Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wievielen aus Brüter in Kükenheim umsetzen



hühnerling
21.03.2007, 21:11
Hallo miteinander!

Bei mir schlüpfen gerade meine ersten Kunstbrutküken, drei sind schon da, ein viertes gerade beim Schlupf, und so langsam wird es vor lauter Eierschalen etwas eng im Brüter.
Die Kleinen rödeln derart heftig herum, daß sie immer wieder in die herumliegenden Eierschalen fallen. Auch scheint das mit dem Trocknen bei der hohen Luftfeuchtigkeit nicht so recht voranzukommen.

Kann mir von Euch jemand sagen, ab wievielen Geschlüpften man denn umsetzen und Schalen beseitigen kann, ohne daß die restlichen Angepickten gefährdet sind?

LG Hühnerling

Arne
21.03.2007, 21:55
Wir haben einen Motorbrüter (also keinen Flächenbrüter!) und nehmen die ersten Kücken jeweils in 3er Gruppen heraus. Später dann jedes geschlüpfte Kücken, das schon laufen kann.
Wie es mit dem Temperaturaufbau im Flächenbrüter aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

hühnerling
21.03.2007, 22:00
Muß wohl sowieso noch etwas mit dem Umzug warten, vier weitere machen sich auf den Weg... :roll

conny
22.03.2007, 09:36
Morgen,

in der Regel verbleiben Kücken 12-24 Stunden im Brüter, bis sie einigermassen/vollständig trocken sind. Wenn sehr viele Kücken schlüpfen und sich gegenseitig behindern, kann man sie auch schon früher umsetzen (wenn sie einigermassen gut zu Fuss sind).

LG
Conny

zwerg-cochin
22.03.2007, 12:27
Es bleiben alle Küken drin, bis ca. 20 - 24 Stunden nach dem eigentlichen Schlupftermin. Eventl. Nachzügler haben so keine Probleme mit Luftfeuchtigleit usw.
Wer rauskommen will, der kommt auch raus!

Gruß ZC

Tyrael
22.03.2007, 12:36
Meine hatte ich immer allle bis zu 24 Stunden im Brüter gelassen, aber die Eierschalen ab und an raussortiert.

hühnerling
22.03.2007, 13:35
Euch allen vielen Dank!

Bis auf zwei unangepickte Eier sind alle da. Eines ist leider erstickt wie unter Schlupfproblem geschildert.

LG Hühnerling