Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verschiedene Anfälligkeiten für Kalkbeine



cimicifuga
02.01.2017, 18:16
Sagt mal bin ich eigentlich die einzige, der auffällt, dass verschiedene Hühner verschieden auf die Anwesenheit von Kalkbeinmilben reagieren?

Ich hab eine Henne, die wird bald 8 Jahre alt und hat nicht eine verschobene Schuppe am Bein....und dann hab ich z.b. eine Junghenne vom Frühjahr, da fangen jetzt schon die ersten Kalkpustel an zu erscheinen. Dazwischen gibts jede Abstufung. Manche haben seit Jahren nur die ersten Symptome und nix weiter, bei anderen bin ich dauernd am Ballistol sprühen, aber wirklich weg krieg ich es nie (wohl auch wegen mangelnder Konsequenz :pfeif )

Also gibt's vielleicht doch eine genetische Disposition dafür?

Sternenvogel
02.01.2017, 18:42
Hallo cimifuga, ich habe das gleiche beobachtet. Einige Hennen vom Frühjahr zeigen Kalkbeine und werden mit Ballistol behandelt und ältere Hennen, die völlig saubere Beine haben.

SetsukoAi
02.01.2017, 19:02
Ja kann ich bestätigen. Hatte Australorps von einem Züchter und das waren die einzigen die Kalkbeine bekommen haben. Alle anderen, auch die Deutschen Langchan vom gleichen Züchter im gleichen Alter, hatten keine Kalkbeine bekommen. Das waren auch bisher die einzigen die das hatten.

Moritz83
02.01.2017, 19:02
Sagt mal bin ich eigentlich die einzige, der auffällt, dass verschiedene Hühner verschieden auf die Anwesenheit von Kalkbeinmilben reagieren?


Ich glaube nicht ;) Zumindest wurde ein ähnliches Thema schon mal diskutiert:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89113-H%C3%BChnerrassen-und-ihr-Anf%C3%A4lligkeit-f%C3%BCr-Kalkbeine?highlight=Anf%E4lligkeit+kalkbeine

cimicifuga
02.01.2017, 19:11
ok, danke, hab mir ausnahmsweise mal die suche gespart, weil ich eh nie das passende finde :p
so kann man sich irren :pfeif

ich schreib dann mal dort weiter ;)

Raichan
02.01.2017, 19:59
Ist bei uns ähnlich. Im Trupp der Althennen ist eine aus 2015 dabei die schlimme Kalkfüße hat, egal was ich dagegen unternehme. Sie ist der nächste Kandidat für Sibien, wohin ihre Schwester wegen dem gleichen Problem schon vorangegangen war. In der selben Gruppe laufen Hennen aus 2012-2014 rum die sauber, ohne auch nur einer Andeutung an Kalkmilben sind.

Quaki
02.01.2017, 21:35
Hier haben auffallend oft die schwarzen Hühner Kalkmilben

thusnelda1
02.01.2017, 21:46
Ich kenne das auch und es waren nicht immer alte Tiere, die Kalkbeine hatten.

Und mit den Federlingen ist es scheinbar genauso:

Der vorherige Maranshahn hatte Federlinge, aber nur eine der gleichaltrigen Maranshennen.
Nur ........ der Hahn und die Henne lebten nicht im selben Stall.
Der Hahn lebte mit den Althennen.
Die Henne mit der Jungtruppe und sie war die einzige mit Federlingen, obwohl ja alle aus der Jungtruppe auf derselben Stange geschlafen haben :grueb

Raichan
02.01.2017, 21:48
Hier haben auffallend oft die schwarzen Hühner Kalkmilben
Die Hennen über die ich geschrieben habe sind /war auch schwarz. Interessanter Zufall.

thusnelda1
02.01.2017, 21:56
Die beiden Marans sind auch schwarz(kupfer).
Und die Edelgard damals mit den ersten Kalkbeinen, die ich in meinem Leben gesehen habe, war auch schwarz.

Die Westfälischen Totlegerinnen wurden auch alt. Die hatten niemals Kalkbeine.
Aber die alte schwarze Hybridhenne hatte auch nie welche. Die schwarzen Orloffs auch nicht.

Ist vielleicht doch bloß Zufall mit der Farbe ???

Raichan
02.01.2017, 22:03
Die beiden Marans sind auch schwarz(kupfer).
Und die Edelgard damals mit den ersten Kalkbeinen, die ich in meinem Leben gesehen habe, war auch schwarz.

Die Westfälischen Totlegerinnen wurden auch alt. Die hatten niemals Kalkbeine.
Aber die alte schwarze Hybridhenne hatte auch nie welche. Die schwarzen Orloffs auch nicht.

Ist vielleicht doch bloß Zufall mit der Farbe ???
Bei mir war/ist es Marans-Cream Legbar Mixe. Und die Marans hat es auch ein wenig.

SetsukoAi
02.01.2017, 22:24
Bei meinen Australorps hatten auch die splash und die schwarzen Kalkbeine. Aber die Eltern der Splash waren auch schwarz.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk