläufigen Meinung) meine beiden Marans dazuzählen. Die zwei haben mich letztes Jahr schon zur Verzweiflung getrieben mit ihrer ständigen Brutlust und extremen Hartnäckigkeit (da waren sie gerade mal ein Jahr alt) . Entglucken dauerte jedes Mal mindestens 10 Tage und hielt nur für einige Wochen, dann ging es von vorne los. Bis zur Mauser sahen sie furchtbar aus, hatten den ganzen Bauch kahlgerupft. Jetzt sitzen wieder beide fest und dieses Mal lass ich sie. Nächste Woche kriegen beide einige Eier (muss ich noch besorgen) und dann mal schauen, wie sie sich machen... ;)
Die beiden sind auf jeden Fall die brutwilligsten Hennen, die ich je erlebt habe. Dagegen sehen selbst meine Zwerge alt aus und die sind teilweise schon schlimm :D
Dagegen brüten meine angeblich brutfreudigen Rassen wie Zwergcochin, Zwergbrahma und Wyandotte überhaupt nicht... ;D
LG, Sonja
lol, meine beiden marans kämen im leben nicht auf idee zu brüten. :)
Original von elanor...Dagegen brüten meine angeblich brutfreudigen Rassen wie Zwergcochin, Zwergbrahma und Wyandotte überhaupt nicht...
Tja, da hast Du wahrscheinlich jeweils die "falschen" Zuchtlinien erwischt! Wie zuverlässig die Zwerg Cochin brüten, habe ich heute wieder erfahren dürfen: vor genau 21 Tagen habe ich 31 Jersey-Eier in den Motorbrüter eingelegt. Nach dem Schieren sind davon noch 26 Eier "übrig geblieben". Zwei Eier hat eine ZC-Glucke untergeschoben bekommen (übrigens am hellichten Tag!), die zur besonders zähen Sorte der "Extrembrüterinnen" gehört -die muß ich also jeden Tag vom Nest schmeißen, damit sie die lebensnotwendigen Mengen Futter zu sich nimmt!
Heute Morgen, so gegen 10.00 Uhr habe ich also die Maschine kontrolliert und gelüftet: nix rührte sich! Runter zur Glucke ("Wenn sie nachmittags Kücken hat, frißt sie bestimmt nicht!" dachte ich!) um sie vom Nest zu schmeißen. Ja Hallo!? :roll Was is los? Da piepst ja schon was!? Tatsache: beide Eier schon geschlüpft und beide Kücken kerngesund und munter! 8) "Mama" war natürlich viiiiiel zu aufgeregt zum Fressen und ist sofort wieder auf ihre Babys gesaust! Mit großem Tamtam, natürlich! 8)
Fazit: Glucke brütet schneller als unsere Brutmaschine, die OHNE Temperaturschwankungen gelaufen ist; 3 Wochen wie festgenagelt die Temperatur gehalten! 8)
Inzwischen sind 12 Kücken in der Brutmaschine geschlüpft, allerdings mit sehr dicker Lederhaut, die die Kleinen regelrecht "festhält". Und das mit einer Luftfeuchte von 80%!!! :o
@Arne
Bei der Züchterin brüten die Elterntiere auch zuverlässig (bzw. würden,wenn sie dürften ;D ). Nur meine haben keinen Bock und lassen sich lieber die Sonne aufs Gefieder scheinen... :)
Aber damit kann ich gut leben, noch mehr Glucken wären gruselig! :o
Am 2.4. erwarte ich meine ersten 4 Küken von meiner zuverlässigen Zwergmixhenne, die dieses Jahr nach einigen kükenlosen Jahren auch mal wieder durfte. ;)
Und dann noch eine bunte Mischung von den Marans. :-* Ich bin schon gespannt, was rauskommt. Die Eier sind von einem bunten Haufen in der Nachbarschaft "geschnorrt" und werden teilweise auch von meinen sein. Aber wenn die Marans so weitermachen wie bisher, werden sie prima Glucken sein. Mich lassen sie problemlos an sich heran und sich vom Nest nehmen, während Hund und Katzen sofort attackiert und verfolgt werden...
LG, Sonja
kajosche
24.03.2007, 10:34
holdrio
bei mir brüten alle seidis und alle brahma mehrmals im jahr.auch die seiden-mixe, egal mit was gemixt, brüten immer.
es haben aber auch schon bielefelder-kennhühner,brakel,araucaner,altsteirer und natürlich brahma-mixe gebrütet.
noch nie hat eine glucke egal welcher rasse ihr gelege verlassen.
die seidis und ihre mixe führen die küken am längsten (3 monate).
die brahma führen bei mir am kürzesten (4-6 wochen).
grüße
also ich kan die hint horoz nur empfehlen. abgesehen das die prima brüten, führen die ihre küken sehr sicher und selbstbewußt.
gruß andi
hat überhaupt schon jemand Seidis empfohlen? :D :D :D
habe 2 Damen davon, und die sind gerade am Brüten, obwoh sie erst gut ein halbes Jahr alt sind...
Also wie schon geschrieben - seidis, seidis und nochmals seidis... :D :D
Hühner-Mädel
24.03.2007, 14:53
Hat jem. große Seidis? (keine weißen) such zum Kunstbrut ersatz
Nun. ich wüsste da jemand... (gell lolo ;)) aber wir wohnen halt in der Schweiz...
Grüessli Gisela
Also von meine Seidis legt nun eine jeden tag ein ei,mittlerweile sind es 9 Stück.Wann fangen die denn dann an sich draufzusetzen und zu brüten?Bei den anderen geht es wohl erst langsam los mit dem Legen,noch unregelmäßig,sie sind knapp 6 Monate alt.
ich denke da brauchst du nicht mehr lange warten, meine haben bald zu brüten angefangen als sie regelmässig legten. Wart nur, irgendwann hast du vor lauter Brüten keine Eier mehr! :D
Auch wenn kein hahn mitläuft???? ;)
Ich wollte ihnen dann nämlich ab und an Bruteier drunterpacken :)
Beruhigend zu wissen,denn hier im Wohngebiet geht leider kein Hahn :(
Günter Droste
24.03.2007, 20:14
Dann will ich auch noch schnell meine Meinung zu der Auswahl der "Brutrasse" abgeben.
Bei uns laufen Zwerg-Bielefelder Kennhühner und Zwerg-Orloff - beide Rassen sind brutwillig, aber die Brutlust der Seidenhühner dürfte kaum zu toppen sein. Wenn man sichergehen will ob die gehaltenen Hennen - z.B. als Ersatz für die Brutmaschine mangels Kunstbruttauglichkeit der Haupt-Rasse - würde ich zu den Seidenhühnern raten.
In der einen von mir gezüchteten Farbe brüten die Damen nunmehr seit Sylvester bereits jede zum 3. x - noch Fragen :o
Günter
Italiener_michel
25.03.2007, 10:50
Ok, die Seidis haben mich überzeugt! Welche Brüten denn besser, die Zwerg oder die Großen? Wer hat welche aus Naturbrut zum abgeben??
Hühner-Mädel
25.03.2007, 11:15
Ich suche auch :=
SetsukoAi
25.03.2007, 13:14
Ich würd sagen das die Zwerge am besten Brüten. Meine paar großen haben sich zumindest noch nicht dazu erweichen können, dafür aber alle zwerge :D.
So,eine von meinen zwergseidis sitzt seit heute morgen auf den Eiern(nicht befruchtet)und ging nur kurz runter.Ist das schon ein zeichen das sie evtl. gluckig wird?Weil ich nämlich morgen oder übermorgen Bruteier von Zwergseidis geschickt bekomme und die doch dann umtauschen wollte mit den unbefruchteten.Wann kann ich mir ganz sicher sein das sie fest sitzt.Stören läßt sie sich nicht wenn ich in die Hütte schaue.Sitzt nun seit ein paar Stunden drauf.War nur einmal kurz was fressen.
Hühner-Mädel
26.03.2007, 13:54
Sieht so aus als ob sie gluckt. Lass sie aber 2-3 tage richtig einfahren in das Gluckgeschäft :)
Du hast gut ich brach wieder eine Glucke... Mia bekommt die Kücken naächste Woche und die nächsten 15 Eier möchte ich ungern wieder mit der Bruma ausbrüten...
:o
Gisela - aber bei mir wird doch nicht gegluckt... niemand macht so recht anstalten, wobei ich doch nun auch bereit dazu wäre denn ;D
Und zu meiner Überraschung habe ich ohne mein Zutun ständig Anfragen für Seidis - sei also froh Gisela, wenn ich deine 3 halten kann ;) oder willst Du sie schon holen kommen :roll .
Und übrigens, Deine Mädels sind zu WM-Beginn (06.06.06 war das glaube ich) letztes Jahr geschlüpft. Sind also schon 3/4 Jahr alt.
kajosche
26.03.2007, 16:13
holdrio
@laufis
wenn sie tagsüber und eine nacht auf dem nest sitzt, dann brütet sie in der regel auch.
grüße
Heute läuft sie wieder rum,und ich dachte nun sitzt sie evtl. schön auf den eiern,aber sie denkt nicht ans gluckig werden,lieber rennt sie mit den anderen rum und sucht im Kompost nach Leckerem ;)
mal sehen was die nächsten tage bringen.......hab ja 5 Stück,vielleicht überlegt sich das eine der damen noch.......ansonsten muß ich sie in den Brüter packen,aber ich warte noch ein paar tage.....
Black Giants
27.03.2007, 13:11
Hallo!
Ich weiß das hört sich bescheuert an, aber leg mal ein paar kunterbunte Plastikeier ins Legenest.
Irgendjemand hier hatte das empfohlen und weil ich welche über hatte, habe ich´s mal ausprobiert.
Tja, die Mädels fahren echt auf die bunten Dinger ab. :o
Seit fast zwei Wochen liegen die Plastikeier drin und ich habe jetzt die dritte Glucke hier rumsitzen. *stapel*
Rot und blau scheinen besonders beliebt zu sein.
Außerdem muß ich jetzt nicht mehr rätseln, ob beiges Plastikei oder echtes. Ist alles auf einen Schlag zu erkennen. ;)
PS: Weil´s ja um die Rassen ging:
Brüten bzw. glucken tun jetzt eine Zwerg-Wyandotte, eine Mischlingshenne und eine Zwerg-Cochin.
hi... also meine wyandotten brüten jedes jahr zuverlässig. jersey giants ebenfalls. eine vorwerkhenne hat auch schon ausgebrütet. aber die besten wo ich erfahrung gemacht habe, sind wyandotten. gruss andrea
Hühner-Mädel
28.03.2007, 19:07
bei mir haben schon gebrütet:
-Rhodeländer (unsicher)
-Welsumer
-Zwerg Sussex
-Seidenhuhn
das wars... sonst hatte ich noch nie brutfreudige
In was brüten denn eure am liebsten??Obstsorten oder Legenester?
Bin dankbar für alle möglichen Ideen!! ;)
Original von Laufis
In was brüten denn eure am liebsten??Obstsorten oder Legenester?
Bin dankbar für alle möglichen Ideen!! ;)
Seit 2 Jahren benutzen wir als Brutnest eine simple Klappbox, wie sie für die Einkäufe auch benutzt werden! Passende Größe und leicht sauber zu bekommen (notfalls mit 'nem Hochdruckreiniger!) ;)
Hallo
Meine haben alle unterschiedliche Vorlieben. manche brüten nur draußen im Gras, andere nehmen die Hochlegenester, wieder andere die Keramikschalen, die als Legenest angeboten werden. Meine noch sitzende Zwerghenne nimmt, was ich ihr anbiete (zur Zeit eine Obstkiste). Und eine der Marans wollte unbedingt auf dem Gänsenest im Stall brüten. Das gab eine lustige Begegnung, als abends die Gänse reinkamen. :D Es wurde gezetert und gedroht, aber keine Seite hat gewonnen. Ich habe die Henne allerdings lieber rausgebracht, man muss ja nichts provozieren. Aber sdeitdem weiß ich, dass dieses Nest ihr Lieblingsnest ist. Sie legt dort auch immer.
Meine andere Marans sitzt in der Scheune in einem alten Karton neben einem alten Zementsack. Dort legt sie seit letztem Jahr und darf dort auch brüten. Nach dem (hoffentlich) erfolgreichen Schlupf wird sie dann umgesiedelt. ;)
Ich habe allerdings auch schon Hennen auf einem Heuhaufen, in einem Altglasbehälter oder im Sand unter einem schrägen Brett gefunden, wo sie brüten wollten. Halt immer da, wo sie glauben, dass sie sicher sind und nicht gefunden werden. ;)
LG, Sonja
Renommeé
29.03.2007, 10:29
Ich habe meine gestern nur durch Zufall entdeckt. Sie saß u n t e r einen Heuhaufen in einer Pferdebox. Nur weil sie noch ein paar Heuhalme anderst hingerichtet hat, habe ich sie gesehen, wollt nämlich gerade die Pferde zum Heufressen reinlassen.
Wyandotten
31.03.2007, 22:09
Wir stecken unsere immer in Kaninchenboxen und bilden mit Ziegelsteinen Nester!
Wieviele Eier soll ich den Hühnern eigentlich im Nest lassen???3-4 oder mehr?Um sie zum Brüten zu bringen!!!Ich lasse bis jetzt immer 3-4 drin.Aber glucken will immer noch keine so richtig :(nur mal etwas länger draufsitzen und Herrchen Hoffnung machen ;)
Renommeé
03.04.2007, 10:52
Hallo Laufis,
hast du vielleicht mal ein Bild von deinen Nestern, meine wollen auch nicht brüten, aber ich habe auch irgendwie noch kein Idealnester. Meine sind so ähnlich wie die von Wyandotten. ??? ???
SetsukoAi
03.04.2007, 11:55
Ich hatte letztes Jahr einer älteren Frau hier aus dem Dorf eine Zwerg-Seidi Henne gegeben weil sie doch ein Huhn haben wollte das zuverlässig brütet.
Jetzt hatte sich die Henne auch dazu entschlossen zu brüten und die Frau kam auch zu uns um sich ein paar Eier zu nehmen. Da sie auch 2 Seidi Hähne von uns hat dachte sie, das aus der Mischung Seidi und Legehybrid nix wird (was ja nicht stimmt).
Naja nach 3 Wochen wollte ich mal fragen was aus den Eiern jetzt geschlüpft ist, da sagte sie das die Henne aufgehört hat zu brüten.
Das kam mit etwas Spanisch vor weil das eigentlich ziemlich untypisch ist.
Da sagte sie dann das sie die Henne im Legenest sitzen gelassen hat so das jeden Tag die anderen 16 Legehennen immer ins Nest gewatschelt kamen und ihre Eier dazu gelegt hatten. Das da dann das kleine Zwerg-Seidi nicht sitzen bleibt war doch klar...
Ich dachte sie weiß das man die dann umsetzten muss, gerade weil die Frau schon seid mind. 50 Jahren Hühner hat... :o.
Eigentlich habe ich solche Obstsorten,ganz simpel und seit gestern habich mir was aus Laminatplatten selber gebaut,mal sehen wie das ankommt ;)hatte ich hier irgendwo im Forum mal gesehen und einfach nachgebaut
Zwerg Phönix
03.04.2007, 15:24
Unsere Zwerg Phönix Damen sind auch besonders brutfreudig. Letztes Jahr wollte einen bestimmt 5-6 Mal brüten. Von denen, die wir letztes Jahr an einen Jungzüchter verschenkt haben, hat jetzt auch eine angefangen zu brüten. Kann sie also wärmstens empfehlen ;D
Meine Damen brüten am liebsten in einem geflochtenen hohen Korb mit einer gehörigen Portion Stroh, da können sie sich so schön einnisten - natürlich getrennt von den anderen. Am Anfang liess ich sie auch zusammen, aber für die Glucke ist das Stress pur wenn dauernd die anderen kommen und ihr auf den Eiern rumlatschen und neue dazulegen...
Und Gisela, bitte nicht vergessen zu erwähnen, dass dein superseidi gerade 12 Küken von 12 untergelegten Eiern erbrütet hat :o ;D
Ich hab so nen schönen geflochtenen Einkaufskorb,der wäre auch ideal mit viel Stroh drin denke ich,werd ich auch mal asuprobieren,steht hier eh nur sinnlos rum da der Griff ab ist ;)
SetsukoAi
03.04.2007, 17:06
Ichs etzte sie entweder in einen Obstkarton oder einfach in eine Kiste und mache dort ein nest rein.
Im Moment wüsste ich auch nicht wohin mit den Glucken, den Hasenkasten den ich sonst immer hatte, haben wir ja abgerissen.
Hühner-Mädel
03.04.2007, 18:25
Mein Cousin hat jetzt Brahma... da brütet auch eine.
Eine Seididame ist nun endlich gluckig geworden und hat seit gestern 6 Bruteier drunterliegen,nachdem ich 3 tage vorher Gipseier drunterhatte um ganz sicher zugehen.
Umsetzen brauchte ich sie nicht da sie gleich im richtigen Häuschen saß.Habe dann nur von aussen zugesperrt das die anderen nicht mehr rein können.Die haben ganz schön blöd geschaut das sie nun in das andere Haus müssen :)
weisser-mops
17.04.2007, 18:44
Hi Leute
gibt es denn keine Lachshühner die brüten
seit einigen Tagen macht unsere fast einjährige Lachshenne glucksche Geräusche und sitzt seit Sonntag auf dem Nest auch nachts. Wann können wir ihr Bruteier unterlegen?
Ist sie ein zuverlässiger Brüter wegen ihren jungen Alters?
Sie möchte aber immer im Nest sitzen. Nicht irgendwo in der Kiste...
weisser-mops
Auf dem Hof wo ich, früher, meine Pflegeponys hatte, hat auch eine Lachshenne zuverlässig gebrütet!
Hallo
Meine Marans ist seit heute Mutter von sieben Küken! :-*
Und ich bin begeistert! Liebevoll, zuverlässig, vorsichtig...
Sie darf jederzeit wieder...
LG, Sonja
Mojn
sagt mal wie sieht es denn mit Australorps aus ?
also zwergaustralorps hatte ich laeztes Jahr 2 Hennen und beide haben gebrütet und waren gute Mütter(bis der Fuchs kam) nu wollt ich mir mal die grossen also die normalen holn und wollt ma eure meinung oder erfahrung hören(lesen)
Achja und sacht ma , muss man die Glucke unbedingt alleine irgendwo brüten lassen ?
Grus lollek
gelten als sehr gute brüter.#
achja, man sollte sie alleine halten, damit sie weniger gestört werden.
ja echt , die grossen auch
dann werd ich mir vom züchter gleich ne Packung eier geben.
übrigens meine Henne die im falschen nest gesessen hat sizt wieder fest auf ihren(bis jez)
Is nu auch schon 11 tage meinst ich sollte sie noch umsetzen oder abwarten ,weil wer weiss ob die eier noch tüf haben,
weisser-mops
18.04.2007, 16:52
Wieviele Eier kann ich einer Lachshenne unterlegen?
Ach ja, ein Problem, sie wird ab und an von den anderen Hühnern gestört. Sie geht dann in ein anderes Nest, seufz.
Wie kann ich das verhindern?
in dem du die glucke samt nest seperat setzt. sollte man immer machen beim brüten.
weisser-mops
18.04.2007, 18:15
Sie hat das aber nicht angenommen und ist richtig wild dabei geworden ???
Hatte ich bis letztes jahr auch (drei jahre) lachshühner und da waren immer zuverlässige brüterinnen dabei, die dann auch prima geführt haben.
Kommt darauf an wie gross die eier sind, aber so 12 bis 14 kannste ihnen von ihrer grösse her auf jeden fall, unterliegen.
Nur sollte sie ihrem brutgeschäft ungestört nach gehen können. Ich sperre meine brüterinnen tagsüber ein, damit sie im stall ungestört bleiben.
Wenn ich abends füttere hebe ich sie auch vom nest ab und nach 15 - 30 min. schau ich nach und dann sitzt sie meistens schon wieder auf dem nest und ich schliesse es wieder :)
weisser-mops
18.04.2007, 18:51
hi Maica
wäre evtl. da ein Draht vor dem Nest angebracht, so das keine andere Hühner ins Nest kommen nicht auch ne Idee?
denn ein anderes Nest akzeptiert meine Lachsi nicht, haben es schon mit künstlch. Eiern getestet ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.