Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne unerwartet in kurzer Zeit tot, Organdefekt?? (achtung Fotos!!)



Olivia
03.01.2017, 11:53
Liebe Forianer

gestern verstarb unerwartet eine vermeintlich gesunde Henne. Sie lag am Boden und konnte nicht mehr aufstehen. Nahm sie ins Haus. sie röchelte sehr fest, hat aber keinen Schnupfen, kein Schleim. Sie konnte nicht mehr stehen. Kamm rot. Henne jährig und begann erst zu legen. Es war Abends, wäre heute zum TA gefahren. Kropf weich, kein Ei ertastbar. Henne normal schwer.
Legehennen x Araucana-mix

es war und ist mir ein Rätsel, habe sie deshalb aufgamacht aber mir fehlt die Erfahrung. Mir scheinen die Lungen winzig (ca so gross wie eine halbe Cherry-tomate), kleiner als das Herz! Dafür waren die Lebern recht gross. Ein Ei war fast legebereit, Schale vorhanden aber noch weich.

Ich hätte Fotos, darf und soll ich die einstellen?? (darum schon mal im Titel eine Vorwarnung)

kann es sein, dass sie verkrüppelte Lungen hatte? evt weil ein Legehennenmix? und verstarb sie evt weil es zu anstrengend war das 1 Ei zu legen? Ist sie kollabiert?

Freue mich über Eure Meinung.
Liebe Grüsse, Olivia

Lisa R.
03.01.2017, 12:09
Hallo Olivia,

das tut mir leid um Deine Henne. Stell die Bilder ruhig hier ein, das ist natürlich erlaubt. Evtl. können Dir dann die Experten weiterhelfen.

Olivia
03.01.2017, 12:41
182546

Herz, Lungen, Lebern

Olivia
03.01.2017, 12:53
182547 Herz, Lunge, Leber - bessere Auflösung

182548 Legeapparat

182549 Legeapparat geöffnet


wie sieht ein Ei aus bei Legenot?? ist die Schale da fest? bei meiner Henne war die Schale noch ganz weich

Olivia
03.01.2017, 12:53
Danke Dir Lisa R.

SetsukoAi
03.01.2017, 12:58
Ich finde irgendwie alles ziemlich rot, denke daher an eine Entzündung. Aber warte mal was andere meinen.

Olivia
03.01.2017, 13:00
... und was ist eigentlich das steinharte Organ? gehört das zum Magen? Es sieht aus wie ein grösseres Herz ist aber super hart. Sorry, werde aus der ergoogelten Anatomie nicht schlau.

als ich letztes Jahr zum ersten mal Hähne schlachtete, meine ich mich zu erinnern, dass dieses harte Organ im vorderen Drittel des Huhns war, also in Kropf Nähe. Bei der eben verstorbenen Henne, war das harte Ding weit hinten also Nähe After. Weiss nicht, evt erinnere ich mich falsch aber es schien irgendwie zu weit unten. War sie evt ein "Krüppel"? (ich hoffe Ihr wisst was ich meine mit dem harten Organ :unsicher)

(das steinharte Ding ist direkt hinter den Lebern zu sehen auf dem Bild Herz, Lunge Leber)

Olivia
03.01.2017, 13:03
ja, SetsukoAi, mir kam auch alles etwas dunkel vor. Leider sieht man das Brustfleisch nicht auf den Fotos. Dieses war nicht hell wie ich es sonst kenne sondern eher etwas dunkel ähnlich Entenfleisch

armes Huhn und ich hatte nichts bemerkt (schäm)

... auf dem Bild mit Ei, sieht man oben rechts das dunkle Brustfleisch

Lisa R.
03.01.2017, 13:11
Olivia, Du musst Dir keine Vorwürfe machen, dass Du nichts bemerkt hast. Hühner zeigen ihre Krankheitsanzeichen meist sehr spät und bis man was bemerkt ist es leider oft zu spät. Das haben die meisten hier schon genau so erlebt. Da kann man nichts dran ändern.

Yokojo
03.01.2017, 13:41
Auf dem 1.Bild oben links sieht man den Muskelmagen der ist hart und befindet sich eher mitte hinten am Huhn. Das Huhn ist ja nicht ausgeblutet deshalb sieht alles eher dunkel aus, die Leber sieht auch ok aus, ich kann nichts aussergewöhnliches erkennen.
Vielleicht ist ein Gefäß geplatzt, war Blut im Bauchraum?

Olivia
03.01.2017, 14:01
Danke Yokojo

kann es Legenot sein wenn das Ei noch weich ist? (hatte gestern Abend mit einer TA telefoniert und das Huhn auf Wassereinlagerungen abgetastet, fand nichts) beim Aufschneiden fand ich auch keine Wasseransammlungen. Die TA sagte es könne durch Legenot eine Entzündung entstehen und dann Wasser auf die Lungen drücken, daher evt das röcheln. Die Henne hatte den Schnabel durchgehend offen und atmete sehr sehr stark.

Komme mir echt etwas blöd vor aber ich kann nicht wirklich sagen ob Blut im Bauchraum war. Habe das Huhn möglichst vorsichtig aufgeschnitten und fand dann die Lungen nicht. Musste die Lungen suchen und "rumwühlen", die Hände waren danach voller Blut, dachte es sei normal da sie ja aufgeschnitten ist, ach doof, habe einfach zu wenig Erfahrung.

MGrie
03.01.2017, 14:07
"Steinhartes Organ"
Ich mache sie in so einem Fall auch auf, weil ich wissen will,was los ist.
Bei DEM Begriff denke ich an Tumore, sofern es nicht eindeutig ein Organ ist, das da irgendwo hingehört. Der größte, den ich mal in einer alten Henne entdeckt habe, wog fast ein Pfund.
Aber auch bei einem Junghahn von diesem Jahr fand ich einen im Unterbauch. Wenn du die aufschneidest (Scheibe) siehst du - so war es hier bei mir - vermischtes Gewebe, rötlich/gelblich und eben recht hart. Wenn die auf Nerven drücken...

Yokojo
03.01.2017, 14:08
Es sieht nicht so aus als wenn das Ei schuld wäre. Die Lungen liegen eng an der Wirbelsäule und sind relativ klein aber mit den Luftsäcken verbunden.
Ist schwer zu sagen was die Ursache war, aber ich meine es könnte ein Gefäß geplatzt sein?

SetsukoAi
03.01.2017, 15:10
Ich finde die Leber zwar von der Farbe gut, aber die Struktur sieht seltsam aus, als wäre sie porös oder zerstückelt. Ist das Ei beim Aufschneiden kaputt gegangen?

hühnerling
03.01.2017, 16:07
Hallo Olivia,

auf den Fotos - u.a. gleich auf dem ersten oben links beim Magen - erkenne ich dunkel geronnenes, klumpiges Blut. Das könnte z.B. von einer Gefäßruptur stammen, oder auch von einer äusseren Verletzung durch z.B. Greifvogel oder pelzige Räuber. Manchmal sieht man diese oft sehr tiefen Verletzungen nicht gleich und das Tier verstirbt "unverhofft".

Olivia
03.01.2017, 16:15
ja, das Ei ist erst beim draufrumdrücken kaputt gegangen

Olivia
03.01.2017, 16:22
Hallo Hühnerling

es hatte tatsächlich geronnenes Blut in der Henne. So viel, dass man 1-2 Fingerhüte hätte füllen können.

An sich logisch, dass kein geronnenes Blut in einem frisch aufgeschnittenen Huhn sein sollte aber ich hatte das nicht mal als unnormal bemerkt.

Sie hatte keinerlei äusseren Verletzungen oder Narben. Da ich erst dachte, sie hätte einen Bruch erlitten dank des schweren Hahns, habe ich sie gründlich auf Tretspuren oder ähnliches untersucht.

Vielleicht ist wirklich ein Gefäss geplatzt, was das starke Atmen und die Schwäche und das schnelle Ableben erklären könnte. Die Henne hat 3-4 Stunden überlebt, zuvor war sie unauffällig. Als ich sie fand, konnte sie nicht länger als 45 Min dort gelegen haben und ca 2-3 Stunden danach ist sie verstorben.

Olivia
03.01.2017, 16:25
Hallo MGrie

das harte Ding war in meinem Fall normal, wusste einfach nie was es ist. Es ist der Muskelmagen

Hobbyhuhn2013
03.01.2017, 16:25
Sie hatte keinerlei äusseren Verletzungen oder Narben. Da ich erst dachte, sie hätte einen Bruch erlitten dank des schweren Hahns, habe ich sie gründlich auf Tretspuren oder ähnliches untersucht.

Vielleicht ist wirklich ein Gefäss geplatzt, was das starke Atmen und die Schwäche und das schnelle Ableben erklären könnte. Die Henne hat 3-4 Stunden überlebt, zuvor war sie unauffällig. Als ich sie fand, konnte sie nicht länger als 45 Min dort gelegen haben und ca 2-3 Stunden danach ist sie verstorben.

Vielleicht hat der Hahn sie beim Tretakt verletzt bzw. die Gefäßruptur herbeigeführt? Da Du von einem "schweren" Hahn sprichst, könnte das ja evtl der Fall sein...

Olivia
03.01.2017, 16:31
SetsukoAi

die Leber fand ich auch etwas seltsam. Die Lebern meiner Brahmas waren kleiner und ganz.
Ihre Lebern empfand ich eher gross und irgendwie zerstückelt.
Die Lebern waren so, da habe ich nicht versehentlich reingeschnitten.

Vinny
04.01.2017, 09:06
Also mir fällt auch nix auf - ausser die Leber. Wenn Sie wirklich so fledderig aussah, stimmt etwas nicht.
Für das nächste mal könntest du ein entsprechendes Tier noch rupfen, um mögliche äußere Verletzungen zu sehen.

Mein Beileid. Mach dir nicht zu viele Vorwürfe. Man merkt es erst spät, gerade als Anfänger.
Ja, das steinharte ist der muskelmagen.
Ich habe bis jetzt 3 Hennen notschlachten müssen. Eine hatte einen Tumor, riesig groß. Er war fast weiß, meine TÄ tippte anhand von Fotos auf eine verkapselte lymphe.
Eine wegen Eileiterentzündung. Da kam mir fast ein halber Liter Flüssigkeit entgegen aus dem bauchraum. Eine wegen kropfverstopfung. Die Verstopfung muss sie mindestens 3-4 Tage gehabt haben, ehe ich es merkte (anhand von futterresten im Kropf und Fütterung konnte ich mir die Dauer errechnen.

Lisa hat recht, Hühner verbergen ihre leiden oft sehr lange.

Aber wirklich helfen kann ich bei denfotos auch nicht.

Olivia
10.01.2017, 11:15
vielen Dank für Eure Antworten.

Leider habe ich heute wieder eine Henne die nicht mehr steht. Diesmal aber ohne röcheln. Sie wirkt total zufrieden und entspannt, schaut immer wieder aufmerksam durch die Gegend, frisst aber nicht, trinkt nicht und steht nicht.

Mit dem TA bin ich in Kontakt und falls sie mir auch wegstirbt, werde ich sie sicher einschicken um evt der Sache auf den Grund zu kommen. Noch hoffe ich, dass sie morgen einfach wieder fit ist....

SetsukoAi
10.01.2017, 19:02
Mit dem TA bin ich in Kontakt und falls sie mir auch wegstirbt, werde ich sie sicher einschicken um evt der Sache auf den Grund zu kommen. Noch hoffe ich, dass sie morgen einfach wieder fit ist....

Das ist wirklich sehr mutig in der jetzigen Zeit. Ich hoffe ihr geht es morgen besser.