Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artbestimmung Fasanenhennen
Bohus-Dal
08.01.2017, 08:44
Gibt es irgendwo eine Zusammenstellung mit Bildern verschiedener Fasanenarten?
Das hier ist doch ein normaler Fasan, oder gibt es da Verwechslungsmöglichkeiten? Die verhält sich wie ein zahmer Vogel, tauchte plötzlich bei einer Freundin auf und hält sich seitdem da auf, ist gar nicht scheu.
182690182691
***altsteirer***
08.01.2017, 09:39
Guten Morgen,
das sieht tatsächlich nach einer "normalen" Fasannenhenne aus, wenn auch recht kräftig. Tenebrosus Hennen sind dunkler, Goldfasanhennen haben eine Bänderung im Brustgefieder.
Die totalen Exoten sind mir nicht geläufig (ich meine mich an 14 verschiedene Arten zu erinnern), aber sie sind auch recht unwahrscheinlich.
Liebe Grüße, Markus
Bohus-Dal
08.01.2017, 13:47
Danke, ja, ist unwahrscheinlich, man denkt nur, ob die evt. jemand freigelassen hat, da sie so zahm ist. Diamant-, Gold- und Silberfasan fielen mir auf Anhieb ein, die sehen jedenfalls anders aus, aber ich weiß gar nicht, was es noch alles für Arten gibt. Ich finde auch den Halsring so deutlich. Bei manchen Vögeln können alte Weibchen den Männchen ähnlicher werden (habe z.B. mal so einen Neuntöter gesehen), vielleicht ist es eine älterere Henne.
eierdieb65
08.01.2017, 13:53
HMMMM
Wenn ich so nachdenke: Der Fasan ist eine ART.
Also: Ja, das ist ein Fasan.
Welche Artbestimmung wäre denn noch recht?
lg
Willi
Bohus-Dal
08.01.2017, 14:21
Welche Artbestimmung wäre denn noch recht?
Na z.B. Diamantfasan Chrysolophus amherstiae
Goldfasan Chrysolophus pictus
Silberfasan Lophura nycthemera
im Gegensatz zum "normalen" Jagdfasan Phasianus colchicus.
Nur daß es die halt nicht sind.
zw.lachs
08.01.2017, 14:26
@ Bohus-Dal
Eierdieb bezieht sich auf die Art. ja Fasan, alles andere sind Unterarten oder einzelne Rassen in der Art der Fasane.
Also, welche Rasse ist es denn?
Jagdfasane können unterschiedlich ausfallen..vielleicht gibt es jemanden, der sich auskennt?
Bohus-Dal
08.01.2017, 14:40
Ich meine nicht Rasse, ich meine ART!!! Laßt es doch einfach, ich googel weiter, vielleicht finde ich ja was.
Von Jagdfasanen oder Edelfasanen gibt es ca. 30 Unterarten die bekanntesten sind Chinesischer Ringfasan, Mongolischer Ringfasan aber die meisten sind Mischlinge aus verschiedenen Unterarten. Der Tenebrosus Fasan ist eine Mutation....
***altsteirer***
08.01.2017, 14:47
Diamant-, Gold- und Silberfasan fielen mir auf Anhieb ein, die sehen jedenfalls anders aus...
Ja, das tun sie. Ich denke es läuft schon auf den Böhmischen oder Mongolischen Jagdfasan bzw. eine der Mischformen hinaus.
Es gibt wenige die diese Unterarten rein züchten aber zum Glück gibt es noch Züchter weil viele der reinen Unterarten vom aussterben bedroht sind und die Jäger gar kein Interesse an artreinen Fasanen haben
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.