Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmeplatte - welche Größe und welches Modell?
Hallo,
Ich habe versucht, über die Suchfunktion etwas zu diesem Thema zu finden, es kamen aber keine brauchbaren Ergebnisse, darum frage ich euch an dieser Stelle:
Wie groß sollte eine Wärmeplatte für max. 20 Küken sein?
Könnt ihr mir ein Modell empfehlen? Es sollte schon eine qualitativ gute sein, der Preis spielt keine Rolle.
Lieben Gruß!
Oh je, jetzt werden mir plötzlich unten Themen angezeigt, die genau meine Frage behandeln :neee: Ich muß dieses Forum wohl erst noch richtig kennen lernen.
25cm x 25cm dürfte wohl ausreichen.
Trotzdem vielen Dank!
maticado
01.01.2017, 16:03
Die ersten zwei Wochen reicht das für 20 Küken. Nach 4 Wochen wird's dann sehr, sehr eng.
SetsukoAi
01.01.2017, 16:30
Oh je, jetzt werden mir plötzlich unten Themen angezeigt, die genau meine Frage behandeln :neee: Ich muß dieses Forum wohl erst noch richtig kennen lernen.
25cm x 25cm dürfte wohl ausreichen.
Trotzdem vielen Dank!
Ich finde 25 x 25 viel zu klein, das reicht höchstens für die ersten paar Tage bis sie richtig Mobil sind. Ich finde die von Heka sehr gut, auch die Größe hier ist besser:
http://www.heka-brutgeraete.de/Kuekenaufzucht/HEKA-Waermeplatten/HEKA-Waermeplatte-fuer-30-35-Kueken.html Die Gewindestangen (also die Beine) sind nicht mit dabei. Die kannst du entweder auch da Bestellen oder kaufst dir Gewindestangen mit Unterlagsscheiben und Flügelmuttern.
Lieber zu große Wärmeplatten als zu kleine.
25x25 reicht aus wenn man einen Minibrüter mit 6-10 Eier hat,ich benutze den kleinen zusammen mit den Brinsea Advance.Das ist dann eine sehr energiesparende Aufzucht.
Für ca. 20 Küken braucht man mindestens 40x40,besser noch 50x50.
Den teuren originalen Regler braucht man nicht,eine günstige Dimmer-Steckdose tut es auch.
Ich hab die hier:
182506
in 25x25 und 50x50.Die Lütten lieben es darauf rum zu laufen.Als Schutz vor deren Scheixxe schneid ich Kartons zu,mit 4 Löcher zur Befestigung.
25x25 reicht nicht mal lange für Wachtelküken... schon gar nicht bei +10
Würde eher die 40x60er kaufen
Oh vielen Dank! Dann hat sich meine Frage ja doch gelohnt!! :-D Ich habe mich auf die Herstellerangaben verlassen, aber wie so oft sind die natürlich völlig daneben. Dass man sich aber auch nie darauf verlassen kann. Gut, dass es Foren gibt, die etwas von der Realität berichten.
Die Angaben sind eher für Tagesküken!
Habe die 25er gerade für 5 Weihnachts-Stuben-Küken im Einsatz und sie ist von der Größe her noch ok
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.