Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mein kücken kann nicht laufen .....
Narnja28
20.03.2007, 21:53
Hallo ,
ich habe ein Problem und zwar habe ich mir vor ein paar wochen 4 Brahma kücken gekauft , sie müssten jetzt ca 8 wochen sein .
Als ich letzte woche Dienstag die kleinen raus gelassen hatte , konnte plötzlich ein kleines nicht mehr laufen , ich hatte erst gedacht es hat sich was gebrochen , ich mit kücken unterm arm zum tierarzt , fehlanzeige , nix gebrochen , nun habe ich den verdacht auf mein schweinchen was zu jener zeit mal wieder am hühnerfutter klauen war , aber es ist definitiv nichts gebrochen , es frisst , es trinkt , es pup......das funktioniert alles , kann es auch so schon mal vorkommen das ein kücken nicht mehr laufen kann ??? Woran könnte es liegen ?? klar viele würden sagen kopf ab , aber das möchte ich nicht .
kann mir jemand helfen
danke jasmin
MonaLisa
21.03.2007, 16:25
Der TA muss doch dazu etwasa mehr gesagt haben..?
Was heißt: nicht laufen? Humpeln, sitzen, Beine nicht mehr bewegen können?
Bitte ausführlicher beschreiben.
Gruß Petra
Du solltest mal eine Kotprobe untersuchen lassen, wenn dein TA zu dämlicvh ist, bitte wechseln... Das Küken kann ja nicht ohne Grund nicht mehr laufen! Lg Alex
Narnja28
21.03.2007, 18:12
Hallo ,
es kann in dem sinne nicht laufen , das sie die beine nicht aufstreckt und gerade also mit durhcgestreckten beinen läuft , sie läuft nur so gebückt quasi , aber da ist definitiv nix gebrochen , denn ich kann sie hinstellen sie streckt dann auch die beine aber sobald ich versuche sie los zulassen sackt sie wieder zusammen und sie kann ihr gleichgewicht irgendwie nicht halten , an den flügeln ist auch nix flattern und so tun als will soe fliegen geht auch .
Also ich war bei 2 TA weil ich mir nicht sicher war da der eine schon sagte er kenne sich da nicht mit aus , aber der andere hmm naja sagte auch nicht mehr als das da nix gebrochen ist und gab ihr eine Vitaminspritze und 2 tabletten für zuhause , aber wirklich besser ist es seit dem nicht und das war am Samstag , mittlerweile sind 8 Tage um und ich weiß nicht an was es sonst liegen kann .
Find ich schon schade das TA sich nicht mit "Hühner " auskennen .
Was meint ihr was ich machen soll .
Heute habe ich sie versucht sie zu den anderen Hühnern zu setzen so das sie vielleicht anregung bekommt , aber das geht nicht der hahn wollte das nicht .
Hmm ratlose Jasmin
MonaLisa
21.03.2007, 18:22
Gab es da nicht eine Schwäche bei schweren Rassen, wenn sie zu schnell wachsen? Das sie ihr Gewicht nicht tragen können? Brahma-Kenner bitte melden...
Was fütterst du? Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass dieses Küken etwas schwächer ist und dazu dann noch schneller gewachsen ist. Ist es denn genauso groß und schwer wie seine Geschwister?
Kotprobe ist schon mal gut. Es gibt noch einige Infektionen bzw Würmer...
Gruß Petra
Narnja28
21.03.2007, 18:33
Also ,
ich würde sagen das sie nicht zu groß und auch nicht zu schwer ist , im gegenteil ihre geschwister sind eher die größeren und futter bekommen die das von der Reiffeisen Kückenstarter .
Ich habe den verdacht das sie sich vielleicht einen nerv oder so eingeklemmt hat ,ich habe das gefühl wenn sie sich aufrichtet das sie auch das gleichgewicht nicht halten kann , wie ich im ersten beitrag geschrieben habe , habe ich mein Minischwein im stall erwischt , vielleicht das sie sie beiseite geschuppst hat und sich dabei was gestaucht hat , ich weiß es nicht , mir tut die kleeenee nur so leid , sie frisst und trinkt und der kot ist auch normal ,kann ich sie nicht töten .
Warum kennen sich TA nicht mit Hühner aus ??
lass trotzdem mal ne Kotprobe untersuchen! ist auch nicht teuer. Wenn das passiert ist, weiß man mehr. Warum sollen wir hier rum raten wenn am ende ein Kokkzidienbefall vorliegt? So als Beispiel.
Der TA soll den Kotuntersuchen um Parasitenbefall auszuschließen, Federlinge und rote Vogelmilbe (auf der Haut) können auch so schwächen, das das Huhn nicht mehr in der Lage ist zu laufen.
wenn das Küken gar keine Parasiten hat Endo oder Ektoparasiten, kann man ein Schmerzmittel einsetzen (Metacam in flüssiger Form) läuft es dann wieder, weiß man, es ist Schmerzbedingt, also Prellung??! vorher auch immer, wenn es dann trotzdem nicht läuft, sollte man überlegen es nicht doch lieber einschläfern zu lassen. Es ist auch nicht Artgerecht es dann "nicht laufen könnent" zu behalten.
Frag auch mal nach, wo du die Küken her hast, ob die gegen Marek geimpft worden sind.
Natürlich kann ein TA nicht immer sofort sagen "Ja, ich weiß was das ist"
Dann muss man versuchen eine Diagnose zu erststellen über das Ausschlussverfahren.
Und das ist bei Hühnern in der Regel immer erstmal eine Kotuntersuchung! Lg Alex
MonaLisa
21.03.2007, 18:45
Kükenstarter wird eigentlich nicht so lange gefüttert, sondern nur die ersten 1-2 Wochen. Dann kommt Kükenfutter, später Junghennenfutter bis zur Legereife. Da die anderen aber gesund erscheinen, wird das nicht der Grund sein. Kotprobe auf Parasiten sollte noch gemacht werden. Auch Würmer könne zu den Symptomen passen. Tritt aber nicht von heute auf morgen so massiv auf.
Falls das Schweinchen das Kleine stark geschupst hat bzw es irgendwo sogar gegengeschupst hat, kann es natürlich auch eine Gehirnerschütterung haben (Gleichgewichtsstörungen). Ob davon bleibende Schäden zurückbleiben, kann niemand vorhersagen. Eine Schädigung der Wirbelsäule ist auch denkbar. Es sind nicht alle Wirbel fest miteinander verwachsen. Ohne teure Röntgenaufnahme ist das nicht feststellbar.
Du kannst natürlich noch abwarten, ob eine Besserung eintritt, aber allzu lange würde ich nicht warten, da sie den sozialen Kontakt nicht bekommt und sich durch das Sitzen auch die Muskeln nicht aufbauen.
Vielleicht wäre Traumel nicht schlecht. Es regt die Heilung an.
Viel Glück
Petra
vogthahn
21.03.2007, 18:45
Hallo!
Evtl. könnte es sich um einen Vitamin-D-Mangel handeln. Bei Mangel an Sonnenlicht kann das schon bei Küken auftreten (Rachitis).
TÄ werden sich kaum mit Hühnern befassen, weil die Kosten einer Behandlung den Wert eines Huhnes bei weitem übersteigen :(
Ich würde auch keine Behandlung machen lassen, die 20 € kostet, wenn ich mir für 6 € ein junges gesundes Huhn kaufen kann.
Es sind nun mal in erster Linie Nutztiere.
MfG
MonaLisa
21.03.2007, 18:53
Einen Vit-D-Mangel hätte selbst ein unerfahrener TA erkennen müssen. Die Knochen erweichen und verbiegen sich. Ich halte es zwar für möglich, aber nicht für wahrscheinlich.
Gruß Petra
Narnja28
21.03.2007, 19:02
Ich fahre gleichnoch zum TA und werde ihn nocheinmal durchlöchern , ansonsten sehe ich auch keinen anderen weg als einschläfern , leider leider
ich werde bericht erstatten .
Jasmin
Wontolla
21.03.2007, 20:39
brahmaspezifisches Problem hatten wir mal:
Huhn steht aufrecht wie ein Pinguin (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=110278#post110278)
kajosche
23.03.2007, 21:59
holdrio
das hatte ich eben auch schon einigemale bei brahma-küken.
siehe hier. Huhn steht aufrecht wie ein Pinguin (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=107599#post107599) da gehts auch genau darum. tierärzte haben dazu keine lösung.
grüße
vogthahn
23.03.2007, 22:35
Nabend!
Wenn ich das so alles lese, dann fällt mir spontan eine Art HD ein (Hüftgelenksdysplasie). Sowas gibt es ja bei großen und oft überzüchteten Hunderassen und neuerdings auch bei Katzen, die grade in "Mode" sind (MC).
Das Knacken und Besserung nach Bewegungstherapie könnte vielleicht darauf hinweisen??? Sowas müßte man beim Röntgen feststellen können, aber kann ein TA Hühner röntgen?
MfG
sicher kann man Hühner röntgen. aber das ist teuer.... :-X
Und? Was ist aus dem Küken geworden? Würde mich mal interessieren... :-[
Narnja28
26.03.2007, 10:00
Hallo ,
also ich war nun ja nochmal zum TA , der hat ne Kotprobe genommen und meint das es sich um Salmonellen handelt ??? keine Ahnung woher , auf jeden Fall bekommt sie nun jeden Tag ne Flüssigkeit ins Wasser und das auf 10 Tage , aber ich glaube das wird nichts mehr , es wird nicht ein Stück besser nichts , gar nichts , werde mir das noch bis zum WE anschauen , sollte es trotzdem nicht besser werden weiß ich was zu tun ist , aufjedenfall hab ich versucht was zu versuchen war .
Jasmin
kajosche
26.03.2007, 10:53
holdrio
ja ja ......tierärzte und hühner :-X ;(
aber du hast es versucht..brauchst dir keine vorwürfe zu machen und bist um eine erfahrung reicher.
grüße
Narnja28
02.04.2007, 12:42
Hallo ,
nach langen warten nun habe ich die Hoffnung aufgeben müssen und wir haben das huhn einschläfern lassen , schade
aber dafür haben wir gestern unsere ersten eigen gezogenen Kücken abholen können , 5 kleine süße ,Vater Aaraucaner x Grünleger , was sind das jetzt ?? wie nennt man solche mischungen ??
Stelle heute abend mal bilder ein , und vielleicht kann mir jemand helfen , ich weiß immer noch nicht was ich für Brahmas habe , weder Farbe ??? noch geschlecht ??? kann ich bestimmen , mache später schöne bilder .
liebe sonnige grüße
Jasmin
soclhe mixe nennt man mixe. :)
kajosche
06.04.2007, 16:51
holdrio
godfather hat es schon gut getroffen...mixe...eben. vielleicht noch etwas genauer "grünlegermixe" . oder was meint du, wie sollte man mischungen sonst nennen.
grüße
*ironie an* man könnte sie auch mischlinge nennen. *ironie aus*
kajosche
06.04.2007, 18:37
holdrio
oder ganz präzise "grünlegermischlinge" ;D ;D
grüße
neeee ganz präzise wäre das nur wenn beide elternteile das gen dafür hätten. sonst sind es nciht grünlegermischlinge sondern grünlegende mischlinge. :P :karnev :clown
hühnerling
06.04.2007, 19:59
Meinertrrreuuuuu! Was entfaltet sich dort für eine sprachliche Virtuosität!!!! :o
kajosche
06.04.2007, 20:25
holdrio
jau...aber beide elternteile haben das besagte gen. ergo sind es sicherlich grünlegendegrünlegermischlinge. :roll
grüße
Manchmal seid Ihr richtig fies!!!!!!
@jasmin: Trotzdem haben die Beiden recht: Mixe.
gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.