Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rainfarnbrühe



Horst
27.12.2016, 17:08
Hallo, eine Frage an Milbenbekämpfer mit natürlichen Mitteln: Hatte im Sommer 2016 sehr viele verschiedener Milben im Stall meiner 6 Zwerg-Misch -Hühner (5 Hennen, ein Hahn).
Im Internet las ich, man kann Milben mit Rainfarnbrühe bekämpfen; habe viel von dem Kraut lange gekocht, gefiltert und den Stall gründlich, mehrmals gespritzt, auch um und unter den Sitzstangen und Nestern. habe nun seit langem keine Milben (Kontrolle mit Lupe). Frage: Könnte die Brühe auch bei Kalkbeinmilben helfen?
Grüße aus Schweden Horst

Straußi
27.12.2016, 17:18
Hi Horst, ich denke schon, dass der auch dagegen hilft. Mit Rainfarn nur aufpassen, je nach Dosis ist er sehr giftig. Wie würdest es denn gegen Kalkmilben einsetzen wollen? Füße einsprühen?

KaosEnte
27.12.2016, 17:34
wäre es bei der Anwendung am Huhn nicht sinnvoller einen Auszug (Tee) herzustellen?
Also das Kraut mit kochend Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und nach dem abkühlen diesen aufsprühen?
Dieser Auszug wäre zumindest nicht so ätzend wie Jauche.

Straußi
27.12.2016, 17:36
Das stimmt, weiß aber nicht, ob die Giftstoffe dann genügend freikommen als Teeaufguss. Würde ich mal so versuchen, aber dennoch darauf achten, dass die huhnis das nicht aufnehmen.

Straußi
27.12.2016, 17:39
Vielleicht wäre es möglich die Hühner festzuhalten und damit ein Fußbad zu arrangieren. Bissel lästig vielleicht bei jedem Huhn diese Maßnahme, aber ich denke efektiver als zu hoffen, dass das Huhn beim Füße besprühen stillhält.:laugh

Sanne
27.12.2016, 18:24
Hallo Horst,
gegen Kalkbeinmilben kannst Du Ballistol nehmen,es funktioniert sehr gut weil es ein Kriechöl ist.

LG
Susanne

zw.lachs
27.12.2016, 19:20
@ Horst
Du kannst Rainfarn auch ohne Tee oder Ansatz verwenden,du brauchst ihn nur in kleinen Bündeln an die Decke deines Stalles hängen falls der hoch genug ist.Wenn nicht in ein Moskitonetz aus hartem Material , so das die Hühner nicht daran picken können in den Ecken verteilen an der Wand anbringen und du hast vor Milben ruhe.
Gegen Kalkbeinmilbe ist Ballistol echt super.

Sanne
27.12.2016, 20:12
@zw.lachs,
ich habe einfach nur so ein dickes Bündel Rainfarn an meiner Stalldecke hängen.
Das hilft wirklich gegen Milben?

LG
Susanne

zw.lachs
28.12.2016, 14:09
@ sanne
KLar hilft gegen Milben ,Flöhe und andere.
Muss kein riesen Bündel sein. Nur immer frisch solange er draußen wächst.Im Winter gehts halt nicht, aber da gibt es auch kaum oder wenig Ungeziefer. Ein guter Unkrautvernichter Gasbrenner aller 2 Wochen über die Stangen und so ist auch ne gute Methode.

Horst
28.12.2016, 19:44
Leider ist hier kein Ballistol-Öl zu bekommen, habe aber Paraffinöl bei Biltema gefunden, Denke, damit geht es auch. Mit der Rainfarnbrühe, nicht Jauche, wollte ich die Beine einpinseln und anschließend Vaseline draufstreichen. werde es aber mit leicht erwärmten Paraffinöl versuchen und anschließend dick mit Vaseline behandeln.
Grüße aus Schweden Horst

Sanne
30.12.2016, 16:27
Ich habe mein Bündel Rainfarn immer noch hängen.:jaaaa:
Hatte die Hoffnung das es auch im Winter gut ist,wenn nicht sieht es immer noch gut aus.;D

LG
Susanne